[Deck 1] Hauptbrücke - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Deck 1] Hauptbrücke

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HMS Fearless
    antwortet
    [29.03.2381, 06:58 Uhr]

    Der erste Offizier sah aus als hätte er in seiner Uniform geschlafen - oder garnicht.
    "Captain." Seiner Erscheinung zum Trotz hielt sich Andrej absolut gerade als er seiner Kommandantin Meldung machte. Sein Blick und seine Stimme waren klar.
    "Hauptenergie durch Schäden an den Kühlsystemen für den Warpkern und Ausfall von zwei sekundären Reaktoren auf 55 Prozent beschränkt. Strukturelles Integritätsfeld wiederhergestellt, alle Hüllenbrüche abgedichtet, oder betroffene Abteilungen versiegelt. Allerdings teilweise nur durch Noteindämmungsfelder. Atmosphärenverlust zu 100 Prozent eingedämmt. EP-System noch leicht eingeschränkt, aber Energieversorgung zu allen Primärsystemen wiederhergestellt.
    "Manöverdüsen voll funktionsfähig, Hauptnavigationsdeflektor klar bei 86% Kapazität. Vollständige Reparatur nur mit Ausserbetriebnahme möglich. Hilfsnavigationsdeflektor klar. Schilde klar, aber ventrale Schildsektoren haben derzeit nur 62% Kapazität. Impulsantrieb klar aber mit eingeschränkter Beschleunigung." Andrej machte eine kurze Pause.
    "Der Maschinenraum empfielt nicht mehr als 75 Prozent Leistung zu nutzen, Captain."
    Er fuhr fort: "Warpantrieb klar für Warp 7. Höhere Warpfkatoren sind möglich, aber riskant. Für weitere Reparaturen müssten wir die Haupt-Warpspuhlen für mindestens 24 Stunden abschalten. Der Pylon zur Backbord-Warpgondel ist strukturell geschwächt. Solange das Integritätsfeld stabil bleibt, sollte er halten. Dennoch empfehle ich ihn baldmöglichst weiter zu verstärken."
    Andrej schaltete ein Schnittbild der Independence auf den Hauptschirm.
    "Die Hüllenbrüche im Sekundärrumpf sind ein Problem. Vorallem diejenigen nahe dem Maschinenraum. Die kritisten haben wir behelfsmässig verstärkt, aber für eine zufriedenstellende Reparatur sind mindestens hundert Mannstunden EVA Operationen nötig. Auf den Decks 14 bis 17 haben wir einige Crewquartiere aufgeben müssen. Die betroffenen Besatzungsmitglieder können wir in ungenutzten Quartieren oder durch ehöhte Belegung anderer Quartiere unterbringen.
    Derzeit sind alle ventralen Phaserbänke und sechs Torpedowerfer ausser Gefecht. Wir können jedoch drei der Phaser in den nächsten Stunden wiederherstellen."

    Andrej atmete tief durch.
    "Der Schaden an der Energieversorgung ist problematisch, und wird einige Zeit brauchen um ihn zu beheben. Einer der beiden Hilfsreaktoren ist vermutlich ein Totalverlust. Und für die Reaparaturen der Kühlsysteme des Warpkerns müssen wir diesen stilllegen.
    "Solange wir still sitzen haben wir genug Energie für den täglichen Bedarf, aber sobald wir uns bewegen, müssen wir rationieren. Ich lasse das Logistikpersonal verschiedene Lebensmittel und andere Bedarfsgüter in grösseren Mengen replizieren und einlagern, so dass wir die Replikatoren im Flug rationieren können. Allerdings werden wir auch mit dem Antrieb auf Stand-By kaum genug Energie für die industriellen Replikatoren haben, was unsere Reparaturen massiv verlangsamen wird.
    "Ich habe die Reparaturen derzeit auf das physische Abdichten von Hüllenbrüchen fokussiert. Sobald wir die Noteindämmungsfelder nicht mehr benötigen, wird sich unser Energiebuget etwas entspannen."
    Dass sie sich mit dem derzeitigen Energiebuget in einer Gefechtssituation jeweils zwischen fliegen, schiessen und atmen würden entschiden müssen, brauchte er nicht zu erwähnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    29.03.2381, 06:58 Uhr

    Am nächsten Morgen erschien T'Arleya an Seite des Tal Shiar Colonels wieder auf der Brücke.
    "Guten Morgen." grüßte sie, nachdem ihre Anwesenheit gemeldet worden war.
    "Commander Iljuschin, Status bitte."

