Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Haven
Einklappen
X
-
Naja so vollkommen überzeugt bin ich noch nicht von "Haven", die Pilotfolge erinnerte mich stark an eine amerikanische Krimiserie, mit einer Messerspitze Mysterie verfeinert, die Charaktere kommen noch viel zu hölzern daher, was man aber nicht zu stark ins Gewicht nehmen sollte. Eureka hat da schon wesentlich stärker begonnen, Ich bin mir noch nicht sicher ob ich weiter an der Serie dran bleibe, jedoch fallen mir mometan auch keine besonderen ründe ein dabei zu bleiben.
-
Nachdem dann grade die ersten beiden Episoden liefen:
Die Atmosphäre von Haven gefällt mir im großen und ganzen seh gut. Die amerikanische Küsten-Kleinstadt ist ein toll gewähltes Umfeld für eine Mysterie-Serie...der ewig verhangene Himmel und die sichtbare feucht-kalte Luft erinnern mich an meine zahlreichen Urlaube an der Nordsee ... das setting passt zu einer Mysterieserie derart perfekt, dass es mich wirklich wundert, das vorher noch niemand diese Idee hatte.
Was der Serie aber auf jeden Fall (noch) fehlt, ist ein deutlich schärfer gezeichnetes Profil der Protagonistin. Audrey kommt bisher einfach noch zu flexibel und Flatterhaft daher ... wie ein Hans-Dampf-in-allen-Gassen, der sich aber nicht entscheiden kann, was er sein will. Sie springt von der relaxten Jungen Frau, in die Rolle der präzisen und seriösen Agentin, dann wiederum ist sie der zynische Pausenclown und im nächsten Moment der fürsorgliche Familienberater. Teilweise hatte ich das Gefühl, als hätten die Drehbuchautoren versucht, den kompletten Warehouse13-Maincast in einer Figur zusammen zu mixen ... jedenfalls, wenn man das Täte, würde das Ergebniss wohl so ähnlich wie Audrey erscheinen.
Dazu kommt, dass Audrey schon in der zweiten Episode dazu imstande scheint, die merkwürdigen Vorgange in Haven so gut zu verstehen, das sie aktiv versucht den Traum einer anderen Person zu beeinflussen.
Momentan wirkt sie leider noch wie eine richtige Mary-Sue ... keine Ecken, keine Kanten, kann aber alles, weiß alles als erste und versteht auch alles. Und dazu gibts obendrein dann noch (mal wieder) die tragische Suche nach der eigenen Herkunft.
Haven hat sicherlich Potential ... die zweite Folge mit den Schmetterlingen fand ich sogar recht gelungen. Aber auf dauer steht und fällt die Serie einfach mit der Protagonistin. Und bisher muss ich sagen, dass Audrey meiner Ansicht nach (noch) keine Serie dauerhaft tragen kann.
Von der Qualität der SyFy-Schwesterserien EUReKA und WH13 ist Haven jedenfalls im Augenblick noch ein gutes Stück entfernt ,,, allerdings hat auch WH13 mMn. recht schwach angefangen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde die Serie klingt interessant. Ich denke einmal ich werde die Free TV Ausstrahlung verfolgen bzw. einmal die ersten paar Folgen und dann kann ich ja immer noch entscheiden ob ich dran bleibe oder nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin neulich beim stöbern auf Amazon über die DVD gestollpert, in deren Beschreibung haven gleich mal mit EUReKA und WH13 verglichen wurde, wenn auch mit weniger Witz.
Ich werde Haven auf jeden Fall eine Chance geben, schade nur, das sich die Ausstrahlung um 22:00 Uhr (o.O) kurz mit Lie to me überschneidet, wo mir auch noch ein paar folgen fehlen. Aber wozu gibt es festplattenrecorder?
Ist Emily Rose eigentlich irgendwie mit Lesly Bibb verwand, der Schauspielerin die in Crossing Jordan Detective "Lu" gespielt hat? Die beiden sehen sich verflucht ähnlich, finde ich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Haven
Haven
... ist eine kanadische Fantasy-Serie, die lose auf dem Roman Colorado Kid von Stephen King basiert und von Jim Dunn und Sam Ernst entwickelt wurde. Die Serie wird überwiegend in und um den kanadischen Ort Chester (Nova Scotia) in kanadischer/amerikanischer Co-Produktion produziert. (Quelle)
Inhalt:
Die FBI-Agentin Audrey Parker kommt in die in Maine gelegene Kleinstadt Haven, um einen entflohenen Häftling zu finden und festzunehmen. Dabei stößt sie auf übernatürliche Dinge, die in der Stadt geschehen. Sie erfährt, dass solche mysteriösen Vorkommnisse vor Jahren schon einmal in der Stadt aufgetreten sind, dann aber wieder verschwanden. Als diese übernatürlichen Dinge wieder gehäuft auftreten und Audrey herausfindet, dass auch sie etwas mit dieser Stadt verbindet, beschließt sie, dort zu bleiben um der örtlichen Polizei zu helfen, die mysteriösen Fälle aufzuklären. (Quelle)
Darsteller:
Emily Rose als Audrey Parker
Eric Balfour als Duke Crocker
Lucas Bryant als Nathan Wournos
RTL2 stralt die Serie ab Mittwoch dem 7. September 2011 um 22 Uhr 00 Uhr aus! Hier der Link dazu.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: