Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion zu: Der Umgangston
Einklappen
X
-
Ich denke, dass es Zeit wird, dass sich doctor wegen seines umspringens mit mir im thread problem sfa chekov's lost mission entschuldigt.
-
Dass man mal in einem Diskussionsforum zu unterschiedlichen Meinungen kommt ist IMHO verständlich. Das sich der eine anders ausdrückt, als der andere ist völlig nachvollziehbar. Deine hier vorgeschlagene Vorgehensweise, Tordal, findet meine vollste Zustimmung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Natürlich sollte jeder versuchen sich in seinen Posts einigermaßen verständlich auszudrücken und das wenn möglich in unserer Sprache.
Aber ich denke, niemand sollte einen anderen User in aller Öffentlichkeit wie ein Kleinkind behandeln oder ihn runtermachen.
Für so etwas gibt es die PN. Dort kann sich derjenige auch viel ausführlicher und anschaulicher verständlich machen, als er es im Forum tun könnte. Was aber wichtiger ist, auch auf einer anderen Ebene. Einer die man im Forum vermeiden sollte, wenn sie denn überhaupt nötig ist.
Ich kann beide Seiten verstehen, aber so etwas "bespricht" man nicht in der "Öffentlichkeit", zumindest nicht in der Art.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also der Vergleich mit dem Sepp ist schon gutOkay - wir würden beide lachen - der eine sepp vielleicht nicht ... . Aber du hast recht. Es gibt Leute mit weniger Humor als wir beide haben. Das mit Sisi / Sissi habe ich echt nicht gewusst. Ich musste googeln. Aber jetzt werde ich das nie wieder vergessen - versprochen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Na jaaa, im Grunde hast du recht. Leider wissen es nicht einmal alle Fans vom Musical Elisabeth (ich nenn mich in Musicalforen für gewöhnlich Sisi Silberträne, weil Elisabeth mein absolutes Lieblingsmusical ist) den Unterschied. Die deutschen Produktionen des Musicals schaffen es nämlich auch nicht, das richtig zu stellen. In Deutschland trägt das Musical den Untertitel "Die wahre Geschichte der Sissi" (großer Faux-pas imho). Ich assoziiere mit der Schreibweise Sissi einfach die verkitschten Versionen, also die Filme mit Romy, und auch diese seltsame Zeichentrickserie, bei der außer den Namen so gut wie gar nichts stimmt.
Das Sisi/Sissi sollte nur ein Beispiel dafür sein, dass es auch manchmal drauf ankommt, wie sich ein verschriebener Buchstabe äußert. Frei erfundenes Bsp dazu: jemand hat den Nick Sepp. Ein blöder Verschreiber kann leicht passieren, und es kommt dabei Depp raus. An und für sich eher witzig (ich würd lachen *gg*) aber vielleicht findet das der liebe Sepp nicht so komisch, kann ja sein. Gibt auch Leute mit weniger Humor.
Unabsichtliche Verschreiber würd ich wirklich niemandem übel nehmen. Vertippen kann ich mich nämlich sogar ziemlich gut *g* Wenn ich etwas sage, mein ich das auch nicht böse, sondern einfach nur als Anmerkung/Info fürs nächste Mal. Ich gehe halt immer von mir aus, und es ist schon vorgekommen, dass ich einen Namen beim Überfliegen schlicht falsch lese, und daher dann natürlich genauso falsch schreibe, bis mich jemand über den Irrtum aufklärt.Zuletzt geändert von Nerys; 29.07.2006, 01:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Sisi war der wirkliche Kosename Elisabeth's von Österreich und Sissi ist die, die wir vom Fernsehen her kennen (Romy Schneider z. B). Ich als diplomierter Volkswirt und Diplom-Jurist kannte die Unterscheidung bis jetzt auch nicht. Und mir ist das, ehrlich gesagt, auch nicht wichtig. Da gibt es wichtigeres zu kennen, IMHO. Aber wenn dir das so wichtig erscheint, respektiere ich deine Vorgehensweise, auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann. Denn wie kannst du wissen, ob jemand die Unterscheidung zwischen Sisi und Sissi kennt? Du darfst mich übrigens sehr gerne korrigieren, falls ich etwas jetzt falsch verstanden haben sollte. Ich bin immer bereit zu lernen.
Einen Kommentar schreiben:
-
na ja, aber Sisi und Sissi ist irgendwie zweierlei. Sisi hieß es nun einmal wirklich, Sissi ist die entsetzlich verkitschte und ziemlich realitätsfremde Version *schudder* für mich als an den geschichtlichen Tatsachen Interessierte macht das einfach einen Unterschied. Würde aber nie jemandem, der das nicht so genau weiß (solls ja durchaus geben ^^) einen Vorwurf machen. Ich selber finde überhaupt nichts dabei mal bei einem Fehler korrigiert zu werden, wenn ich es einfach nicht besser weiß. Das nächste Mal weiß ich es dann nämlich besser ^^ Dafür ärgern mich manches Mal Leute, die glauben sie wären perfekt und würden alles richtig machen, was aber einfach nicht der Fall ist. Niemand ist perfekt, jeder macht Fehler. Aus denen kann man aber auch etwas lernen, wenn man sie sich selber eingesteht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallNaja, sowas meinte ich eigentlich. Leute, das sind Forennamen. Verwechselt diese "Identität" nicht mit eurer eigenen.
