Nanana, Gothic lolitas findet man nun wirklich nicht oft bei Zeichentrickserien. Ziemlich haltoses Klischee. ;P
Ghibli macht natürlich richtig starke Filme! Ich mag Mononoke auch sehr, allerdings Chihiro noch ein klein wenig mehr, weil man sich beim Ansehen dann doch tatsächlich relativ viel wie ein Kind fühlt, es ist irgendwie mehr Emotion drin. Ich finde auch die optischen Ideen leicht besser. Der Film macht einfach den Ticken mehr Spass. Mononoke ist da anders, aber eben nicht schlechter deswegen. Mononoke erzählt da besser eine Geschichte, es wirkt eher wie eine epische, mystische Spielfilmgeschichtsdoku, was ich aber jetzt wirklich nicht negativ meine, sondern eher im Gegenteil und das auch nur als Abgrenzung zu Chihiro sehe. Beide Filme sind Pflichtprogramm für jeden Filmmöger, eigentlich für jeden. Jeder sollte diese beiden Filme sehen und sich verzaubern lassen! Für mich stehen diese beiden Werke auf einer Ebene mit den herausragendsten Werken der Menscheitsgeschichte, also Odysseus, Artussage, Zeug von Goethe, Bilder von van Gogh, Sinfonien von Mozart und Beethoven usw. Das meine ich ziemlich ernst. ^^
Ich persönlich mag dann aber auch andere Ghiblis mindestens genauso gerne, einfach persönlicher Geschmack: Neben dem schon erwähnten super putzigen Kiki mag ich noch „kokuriko zaka kara“. Ich find ihn herrlich normal, einfach nur eine atmosphärisch schöne Episode aus einer Zeit und Gegend, die in Filmen gar nicht vorkommt. Zudem fühlt man sich hier auch wieder wie ein Kind kombiniert mit einer kleinen Zeitreise, weil man diese Zeit ja gar nicht miterlebt hat. Ähnliches gibt mir auch der Ghibli-Film „mimi o sumaseba“. Er hat diese süße Normalität, wenn auch ohne Zeitreiseflair (zur Handlungszeit war ich sleber jung), dafür einen Hauch von Chihiro. Auch verbinde ich mit dem Film persönliche Erinnerungen, was einen extra Bonuspunkt gibt. xP Auch Raputa finde ich sehr gut, ein schönes, Fantasy-Abenteuer.
Natürlich ist auch „hotaru no haka“ ein Sensationsfilm, auch weltgeschichtsträchtig, wenn auch heimlich. Sollte auch jeder mal gesehen haben, ohne dass ich jetzt mehr darauf eingehe. Nausicaä find ich echt gut, mir gefällt Raputa da aber schon besser (ich mag Abenteuergeschichten). Bei Nausicaä fehlt mir etwas das Magische.
Ich verstehe auch, warum viele Totoro putzig finden, aber auf mich wirkt der Film dann doch zu sehr nach bewegtem Kinderbuch. Howl und Ponyo waren auf ihre Art gut gemacht, treffen dann aber auch nicht so meinen Geschmack. Neuere und ein paar weniger bekannte muss ich noch anschauen. Ich kenne noch nicht Kaguya, Marnie,, Arietti, Yamada oder red turtle. Ich bezweifel aber, dass sich von denen welche in diese Topklasse mit einordnen können. Anderen blicke ich da aber erwartungsvoller entgegen: „umi ga kikoeru“, „kaze taichinu“ und Poroporo könnten reinrutschen. Mal sehen. ^^
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Seht euch unbedingt diesen Film an! ("Prinzessin Mononoke" / "Mononoke Hime")
Einklappen
X
-
*Thread ausgrab*
Hab vor 2, 3 Jahren zum ersten mal "Prinzessin Monoroke" gesehen. Nun gönnte ich ihn mir nach "Kikis kleiner Lieferservice", "Mein Nachbar Totoro" und "Nausicaä" (allesamt ja vom selben Regisseur und Studio - genauso "Chihiros Reise ins Zauberland") ein zweites mal. IMO ist "Prinzessin Monoroke" der beste Film von Hayao Miyazaki. Dies liegt zum Einen an der herrlich mystischen Stimmung (für so etwas bin ich immer zu haben), der Epik, der tollen Umwelt-Message (ohne wie "Nausicaä" am Ende zu sehr ins Kitschige abzutriften) und dem guten Verhältnis Story/Action (wo "Nausicaä" IMO auch zu viel Action hatte).
Optisch sehen sich Nausicaä und San tatsächlich sehr ähnlich. Sonst sehe ich jetzt nicht DIE Parallelen (sind halt beides Animes). Was mich gewundert hat, dass der Film trotz des recht hohen Gore Gehalts (Köpfe ab, Hände ab) FSK12 ist. Auch wenn der Film Zeichentrick ist, sind andere, harmlosere Animes ja auch FSK16. Im Vergleich zu den meisten Animes gibt es diesmal keine "Gothic-Lolitas" im kurzen Röckchen und keine unzähligen Sex-Anspielungen (ist aber auch nicht Miyazakis Stil).
IMO mit "Die letzten Glühwürmchen" der beste Anime-Film. Gute
5 Sterne!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von madhorst Beitrag anzeigenNausicäa habe ich vor Kurzem auch gesehen. Eine Vergleichbarkeit herzustellen ist recht schwer. Interessant finde ich das postapokalyptische Setting. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass dieser Film noch ein gutes Stück weiter abgedreht ist.
Ja sogar das Charadesign von San und Nausicaä ist ähnlichund der generelle Look der Filme passt auch recht gut zueinander, wobei Mononoke schon noch etwas elaborierter ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich finde Prinsessin Mononoke ist ein genjaler film. Ich seh eh gerne Animes. Aber ganz einfach zu verstehen ist er nicht, daher verstehe ich auch die Leute die den Film nicht mögen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigen[...]Zudem war es ja der erste Studio Ghibli Film. Da war noch alles neu und noch nicht so durchdacht, wie in den neueren Filmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es ist schon lange her, seit ich den Film zum letzten mal gesehen habe, aber er ist wunderschön. Ich bin eigentlich kein Anime und Manga Fan (nicht so wie meine Freundin), aber das war echt ein klasse Film....
Einen Kommentar schreiben:
-
In gewisser Hinsicht sind sie sich ähnlich. Beide reden vom Ende der Welt, nur Monoke ist eher Spirituell zu verstehen, während es bei Nausicaa tatsächlich um die Verwüstung des Planeten durch Kriege und Ausbeutung des Planeten geht. Zudem war es ja der erste Studio Ghibli Film. Da war noch alles neu und noch nicht so durchdacht, wie in den neueren Filmen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nausicäa habe ich vor Kurzem auch gesehen. Eine Vergleichbarkeit herzustellen ist recht schwer. Interessant finde ich das postapokalyptische Setting. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass dieser Film noch ein gutes Stück weiter abgedreht ist. Werde mir ihn aber noch einmal ansehen, ich war nicht ganz nüchtern...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab mir MMononoke irgendwann mal im TV angesehen, aber so wirklich gefallen hatte der mir nicht. Da hat mir "Naussica - aus demTal der Winde" wesentlich besser gefallen, allerdings weiss ich nicht, ob die beiden jetzt vergleichbar wären ^.^
Einen Kommentar schreiben:
-
Schöne Fanpage mit netten downloads - gehört eigentlich in die Surftips, ich weiss, nur wollte ich nur dafür nicht nen extra thread aufmachen...
Deutschlands größte Prinzessin Mononoke Fanpage
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigenKlar gibts anderes auch noch, aber da ist ja soviel Müll dabei, genau wie bei den Animes, da ist ja auch das meiste Mist.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Das nahm ich ja auch nur als Beispiel, weil sie die bekanntesten sind und sich die meisten daran orientieren. Klar gibts anderes auch noch, aber da ist ja soviel Müll dabei, genau wie bei den Animes, da ist ja auch das meiste Mist.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigenIrgendetwas gibts immer, aber sie sind derer selten, dass ich es als regelbestätigende Ausnahme sehe
Aber es doch im westlichen meistens sehr stark ausgeprägt, siehe die ganzen Marvel-Comics. Da verwischt die Grenze kaum.
Naja, es gibt mehr als Marvel und DC.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, das würde ich pauschal nicht unbedingt sagen, gibt genug westliche (auch amerikanische) Comics ohne eindeutige Trennung zwischen Gut und Böse. Andererseits gibt es auch Animes und Mangas mit klarer Trennung.
Aber es doch im westlichen meistens sehr stark ausgeprägt, siehe die ganzen Marvel-Comics. Da verwischt die Grenze kaum.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigenDas liegt wohl auch daran, dass die asiatische Vorstellung von Gut und Böse eine komplett andere ist. Viele sehen in der Bösen Seite etwas positives, weil erst dadurch Veränderungen passieren kann. Sprich: Dort wo etwas zerstört wurde hat man nun Platz und was besseres zu erschaffen. Das prägt sich eigentlich durch die ganze asiatische Kultur. Und gerade das macht es für uns so interessant.
Anders als die Comics bei uns wo Gut und Böse eindeutig definiert ist. Somit kann ich dir absolut zustimmen.
mfg
Dalek
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: