StarCraft 2 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

StarCraft 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
    WoL war ein Tutorial für Terraner, warum wurde dies bei den Zerg verbockt?
    Warum können die nicht einfach die normalen Einheiten/Skills nehmen?
    Weil die "normalen" Einheiten und Skills aufgrund des Multiplayer Balancings die Einheiten in ihrem Potential stark einschränken.
    Sowas macht in einem Spielmodus wo man sowieso nur gegen die KI zockt, null Sinn.

    Wenn du ein Tutorial für den MP willst, spiel die Szenarios. Die sind genau dafür gemacht.
    Gleiches gilt für WoL, wo die Singleplayer-Kampagne übrigens auch so einige Sachen hatte, die im MP nicht dabei sind.

    Kommentar


      Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
      Da hätte man Arcturus auch einfach Arcturus sein lassen können, aber gut, ich nehme das mal als Erklärung zu Kenntnis, dass Kerrigan halt jetzt einfach stinkig ist.
      Arcturus ist kein guter Anführer und sicherlich kein guter Alliierter.
      Kerrigan weiß nun um die Xel'Naga und untersteht nicht mehr ihrem Einfluss.
      Von der Rachenummer abgesehen, die sie sich offenbar in den Kopf gesetzt hat, ist es durchaus weise, dem Dominion eine gewogene, vernünftige Führung zu verpassen.
      Wozu die Galaxie am Vorabend einer sich anbahnenden Hybrideninvasion und der Rückkehr eines totgeglaubten Gottes unnötig schwächen und eine Großmacht in den Händen eines generell verräterischen, egomanischen Irrens lassen?

      Und zu der Diskussion, dass es im SP andere Einheiten und Fähigkeiten gibt, als im MP: darüber kann man sich doch nicht ernsthaft echauffieren. Diese Dinge sollen das SP gameplay abwechslungsreicher machen, was sie auch tun.
      Es gibt auch keine gescripteten Ereignisse im MP... soll man die jetzt auch weglassen?
      Am besten den SP gleich zum KI Skirmish machen? Ne, also den Punkt kann ich nicht nachvollziehen, bei allem Verständnis für die Story-Kritik.
      Coming soon...
      Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
      For we are the Concordat of the First Dawn.
      And with our verdict, your destruction is begun.

      Kommentar


        Ich habe mit Starcraft II - Heart of the Swarm (HotS) auch zugelegt und diese Woche die Singleplayer-Kampagne durchgespielt. Als Fazit kann ich sagen, dass mich die Story-Missionen gut unterhalten haben, wenn es auch die Kampagne kein herausragendes Highlight ist, sondern nur als gut bis teilweise sehr gut zu bewerten ist. Aktuell gibt es ja so gut wie keine Echtzeit-Strategie-Spiele mehr, da muss man so ein Spiel gleich doppelt herausstellen.

        Kurz was zur Story an sich, da das hier ja auch diskutiert wird. In der Rückschau muss ich sagen, dass ich Wings of Liberty im Vergleich doch für etwas spannender halte. Zwar wirkte dort die Story mit den 4 Nebensträngen (Rebellion, Kolonisten, Tosh, Zeratul) etwas zerfasert, aber damit konnte man eben doch vom eher dünnen Hauptplot ablenken (Xel'Naga Artefakt sammeln - Kerrigan befreien). In HotS ist die Kampagne nun linear und erzählt nur einen Hauptstrang und der ist eben auch nicht immer ein erzählerisches Highligt und passt auf einen Bierdeckel. Zusammengefasst ist es eben Kerrigans Rache an Mengsk. Garniert mit ein paar Nebenanekdoten, aber gerade die große Klammer um den gefallenen Xel'Naga und seine brennende Legio... ähem Hybridenarmee kommt doch etwas zu kurz. Etwas schade finde ich auch, dass sich Kerrigan freiwillig wieder zurück-zergifiziert. Klar, dank das Artefakts hat sie weiterhin ihren freien Willen, aber irgendwie fühlt sich dadurch die in Wings of Liberty erbrachte Leistung etwas hohl an. Immerhin sind die Charaktermomente mit Raynor gut geschrieben und es gibt einige schicke Zwischensequenzen.

