[Frage] Was lest ihr gerade? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Frage] Was lest ihr gerade?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    nach Star Trek- Am Rande des Universums lese ich im Moment Star Wars-Darksaber-Der Todesstern.
    Eine schönes Buch von Anderson,das nach dem sechsten(oder einst dritten) Kinofilm spielt.
    Die 2 Seiten der Medaille
    Alles hat zwei Seiten, wer seine Augen öffnet wird beide sehen, wird die Realität erkennen.
    Doch wer seine Augen verschließt wird nur eine Seite sehen können, wird nur das Schlechte in allem sehen.
    ein netter kleiner Sinnspruch.....

    Kommentar


      ja das ist seit langem mal wieder ein interessantes star wars buch^^^habs auchg gelesen
      >ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

      Kommentar


        Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigen
        nach Star Trek- Am Rande des Universums lese ich im Moment Star Wars-Darksaber-Der Todesstern.
        Eine schönes Buch von Anderson,das nach dem sechsten(oder einst dritten) Kinofilm spielt.
        Am Rande des Universums... wo hast du das her, ich will auch^^... ich glaube nicht, dass mir das schon mal untergekommen ist... als Kinofilmbuch habe ich bisher nur First Contact gelesen, aber ich muss sagen, DAS war einsame Spitze, und es hat mir sogar ein Lieblingswort eingehandelt... das erste Wort des Buches...

        Apathie.

        *muahaha*
        Bajoranische Ohrringe ^^
        lol
        ---- Werbung für Starbase8 ----
        Besucht mich mal in Köln! ;)

        Kommentar


          "Damals war ich 14" - eine Kurzgeschichten-Sammlung über die Zeit des 2. Weltkrieges von Brückner, Nöstlinger, Welsh etc.
          "Von den Sternen sind wir gekommen, wir kehren zu ihnen zurück, bis ans Ende aller Zeiten!"
          "Am Rand der Welt fällt Gold von den Sternen!"
          "Wenn wir einen Ort verlassen, dann geht nur ein Teil von uns weg, ein anderer bleibt für immer zurück!"
          "Nimm dir die Zeit, um zu träumen, es ist der Weg zu den Sternen!"

          Kommentar


            Nun mal wieder zur Abwechslung ein Nicht-Hohlbein-Buch. Tokiens "The Hobbit", gerade als Schnäppchen auf englisch irgendwo rumliegen sehen. Der Inhalt dürfte hier ja hinreichend bekant sein.
            Lass Dich nie auf eine Diskussion mit Idioten ein - sie ziehen Dich nur auf ihr Niveau herab und schlagen Dich dort mit ihrer grösseren Erfahrung

            Kommentar


              Ich lese gerade Sebastian Junger-Der Sturm
              Hab ich zwar schon ewig,und ich hatte es schon mal gelesen,aber es scheint mir jetzt ich lese es zum ersten mal.
              Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
              Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

              Kommentar


                So, die ganze THW - Prüfungsgeschichte ist zuende. Endlich kann ich mal wieder einem guten buch widmen:

                Jacques Berndorf - Ein guter Mann
                Es ist alles wahr
                Alles! Hörst du?
                Vertraue niemandem
                Nur Wahrheit schafft Unsterblichkeit

                Kommentar


                  Oh, schon etwas her seit ich das letzte Mal hier gepostet hab. Nach The Light Fantastic folgte William Gibson - Idoru (der dritte Teil der Bridge-Trilogie kommt irgendwann demnächst auch noch dran) und jetzt Pratchett - Equal Rites.

                  Kommentar


                    Ich les zur Zeit Tom Clancy's Netforce - Machtwechsel.

                    - - - - Mein VT - - - -

                    Kommentar


                      Momentan bin ich mit Stephen King`s Sara beschäftigt.
                      Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Großvater, nicht schreiend und heulend wie sein Beifahrer im Wagen. - Will Shriner

                      Kommentar


                        Nach meiner langen, langen (für mich fast schon zu langen) PC-Abstinenz, bedingt durch einen Headcrash sowie Vista-Modemtreiber-Probleme, hier mein erstes Posting seit 1 1/2 Monaten!


                        Ich lese gerade von Christian von Ditfurth "Das Luxemburg-Komplott".
                        <<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)

                        Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
                        (René Wehle)

                        Kommentar



                          Nano
                          Jeff Carlson


                          Eine unberührte Welt
                          Anthologie
                          Andreas Eschbach


                          Die Ufer der neuen Welt
                          Zeitstürme-Zyklus, Band 2
                          Kage Baker


                          Stadt der goldenen Schatten
                          Otherland-Zyklus, Band 1
                          Tad Williams

                          Kommentar


                            und ich lese grad "The Navigator" von clive cussler
                            "They broke seven of your transverse ribs and fractured your clavicle!"
                            "Ah, but I got off several cutting remarks which no doubt did serious damage to their egos."

                            Kommentar


                              Simon Hawke - Batman: Im Fadenkreuz

                              Die US-Regierung hat den Despoten und korrupten Diktator General Garcia wegen Drogenhandels in den USA verhaftet. Die Anklage ist sehr von einem Zeugen abhängig, dessen Identität natürlich aus Sicherheitsgründen geheimgehalten werden muss. Nur sein Aufenthaltsort, Gotham City, ist bekannt. Garcias Hintermänner befürchten, dass dieser bei einer Anklage ein Geschäft machen und eben diese Hintermänner verraten könnte, weswegen man den misteriösen Auftragskiller Specter damit beauftragt, den Zeugen vor dem Gerichtstermin zu töten. Um dieses Ziel auch ohne Kenntnis der Identität des Zeugen zu erreichen, beginnt Specter einen Terrorfeldzug durch Bomben, wobei hunderte von unschuldigen Menschen sterben. Dabei kann Gothams Beschützer Batman natürlich nicht tatenlos zusehen.

                              Nachdem ich von den beiden Batman-Romanen von Geary Gravel etwas enttäuscht war, hatte ich meine Erwartungen an diesen Roman von Ende der 80er nicht allzu hoch geschraubt, besonders auch wegen dem Fehlen eines richtigen Superschurken. Dazu hatte ich offenbar keinen Grund, denn obwohl der Roman freilich nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit ist (Telefonzellen, Sowjetunion), sind dies doch nur Nebensächlichkeiten. Das, worauf es ankommt, die Geschichte, deren Erzählweise, die Charakterzeichnungen, alles einfach großartig gelungen, und Hawke gelingt es sogar, den Mythos Batman noch um ein paar sehr intelligente Details zu erweitern. Die Jagd nach Specter ist äußerst spannend geraten, das Zusammenspiel von Batman, Alfred Pennyworth, Commissioner Gordon und den romaneigenen Charakteren zieht den Leser noch mehr in die Welt des Romans. Der Roman eignet sich übrigens nicht nur für langjährige Fans, die natürlich genau wissen, wie es in Batmans Welt zu was kam, denn darüber gibt Hawke natürlich Auskunft, allerdings ohne jene zu langweilen, die meinen, Batman und Gotham in- und auswendig zu kennen. So wird über die Bathöhle (welche in dieser Übersetzung unübersetzt bliebt und somit Batcave heißt, komischerweise mit "der" als Artikel) einiges erzählt, was auch ich als langjähriger Fan und Leser der Comics noch nicht wusste, was aber sehr viel Sinn macht. Alles in allem ein sehr spannender Roman, allen Batman-Fans und jenen, die es werden wollen, zu empfehlen. 8,5/10
                              Waldorf: "Say, this Thread ain't half bad."
                              Stalter: "Nope, it's all bad."

                              Kommentar


                                Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
                                Ich bin jetzt gerade wieder zurück zum Blauen Mars gegangen, nachdem
                                Ich hab's wieder nicht lassen können und nach wenigen Dutzend Seiten Blue Mars wieder bei Seite gelegt um Alternate Histories zu schmökern. Auf "Pearl Harbor - a Novel of December 8th" (von Ex US Parlamentsvorstand Newt Gingrich und W. Forstchen) folgt jetzt Robert Conroys dritter Geniestreich der schlicht 1945 heisst und dieses Jahr ein wenig historisch umkrempelt (namentlich in etwa derselbe Plot wie MacArthurs War: die Kapitulation Japans is nich wegen fällt aus und nu muss man "zu Fuß" rein).
                                Danach wirds dann wieder ein, zwei Tage Blue Mars werden, bis die nächste ungelesene Reihe lockt
                                »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X