[Frage] Was lest ihr gerade? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Frage] Was lest ihr gerade?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade den zweiten Band von Die Schiffbrüchigen des Jonathan von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 185
Größe: 40,2 KB
ID: 4529566
    Das zweite Buch hat mir sogar noch besser als der erste Band gefallen, weil die Handlung sehr spanned war und der Autor es schaffte glaubhaft die niederen Instinkte des Menschen in schweren Zeiten zu beschreiben. Weiters hat es mir gut gefallen das der Autor auf glaubhafte und gut nachzuvollziehende Art und Weise die Gründung einer Kolonie dem Leser näherbringt.
    Somit freue ich mich schon sehr auf das abschließende Buch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet

    Das Buch Das Erbe der Elfen habe ich vor wenigen Tagen beendet.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51tnvzcPtXL._SX319_BO1,204,203,200_.jpg Ansichten: 2 Größe: 31,6 KB ID: 4529605
    Wie ich bereits erwähnt habe werden in diesem Buch viele weitere Charactere eingeführt und die Handlung dreht sich um Ciri. Die magisch begabte Enkelin der Königin von Cintra. Das Buch meist keine sonderlich spannende Handlung sondern fühlt sich vielmehr wie ein Auftakt einer Geschichte an. Es gibt zumindest keinen richtigen Spannungsbogen, da sich die ganze Handlung um die Ausbildung und den Schutz von Ciri dreht, auch wenn es zu dem ein oder anderen Gefecht kommt.

    Das Buch bekommt von mir 4/6 Sterne. Es ist nicht schlecht geschrieben, aber für sich allein scheint es nichts. Wie ich oben erwähnt habe gibt es keinen richtigen Höhepunkt und kein Ende.

    Momentan lese ich Habitat von Peter Cawdron
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 51W6-I-qtHL._SX326_BO1,204,203,200_.jpg Ansichten: 2 Größe: 37,8 KB ID: 4529603
    Das Szenario erinnert an Der Marsianer von Andy Weir unterscheidet sich in manchen Punkten. Ich habe auch schon 2 Anspielungen auf die Filmversion gefunden. In diesem Fall ist die Menschheit schon etwas weiter mit Ihren Mars Missionen: Die Handlung dreht sich nämlich um die 1. Marskolonie in nicht allzu ferner Zukunft, bestehend aus über 100 ausgebildeteten Astronauten diverser Staaten.

    Der Autor versteht es Spannung zu erzeugen. Gleich am Anfang der Handlung bricht so eben mal der Kontakt zur Erde ab. Die Kolonisten erfahren kurz darauf, dass es auf der Erde einen Atomkrieg gegeben hat. Die Staaten der Nordhalbkugel haben sich gegenseitig zusammen geschossen. Alle sind geschockt wie so etwas passieren konnte. Da nimmt die Handlung um die amerikanische Biologin Liz Ihren Lauf...

    Das Buch ist recht kurz, aber sehr spannend. Das sagt natürlich noch nichts über die endgültige Wertung aus.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade den zweiten Band von Die Schiffbrüchigen des Jonathan von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 185
Größe: 40,2 KB
ID: 4529566

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade den ersten Band von Die Schiffbrüchigen des Jonathan von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 214
Größe: 48,6 KB
ID: 4529312
    Der erste Band führt die einzelnen Figuren gut ein und vertieft diese im Laufe der Geschichte. Der Autor beschreibt in detailreicher und bildlich gut vorstellender Weise die Landschaften, Staaten und Inseln Südamerikas. Die Handlung ist flüssig zu lesen und die Geschichte großteils spannend geschrieben.
    Somit freue ich mich schon auf den zweiten Band.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade den ersten Band von Die Schiffbrüchigen des Jonathan von Jules Verne:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 214
Größe: 48,6 KB
ID: 4529312

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade das Buch Alkatar - Der Erbe von Anja Fahrner:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 161
Größe: 113,9 KB
ID: 4528271
    Bin gerade damit fertig geworden, hier ein kurzer Kommentar von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade das Buch Alkatar - Der Erbe von Anja Fahrner:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 161
Größe: 113,9 KB
ID: 4528271

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
    Ich lese gerade den achten und letzten Band Behemoth 2333 - Die Tränen der Sonne von Joshua Tree:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 139
Größe: 117,2 KB
ID: 4527254
    Bin damit gerade eben fertig geworden, hier ein kurzer Kommentar von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nicolas Hazen
    antwortet
    David Gilman - Legenden des Krieges - Der Große Sturm (Thomas Blackstone 4)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    200 Seiten sind sehr schmal, aber digital geht das wohl. Bei gedruckten Büchern würde es sich für den Leser kaum lohnen diese in so dünnen Bänden kaufen zu müssen. Ich lese bisher klassisch und konnte mich noch nicht dazu überwinden digital zu lese und bleibe momentan lieber bei Taschenbüchern usw.
    Ich war auch lange der Meinung lieber gedruckte Werke zu lesen, jedoch langsam ging mir der Patz in meinen Bücherregalen aus, deswegen bin ich auf digital umgestiegen. Und jetzt kann ich mir meinen Kindle nicht mehr wegdenken, der ist einfach genial, besonders am Strand oder im Urlaub. Ein Gerät und etliche Bücher.

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Ich habe zuletzt beendet "Das Schwert der Vorsehung" von Andrzej Sapkowski. Auch wieder ein klasse Buch. Wobei ich anmerken muss, dass mich die Geschichten um Yennefer eher wenig ansprechen aufgrund Ihres etwa eigenen Characters. Besser gefallen mir hier Geschichten über Dudu, Ciri, Triss und verwunschene Menschen.

    Momentan lese ich "Das Erbe der Elfen" von Andrzei Sapkowski. Während mir in den ersten 2 Bänden nur wenige bekannte Ortsnamen erwähnt wurden, werden ab diesem Band die ganzen Königreiche, welche ich aus den Spielen kenne eingeführt.
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Also 1000 Seiten haben sie definitiv nicht, die Bände haben so um die 200 Seiten. Und nachdem ich fast jeden Abend lese, bin ich damit rasch durch.

    Ich lese gerade den siebenten Band Behemoth 2333 - Die Schlacht um DeGaulle von Joshua Tree:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Cover.jpg Ansichten: 1 Größe: 113,6 KB ID: 4526682
    200 Seiten sind sehr schmal, aber digital geht das wohl. Bei gedruckten Büchern würde es sich für den Leser kaum lohnen diese in so dünnen Bänden kaufen zu müssen. Ich lese bisher klassisch und konnte mich noch nicht dazu überwinden digital zu lese und bleibe momentan lieber bei Taschenbüchern usw.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Ich lese gerade den achten und letzten Band Behemoth 2333 - Die Tränen der Sonne von Joshua Tree:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Cover.jpg
Ansichten: 139
Größe: 117,2 KB
ID: 4527254

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen

    Also 1000 Seiten haben sie definitiv nicht, die Bände haben so um die 200 Seiten. Und nachdem ich fast jeden Abend lese, bin ich damit rasch durch.

    Ich lese gerade den siebenten Band Behemoth 2333 - Die Schlacht um DeGaulle von Joshua Tree:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht Name: Cover.jpg Ansichten: 1 Größe: 113,6 KB ID: 4526682
    Ich bin gerade damit fertig geworden, hier ein kurzer Kommentar von mir.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rommie's Greatest Fan
    antwortet
    Zitat von HanSolo Beitrag anzeigen
    Sind die Bücher alle so kurz, dass du derart durchpreschen kannst? Wenn ich bedenke, dass ich meist Monate für einen längeren Roman (1000 Seiten herum) brauche. Wobei ich meist auch nur im Zug lese, da mir zu Hause nach der Arbeit lesen oft zu anstrengend ist und mir die Augen zufallen.
    Also 1000 Seiten haben sie definitiv nicht, die Bände haben so um die 200 Seiten. Und nachdem ich fast jeden Abend lese, bin ich damit rasch durch.

    Ich lese gerade den siebenten Band Behemoth 2333 - Die Schlacht um DeGaulle von Joshua Tree:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Cover.jpg Ansichten: 1 Größe: 113,6 KB ID: 4526682

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nelthalion87
    antwortet
    Feuer und Blut von George R R Martin.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X