erstes Bild der Enterprise?! - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

erstes Bild der Enterprise?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Jup, das Design ist der Akira zu ähnlich und IMHO würde diese Einfallslosigkeit die Fans zu sehr erzürnen! Es muss ein völlig neues Schiff her und für mich gehört dies zu den spannendesten Fragen über ETP: Wie wird das Schiff aussehen?

    Freuen tue ich mich auch schon auf die Alien-Schiffe aus dieser Zeit. Da gibt es sicherlich viel neues zu entdecken!
    Recht darf nie Unrecht weichen.

    Kommentar


      #47
      Originalnachricht erstellt von Data

      Sehr geehrter Herr Moderator!

      Wie Sie aus dem Posting des Forumsmitgliedes mit der Bezeichnung "Data" vom 29.06.01 (03.18 Uhr) in diesem Thread sehen können, handelt es sich hierbei um keine "neuen Infos", sondern um "alten Käse"...

      Mit freundlichen Grüßen,
      Lord Helmchen
      Sehr geehrter Co-Admin

      Ich entschuldige mich in aller Form und werde mir als Strafe 5 Tage lang in mein Zimmer einsperren und durchgehend "Das Musikandenstadl" schauen.

      MFG
      Cmdr. Byte Terra
      Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]

      Homepage: StarTrek-Pictures.com | StarTrekArchiv.com

      Kommentar


        #48
        Wenn das das neue Schiff wäre dann ist das aber ein billiger Abklatsch der Akira Klasse.
        Das sieht aus als hätte jemand ein Akira Klasse Schiff im TOS Stiel gebastelt!!!!!!!!!
        Ich müsste Narbo da zustimmen und selbst ich wäre sauer wenn das die neue (alte) Enetrpise werden würde!!!!!!!
        Der Tod ist näher als du denkst!!!
        :vamp:

        Kommentar


          #49
          Was wollt ihr überhaupt....

          Bei einer Serie, die vor 2161 spielt, ist doch klar, daß das Schiff "designmäßig" will sagen von Struktur und Aufbau des Schiffes (Warpgondeln, Untertasse/Primärsektion, Antriebs/Sekundärsektion) deutlich älter aussehen, als die Schiffe der Daedalus-Klasse, die bis 2198 in Dienst war.... Selbst das Bild mit der ST-Serie-II Enterprise (Der "Sternzerstörer mit Untertasse") ist viiiiel zu modern.... Es wird wohl logischerweise auf etwas zwischen Phoenix und Daedalus (in etwa Valiant) herauslaufen müssen, oder Berman sagt sich "Sc****egal, wir haben denen auch Future's End verkauft, die schlucken auch ne Akira...". Das fände ich traurig.

          Selbst, wenn es Fakes sind, wäre das Design, mit dem der Thread gestartet wurde prima.... Zeitmäßig stimmig, aber außenrum modern genug für 2002 TV-Premiere! Und es sieht ST-mäßig genug aus, finde ich...selbst wenn ST nicht mehr im Titel vorkäme, wobei wir in D das ja gewohnt sind <lol>.

          Irgendwo gabs da aml ne Fandesignseite, die Dutzende von Designs aus den Romulanerkriegen hatte, das ging in die Richtung, wie ich selbst mirt das OHNE Paramountaussagen vorgestellt hätte: Patronenförmige "Untertasse" gerader Hals und dicker Daedalusrumpf..... Leider ist die URL nur noch Erinnerung in einer kaputten HD...
          »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

          Kommentar


            #50
            Wiso "zu modern"? Also mir gefällt das Bild der SS Enterprise, so wie es in der Spekulation oben zu sehen ist. Es sieht aus wie eine wesentlich weniger elegant zusammengebaute Constitution. Ausserdem: schaut euch mal im Netz um: Die Akira ist sehr beliebt! Warum also nicht das neue Schiff danach designen. Man könnte ja argumentieren, dass die Akira selbst aus einer Art Retrodesign entstanden ist.

            Hier noch ein weiteres (als Fake identifiziertes) Bild, das angeblich die SS Enterprise in der Anfangssequenz zeigt.

            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

            Kommentar


              #51
              Wie ich bereits gesagt habe, sollte man auf keinen Fall über die Moderscheiungen der Zukunft richten oder versuchen sie auf heute zu beziehen! Vielleicht war TOS so eine Art Revival und die Enterprise könnte durchaus modern aussehen, schliesslich können wir uns heute so ein Design ja auch vorstellen!

              Ich denke nicht, dass man da arrogant sein sollte und die Mode in 150 Jahren beurteilen kann!
              Recht darf nie Unrecht weichen.

              Kommentar


                #52
                Diese Schiffe wären nicht nur einfallslos sondern auch völlig anachronistisch. 2151 ein Schiff das fast genau so aussieht wie ein Schiff , dass 200 Jahre später gebaut wurde.
                Nicht wirklich.
                “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                Kommentar


                  #53
                  Ich sage ja immernoch dass es kein "sternenflottiges" Design wird. Sie müssen sich viel mehr an den Menschen orientieren. Noch mehr Modul udn Raketenbauweise wie bei der Phoenix. Es muss einfach mehr in den Zeitrahmen passen und das tut die Akira IMHO auf keinen Fall!
                  Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                  Makes perfect sense.

                  Kommentar


                    #54
                    Originalnachricht erstellt von Captain Proton
                    Ich sage ja immernoch dass es kein "sternenflottiges" Design wird. Sie müssen sich viel mehr an den Menschen orientieren. Noch mehr Modul udn Raketenbauweise wie bei der Phoenix. Es muss einfach mehr in den Zeitrahmen passen und das tut die Akira IMHO auf keinen Fall!
                    Ich denke über die ISS Zeit sind aber schon etwas hinaus und die Modulbauweise ist IMHO in der Zeit schon zu ineffezient! Sicher werden die Schiffe nicht so perfekt aussehen und die Funktion wird sicher auch übers Design gehen, aber zu "alt" (aus unserer Sciht) wird es wohl nicht werden.

                    Hoffentlich eine gute Mischung die allen gefällt und trotzdem noch überraschend ist!
                    Recht darf nie Unrecht weichen.

                    Kommentar


                      #55
                      Ihc meine nicht alt aus unsere Sicht - im Gegenteil! Ich meine modern aus unserer Sicht. Aber modern ist was anderes als "sternenflottig".

                      Ich finde das Deisgn sollte halt noch menschlicher sein(das Föderationsdesgin ist IMHO absolut nicht typisch Mensch!), mehr Richtung Wing Commander, Babylon 5, Starshipptroopers oder Space 2063. Es müsste eine Fusion aus diesen Designen sein mit einem Schuß Starfleet und natürlich Warpfeldgeometrie(aber eine ganz primitive).
                      Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
                      Makes perfect sense.

                      Kommentar


                        #56
                        Also ein rotierender Hammerhead mit Warpgondeln und in Staffelflug?

                        Oder etwa so ein grosser fetter Sternenzerstörer-ähnlicher Kreuzer? Meiner Meinung nach passen diese menschlichen Aspekte nicht mehr ins 22. Jh und aus logischen Gründen wird es sicher schon mehr in ST als in Space Richtung gehen! Alleine der Warpflug bringt ja Starfleet-Schiffe hervor.

                        Das die anderen Föderationsmitglieder soviel Einfluss beim Design haben, nehme ich nicht an, da die Crew ja auch überwiegend aus Menschen besteht. Wir sind ja eh die Antriebsfeder/Dynamik der Föderation!
                        Recht darf nie Unrecht weichen.

                        Kommentar


                          #57
                          Ich muss Proton da zustimmen ich hoffe auch auf ein Schiff das zwar nicht in der Modulbauweise gebaut wurde, jedoch auch nichts mit einer Untertassenahnlichkeit hat !!!
                          Neja vom desegn her halt eher mit einem runden Rumpf und Warpgondeln ... naja ähnlich der Pheonix nur ein wenig moderner .... und größer!!!!
                          Der Tod ist näher als du denkst!!!
                          :vamp:

                          Kommentar


                            #58
                            Ich fände ein Valiant-ähnliches Design nicht schlecht, auch um sich von vornherein ein wenig vom Starfleet-Design des 24ten Jhd´s abzugrenzen.

                            Kommentar


                              #59


                              Seit am letzten Donnerstag das angeblich erste Bild vom "Enterprise"-Set aufgetaucht ist, lässt sich die Gerüchtewelle rund um das Design des neuen Schiffes endgültig nicht mehr aufhalten.
                              Wie TrekWeb berichtet, hat die amerikanische Starbase C3 Starship Construction Site heute ein Bild angefertigt, das zeigt, wie das Schiff von Captain Jonathan Archer in etwa aussehen würde, wenn das Foto von Donnerstag mit der Umrisszeichung der Enterprise denn tatsächlich der Wahrheit entsprechen würde.
                              Die gleiche Website hat bereits 1996 den ersten Entwurf der Enterprise-E aus "Star Trek: Der erste Kontakt" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, der sich später als richtig herausstellte. Die Macher von Starbase C3 Starship Construction haben bei der Erschaffung des Bildes zudem auch alle bisher bekannten Fakten zum Design des Schiffes berücksichtigt. Folgend das Bild von der Website

                              ---

                              Hört sich ja ganz gut an! Ist die neueste Version des obigen Bildes!
                              Recht darf nie Unrecht weichen.

                              Kommentar


                                #60
                                Also jetzt sieht die Enterprise (zumindest aus dieser Ansicht) aus wie eine modifizierte NCC-1701. Ich finde das typische Untertassen/Warpgondel-Design sollte nicht verwendet werden, es erinnert einfach zu stark an die anderen Serien, und ich dachte mit dem PräTOS-Konzept wollte man Eigenständigkeit beweisen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X