24.03.2381, 08:37 Uhr
"Alle Stationen bleiben in erhöhter Alarmbereitschaft."
instruierte T'Arleya nun.
"Diese zwölf Stunden Flug werden wir uns keine Ruhe gönnen dürfen."
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Deck 1] Hauptbrücke
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
[24.03.2381, 08:37 Uhr]
Midori leistete dem Befehl sofort Folge.
Der Maschinenraum hatte unter der Leitung von Lieutenant Slom bereits alles vorbereitet.
"Maschinenraum meldet: Schleichflug aktiv. Energieimmissionen auf Minimum, alle nicht essentiellen Systeme offline. Kommunikation auf Minimum. Hauptdeflektor wurde remoduliert und minimiert unsere Warpsignatur.".
Die Sternenflotte war nicht dafür bekannt, umherzuschleichen. Doch in dieser Situation wäre alles andere Irrsinn gewesen.
"Neue Kurskoordinaten eingespeist, Captain.", erklärte der medusische Navigator und Conn-Offizier Kholai.
"Knapp zwölf Stunden bei Warp 5 bis zu der zhagirischen Randwelt, die Ordensmagister Khrevesh uns als erste Anlaufstelle empfohlen hat.".
Einen Kommentar schreiben:
-
24.03.2381, 08:36 Uhr
"Gute Arbeit, Lieutanants Navigatoren."
antwortete T'Arleya.
"Lieutanant Koto, instruieren Sie den Maschinenraum, wir gehen nun wie besprochen mittels Deflektor in Schleichflug. Dann schalten Sie vorerst selbst die schiffsinterne Kommunikation ab, mit Ausnahme von Notrufen."
Einen Kommentar schreiben:
-
[24.03.2381, 08:35 Uhr]
"Wir sind unter Warpgeschwindigkeit gefallen!", vermeldete Kholai triumphal durch seine materielle Partnerin Shin.
"Die Peripherie des Itorash Abyss liegt hinter uns. Die Anzahl von Anomalien sinkt rapide mit jeder Lichtsekunde, die wir uns entfernen.", ergänzte Lieutenant Vrott an der Operationskonsole.
"Auf den Langstreckensensoren ist stabiler Raum vor uns zu verzeichnen. Überdurchschnittliche hohe Sterndichte und sehr reger Subraumfunkverkehr.".
Einen Kommentar schreiben:
-
24.03.2381, 08: 34 Uhr
Die Navigatoren leisteten hervorragende Arbeit.
Drei Tage lang passierten sie die Abyss und es gab keine nennenswerten Zwischenfälle.
Nun stand der Wiedereintritt in den Normalraum kurz bevor.
Einen Kommentar schreiben:
-
[21.03.2381, 07:58 Uhr]
"Drei Stunden und fünf Minuten bis zum nächsten Sprungpunkt, an dem wir unseren Kurs dem erratischen Subraumfluss anpassen müssen.", meldete Kholai durch Shins Körper.
"Den neuesten Kursberechnungen nach werden wir insgesamt drei Tage und zwei Stunden unterwegs sein, bis wir wieder stabilen Normalraum erreicht haben.".
Der Do'Zilai schaltete sich ein.
"Der Raum der Zhagiri Kartelle.".
Einen Kommentar schreiben:
-
21.03.2381, 07:57 Uhr
Wieder waren es Unmengen an Daten, die das Schiff auffing und die in näherer Zukunft analysiert und verarbeitet werden mußten.
Doch obgleich auf dem Schirm ein wahres Feuerwerk an seltsamen und fremden Farbspektren abgespielt wurden, war der Flug stabil.
Die nächsten Minuten verbrachten sie schweigend und angespannt.
Einen Kommentar schreiben:
-
[21.03.2381, 07:54 Uhr]
"Wir haben den Sprungpunkt an der Peripherie des Abyss erreicht.", meldete die Ops-Station.
Chevalier ergänzte:
"Schilde halten. Leichte Fluktuationen in der gravimetrischen Matrix. Ich kompensiere.".
Shin und Kholai sprachen mit einer Stimme:
"Beschleunigen auf Warp Eins.".
Das Schiff beschleunigte auf dem von Ordensmagister Khrevesh vorgegebenen Vektor auf Warpgeschwindigkeit, direkt hinein in die brodelnde Sturmfront des Itorash Abyss.
Die Independence bebte und schüttelte sich sofort im Chaos des aufgewühlten Subraums, blieb jedoch mehr oder weniger stabil auf Kurs.Zuletzt geändert von Space Marine; 31.08.2017, 18:36.
Einen Kommentar schreiben:
-
21.03.2381, 07:53 Uhr
"Gut, Lieutanants Navigatoren, halten Sie ihren Kurs bei."
Shin bestätigte, "Aye Sir."
Irgendwie schien man sich an Bord nicht einig darüber zu sein, ob man den Captain mit Sir oder Ma'am ansprach, doch T'Arleya war das nicht wirklich wichtig.
Jetzt hielt das Schiff langsam auf die Abyss zu.
Einen Kommentar schreiben:
-
[21.03.2381, 07:52 Uhr]
"Die Emissionen sind in den Bereichen schwächer, durch die unsere Route führt.", antwortete die taktische Offizierin.
"Die Schilde sind dem gewachsen, Captain. Wir waren bereits bei unserer Ankunft mit negativer Energie konfrontiert. Die Remodulation der multiphasischen Harmonik wurde seitdem beibehalten, um den lokalen Raumbedingungen zu entsprechen.".
Einen Kommentar schreiben:
-
21.03.2381, 07:51 Uhr
"Werden unsere Schilde diese Energien abwehren können, Lieutanant?"
erkundigte sich T'Arleya.
"Falls wir keine validen Daten bekommen, schicken wir eine Sonde vor."
Einen Kommentar schreiben:
-
[21.03.2381, 07:50 Uhr]
Auf dem großen Hauptschirm erschien die Raumregion des Itorash Abyss.
Auf den ersten Blick sah sie aus wie ein Nebel, dunkelgrau, beinahe schwarz. Violette Energieblitze peitschten immer wieder durch die Finsternis der monströsen, kosmischen Wolke.
"Der Subraum und der Hyperraum im gesamten Erfassungsbereich der Langstreckensensoren verhalten sich anders, als alles, was ich jemals gesehen habe, Ma'am.", erklärte der Lieutenant an der Operationsstation.
"Negative Energieemissionen bluten in den Realraum. Das sieht beinahe aus, wie ein Minenfeld.".
Einen Kommentar schreiben:
-
[21.03.2381, 07:49 Uhr]
"Auf den Schirm."
Befahl Andrej.
Einen Kommentar schreiben:
-
[21.03.2381, 07:49 Uhr]
Das übliche Rucken ging durch das Schiff, als es unter Warpgeschwindigkeit ging. Die Brücke wurde leicht verdunkelt, da der Gelbe Alarm eingeschaltet wurde.
"Sind auf Impuls gefallen.", meldete Kholai.
"Kurs angepasst.".
Der Offizier an der Ops-Station schaltete sich ein.
"Der Itorash Abyss ist in Reichweite visueller Sensoren, Captain.".
Einen Kommentar schreiben:
-
21.03.2381, 07:47 Uhr
"Gelber Alarm, wie besprochen."
bestätigte T'Arleya.
Wie es für Vulkanier üblich war, hatte sie einen minutiösen Plan erstellt, wohl wissend, daß er nur ein Rahmen war, an den man sich vorerst halten konnte.
Unerwartetes war viel zu wahrscheinlich und leider nicht berechenbar.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: