Akte X 2 - I want to believe - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Akte X 2 - I want to believe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Hier ein paar Setfotos:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1.jpg
Ansichten: 1
Größe: 78,7 KB
ID: 4212885Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,9 KB
ID: 4212886Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 3.jpg
Ansichten: 1
Größe: 84,4 KB
ID: 4212887Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 4.jpg
Ansichten: 1
Größe: 85,6 KB
ID: 4212888Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 5.jpg
Ansichten: 1
Größe: 77,3 KB
ID: 4212889

    Ist das auf dem zweiten Bild wirklich Xzibit Hat(te) der nicht mehr Masse


    Zitat von Ductos Beitrag anzeigen
    Reyes und Dogget wären mir eigentlich lieber gewesen. Mal abgesehen von Amanda Peet kenne ich von keinem der beiden anderen einen Film.
    Ich finde es eigentlich ganz gut, dass sie voraussichtlich nicht dabei sein werden. Ich habe nix gegen die Charaktere, nur sollten beim zweiten Kinofilm Mulder und Scully eindeutig im Mittelpunkt stehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    jesus, Xbizit, das kann doch nur ein Scherz sein.
    Mir persönlich fällt da nur ein:
    Pimp my Akte

    Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Reyes und Dogget wären mir eigentlich lieber gewesen. Mal abgesehen von Amanda Peet kenne ich von keinem der beiden anderen einen Film.
    Ist eigentlich Mitch Pileggi als Skinner wieder mit dabei? Müsste eigentlich, er gehörte ja schon nahezu zum Inventar, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    jesus, Xbizit, das kann doch nur ein Scherz sein.

    Nachfolger beim FBI? heißt das etwa der Film spielt doch nach den Ereignissen von Staffel 9, aber wären da nicht noch immer Dogget und Reyes?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Zitat von Amöbius Beitrag anzeigen
    Oh man, is Xzibit nich der nervige Typ aus "Pimp my Ride" ?! Was macht der denn bei Akte-X... eigentlich könnte er besser das Monster des Monats verkörpern als Mulders Nachfolge.
    Genau der ist das.
    Ich wusste zuerst auch nicht, was ich von ihm bei AKte X halten soll. Doch er hat schon bei einigen Filmen und Serien Erfahrungen sammeln können und wird schon in die Rolle passen. Da vertraue ich mal ganz Chris Carter. Er wird sich schon etwas dabei gedacht haben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amöbius
    antwortet
    Oh man, is Xzibit nich der nervige Typ aus "Pimp my Ride" ?! Was macht der denn bei Akte-X... eigentlich könnte er besser das Monster des Monats verkörpern als Mulders Nachfolge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Jetzt sind (neben Duchovny und Anderson) auch die ersten Namen von Darstellern bekannt. Xzibit, Amanda Peet („Identität“) und Billy Connolly („Der blutige Pfad Gottes“, „Der letzte Samurai“) sind beim neuen Akte X Film mit von der Partie.
    Peet und Xzibit sollen angeblich die Nachfolger von Mulder und Scully beim FBI spielen.


    Quelle
    Zuletzt geändert von Tordal; 07.12.2007, 02:01.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    also Duchovny hat ganz aktuelle wieder ne Serie als Haupdarsteller

    "californication", da spielt er einen Sexbessenen Schriftsteller

    und Gillian Anderson macht auch ein paar Filme

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ductos
    antwortet
    Ich bin ja mal gespannt, ob der Kinofilm ankommen wird oder ob es nicht schon fast etwas zu spät ist, nun wieder eine Kohle ins erlöschende Feuer des Mystery-Gernes zu werfen.
    Weder von Duchovny noch von Anderson hat man über die letzten Jahre seit dem Ende der Serie besonders viel gehört und jetzt plötzlich geht alles ganz schnell?

    Wichtig ist finde ich auf zweierlei zu achten: Einerseits, dass langjährige Fans ihre Erwartungen erfüllt bekommen, andererseits, dass Neuseinsteiger nicht überfordert werden, dem Verlauf der Story zu folgen.
    Ob ich ihn mir ansehen werde? Ich weiß es nicht, aber da ich schon den ersten Teil auf DVD habe, werde ich mir zumindest diese kaufen gehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Imperialist
    antwortet
    Auch der Arbeitstitel des Filmes ist nun bekannt:
    Wie der Online-Dienst "ComingSoon.net" berichtet, heißt der Arbeitstitel des Streifens "Done One".
    Quelle: FILMSTARTS.de

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Das kann ja dann noch sehr lange dauern bis der Film bei uns in den Kinos gezeigt wird. Aber besser spät als nie!
    Ich bin schon sehr gespannt auf den Film, da ich gerade wieder einmal dabei bin die Serie anzuschauen und voll im Akte X Fieber bin. Mal schauen, vielleicht kann ich ja das Ansehen der Serie bis zum zweiten Kinofilm hin ziehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet

    Am 10. Dezember beginnen in Vancouver die Dreharbeiten zu "The X-Files 2".