@Peterlustig: Dann sehen wir das beide gelassen. Ich werde auch auf freundliche Art mit "sky" angesprochen und es ist ok.
Eben das sind nur Forennamen. Und da kann ich skymarshall nur vollinhaltlich zustimmen. Und es macht ja niemand in böser Absicht - und wenn doch, regt mich das auch nicht auf. Ich nehme das gelassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von NerysDa find ich kommt es darauf an, wie sich dieser Buchstabe auswirkt. In einem anderen Forum habe ich den Nick Sisi und ich muss einräumen, dass ich es nicht besonders schätze, wenn manche dann Sissi (*schudder*) schreiben. Ich mache die Leute dann auch darauf aufmerksam, aber natürlich nett und höflich, Fehler können ja schließlich passieren.
Wenn mein Nachname mal falsch geschrieben wird dann rege ich mich auch ein wenig auf. Aber man soll sich ja nicht zu wichtig nehmen...
@Peterlustig: Dann sehen wir das beide gelassen. Ich werde auch auf freundliche Art mit "sky" angesprochen und es ist ok.
Einen Kommentar schreiben:
-
also, was ja auch eine unverschämtheit ist, dass ich mit Sulu und nicht CAPTAIN sulu angeredet werde.
nein, spass.
also, ich finde auch, dass man keine zu langen sätze schreiben sollte.
aber meiner meinung nach sollte auf die groß- und kleinscheibung nicht so großen wert gelegt werden, wie man an meinem jetzigen post unweigerlich erkennt ^^.. weil, ich hab schon probleme, wenn ich shift drücken will, verutsche ich und schreib dann alles groß.
nein, danke, darauf kann ich ruhig verzichten.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallZur Kleinkariertheit: Was ich noch viel schlimmer finde ist das wenn ich von jemanden den Benutzernamen falsch geschrieben habe und er mich drauf hinweist. Wegen einem Zeichen oder so. Wäre er komplett falsch dann würde ich es ja verstehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SkymarshallZur Kleinkariertheit: Was ich noch viel schlimmer finde ist das wenn ich von jemanden den Benutzernamen falsch geschrieben habe und er mich drauf hinweist. Wegen einem Zeichen oder so. Wäre er komplett falsch dann würde ich es ja verstehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich denke auch das Serenity den User auch nur darauf hinweisen wollte. Und manche schreiben wirklich sehr schlecht. Da hat man echt Probleme die Zusammenhänge richtig rauszulesen.
Keine muß perfekt schreiben. Bei mir ist meistens meine Kommasetzung unbefriedigend. Aber man muß auch nicht schreiben wie ein Sonderschüler (Naja, selbst die schreiben besser). Auch wenn man nicht soviel Zeit kann man darauf achten.
Und ich meine das es irgendwo auch in den Forenregeln steht das man sich verständlich ausdrücken soll. Keine Satzzeichen und das unterlassen von Groß/Kleinschreibung gehören wohl nicht zu einen besseren Verständnis.
Zur Kleinkariertheit: Was ich noch viel schlimmer finde ist das wenn ich von jemanden den Benutzernamen falsch geschrieben habe und er mich drauf hinweist. Wegen einem Zeichen oder so. Wäre er komplett falsch dann würde ich es ja verstehen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
Zitat von Serenity[...]Etwas Mühe kann man sich schon geben. Kleinigkeiten übersehe ich gerne.
Spaß beiseite. Du hast schon nicht unrecht, dass einige Beiträge inhaltlich gegen Null tendieren und das es anstrengend ist jemandem zu folgen, wenn dieser ohne Punkt und Komma schreibt. Das ist nun mal der Preis der Individualität.
Vielleicht habe ich mich auch mittlerweile an Beiträge gewöhnt, die geistig so verdreht sind, dass man damit Weinflaschen entkorken könnte.
Zitat von SerenityNein. Generell nicht. Aber das beruht auch zum Teil auf Gegenseitigkeit. Gleichzeitig sollten sich die neuen auch nicht zu...keine Ahnung...vielleicht "unangepasst" verhalten
Aber woher soll den die jüngere Generation ihre Wortgewandtheit her nehmen, wenn es der Hit ist „Kanak“ zu sprechen und sich wie ein nervöses Fieberopfer zu benehmen.
Es liegt nicht in meiner Absicht dich mit destruktiver Kritik zu überschütten, nur ich empfand die Art und Weise deines Hinweises leider ein wenig...äh...“Arrogant“...
Gruß Night...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also so ganz Unrecht hat serenity ja nicht. Der von ihm herangezogene Text ist schon sehr schwer zu lesen, wobei mich die permanente Kleinschreibung nicht einmal so behindert beim lesen. Aber die fehlenden Satzzeichen sind schon störend. Klar machen wir alle Fehler. Auch ich vertippe mich - vielen Dank Laptop-Tastatur - und auch Fehler in der Rechtschreibung kommen bei mir vor. Dennoch bemühe ich mich, aus Respekt vor dem Leser meines Textes, auf die Rechtschreibung und all so etwas zu achten. Ob es mir immer gelingt ... ?
Dennoch werde ich keinen User hier wegen seines Schreibstils maßregeln. Das steht mir nicht zu.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: