Die Folge Rattenfänger hat mir so richtig gut gefallen. Die Story rund um Roddy Geiger wurde sehr spannend inszeniert und die Geigenspielszenen waren ein Ohrwurm. Die Masken der rattenähnlichen Wesen kamen überzeugend rüber. Die Szene mit dem Rave am Ende der Folge hat mir sehr gut gefallen. Die Autoszene, wo der Lehrer ums Leben kam, war schon sehr ekelerregend, jedoch klasse inszeniert. Besonders lustig fand ich die Pizza-Ratten-Szene mit Nick und Hank auf dem Revier. 
Gut fand ich es auch das die Story rund um Adalind Schade, dem Hexenbiest, weitergeführt wurde bzw. das sie einen Kurzauftritt in der Folge hatte. Interessant war auch der Teil mit Juliette, Nicks Freundin. Sie war garnicht einmal so richtig überrascht, als der Kühlschrank-Elektriker sie bat, das ihr Freund/Mann, ihn nicht weiter jagen sollte.

Gut fand ich es auch das die Story rund um Adalind Schade, dem Hexenbiest, weitergeführt wurde bzw. das sie einen Kurzauftritt in der Folge hatte. Interessant war auch der Teil mit Juliette, Nicks Freundin. Sie war garnicht einmal so richtig überrascht, als der Kühlschrank-Elektriker sie bat, das ihr Freund/Mann, ihn nicht weiter jagen sollte.


, welche in Eureka Tess Fontana spielte. Wie ich gesehen habe wird sie auch noch in einer weiteren Folge mitspielen! 

Das sollten sie jetzt immer so machen. Dann braucht man auch den langweiligen Grimm Typen nicht mehr.

Weil wenn sie ihn töten wollten, dann hätten sie das ja im Zuge mit dem Angriff machen können.
Kommentar