Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion: Charaktervorstellung - Starbase 247
Einklappen
X
-
Das dürfte kein Problem sein. Über die Elaari schwirren noch das ein oder andere auf meiner Platte rum.
-
Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigenNun, die Regel war immer, nur Canon Spezies.
Ich finde das OK, solange im Spiel auch auf seine Herkunft Bezug genommen und vielleicht noch etwas über das Volk erklärt wird.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nun, die Regel war immer, nur Canon Spezies.
Die Föderation hat so weit ich weiss über 100 Mitgliedsspezies.
Da dürfte es genügen Auswahl geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, die gibt es in ST nicht. Wenn das ein Problem ist, kann ich ja ein neues machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ Darthbot.
An- und fürsich halte ich deine Bewerbung für brauchbar, aber weder ich noch Memory Alpha haben je etwas von den Elaari gehört.
Sind die Canon?
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon gemerkt, dass es hier tot ist in den "Star Trek" bezogenen RPGs?
Ich hätte mich vorher schlau gemacht, ob und inwiefern noch etwas los ist, bevor man sich da drauf stürzt und eine Charaktervorstellung reinstellt.
Sind ne Menge Rechtschreibfehler drinnen und ein wenig ausführlicher den Lebenslauf, nur so ein Tipp am Rande.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hi ich bin Nadine und möchte ganz gerne hier mitspielen. Habe schon eine Bewerbung reingestellt wollte mal fragen ob die so ok wäre wenn neine bitte verbässerungs Vorschläge senden
Lg Nadine
Einen Kommentar schreiben:
-
Bewerbung um einen Posten als Wissenschaftler - Fachrichtung Warp-Technik
Name: Phoenix
Vorname: Robert Nero (Rufname: Nero)
Promotion: Dr. der Physik (Postum erhalten)
Spezies: Mensch
Heimatplanet: Erde
Geburtsdatum: 05.04.2023
Bisheriger Werdegang:
Robert Nero Phoenix wurde am 05.04.2023 in San Francisco geboren. Drei Jahre nach seiner Geburt brach der dritte Weltkrieg aus. In dieser Zeit ist nur sehr wenig von Phoenix bekannt. Erst im Jahr 2039 kann man anhand von Aufzeichnungen den Werdegang von Phoenix nachvollziehen.
16.06.2039: Bei einem Angriff, von Wegelagerern, vor fünf Jahren, verlor Robert Nero Phoenix seine Eltern. Der 16-Jährige Nero trifft auf den 7-Jährigen Cochrane. Die beiden Jungs treffen sich in einem Flüchtlingslager nahe der Rocky Montains. Bald darauf werden die beiden beste Freunde. Phoenix beginnt sein Studium der Physik. Er will den Krieg beenden. Wissbegierig und voller Tatendrang lernte er ohne Ende.
23.02.2048: Der 25-Jährige Phoenix und der 16-Jährige Cochrane müssen nach Plünderungszügen, durch Banditen, auf das Flüchtlingslager, den Ort verlassen. Sie reisen nach Bozeman, Montana. Cochrane beginnt das Studium der Physik und wird von Nero unterrichtet.
2053: Der dritte Weltkrieg geht zu ende. Der Krieg fordert 600 Millionen Opfer.
17.04.2058: Nero und Cochrane beginnen mit der Entwicklung und Erforschung des Warp-Kerns.
04.11.2061: Erste erfolgreiche Demonstration des Warpantriebs durch Robert Nero Phoenix und Zefram Cochrane.
29.11.2061: Bei Nero wird Krebs infolge der nuklearem Fallout diagnostiziert.
08.12.2061: Cochrane schlägt Nero bewusstlos um ihn in eine Kryokapsel, in der Raketenbasis, zu legen, damit er Ihn eines Tages retten kann.
05.04.2063: Zefram Cochrane startet mit der Phoenix, das erste von Menschen gebaute Objekt, das sich mit Warp-Geschwindigkeit bewegt. Er führt erfolgreich den Testflug durch. Tag des ersten Kontaktes.
18.06.2063: Das verschwinden von Phoenix bleibt ungeklärt. Er wird für Tot erklärt. Postum wird er von den Neuen Vereinten Nationen mit der Doktor Promotion geehrt.
Leider konnte Zefram seinem Freund Nero nicht helfen. Er ließ ihn in der Stasiskapsel in der Hoffnung, das ihm irgend eines Tages jemand auftaut und heilen kann.
Zum Wesen von Robert Nero Phoenix:
Durch den Krieg traumatisiert wuchs Robert Nero zu einem pessimistisch veranlagtem jungen Burschen heran. Auf der Flucht vor den Atombomben führte Ihn sein Weg gen Norden. Als Überlebender eines Hinterhaltes 2034, bei dem seine Eltern ums Leben kamen, schaffte er es in das Flüchtlingslager Northbolt. Die Schusswunden, die unterwegs nur Notdürftig versorgt wurden, prägten seinen Pessimismus nur weiter. So kam es, dass Robert eine Medikamentensucht entwickelte. Bis zu seinem 15ten Lebensjahres hatte er schon 2 Entzüge hinter sich.
Als er allerdings auf den lebenslustigen, 7-Jährigen Zefram Cochrane traf änderte sich seine Einstellung gegenüber der Welt und fasste den Entschluss den Krieg zu beenden. Dabei half ihm ein Zitat aus dem 20. Jahrhundert: „Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.“ - Albert Einstein. Dieses Zitat brachte Nero die Relativitätstheorie nahe und so begann er sich für die Physik zu interessieren. Er nahm den jungen Zefram unter seine Fittiche und wurde alsbald eine Art Ziehvater für Ihn. Bis zum Jahr 2058 reifte in Nero die Idee eines Antriebes heran der die Lichtgeschwindigkeit erreichen könnte, auf Basis von Einsteins Relativitätstheorie.
Der Hang zum Tablettenmissbrauch wuchs wieder und die Sucht machte Nero teilweise unberechenbar. Nero war hochgradig Suizidgefährdet als Ihm 2061 die Krebsdiagnose gestellt wurde. Plötzlich wurde ihm bewusst, was er in den letzten Jahren alles verpasst hatte. Ein schlag auf den Hinterkopf lies ihn allerdings diese Sorgen vergessen.
2380 – Ist dies das Jahr indem man Robert Nero Phoenix helfen kann?
Nero würde sich dann als Wissenschaftler mit Fachrichtung Warp-Technik bewerben und seinen Dienst auf der Starbase tätigen – Natürlich nachdem er sich mit der neuen Situation angefreundet hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Vergiss Word! Du sollst die Rechtschreibprüfung im Browser aktivieren, das hatte ich schon vor Äonen zu Dir gesagt, aber alles was ich bisher an Tipps an Dich gerichtet habe ist wie Perlen vor die Säue geworfen! Ich werde jedenfalls nichts an guten Ratschlägen mehr an Dich verschwenden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Manor Blake Beitrag anzeigenOh doch,
da sind so viele Fehler drinne, dass es schon weh tut, um ehrlich zu sein.
Ich weiß ja nicht, mit welchem Schreibprogramm du arbeitest.
Einen Kommentar schreiben:
-
@ timi1998, wieso hörst du nicht besser auf. Dein Engargement in Ehren, aber du hörst nicht auf uns, sondern machst alle Fehler immer und immer wieder.
Was meine Bewerbung betrifft, hoffe ich das die im ganzen timi Zirkus nicht unter geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von timi1998 Beitrag anzeigenkann nicht sein habe es durch mein rechtschreib programm laufen lassen
da sind so viele Fehler drinne, dass es schon weh tut, um ehrlich zu sein.
Ich weiß ja nicht, mit welchem Schreibprogramm du arbeitest.
Einen Kommentar schreiben:
-
kann nicht sein habe es durch mein rechtschreib programm laufen lassen
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein,
nicht okay.
Auch hier ist der Vorstellungspost voll mit Fehlern und die Rechtschreibung schreit zum Himmel.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: