Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Geschichtsquiz
Einklappen
X
-
britische Überseegebiete sind nicht Teil des Vereinigten Königreichs, stehen nur unter dessen Souverenität. Folglich sind die dortigen Zeitungen nicht Zeitungen des Königreichs. Da stehen uns nur die Zeitungen von den britischen Inseln zur Verfügung. (Irland gehörte damals ja noch zum vereinten Königreich)Zitat von monochrom Beitrag anzeigendas war doch bei Südspanien...Gibraltar ?...Gibraltar Chronicle ?
Kommentar
-
@ monochrom: Da liegst du richtig
@ Tibo: Mööp, das kommt davon, wenn du nur die deutsche Wiki wieder für sowas hernimmst.
Wenn du schon nur die deutsche Wiki lesen willst, dann schau bitte auch unten mal die Referenzen durch, Nr. 17, da steht "The Territory is within the EU, as part of the United Kingdom Member State" und wenn du die englische Wiki bemühst, da steht dann was über zwei Verträge zu den "special member state territories".
monochrom ist dran.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Wenn die EU zu Zeiten Nelsons schon existiert hat, dann ist Nr.17 relevant wenn nicht nicht.Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
@ Tibo: Mööp, das kommt davon, wenn du nur die deutsche Wiki wieder für sowas hernimmst.
Wenn du schon nur die deutsche Wiki lesen willst, dann schau bitte auch unten mal die Referenzen durch, Nr. 17, da steht "The Territory is within the EU, as part of the United Kingdom Member State" und wenn du die englische Wiki bemühst, da steht dann was über zwei Verträge zu den "special member state territories".
Was den Vertrag von Utrecht angeht spricht der gegen deine Interpretation. Auch die Tatsache, dass Gibraltar die Staatsbürgerschaft der Gibralter 1981 geregelt werden musste ebenso wie die der Bewohner der Isle of Man macht nur Sinn wenn Gibraltar nicht zum Königreich Britannien oder Irland gehört.
Kommentar
-
Heute gehört es zur EU und aus
Somit ist die am zweitlängsten ununterbrochen auf englisch erscheinende Zeitung hinreichend Teil des UK und war damals auch schon der Krone unterstellt.
Nachdem selbst bei WWM Fragen gestellt werden (von Profis!), die inhaltlich nicht ganz korrekt sind (oder nach damaligem Wissensstand nicht waren, dass sich das nachträglich geändert hat, wie bei der Quagga-Frage, dafür kann RTL ja nichts
), wird das in einem Forum, in dem es nur um die Unterhaltung geht, wohl auch noch erlaubt sein.
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
das ist echt ein Nachteil bei diesem Spiel..das man dann dran ist
okok..etwas das.. wie eben.. nicht durch wiki in einer Minute zu knacken ist...hmhm...
ja.. hehe
welches antike Volk diente einem Genre prägenden amerikanischen Fantasy Autor der 30ger Jahre als (zumindest namentliche) Vorlage für die Herkunft seines berühmesten Helden
Kommentar
-
Du hast die Frage gestellt und Monochrom hat die Antwort gegeben, die du erwartet hast. Zudem war das die einzige Antwort. Klar ist er dran. Aber es darf wohl erlaubt sein, zu sagen, dass die Antwort lt. wiki falsch ist:Zitat von Spocky Beitrag anzeigenHeute gehört es zur EU und aus
Somit ist die am zweitlängsten ununterbrochen auf englisch erscheinende Zeitung hinreichend Teil des UK und war damals auch schon der Krone unterstellt.
Nachdem selbst bei WWM Fragen gestellt werden (von Profis!), die inhaltlich nicht ganz korrekt sind (oder nach damaligem Wissensstand nicht waren, dass sich das nachträglich geändert hat, wie bei der Quagga-Frage, dafür kann RTL ja nichts
), wird das in einem Forum, in dem es nur um die Unterhaltung geht, wohl auch noch erlaubt sein.
Dazu dann noch ein Diagramm, das man nicht interpretieren muss:The United Kingdom has 14 British overseas territories scattered around the world. Unlike some former colonial powers, the British Government does not classify its overseas possessions (or the crown dependencies, which share historical ties with the British Crown) as subdivisions of the United Kingdom itself; rather, each is treated in law as a separate jurisdiction. Most have their own legislatures and a degree of autonomy usually exceeding that of the devolved UK nations, including fiscal independence.
File:British Isles Euler diagram 15.svg - Wikipedia, the free encyclopedia
Das ist alles ziemlich eindeutig.
Kommentar
-
Hmm.... schwierig......Zitat von monochrom Beitrag anzeigenyep
du bist dran
Welches Ereignis markiert das Ende der Völkerwanderungszeit und in welchem Jahr war das?
Kommentar
-
Ich zitier mal Wiki:
Die langobardische Reichsgründung von 568 war die letzte gentile Herrschaftsbildung der Spätantike auf einst weströmischem Boden und markiert damit das Ende der großen Völkerwanderungszeit.„Die Borg würden nicht mal Spaß verstehen, wenn sie einen Vergnügungspark assimiliert hätten.“
Torres, aus „Star Trek Voyager – Tsunkatse“
Kommentar




Kommentar