    Chris Carter wird Regie führen, das Drehbuch schrieb Carter zusammen mit Frank Spotnitz. Sowohl Gillian Anderson (Special Agent Dana Scully), als auch David Duchovny (Special Agent Fox Mulder) werden mit von der Partie sein.
    Die Mystery-Serie "Akte X" lief von 1993 bis 2002, der erste Kinofilm entstand 1998.
    Quelle: Phantastik-News

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halli
    antwortet
    moin moin zusammen.

    bin neu hier und werde direkt mal meinen senf dazu geben: erstmal freu ich mir ein zweites loch in den anus, dass der 2te film jetzt wohl tatsächlich realisiert werden wird :-)

    bin seit anfang bei den x-files dabei, habe keine folge verpasst und bin gerade (dank der dvd-boxen) wieder mal bei staffel 6 angekommen. objektive kritik zur serie kann ich kaum äußern, da ich ihr verfallen bin. trotz diverser plotschwächen, trotz undurchsichtiger mythologie, trotz dogget und reyes.

    gerade die mythologie, die ja hier von einigen ganz stark kritisiert wird, machte / und macht für mich den reiz der x-files aus. was wären die x-akten ohne CSM / WMM oder alex kryczek?

    zum kinofilm:
    ich kann mit einer aufgeblähten motw folge leben. die hauptsache ist, dass es überhaupt was neues von unserem fbi-traumpaar gibt! da sollte man nicht schon im vorhinein anfangen zu kritisieren. im übrigen denke ich, dass es (egal wo in der x-files-timeline der film angesiedelt sein wird) sich chris carter nicht nehmen lassen wird, anspielungen auf die mythologie und insider für die hardcore-fan-fraktion im film unterzubringen..

    vielleicht gibt es noch hoffnung....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tordal
    antwortet
    Toll, ich sitze mal wieder auf dem Schlauch und bekomme das hier als Letzter mit.^^
    Ich habe eben erst von einem geplanten zweiten Kinofilm gehört und bin natürlich sehr gespannt. Gerade weil es eine MotW Geschichte in Filmlänge werden soll. Das könnte durchaus spannend und interessant werden. Alles andere würde mich zumindest enttäuschen. Denn wenn man sich nach der doch schon langen Pause an einen neuen Film wagt, sollte der auch schon gut werden und das beinhalten was die Serie früher so stark gemacht hat... Mulder und Scully.
    Die Dreharbeiten sollen laut Muld... Duchovny jetzt übrigens im Dezember beginnen. Noch ist aber wohl nicht sicher ob Carter Regie führen wird.

    "Das Drehbuch ist bereits fertiggestellt. Soweit ich weiß, sollen die Dreharbeiten irgendwann im Dezember diesen Jahres starten. Wir werden versuchen, alle Details unter Verschluss zu halten, um am Ende einen Spannungsmoment zu kreieren und die Zuschauer zu überzeugen. Wenn ich ein Fan der Show wäre, würde es mich wahnsinnig freuen, überrascht zu werden", so Duchovny gegenüber Movieweb.

    Quelle:Klickst du mich, beiß ich dich^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Da hat man gesehen, dass Carter selbst nicht mehr durchgeblickt hat. Reqiuem war das einzige Highlight der Staffel 7, was daran liegen könnte, dass es schon die wirklich gute 8 Staffel eingeleitet hat.
    Ich finde/fand Chris Carters Arbeit zumeist wirklich gut - er hat einige wirklich herausragende Folgen und Ideen beigesteuert. Nur muss er sich meiner Meinung nach bei Akte X und Millennium einen gewaltigen Vorwurf gefallen lassen: Er hat diese Projekte zum Teil in die falschen Hände gegeben und damit beiden Serien geschadet. Er hätte sich jeder dieser Serien zu jeder Zeit ausgiebig widmen müssen, und nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen dürfen. Dann wären diese beiden Serien noch viel besser geworden - glaube ich zumindest.

    Nee, die tun sich selbst ein Gefallen, wenn das Ganze ein MOTW Film wird!
    Ich hoffe wirklich nur, dass dieses Projekt gelingt und sich auf erfrischende Art und Weise von anderen, thematisch vergleichbaren, Kinoproduktionen abhebt. An einen großen Erfolg glaube ich zumindest nicht, IMO ist das potentielle Publikum für ein Leinwandabenteuer von Akte X heute praktisch nicht mehr vorhanden. Aber das ist mir auch egal - Hauptsache der Film überzeugt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sukie
    antwortet
    [QUOTE=TheMarsToolVolta;1479195]Mensch Sukie, sei doch net so hart. So schlecht waren die letzten drei Staffeln jetzt auch wieder net. Immerhin gab es noch ein paar echte Highligts, wie z. B. "Alles beginnt in Oregon" (wäre IMO fast ein perfekter Abschluss für die Serie gewesen), "Millennium" und "Gesteinigt". Aber im Großen und Ganzen muss ich dir schon recht geben, mit dem klassischen Akte X der ersten Staffeln hatten die letzten drei nicht mehr viel gemein. Abeeeer: Immer noch viel besser als der meiste Müll, der im Fernsehen rauf und runter läuft...[QUOTE]

    Ich bin nur hart zur 7. udn 9. Staffel. Staffel 8 fand ich grandios. Da saß ich in den USA jeden Sonntag Punkt 20 Uhr vorm Fernseher, da konnten mich weder Gastfamilie noch Freunde stören. Die Staffel war absolut in Ordnung, dramaturgishc, wie auch von den Schauspielern her.

    7 und 9 sind in meinen Augen eine Vergewaltigung der Serie. Richtig, richtig schlimm. Hanebüchene Handlungen, lustloses Schauspiel von Anderson und Duchovny und immer abstrusere Verschwörungen. Da hat man gesehen, dass Carter selbst nicht mehr durchgeblickt hat. Reqiuem war das einzige Highlight der Staffel 7, was daran liegen könnte, dass es schon die wirklich gute 8 Staffel eingeleitet hat.

    Nee, die tun sich selbst ein Gefallen, wenn das Ganze ein MOTW Film wird!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X