        In Punkto Missionsdesign stört mich zum einen, dass es wieder sehr viele Missionen mit irgendeiner Art von Zeitdruck gibt. Das sorgt zwar für Spannung und etwas Hektik, verkürzt aber auch die Spielzeitz, die mit etwas 12 Stunden für ein RTS-Spiel schon etwas kurz daherkommt. Ach ja, auf dem empfohlenen Schwierigkeitsgrad "normal" ist HotS eigentlich viel zu leicht. Das war zwar auch in Wings of Liberty so, aber während dort die letzte Mission noch eine selbst auf Normal fordernde Abwehrschlacht bot wirkt die finale Mission von HotS irgendwie seltsam zahm. Ins Schwitzen bin ich dabei jedenfalls nicht gekommen. Immerhin sind viele Missionen gut durchdacht und haben wirklich interessante Mechaniken. Lustigerweise ist eine meiner Lieblingsmissionen genau die, wo man keine Zerg spielt (HotS-Spieler wissen bestimmt, welche Mission ich meine)

        Multiplayer habe ich noch nicht ausprobiert, habe aber auch keine große Motivation, micht regelmäßig von den ganzen SC Ii Pros auseinandernehmen zu lassen. Dafür habe ich einfach zu wenig Freizeit übrig...

        Insgesamt also ein gutes Spiel und ein würdiger Nachfolger zu Wings of Liberty. Ich würde wohl irgendeine Note zwischen 80 und 85 Prozent vergeben - also eine galatte Zwei, bzw. 5/6 Sternen und 8/10 Punkten...

        Kommentar


          Zitat von Ramigo Beitrag anzeigen
          WoL war ein Tutorial für Terraner, warum wurde dies bei den Zerg verbockt?
          Warum können die nicht einfach die normalen Einheiten/Skills nehmen?
          Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
          Und zu der Diskussion, dass es im SP andere Einheiten und Fähigkeiten gibt, als im MP: darüber kann man sich doch nicht ernsthaft echauffieren. Diese Dinge sollen das SP gameplay abwechslungsreicher machen, was sie auch tun.
          Es gibt auch keine gescripteten Ereignisse im MP... soll man die jetzt auch weglassen?
          Am besten den SP gleich zum KI Skirmish machen? Ne, also den Punkt kann ich nicht nachvollziehen, bei allem Verständnis für die Story-Kritik.
          Wobei die Aussage die von Ramigo impliziert wird, nämlich das das in WoL überhaupt ganz anders war nicht stimmt.
          Ich kann mich nicht dran erinnern das dort die Forschung in der Mission stattfand, sondern im Labor der Hyperion. Die Dinge die man erforschen konnte waren ebenfalls andere als im MP. Die Einheiten waren ebenfalls verändert.
          Oder war ich im MP nur zu doof die praktischen Medics in der Kaserne zu finden? Oder den selbständig arbeitenden Vespin-Geysir? Oder die Söldner?

          Abgesehen davon stimme ich SM da zu das diese Dinge den SP abwechslungsreicher machen. Das Spiel hat nur eine Kampagne, die zu einem reinen Tutorial umzufunktionieren halte ich für schlichtweg verfehlt, zumal es Trainingsmissionen, den Kampf gegen KI Gegner auf einstellbaren Schwierigkeitsstufen und nicht gewertete Spiele gegen andere Spieler.
          Muss man da noch den SP Spielern die Kampagne wegnehmen nur weil die MP Spieler selbst mit diesen Möglichkeiten offenbar noch nicht genug Tutorial haben?
          Ausserdem lernt man in der Kampagne durchaus Dinge die nützlich sind für den MP da die Einheiten trotz allem ähnlich sind
          DIE GÖTTIN
          "I'd agree with you, but nope" - The Motherfucking Emperor
          "My boobs are killing me because you used them to balance an AK-47!!! Now get out!" - Rei Miyamoto
          "Irgendwann biste als Gegner halt auch mal gebrochen." - Thomas Müller nach dem 7:1 gegen Brasilien

          Kommentar


            Ich spiel zB bevorzugt SP weil ich kein Bock auf die 5 Minuten Nummern im MP hab. Wenn ich schon MP spiele will ich Schlachten epischen Ausmaßes, und da wär mir Stellungskämpfe und Massenschlachten am liebsten die sich über Stunden hinziehn. Einen anderen mit Billigeinheiten zu überrennen kann jeder Depp, aber Taktik und Strategie verwenden kann da keiner.
            Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
            Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
            Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
            und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

            Kommentar


              Zitat von Admiral Piet Beitrag anzeigen
              Wobei die Aussage die von Ramigo impliziert wird, nämlich das das in WoL überhaupt ganz anders war nicht stimmt.
              Ich kann mich nicht dran erinnern das dort die Forschung in der Mission stattfand, sondern im Labor der Hyperion. Die Dinge die man erforschen konnte waren ebenfalls andere als im MP. Die Einheiten waren ebenfalls verändert.
              Oder war ich im MP nur zu doof die praktischen Medics in der Kaserne zu finden? Oder den selbständig arbeitenden Vespin-Geysir? Oder die Söldner?

              Abgesehen davon stimme ich SM da zu das diese Dinge den SP abwechslungsreicher machen. Das Spiel hat nur eine Kampagne, die zu einem reinen Tutorial umzufunktionieren halte ich für schlichtweg verfehlt, zumal es Trainingsmissionen, den Kampf gegen KI Gegner auf einstellbaren Schwierigkeitsstufen und nicht gewertete Spiele gegen andere Spieler.
              Muss man da noch den SP Spielern die Kampagne wegnehmen nur weil die MP Spieler selbst mit diesen Möglichkeiten offenbar noch nicht genug Tutorial haben?
              Ausserdem lernt man in der Kampagne durchaus Dinge die nützlich sind für den MP da die Einheiten trotz allem ähnlich sind
              Im SP sowohl von WoL als auch von HotS kamen meines Wissens auch einige Einheiten vor, die aus dem MP während der Betaphase gestrichen worden sind.
              Ebenso Einheiten, die man aus Starcraft 1 und Brood War kennt, und die reaktiviert worden sind, wenn auch nur für die Kampagne (zB die terranischen Goliath-Kampfläufer aus WoL, oder die Zerg Pfähler aus HotS).

              Gegen soetwas ist mEn nichts zu sagen, im Gegenteil. Ich bin davon immer sehr angetan. Man sieht, dass solche Einheiten im Lore durchaus noch vorhanden sind, nur eben aus Balance-Gründen im MP nicht mehr vorkommen.
              Coming soon...
              Your reality was declared a blasphemy against the Spheres of Heaven.
              For we are the Concordat of the First Dawn.
              And with our verdict, your destruction is begun.

              Kommentar


                Ziemlich tiefgreifende Änderung: Der neuste Patch hat Blizzard Arcade, den Modus für individuell erstellte Karten kostenlos für alle verfügbar gemacht, auch für Leute, die StarCraft 2 gar nicht besitzen. Per Starter Edition hat nun jeder vollen Zugriff auf das gesamte Archiv.
                Find in-depth gaming news and hands-on reviews of the latest video games, video consoles and accessories.


                Blizzard Arcade enthält zahlreiche speziell designte Maps, Spielmodi, Mods und sogar ganz neue Spiele, die mit dem StarCraft 2 Editor erstellt worden sind. Die Macher selbst haben schon vor einiger Zeit Spiele wie Starjeweled (Einheitenkampf mit Bejeweled-Elementen) und Left 2 Die (eine Co-Op Karte für 2 Spieler) auf den Weg gebracht. Jetzt sind die Kreativen an der Reihe.

                Totalbiscuit hat eine schöne Übersicht erstellt, was man in Blizzard Arcade alles finden kann.
                To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                Kommentar


                  Vermutlich die einzige Möglichkeit den Custom Map Teil von Starcraft 2 zu retten, nachdem Blizzard bei Release alles getan hat die Modder zu vergraulen. Ich hab' schon lange nicht mehr reingeguckt, aber bei Release von Wings of Liberty war das Custom Map System ein absolutes Grauen. Spielt es noch Jemand und kann sagen ob es sich großartig verändert hat? Ein 50 Minuten Video ist mir dann doch etwas zu lang.

                  Was mir damals missfallen hat:

                  - Maps und deren Ideen sind automatisch Eigentum von Blizzard. Wenn also Jemand das neue DOTA erfindet, gehören sämtliche Rechte Blizzard.

                  - Maps müssen ins Battlenet hochgeladen werden und von Blizzard freigegeben werden. Lokales speichern und horten von Maps ist nicht mehr möglich.

                  - Eine Map die in den USA hoch geladen wurde, ist in Europa nicht verfügbar gewesen, da das Spiel einen Region Lock hatte. Soweit ich weiß ist dieser inzwischen entfernt oder gelockert worden, bin da nicht so auf dem Laufenden.

                  - Jeder Spieler kann maximal 3 Maps hochladen.

                  - Man hostet das Spiel nicht mehr selbst, sondern wählt das Custom Game aus einer Reihe populärer Maps aus, woraufhin dann eine Lobby erstellt wird in der sich alle Spieler befinden die zu diesem Zeitpunkt gerne diese Map spielen möchten. Das hat dazu geführt, dass weniger bekannte Maps nie gespielt wurden, da Niemand sehen konnte das sich Jemand in der Lobby für diese Map befindet und die meisten Leute nie mehr als 2 Seiten weiter gescrollt haben, um zu sehen was es noch für Maps gibt. Dadurch wiederum haben sich nur wenige Maps wirklich etabliert was letztendlich zur totalen Stagnation führte.
                  Nexus Wars hier, Star Jeweled dort und zwischendrin mal dieser Kram mit den Raumschiffen. Definitiv mein größter Kritikpunkt.

                  - Kaum Tower Defense und Tower Wars Maps. Die weniger populären Maps wurden leider nie gespielt.

                  - Keine Möglichkeit das Spiel auf LANs zu spielen, da man dort üblicherweise kein Internet hat.
                  "The human eye is a wonderful device. With a little effort, it can fail to see even the most glaring injustice." - Quellcrist Falconer

                  Kommentar


                    Neulich habe ich bei Saturn in München zufällig HotS im Regal stehen sehen und war echt überrascht, dass das Ding immer noch satte 40€ kostet, genau wie WoL, das nun schon fast vier Jahre alt ist. Mich würden in diesem Zusammenhang aktuelle Verkaufszahlen interessieren. Hat da jemand was zur Hand?

                    Ich werde jedenfalls weiterhin stur bleiben und mir HotS nicht zulegen solange es mehr als 20€ kostet - denn auch das ist für ein AddOn dieses "Kalibers" schon mehr als genug.

                    Kommentar


                      Da darfst du bei Blizzard aber lange warten.

                      Kommentar


                        Zitat von Seether Beitrag anzeigen
                        Da darfst du bei Blizzard aber lange warten.
                        Und wenn es 10 Jahre dauert, es ist mir egal. Das Spiel reizt mich einfach nicht. Nice to have, mehr nicht.

                        Kommentar


                          Ich wollte dir im Grunde auch gar nicht widersprechen.

                          Kommentar


                            Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                            Neulich habe ich bei Saturn in München zufällig HotS im Regal stehen sehen und war echt überrascht, dass das Ding immer noch satte 40€ kostet, genau wie WoL, das nun schon fast vier Jahre alt ist. Mich würden in diesem Zusammenhang aktuelle Verkaufszahlen interessieren. Hat da jemand was zur Hand?

                            Ich werde jedenfalls weiterhin stur bleiben und mir HotS nicht zulegen solange es mehr als 20€ kostet - denn auch das ist für ein AddOn dieses "Kalibers" schon mehr als genug.

                            Seconded.
                            Auf dem Ramschtisch würd ichs kaufen, aber 50 Franken für ein glorifiziertes MP-Mappack? Ne.
                            Allerdings scheint Blizz bez. Preisnachlass für ältere Titel eine etwas andere Strategie zu verfolgen als andere Anbieter.
                            Für Warcraft 3 wollen sie auch immer noch 20 Eier. Bei Valve wär der Titel schon vor Jahren für 2 Euro im Summer Sale zu haben gewesen.

                            Tja Blizzard. Ist Euer Bier. Ihr könnt von mir 15 Franken für ein HotS aufm Ramschtisch haben, oder 50 Franken für den Vollpreis nicht haben. Wie Ihr wollt...
                            Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                            - Florance Ambrose

                            Kommentar


                              Warcraft 3 ist doch fast noch neu , Starcraft 1 ist auch noch etwas davon entfernt unter 10 € zu sinken, obwohl das, nachdem ich mir die Preise für andere Blizzardtitel bei Amazon mal angesehen habe, noch relativ billig ist.
                              "Denkt daran, wir sind nur dazu autorisiert Gewalt anzuwenden wenn die Erde bedroht ist"
                              "Und der Mond"
                              "Ja, und der Mond."

                              Kommentar


                                Da in meinem Freundeskreis mittlerweile auch etwas Starcraft gespielt wird, habe ich nun auch damit angefangen. Anscheinend bin ich die einzige Person, die den Vorgänger nie exzessiv gespielt hatte (ich glaube ich hatte 3 Botmatches nach denen ich die Schnauze voll hatte) und versuche mich momentan als Zergspieler. Der geringe Micro-Anteil und die verhältnismäßig spambaren Armeen gefallen mir hier sehr gut, das passt recht gut zu dem Spielstil, den ich in anderen RTS schon bevorzugt habe.

                                Nachdem ich mal in den offiziellen Starcraft Foren ein bisschen zum Matchmaking herumgefragt habe und dort einhellig nur "suck it, fuckin noob" zu hören bekam, wollte ich mal eure Erfahrungen damit hören. Denn ich als absoluter "Holzelo"-Spieler kriege permanent nur Gold, Platin und Diamant als Gegner vorgesetzt. Die anderen lachen sich zwar im Chat kaputt, wenn sie mich fertig machen, ich finde das aber nicht so toll. Kommt man auch irgendwann auf ein so schlechtes Ranking, dass man tatsächlich gegen genauso schlechte Spieler gematcht wird, oder darf ich solange Punchingball sein, bis ich keine Lust mehr darauf habe und was anderes spiele? Ich bin hier von dem überall hochgelobten Matchmaking momentan absolut enttäuscht.

                                @SF-Junky:
                                Heart of the Swarm und Wings of Liberty sind gerade beide für 20€ im Angebot, über den Battlenet Launcher ist das Angebot recht gut erreichbar.
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X