Simpsons - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Simpsons

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von Geordie Beitrag anzeigen
    @Spooky Mulder das mit den amerikanischen Stimmen war doch wohl nur ein Scherz, oder?
    Ich finde im Grunde von den Stimmen her beide Versionen ganz gut. Wenn man vorher nur die deutsche Version gewohnt ist, dann würde ich sagen, dass man sich vielleicht bei Homer und vielleicht auch bei Marge am meisten umgewöhnen muss. Bart und Lisa sind doch noch recht ähnlich wie ihre deutschen Stimmen.
    Meine Meinung zu der amerikanischen Synchro habe ich hier glaube ich schon mehrmals kundgetan:
    Hier zum Beispiel: http://www.scifi-forum.de/showpost.p...&postcount=189

    Das geht mir insgesamt bei Zeichentrickserien so, dass die amerikanischen Stimmen viel zu leb- und lieblos gesprochen werden. Dabei finde ich die Stimmen von Trickfiguren sehr wichtig, da die Figuren ihre Gefühle viel weniger durch Mimik darstellen können als Menschen. Da ist allein schon durch die deutsche Sprache viel mehr möglich.

    Aber wichtiger für mich ist eigentlich, dass viel Sprachwitz in der Übersetzung verloren geht und die Neben- oder Gastfiguren oft bestimmte Akzente haben, die meistens in der Übersetzung verloren gehen. Bei Apu haben sie ihn zwar beibehalten aber bei Willie hört man die schottischen Akzent nicht mehr raus. In der Folge am Sonntag konnte man den Unterschied ja ganz gut hören, weil den Gesangs-Part ja Willies amerikanische Stimme übernommen hatte.
    Dann hat Willie eben keinen Akzent. Na und? Wozu in Gottesnamen braucht Willie einen Akzent? Das macht ihn weder lustiger noch weniger lustig. Die Tatsache, dass er Schotte ist, prägt zwar seinen Charakter, aber seine Herkunft wird auch in jeder zweiten Folge erwähnt bzw wird schon durch sein Aussehen und seine Hobbies ersichtlich.

    Genauso wenig habe ich nie verstanden, wieso man die deutsche Family Guy Fassung kritisiert, weil Stewie in ihr keinen britischen Akzent hat. Wozu braucht Stewie einen britischen Akzent? Den hat er im Original doch auch nur, weil Seth MacFarlane seine Stimme nicht richtig verstellen kann und ihm so lieber einen Akzent gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Geordie
    antwortet
    Ich habe am Sonntag auch die Folge mit der Engelke-Stimme gesehen und ich fand sie auch nicht so toll. In gewisser Weise kam sie zwar dem Original näher als die Volkmann, aber irgendwie wirkte es noch sehr bemüht und irgendwie zu künstlich.
    Ich bin ja mal gespannt wie Patty und Selma klingen. Die sollen wohl nicht von der Engelke sondern von einer anderen Sprecherin gesprochen worden sein.

    @Spooky Mulder das mit den amerikanischen Stimmen war doch wohl nur ein Scherz, oder?
    Ich finde im Grunde von den Stimmen her beide Versionen ganz gut. Wenn man vorher nur die deutsche Version gewohnt ist, dann würde ich sagen, dass man sich vielleicht bei Homer und vielleicht auch bei Marge am meisten umgewöhnen muss. Bart und Lisa sind doch noch recht ähnlich wie ihre deutschen Stimmen.
    Aber wichtiger für mich ist eigentlich, dass viel Sprachwitz in der Übersetzung verloren geht und die Neben- oder Gastfiguren oft bestimmte Akzente haben, die meistens in der Übersetzung verloren gehen. Bei Apu haben sie ihn zwar beibehalten aber bei Willie hört man die schottischen Akzent nicht mehr raus. In der Folge am Sonntag konnte man den Unterschied ja ganz gut hören, weil den Gesangs-Part ja Willies amerikanische Stimme übernommen hatte.

    Insgesamt würde ich aber sagen, dass die Stimmen in der deutschen Version recht gut ausgewählt wurden. Die Volkmann fand ich wirklich gut als Marge. Bei Engelke bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber die restlichen Stimmen sind auch gut gewählt. Nur mit der Übersetzungen und so Feinheiten wie Akzente ist es eben etwas schwierig. Ich weiß aber auch, dass vieles nicht so einfach möglich ist und ein generelles Problem von Übersetzungen ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Urgs, das war wohl nichts. Klang für mich eher wie eine 15-jährige, die seit 17 Jahren raucht, als eine Marge. Mal schauen, ob das bei Patty und Selma ähnlich schrecklich wird.


    Wollen wir hoffen das es sich noch zum guten wendet.
    Aber habe leider kein gutes gefühl

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Urgs, das war wohl nichts. Klang für mich eher wie eine 15-jährige, die seit 17 Jahren raucht, als eine Marge. Mal schauen, ob das bei Patty und Selma ähnlich schrecklich wird.
    Allerdings für mich kein Grund, zur amerikanischen Version zu wechseln, denn da klingen ja alle Stimmen scheußlich.

    Die Folge gestern war auch nicht gerade deftig. Habe allerdings auch nur bis zur Werbepause gesehen. Sollte wohl eine Anspielung auf My Fair Lady sein. Da gefielen mir aber sowohl die Family Guy Version als auch die Simpsons Evita-Folge aus der 15. (?) Staffel besser.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Das mit dem schlechter werden....
    Also die alten finde ich sehr gut, habe ich aber schon alle gesehen. Die neuen, besser: die auf Pro7 laufen, sind nicht so gut, kann aber kein ernstes Urteil fällen, da ich auch immer noch am PC bin und mich nur halb konzentriere. Mal abwarten, was der Film sagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Ja habe gestern auch die erste folge gesehen mit der neuen stimme. abgesehen davon das die simpsons von staffel zu staffel schlechter werden fand ich gestern ausser dem das die neue stimme von marge ja grausam ist. es ist zwar ungewohnt anke zu hören als marge. aber die stimme ist für sich grausam!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    gestern fing Staffel 15 auf Pro 7 an?
    hä?
    gestern wurde die 17te Staffel endlich fortgesetzt, die ja unterbrochen war wegen der Synchronstimmen Suche

    Einen Kommentar schreiben:


  • Pically
    antwortet
    Zitat von Souvreign Beitrag anzeigen
    Hmm bei Pro7 konnte am Sonntag schon in der Vorschau die neue Stimme von Marge (von Anke Engelke gesprochen) höhren...
    Der erste Eindruck: Es ist viel näher an der original amerikanischen Marge Stimme, allerdings für und Deutsch, die ja 10 und mehr Jahre an die alte Stimme gewöhnt sind defintiv eine krasse Umstellung...
    Da stimme ich dir zu!

    Findet ihr nicht auch dass die Folgen immer schrecklicher werden?
    Gestern fing ja Staffel 15 auf Pro7 an. Die ersten 2 Folgen waren doch abrgundtief schrecklich. Vor allem die erste.
    Ich mag die Simpsons wirklich gerne und schaue die Folgen auch schon seit ich 8 bin aber das Niveau sinkt und sinkt seit Staffel 11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Also die Stimme leif ja immer in der Werbung, und so schlimm wie ich zuerst vermutet hatte ist sie ja gar nicht.
    Es hört sich ja gar nicht nach anke an, aber ach nicht nach der Volkmann stimme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Argamendon82
    antwortet
    Ja habe auch gehört das es jetutdie gute anke macht. wird anfangs was kommisch sein ne neue stimme zu hören aber man wird sich schon dran gewönnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    Hab jetzt auch die Vorschau dazu gesehen und es stimmt. Die Engelke-Marge orientiert sich wohl stark am US-Original. Jetzt bin ich mal gespannt, ob sie das "Original-Knurren" auch hin bekommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Zitat von maestro Beitrag anzeigen
    MIST. Warum vergesse ich immer, dass sontags auch Folgen laufen. Immer schalte ich gar nicht oder zu spät ein. Liege ich dann richtig mit der Annahme, dass ab nächsten So. die Engelke Folgen laufen?
    Ganz genau. bisher haben sie nach dem Tod der alten Synchronsprecherin Folgen aus der 15. und 16. Staffel wiederholt (also relativ neue). Ab kommenden Sonntag gehts dann wieder mit je einer neuen Folge (mit A. Engelke als Marge) und einer Folge der 15. Staffel weiter - soweit ich weis...

    Einen Kommentar schreiben:


  • maestro
    antwortet
    MIST. Warum vergesse ich immer, dass sontags auch Folgen laufen. Immer schalte ich gar nicht oder zu spät ein. Liege ich dann richtig mit der Annahme, dass ab nächsten So. die Engelke Folgen laufen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Souvreign
    antwortet
    Hmm bei Pro7 konnte am Sonntag schon in der Vorschau die neue Stimme von Marge (von Anke Engelke gesprochen) höhren...
    Der erste Eindruck: Es ist viel näher an der original amerikanischen Marge Stimme, allerdings für und Deutsch, die ja 10 und mehr Jahre an die alte Stimme gewöhnt sind defintiv eine krasse Umstellung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Argamendon82 Beitrag anzeigen
    Einer meiner liebligsserien. Humer ist mein liebling in der serie. Echt nur doof die lange pause in den folgen.
    Auch ich habe Homer zu meinen Favoriten gekrönt.
    Ich finde die Simpsons klasse, weil sie aktuelle Themen aufgreifen und weil die Folgen teilweise auch kritisch sind!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X