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [28.03.2381, 07:46 Uhr]

    "Natürlich, Hochmagister." Antwortete Andrej. "Tun Sie das. Und halten Sie mich auf dem Laufenden."
    Mit etwas Glück würde Semok tatsächlich etwas nützliches finden. Dann wäre dieses ganze Desaster wenigstens nicht ganz umsonst gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [28.03.2381, 07:46 Uhr]

    "Mit Ihrer Erlaubnis begebe ich mich ins Bordlabor, um den kollektiven Hintern Ihrer Wissenschaftsabteilung vor vermeidbaren Verbrennungen zu bewahren, Commander.".
    Der Hochmagister zog die rechte Augenbraue leicht hoch, während er diese Aussage tätigte.
    "Ich habe bereits damit begonnen, eine Kreuzreferenzierung durchzuführen. Mit genügend Computerleistung ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis wir ein Muster finden - falls ein solches existiert.".

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [28.03.2381, 07:44 Uhr]

    "Glauben Sie, der Pakt weiss mehr über diese Phantome als sie uns gesagt haben?" Die Frage war hart an der Grenze zu einer rethorischen.
    "Wie auch immer. Die wichtigste Frage ist, welche für uns nützliche Informationen wir diesen Daten entnehmen können."
    Andrej kopfte mit dem Zeigefinger auf das PADD. "Ich werde wohl mal ein Feuer unter dem kollektiven Hintern unserer Wissenschaftsabteilung machen, und sie darauf ansetzen, ob sie nicht doch irgend ein Muster hinter diesen Begegnungen finden können."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [28.03.2381, 07:43 Uhr]

    "Exakt.".
    Semok reichte dem Commander das PADD. Darauf fanden sich übersetzte zhagirische Berichte über ein halbes Dutzend der am besten dokumentierten Zwischenfälle, die der Hochmagister in der kurzen Zeit hatte finden können.
    "Die Daten dahingehend sind widersprüchlich. Daher habe ich die Hypothese, dass es sich bei der Mythisierung des Phänomens um ein gezieltes Vorgehen handelt, das wahrscheinlich vom Pakt ausgeht. Die Kartelle folgen diesem Narrativ nur teilweise, wenden aber offensichtlich auch keine erheblichen Ressourcen auf, um einem Enigma nachzugehen, das ihre größten astropolitischen Konkurrenten abzutun scheinen.".

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [28.03.2381, 07:43 Uhr]

    "Intressant." Meinte Andrej und sah den Gelehrten mit hochgezogener Augenbraue an.
    "Haben wir hier nicht einen Widerspruch? Auf der einen Seite scheinen sie das ganze nicht wirklich ernst zu nehmen, auf der anderen haben wir diese Geheimhaltung."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [28.03.2381, 07:43 Uhr]

    Hochmagister Semok von Vulkan hatte sich selbstverständlich unverzüglich daran gemacht, wie von Commander Iljuschin angefragt, die zhagirischen Daten auszuwerten.
    Kurz nach dem Ruf seiner Enkeltochter trat der zivile Wissenschaftler auf den Ersten Offizier zu, in Händen eine Sternenflottendatentafel.
    "Sie sollten sich das ansehen, Commander.", kommentierte er und reichte dem Menschenmann dabei das PADD.

    "Das Magh'skrell Kartell verfügt über eine sehr hohe Menge von Informationen über die Entitäten, die das Schiff überfallen haben. Der Großteil ist anekdotischer Natur, doch einige Berichte über Zwischenfälle weisen verifizierbare Beweislagen auf. Trotzdem werden sie weder von den Zhagiri Kartellen noch von den Paktmächten als ernsthaftes Phänomen in Betracht gezogen. Geheimhaltung und Informationsblockaden umgeben die komplette Erscheinungshistorie. Es sind Mythen. Und die Einheimischen bezeichnen diese Mythen kollektiv als Ka'rai. Phantome, die scheinbar ohne vorhersehbare Muster auftauchen, Schiffe, Individuen oder teilweise ganze Siedlungen entführen, um dann wieder - scheinbar spurlos - zu verschwinden. ".

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [28.03.2381, 07:41 Uhr]

    "Aye, Captain." bestätigte Andrej. "Ich halte Sie über das wichtigste auf dem Laufenden. Und gute Besserung."

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    28.03.2381, 07:41 Uhr


    Ein Ruf von der Krankenstation traf auf der Brücke ein:

    "Commander Iljuschin, ich muß dem Dienst für den Rest des Tages fernbleiben...ärztliche Anordnung. Bitte kontaktieren Sie mich dennoch bei Schwierigkeiten. Gegen Absprachen hörte ich nichts von der Chefärztin."

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [28.03.2381, 07:16 Uhr]

    "Aye aye, ich habe die Brücke." Bestätigte Andrej.
    Als T'Arleya die Brücke verlassen hatte, setzte er sich auf den Kommandantensessel. Das Schiff schwer beschädigt, unberechenbaren gravimetrischen Anomalien ausgesetzt und die Kommandantin verletzt. Die Situation konnte besser sein.
    "Lieutenant Vrott, ich brauche einen Statusbericht über allfällige vermisste Besatzungsmitglieder und eine Schätzung der Reparaturzeit für den Impulsantrieb." Befahl er. "Ausserdem will ich, dass alle Typ 10 und 11 Shuttles mit zwei Mann bemannt und jederzeit startbereit sind."
    Er sah sich kurz auf der Brücke um.
    "Alle, ab jetzt halten wir bis auf Weiteres strikte Emmissionskontrolle. Alle aktiven Scanner und Sensoren deaktivieren und keine Subraum-Kommunikation. Die Zhagiri halten uns womöglich für tot und es besteht kein Grund sie eines Besseren zu belehren. Der Maschinenraum wird die Subraumsignatur unserers Antriebs auf ein absolutes Minimum reduzieren, während die Reparaturen laufen."
    Der erste Offizier drehte sich zu Hochmagister Semok um. "Hochmagister, sofern Sie keine anderen, dringenderen Aufgaben haben, wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich die Daten ansehen würden, die wir von den Zhagiri erhalten haben."

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    T'Arleya erhob sich.
    "Sie haben vielleicht Recht..."
    murmelte sie ungewöhnlich verwaschen.
    "Commander Sie haben die Brücke, ich bin sicher in ein paar Minuten zurück. "
    immer noch hatte sie keine Miene verzogen, auch wenn sie kreidebleich war.
    damit verliess sie die Brücke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    [28.03.2381, 07:16 Uhr]

    Ein Team Sanitäter erreichte die Brücke und machte sich daran, die leichteren Verletzungen der Brückencrew zu behandeln.
    Es war eine arcadianische Sanitäterin, die sich des Captains annahm.
    "Der Commander hat vollkommen Recht.", rügte die offenbar bärbeißige Frau der so zierlichen Spezies ihre vulkanische Kommandantin, hatte sie die vorangegangene Konversation doch mitbekommen.
    "Das ist kein Fall für den Geweberegenerator. Sie müssen auf die Krankenstation.".

    Einen Kommentar schreiben:


  • HMS Fearless
    antwortet
    [28.03.2381, 07:15 Uhr]

    "Aye, Captain. Ich kümmere mich darum."
    Andrej sah seine Kommandantin besorgt an. "Sind Sie sicher, dass es Ihnen gut geht?" fragte er leise "Bei allem Respekt, Sie sehen nicht so aus, und hören sich nicht so an, Captain."

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    28.03.2381, 07:15 Uhr

    T'Arleya lehnte ihren Kopf zurück und atmete kurz durch.
    "Ich würde es vorziehen, daß wir noch einen Moment verharren, solange wir in diesen Anomalien keine Probleme bekommen. Die Zhagiri sollen ruhig glauben daß wir zerstört sind. Sollten wir die Antriebe nicht reparieren können , ist die Idee mit den Shuttles durchaus logisch. Lassen Sie sie schon einmal vorbereiten."
    antwortete sie etwas leiser als sonst.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X