Zitat von Mr.Viola
Beitrag anzeigen
[101][102] "Gestrandet" / "Pilot" 6 (PLUS 1)
[103] "Tabula Rasa" / "Tabula Rasa" 4
[104] "Wildschweinjagd" / "Walkabout" 4
[105] "Das weiße Kaninchen" / "White Rabbit" 4
[106] "Die Höhle" / "House of the rising sun" 4 (MINUS 1)
[107] "Der Nachtfalter" / "The moth" 4
[108] "Der Betrüger" / "Confidence Man" 5
[109] "Einzelhaft" / "Solitary" 5 (MINUS 1)
[110] "Volkszählung" / "Raised by another" 5
[111] "Fährtensucher" / "All the best cowboys have daddy issues" 5 (MINUS 1)
[112] "Der silberne Koffer" / "Whatever the case may be" 5 (PLUS 1)
[113] "Gefühl und Verstand" / "Hearts and minds" 4
[114] "Eisbär" / "Special" 3 (MINUS 1)
[115] "Heimkehr" / "Homecoming" 6
[116] "Outlaws" / "Outlaws" 5 (PLUS 1)
[117] "...in translation" / "...in translation" 4 (MINUS 1)
[118] "Verfluchte Zahlen" / "Numbers" 6
[119] "Deux ex machina" / "Deus ex machina" 4
[120] "Schade nicht" / "Do no harm" 6
[121] "Ein höheres Ziel" / "The greater Good" 5
[122] "Rastlos" / "Born to run" 4
[123] "Exodus - Teil 1" / "Exodus - Part 1" 6
[124][125] "Exodus - Teil 2&3" / "Exodus - Part 2&3" 6
Also mir gefällt die erste Staffel immer noch SEHR gut (und ja, Miniserien wie "Sherlock" oder "Band of Brothers" ausgenommen, hat sie nach "Rome", "Game of Thrones" und "Spartacus" den besten Schnitt einer ersten Staffel überhaupt).
Der Pilotfilm konnte diesmal die Höchstpunktezahl erzielen, weil es einfach schön zu sehen ist, wie sich alle kennenlernen. Auch habe ich die beiden Kate/Sawyer-Folgen aufgewertet, einfach weil die Chemie zwischen den beiden so schön stimmt. Dafür gab es kleine Abzüge bei Sun und Jin. Zwar ist Jins Perspektive der Lovestory immer noch genial, das große WTF bleibt nach dem ersten mal aber aus.
Auch "Einzelhaft" hab ich diesmal einen Punkt abgezogen. Zwar gefallen mir Sayids Rückblenden immer noch SEHR gut und einige von Rousseaus Andeutungen passen wie die Fast aufs Auge, andere werden jedoch zu Kontinuitätsfehlern (ok, die könne man ihrer Verrücktheit zuschreiben). Auch fand ich die Jagd nach Ethan mit dem Wissen, dass sie ihn e nicht erwischen (und wer denn nun die Anderen sind) nicht mehr so mörderspannend wie damals.
Was die in der Staffel aufgeworfenen Rätsel anbelangt, so wurden die meisten recht befriedigend geklärt:
SPOILER
Was mir an Staffel 1 auch gefällt ist, dass hier tatsächlich noch die Charaktere und noch nicht der Mystery-Thrill im Vordergrund steht. Das soll sich die nächsten Staffeln noch langsam ändern, bevor diese in Staffel 6 endgültig zum reinen Spielball höhere Mächte werde. Auch habe ich einige der Charaktere wie Shannon und Boone doch auch in späteren Staffeln etwas vermisst. Dass Desmond und Ben noch nicht dabei sind, ist zwar schade, allerdings auf Grund der Geschichte unmöglich. Auch hätte man das Robinson-Cruso-Szenario ruhig etwas breiter treten können. Schon in Staffel 1 haben es sich die Charaktere auf der Insel heimelig eingerichtet, so dass es kaum mehr einen Überlebenskampf gegen die Natur gibt.


An nähere Details kann ich mch kaum noch erinnern, ich hatte nur den ganz groben Verlauf der Serie noch im Kopf und die Erinnerung, dass ich die Auflösung am Ende extrem unbefriedigend fand. Aber da ich gerade relativ viel freie Zeit habe, hatte ich mal wieder Bock, mir die Plörre reinzuziehen. Nach sieben Jahren VWL-Studium komme ich halt auch ganz gut damit klar, mit irgendeinem Quatsch konfrontiert zu werden, der wenig Sinn ergibt und den keiner erklären kann.
Insgesamt gucke ich die Serie aber stark mit der Einstellung, mich einfach berieseln zu lassen.
Der ging mir noch mehr auf den Zeiger als Shannon. Was bin ich froh, dass der rausgeschrieben wurde, obwohl man ja meiner Erinnerung nach nie aufgeklärt hat, was an seinem Rotzbalg jetzt so besonders ist. Aber mal sehen, ich lasse mich mal überraschen.
Na gut, die ganze zweite Staffel wird dann mit der Frage gespielt, ob da jetzt wirklich was dramatisches passiert, wenn der Knopf nicht mehr gedrückt wird. Am Ende drücken sie den Knopf nicht mehr und obwohl zwar immerhin der Bunker implodiert hat das Ganze (um schon mal ein wenig vorzugreifen) absolut keine weitere Konsequenz.
Kot!


Hier hätte ich es nur besser gefunden, wenn Jack KO gegangen und Sawyer sich von Jin verabschiedet hätte. Die beiden hatten mE die tiefere Bindung zueinander. Sayids Werdegang zum innerlich ausgebrannten Zombie gefällt mir immer noch nicht (vielleicht hatte auch der Schauspieler keinen Bock mehr und hat es einfach nicht so richtig rübergebracht?), aber die Entwicklung macht Sinn und dass er in dem Moment die Gelegenheit ergreift, ein halbwegs sinnvolles Ableben zu bekommen passte auch.
- ganz großes Kino!
Und dann dieser Schluß!
Keine Serie die ich kenne hat bei mir einen größeren emotionalen Absturz ausgelöst wie diese..! 


Kommentar