Zitat von Cedeos
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
[Frage] Was lest ihr gerade?
Einklappen
X
-
Das SF-Element hält sich auch bei BSRA und BHD (By Heresies Distressed) ziemlich in Grenzen; aber wenn Dir OAR gefällt, dann wird Dich vielleicht interessieren, daß mit "A Mighty Fortress" der 4. Band der Serie im April erscheinen wird. Das Snippeting des Buches sollte (laut David selbst) auch demnächst an den üblichen Plätzen (http://jiltanith.thefifthimperium.com; Eric Flint’s place on the web und in der "Mutter of Demons"-Conference in "Baen's Bar") beginnen.“You can’t wait until life isn’t hard anymore before you decide to be happy.” -Nightbirde.at AGT, 2019
Main problem with troubleshooting is: trouble shoots back? (Quelle: Google+)
-
Endlich, seit heute lese ich nun "Per Anhalter durch die Galaxies", wenn es nicht unter dem Weihnachtsbaum gelegen hätte, so wäre ich wohl demnächst mal in denn Buchladen und hätte es mir dort besorgt, denn ich hatte scho länger vor dieses Buch zu lesen
. Da ich zuerst denn Film gesehen habe, bin ich ziemlich neugierig ob das Buch nun noch unterhaltsamer und humorvoller, wenn das der Fall ist werde ich meine Investition die Taschenbuch Ausgabe wohl nicht bereuen.
Zuletzt geändert von Keymaster; 30.12.2009, 09:45.
Kommentar
-
Sehr hübsches Buch, ich frag mich nur welcher Idiot unbedingt ein 450 Seiten Tradepaperback aus dem Band machen musste statt zweier "normalerer" ST Bände im 300+ Seiten MMPB Format? Soweit ich weiss ist im Moment noch nichtmal angekündigt wann das Nachfolgebuch erscheinen soll usw--- da wäre eine halb so lange Wartezeit deutlich willkommener gewesen, vom "Passen" in die Sammlung ganz zu schweigen.Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenBeneath the Raptors Wings von Michael A. Martin, den ersten Band des Romulan War bei den ENTERPRISE Romanen...
Lese jetzt: Steven L. Kent "The Clone Republic" den Auftakt einer ganzen Reihe um eine Menschheit der Zukunft die ihre Kriege von Clones führen lässt...
Bisher überwiegend ein interessanter Zwiespalt aus dem üblichen Marines Hooorah Krams der eigentlich nicht in eine SF Zukunft passt und ein paar ganz netten Scifi Elementen...»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Ja, das Regalfach mit den anderen englischen ST-Büchern ist bei mir auch zu niedrig.Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen- da wäre eine halb so lange Wartezeit deutlich willkommener gewesen, vom "Passen" in die Sammlung ganz zu schweigen.
Naja, wengistens ein oder zwei Euro gespart, als wenn das Buch in zwei Teilen erschienen wäre.
Momentan lese ich mal wieder Star Trek auf deutsch: "Tod im Winter" aus dem TNG-Relaunch. Das erste Buch vom Cross Cult-Verlag, das ich lese.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Nachdem ich nun " Das Lied der Dunkelheit " durch habe ( was für ein geniales Stück Fantasy ) habe ich nun mal mit " Tintenherz " angefangen, liest sich bishher recht gut.Meine WHISKY Sammlung
https://www.whiskybase.com/profile/holgrim/collection
Meine CD u. Vinyl Sammlung
http://www.musik-sammler.de/sammlung/holgerson77
Kommentar
-
Also wenn es anfängt, dass ST mir noch für ein oder zwei Euro zu schade wäre, werde ich sicherlich lieber ganz mit dem Sammeln aufhören, statt so rumzuknausern. Gerade wo US Bücher eh spottbillig sind im Vergleich zu unseren deutschen Taschenbüchern (und ja ich weiss genug über die Gründe dafür, angefangen bei Zahl der potentiellen Leser und damit Aufteilung der Fixkosten auf mehr Exemplare in den US of A).Zitat von MFB Beitrag anzeigenJa, das Regalfach mit den anderen englischen ST-Büchern ist bei mir auch zu niedrig.
Naja, wengistens ein oder zwei Euro gespart, als wenn das Buch in zwei Teilen erschienen wäre.
Ich finde auch, dass es ein wenig unfair gegenüber den Vorgängerbänden (last full measure, the good that men do, Kobayashi Maru) ist, wenn hier ein Buch scheinbar die "Luxusbehandlung" bekommt, dass im eigentlichen Kern nur die dort vorgelegte Geschichte weiterschreibt. Nur vom Schreibstil her ist Beneath the Raptors Wings nicht besser als die restliche ENT-Reihe!»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Ich sag' mal, dass es okay ist, wenn die folgenden Romane von "The Romulan War" ebenfalls in diesem Format erscheinen. Natürlich setzt das Buch die Handlung von "Kobayashi Maru" und den anderen ETP-Relaunch-Romanen fort, aber ein bisschen was anderes ist es schon, die Handlung recht fragmentiert einen sehr großen Zeitraum abdecken. Sollte man bei den folgenden 2 oder 3 TRW-Büchern auch so vorgehen, das stünde die Reihe schon für sich sehr eigenständig als eine Art Kriegschronik.Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenIch finde auch, dass es ein wenig unfair gegenüber den Vorgängerbänden (last full measure, the good that men do, Kobayashi Maru) ist, wenn hier ein Buch scheinbar die "Luxusbehandlung" bekommt, dass im eigentlichen Kern nur die dort vorgelegte Geschichte weiterschreibt. Nur vom Schreibstil her ist Beneath the Raptors Wings nicht besser als die restliche ENT-Reihe!
Das mit den ein bis zwei Euro Ersparnis war äh nur ein Scherz --->
Hätt' ich die Wahl, ich würde auch zwei Bücher im TB-Format statt der Luxusvariante vorziehen. Jetzt darf ich mir wieder eine neue Fächeranordnung in meinem Regal überlegen.Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !
Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !
Kommentar
-
Ganz einfache Lösung, einfach oben auf das Regal draufstellenZitat von MFB Beitrag anzeigenHätt' ich die Wahl, ich würde auch zwei Bücher im TB-Format statt der Luxusvariante vorziehen. Jetzt darf ich mir wieder eine neue Fächeranordnung in meinem Regal überlegen.
Ich musste meine sonstigen Hardcover und Tradepaperbacks aber auch schon auslagern, weil es sonst zu eng geworden wäre....
Kommentar
-
Du gehst aber verschwenderisch mit deinem Platz um O.o
Ich hab mittlerweile so gut wie jedes Fach meiner Regalwand zweischichtig beladen, bei Sachen wie Star Trek heisst das "deutsche Bücher hinten, englische/aktuellste vorne". Oben drauf hätte ich keinen Platz weil da die Boxen mit den Heftromanen (Rhodan, Atlan, Maddrax....) drauf stehen... da passt auch kaum mehr was bei
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Ne, zweischichtig versuche ich zu vermeiden, da bin ich dann doch zu sehr ÄsthetZitat von Sternengucker Beitrag anzeigenDu gehst aber verschwenderisch mit deinem Platz um O.o
Ich hab mittlerweile so gut wie jedes Fach meiner Regalwand zweischichtig beladen, bei Sachen wie Star Trek heisst das "deutsche Bücher hinten, englische/aktuellste vorne". Oben drauf hätte ich keinen Platz weil da die Boxen mit den Heftromanen (Rhodan, Atlan, Maddrax....) drauf stehen... da passt auch kaum mehr was bei
Und das Problem mit den Heftromanen habe ich zum Glück nicht, da ich sie nicht lese.
Die meisten, Fach- und Sachbücher, sowie nicht-ST Hardcover und Tradepaperbacks stehen auf der anderen Raumseite, nochmal zwei Ikea-Billys. Und im Wohnzimmer habe ich meiner Frau ein kleines Eckregal aufschwatzen können, da stehen Sammlerstücke wie die Heyne-Meisterwerke der SF unsere Ken Follett-Edition von Weltbild u.ä., halt alles was optisch ein bisschen was hermacht (Neben Hochzeitsfoto, ein paar Kerzen, Keksschalen und anderen Deko-Zeugs, soweit musste ich ihr dann entgegen kommen....Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenPhilip K. Dick - Eine andere Welt
@Koperinikus
Wow, stolze Sammlung die du da hast! Sind das all deine Bücher?
)
Back to Topic:
Ich eröffne das neue Jahr mit:

Die gelöschte Welt
Nick Harkaway

The Soul Key
Star Trek DS9 Relaunch, Band 21
Olivia Woods
Kommentar
-
Ich lese gerade Joe Haldeman "Der ewige Krieg"
Klappentext:
In gigantischen Raumschiffen werden die Soldaten mit Lichtgeschwindigkeit von einem Gefecht zum anderen befördert. Doch während es für sie immer nur einige Monate dauert, vergehen auf der Erde Jahrhunderte. Einer der bedeutendsten Antikriegsromane, die je geschreiben wurden.
Mir persönlich gefällt die Grundstruktur: Soldat Mandella beschreibt seine Erfahrungen in vier Kapiteln, bis hin zum Major. Die Perspektive verändert sich langsam mit den Beförderungen und der wachsenden Verantwortung. Was aber immer gut heraus kommt ist die Sinnlosigkeit des Krieges.
Weiter sind die "Zeitsprünge" (da die Soldaten ja nur einige Jahre erleben und auf der Erde Jahrunderte vergehen) sehr gut und anschaulich beschrieben, wie sich die Erde, die Menschen und ihre Gesellschaft über die Jahre verändern.
Die Beschreibung der Technik und der Gesellschaft ist sehr glaubwürdig vom Autor dargestellt. Auch die langen Zeiten des Transportes des Militärs und den daraus entstehenden Spannungen finde ich sehr realistisch beschrieben.
Ein absolut empfehlenswertes Buch.----Mit leerem Kopf nickt es sich leicht.----
Kommentar







Kommentar