
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Geschichtsquiz
Einklappen
X
-
Zitat von Veterano Beitrag anzeigenok, leider ist auch diese Antwort nicht richtig,
aber als kleiner Hinweis das Ereignis das schließlich Auslöser dieser Zeitrechnung war ist heute nicht mehr bekannt und auch nicht ganz unwichtig ist, das Sie sich regional auf die iberische Halbinsel und teile Frankreichs beschränkte. Trotzdem war Sie in diesen Länder über einen Zeitraum von über tausend Jahren die führende Zeitrechnung schlechthin.
Einen Kommentar schreiben:
-
ok, leider ist auch diese Antwort nicht richtig,
aber als kleiner Hinweis das Ereignis das schließlich Auslöser dieser Zeitrechnung war ist heute nicht mehr bekannt und auch nicht ganz unwichtig ist, das Sie sich regional auf die iberische Halbinsel und teile Frankreichs beschränkte. Trotzdem war Sie in diesen Länder über einen Zeitraum von über tausend Jahren die führende Zeitrechnung schlechthin.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal wild geraten: Zeitrechnung ab Beginn des Prinzipats des Octavian, bzw. pax augustae???
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein leider nicht,
der julianische Kalender in seiner Form bezieht sich in erster Linie auf
die Einteilung der Jahre in 365 Tage + ein Tag alle vier Jahre. Die Jahreszahl
mit der er in Verbindung gebracht wird kann verschieden sein. (Gründung Roms,
Geburt Christi, usw.)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich rate einfach mal, der Julianische Kalender? (ist die einzige alternative Zeitrechnung die ich kenne)
Einen Kommentar schreiben:
-
jutt, dann mal auf ein neues
Nach welcher Zeitrechnung (Benennung) befinden wir uns gegenwärtig im
Jahr 2045.
Anmerkung: diese Zeitrechnung wird nicht mehr aktiv verwendet und ist unter Historikern onehin sehr umstritten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Veterano Beitrag anzeigenAuf ein neues und jetzt bin ich mir fast sicher.
Die Person heisst Vinayak Damodar Savarkar und selbige verfasste eine
Schrift mit dem Titel "Hindutva: Who is a Hindu?", wobei die Bezeichnung
Hindutva wiederum die Bezeichnung der so entstandenen Ideologie ist.
"Blut und Boden" für Hindus
Tja auch in Indien leben nicht nur nette Menschen
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf ein neues und jetzt bin ich mir fast sicher.
Die Person heisst Vinayak Damodar Savarkar und selbige verfasste eine
Schrift mit dem Titel "Hindutva: Who is a Hindu?", wobei die Bezeichnung
Hindutva wiederum die Bezeichnung der so entstandenen Ideologie ist.
"Blut und Boden" für Hindus
Tja auch in Indien leben nicht nur nette Menschen
Einen Kommentar schreiben:
-
ne, auch net.
Tip: die BJP möchte mit der Person und der Theorie, zumindest auf Unions-Ebene, gar net so gerne mehr in Verbindung gebracht werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na ich versuch mal mein Glück.
Ich denke die Gesuchte Person ist Aurobindo Ghose bzw. Sri Aurobindo und er
selbst bezeichnete seine Lehre als "integraler Yoga".
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenHehe, ich mach natürlich selbst
Welcher indische militanter Widerständler lieferte die theoretische Grundlage der meisten heutigen hindu-nationalistischen Organisationen (BJP, RMS), und wie heißt diesese Theorie/ dieses Werk?
Pandit Deendayal Upadhyayas "Intergraler Humanismus"?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenHehe, ich mach natürlich selbst
Welcher indische militanter Widerständler lieferte die theoretische Grundlage der meisten heutigen hindu-nationalistischen Organisationen (BJP, RMS), und wie heißt diesese Theorie/ dieses Werk?
Keine Ahnung btw.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hehe, ich mach natürlich selbst
Welcher indische militanter Widerständler lieferte die theoretische Grundlage der meisten heutigen hindu-nationalistischen Organisationen (BJP, RMS), und wie heißt diesese Theorie/ dieses Werk?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: