Wo soll denn das Problem mit dem Umgangston liegen?
Hier in diesem Thread hat ein einzelner User erst eine Handvoll andere (die Mods) zunächst als unbesonnen und emotional unbeherrscht bezeichnet, danach dann noch einmal als überheblich und respektlos, anschliessend jeden User der Emoticons benutzt bis zum Beweis des Gegenteils erst einmal als unvernünftig und unhöflich eingeordnet und zum Schluss dann gar das Patriarchat ausgerufen.
Und er hat keine einzige scharfe oder beleidigte Erwiderung darauf zu hören bekommen, wenn das nicht zeigt, dass der Umgangston selbst in Extremlagen stabil genug ist, was dann?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu: Der Umgangston
Einklappen
X
-
Zitat von MarvekJa richtig. Für mich siehtfast immer wie eine Form von patriachalischer Überheblichkeit aus und dass man das Gegenüber nicht wirklich ernst nimmt.
Ansonsten ist klar daß eine Diskussion um Smilie-Abschaffungen natürlich nicht sinnvoll ist - eine allgemeine Diskussion um die Verwendung von Smilies allerdings durchaus, da dies natürlich schon zum Umgangston gehört. Aber dafür gib es ja jetzt auch einen schönen Extra-Thread
EDIT: Ack verdammt, vergessen daß ich auf dem falschen Laptop schreibe - also ich unterzeichne mal mit Jack Crow
Einen Kommentar schreiben:
-
Auf keinen Fall geht es hier um die Abschaffung der Smiley. Miles, locker bleiben! So schnell lässt sich eine Diskussion drehen.(Dieser Smiley bedeutet ein wirklich(!) freundliches Zuzwinkern in Richtung Miles!!
Sehr spannendes Potential ist hier in dieser Diskussion Zefram, die geht alles andere als in Leere!(Bedeutet, dass ich vermitteln möchte, dass mir dieses Thema wohl gesonnen ist)
Darum starte ich auch gleich eine Umfrage, ist eh lange her. Falls sie hier rein passt, dann ist es gut. Wenn nicht, dann bitte in einen neuen Thread starten:
Umfrage:
Was bedeuten euch die Smileys beim Posten? Welche Aussage trifft am ehesten zu?
1. Ich setze Smileys, weil es mir Spaß macht und es nett ausschaut.
2. Dienen mir als wichtiges Hilfsmittel, damit ich sicher sein kann, richtig verstanden zu werden und die andere richtig zu verstehen.
3. Mir sind die Smileys egal, ich benutze sie eigentlich gar nicht.
4. Habe eine andere Meinung. (Bitte posten!)
Bitte freischalten, liebe MODS!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SandswindKlarer Fall für einen Smiley - das ist doch mal ein gelungenes Beispiel!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallJepp. Also wer das nicht sieht...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarvekJa richtig. Für mich siehtfast immer wie eine Form von patriachalischer Überheblichkeit aus und dass man das Gegenüber nicht wirklich ernst nimmt.
Das man gerade den anderen gegenüber versteht und es auch zum Ausdruck bringt.
Diesen Smilie benutze ich am häufigsten und sehe ihn auch am meisten.
Ich bin auch gegen eine Abschaffung von Smilies - man sollte sie lediglich besonnen einsetzen, alle erfahrenen Mitglieder (also erst Recht Moderatoren usw.) sollten sich der Problematik bewusst sein (Ferner bringt es auch nichts das Zweideutigkeitspotential von Smilies völlig zu verleugnen) und sich niemand wundern, warum plötzlich jemand mit ganz so vielen Worten auf einen blossen Gesichtsausdruck losgeht - was an sich der Realität auch sehr nahe kommt.
Ich habe jedenfalls noch keinen gesehen der irgendwie groß agressiv geworden ist nachdem man eingesetzt hat.
Auf jeden Fall ist es besser das es Smilies gibt. Mißverständnisse könnten wie gesagt eher ohne auftreten.
Im SW Forum sind die Smilies pro Beitrag beschränkt. Aber hier ist das glaube ich nicht notwendig oder?
Die meisten wissen schon wie diese ordentlich einsetzen.
Zitat von ZeframDer soll wohl in den meisten Fällen sowas wie ein "hüpfen vor Freude" ausdrücken, würde ich sagen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Der soll wohl in den meisten Fällen sowas wie ein "hüpfen vor Freude" ausdrücken, würde ich sagen...
Naja, diese Diskussion läuft etwas ins Leere. Letztenendes werden die Smilies weder hier im Forum, noch an den meisten anderen Orten des www. abgeschafft werden, deswegen sollte man sich einfach mit ihnen arrangieren, und sie nicht boykottieren.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von maestroAlso, das sehe ich anders. Ich denke mal, dass das Setzen von Smilies fast immer überhaupt nix mit 'Überheblichkeit' zu tun hat, sondern allenfalls mit gelegentlicher Gedankenlosigkeit der (u.U. jüngeren) User (die dann den mir verhaßtenübermäßig oft setzen). Aber wie soll man denn bei manchen Beiträge die Ironie erkennen, wenn nicht ein
dahintersteht?
Weil es schon angesprochen wurde: Was soll der hiereigentlich aussagen? Unter den meisten anderen kann ich mir ja noch was vorstellen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarvekJa richtig. Für mich siehtfast immer wie eine Form von patriachalischer Überheblichkeit aus und dass man das Gegenüber nicht wirklich ernst nimmt.
übermäßig oft setzen). Aber wie soll man denn bei manchen Beiträge die Ironie erkennen, wenn nicht ein
dahintersteht?
Aussage: Ich gucke gerne "Kinderquatsch mit Michael". Scherze ich? Kann man nicht unbedingt beurteilen, da ihr mich nicht persönlich kennt. Also ist der Smilie notwendig, um die Aussage einordnen zu können.
Und um z.B. Beleidigungen und/oder Meinungen über bestimmte Themen/User loszuwerden benötigt man nicht unbedingt den vermeintlich "entschärfende"hinter einer Aussage, sondern einen quasi-eloquenten, überheblichen Schreibstil (s.o.). Ich finde dies viel schlimmer, als falsch gesetzte Smilies hinter klaren Aussagen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von EREIGNISHORIZONTdass der vermehrte Einsatz des "" hinter bestimmten Behauptungen so was von deplaziert wirkt.
fast immer wie eine Form von patriachalischer Überheblichkeit aus und dass man das Gegenüber nicht wirklich ernst nimmt.
Ich bin auch gegen eine Abschaffung von Smilies - man sollte sie lediglich besonnen einsetzen, alle erfahrenen Mitglieder (also erst Recht Moderatoren usw.) sollten sich der Problematik bewusst sein (Ferner bringt es auch nichts das Zweideutigkeitspotential von Smilies völlig zu verleugnen) und sich niemand wundern, warum plötzlich jemand mit ganz so vielen Worten auf einen blossen Gesichtsausdruck losgeht - was an sich der Realität auch sehr nahe kommt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an. Ich finde die Smileys überaus wichtig, bei einer leidenschaftlichen Diskussion kann das die Lage entscheidend beruhigen. Wie oft hab ich mir schon gedacht, was schreibt der oder die denn jetzt für nen Müll, aber dann kam zum Glück dasund ich war besänftigt. Viel Geschriebenes kann so leicht falsch interpretiert werden (man denke mal an Ironie, Sarkasmus oder Zynismus). Also die Smileys müssen unbedingt bleiben, ansonsten wäre das Forum in gewisser Weise auch sehr "emotionslos" und schwerer verständlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein auf keinen Fall! Ich finde die Smileys cool. Man muss sie aber auch nicht übermäßig benutzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich frag mich was die Diskussion nun soll, sollen wir die Verwendung von Smilies jetzt verbieten oder was ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von MarvekStimmt. Aber es gibt auch versteckte Provokationen, die der- oder diejenige jederzeit als ledigliche Unterstreichung einer Emotion verleugnen kann, und damit das Gegenüber zwingt diese zu erdulden.[...]
Solange sie höflich und vernünftig eingesetzt werden, habe ich nichts gegen Smilies.
Beobachte hin und wieder auch bei dem einen oder anderen, dass der vermehrte Einsatz des "" hinter bestimmten Behauptungen so was von deplaziert wirkt.
Es gibt da so Spezialisten, die in ihren Zeilen deutlich ihren Frust ablassen wollen und dann schon als Routine diesen Smiley hinten dran setzen.
Mich persönlich nervt das sehr, weil es einfach alles in einem irgendwie relativen Bezug setzt und somit auch manche konstruktive Diskussion in eine belanglose Laberei verwandelt.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: