Geschichtsquiz - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geschichtsquiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arrakis
    antwortet
    Er hat beim Papst angefragt, ob es nicht besser wäre, wenn derjenige König ist, der auch die Macht hat(in dem Fall die karolingischen Hausmeier, also er selbst) und wurde von diesem bestätigt.
    Hoffe das ist der richtige "Trick".

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Zitat von -ae- Beitrag anzeigen
    Da ihre Macht nicht gefestigt schien, setzten Karlmann und Pippin 743 mit Childerich III. erneut einen merowingischen König ein, um so ihrem Amt als Hausmeier eine königliche Legitimierung zu geben. (Quelle: Wikipedia)
    Das ist nicht nicht genau das, was ich meinte

    Ich möchte auf den "Trick" hinaus, wie Pippin dann letztlich auch tatsächlich König wurde

    Einen Kommentar schreiben:


  • -ae-
    antwortet
    Da ihre Macht nicht gefestigt schien, setzten Karlmann und Pippin 743 mit Childerich III. erneut einen merowingischen König ein, um so ihrem Amt als Hausmeier eine königliche Legitimierung zu geben. (Quelle: Wikipedia)

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Ah, das er Verletzungen eines Reitunfalls erlegen war, wusste ich gar nicht. Aber ich hatte halt überlegt, welcher "Reiterfeldherr" Europa erobern wollte es aber nicht geschafft hat und da viel mir Dschingis Khan ein

    Nächste Frage:

    Durch welchen "Trick" konnte der Hausmeier Pippin fränkischer König werden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Jop den mein ich

    Dschingis Khan führte schon erste Angriffe gegen die (heutige Sicht) Ukraine und Westrussland und der PLan zur Eroberung Europas war schon beschlossene Sache, als er nach einem erneuten raubzug vom Pferd fiel und daher an inneren Verletzungen starb.

    Der Streit im die Nachfolge und der Reitfehler des lieben Herrn Kahn bewahrten Europa also vor der Eroberung durch die Mongolen.

    Du bist dran

    Einen Kommentar schreiben:


  • quest
    antwortet
    Meinst du vielleicht Dschingis Khan?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Ne

    mit Europa is wirklich der Kontinent gemeint und es handelt sich im eine wahre Person.
    Also keine Sage oder Mythos

    Einen Kommentar schreiben:


  • -ae-
    antwortet
    War das Zeus, bevor er sich in einen Stier verwandelte?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Wer konnte Europa aufgrund seiner mangelnden Reitkünste nicht erobern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arrakis
    antwortet
    Zitat von Tom1991 Beitrag anzeigen
    Der Französische NAtionalfeiertag am 14 Juli bezieht sich auf das Föderationsfest von 1790, das sich wiederum auf den Volksaufstand von 1789 bezog, welcher sich im Sturm auf die Bastille äußerte.
    Ja, genau das hab ich mir dabei gedacht. Du bist an der Reihe.
    Hättest auch ruhig gleich eine neue Frage stellen können, die Antwort konnte man ja recht leicht noch mal per google verifizieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gwenn fin-vorn
    antwortet
    Dann bist du jetzt denk ich dran

    Einen Kommentar schreiben:


  • Physicus91
    antwortet
    Der Französische NAtionalfeiertag am 14 Juli bezieht sich auf das Föderationsfest von 1790, das sich wiederum auf den Volksaufstand von 1789 bezog, welcher sich im Sturm auf die Bastille äußerte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arrakis
    antwortet
    Also gut. Ich mach es mal nicht so schwer:

    am 14. Juli ist der französische Nationalfeiertag. Auf welche historischen Ereignisse ist das zurückzuführen bzw. warum der 14. Juli?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sorcerer
    antwortet
    Richtig. Du bist dran.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Arrakis
    antwortet
    Er wurde zwei Tage vorher erschossen. Falls die Auflösung überhaupt noch interessiert. Die Frage scheint ja schon länger da zu stehn.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X