Geschichtsquiz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschichtsquiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Veterano
    antwortet
    Ein kleiner Hinweis, er hat den selben Nachnamen wie ein
    berühmter Polarforscher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    Ne, der wars auch nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Doc Jaques la Croix
    antwortet
    general lee

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    Nein leider nicht,

    die Person die ich meine war zwar mal als US-Präsident nominiert, wurde aber nie gewählt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Ist es James Monroe, der 5 Präsident von Amerika. Meinst du ihn??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    Tja dann,

    welcher amerikanische General, der sowohl am Krieg von 1812 zwischen den USA und den Briten als auch am amerikanischen Bürgerkrieg (und noch vielen dazwischen) teilnahm, konnte von sich behaupten seinem Land als General so lange gediehnt zu haben wie kein anderer?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Richtig!

    dann mach mal weiter. und ich denke jeder googled mal . *verstohlen in die Ecke guck*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    Man lernt so viel beim suchen,

    ich würde lügen, wenn ich behaupten würde ich hätte das aus dem Stegreif gewusst, aber eingehendes suchen lässt mich vermuten es handelt sich um eine Aussage von Friedrich Wilhelm Freiherr von Bülow, damals Generalleutnant im preussischen Befreiungsheer, der entgegen dem Befehl seines schwedischen Oberbefehlshabers den Rückzug ablehnte und im Gegenteil in der Schlacht von Großbeeren zum zweitenmal den französischen Marschall Oudinot besiegte. Der zugehörige Ausspruch lautet: "Unsere Knochen sollen vor Berlin bleichen, nicht hinter."

    Ich kannte das Zitat zwar nicht finde es aber filmreif

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Ok, ich glaube das ist etwas schwieriger, kann mich aber auch irren.
    Am 23. August 1813 wurden Napoleons Truppen vor Berlin zurückgeschlagen.
    Dazu gibt es einen "berühmten" Spruch. Wie lautet dieser? Dieser Satz wurde vor der Schalcht von einem preußischen Offizier gesagt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    Spiel Satz und Sieg,

    das ist genau die Triade die ich meinte.

    auf ein neues

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    1. 1701 Friedrich I. lässt sich zum König krönen.
    2. 1871. Wilhelm der 1. wird zum Kaiser gekrönt und gründet das deutsche Reich.
    3. 1919 Verabschiedng des Versailler Vertrags
    Meinst du doch oder??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    O-kay,

    der 18.Januar ist ein Tag, der für das Hohenzollersche Preussen einmal den Aufstieg zur Grossmacht, dann den Höhepunkt der Macht und schließlich den Untergang bedeutet. Welche drei denkwürdigen Ereignisse in der preussisch-deutschen Geschichte sind damit gemeint?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Genau, das meinte ich. Eine meiner lieblings Schlachten. Dann mach mal weiter.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veterano
    antwortet
    Also,

    in der sogenannten "1. Schlacht bei den Thermopylen", einem Gebirgspass, führten die Athener mit den Spartanern zusammen ein Heer der griechischen Stadtstaaten (ca. 7000 Mann) gegen ein Heer der Perser unter deren König Xerxes I. (ca. 120.000 Mann).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Captain Sulu
    antwortet
    Ok, dann mal weiter:

    Wer führte eine circa 1 zu 17 Mann unterlegene Streitmacht 480 v. Chr. gegen wen und wo?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X