The Elder Scrolls V - Skyrim - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

The Elder Scrolls V - Skyrim

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Spooky Mulder Beitrag anzeigen
    Ist der Begriff "Vanilla Skyrim" eigentlich besonders cool oder warum ist der mittlerweile in jedem zweiten Beitrag hier zu finden?
    So heißt das Grundspiel ohne DLCs.
    Vanilla, weil Vanille-Eiscreme für die Amis anscheinend die einzige Original-Eiscreme ist oder so.
    Ohne den Begriff kommt man in vielen englischen Spieleforen halt einfach nicht aus, und das übernimmt man dann relativ schnell.

    Hat das eigentlich einen Grund, warum es in Solstheim nachts so hell ist? Nur am Nordlicht kanns doch nicht liegen.
    Ich nehme an das hängt irgendwie mit Red Mountain zusammen.
    Ist ja nicht einfach nur ein Vulkan, sondern einer der Türme, die die Welt zusammenhalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Ist der Begriff "Vanilla Skyrim" eigentlich besonders cool oder warum ist der mittlerweile in jedem zweiten Beitrag hier zu finden? Hat irgendwie ne eher sexuelle Konnotation wie ich finde.

    Hat das eigentlich einen Grund, warum es in Solstheim nachts so hell ist? Nur am Nordlicht kanns doch nicht liegen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Zitat von Space Marine Beitrag anzeigen
    Man kann Vampirismus auch schon im Vanilla Skyrim heilen.
    Dazu muss man nach Morthal, und den Zauberer Falion aufsuchen.
    Echt? Ich dachte, das wäre Dawnguard-Content, u. a. weil ich, wenn ich mich recht erinnere, erst von Sorana erhalten habe.

    Davon mal abgesehen kann ich die DLCs bisher durchaus empfehlen.
    Oh ja. Ich habe zwar leider noch kein Dragonborne gespielt, aber Dawnguard fand ich erstklassig (zumal es hier Armbrüste gibt, meine alte Lieblingswaffe aus Morrowind) und sogar Hearthfires war nicht so schlecht, wie es sich im ersten Moment anhört. Immerhin bekommen jetzt die ganzen Sägewerke einen Sinn und es ermöglicht eine größere Immersion in die Spielwelt, auch wenn es dafür leicht überteuert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Man kann Vampirismus auch schon im Vanilla Skyrim heilen.
    Dazu muss man nach Morthal, und den Zauberer Falion aufsuchen.

    Davon mal abgesehen kann ich die DLCs bisher durchaus empfehlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    @Seether:
    Welche Mods meinst du denn? Sind die vielleicht sogar im Workshop? Ich bin aus Roleplay-Gründen Vampir geworden, aber einen wirklichen Nutzen (abgesehen von dem Schleichbonus und dem bisschen Resistenz), zieht man daraus ja auch nicht. Also falls du eine empfehlenswerte Mod kennst, die das Vampir-Dasein profitabler und/oder realistischer macht (sehr interessant wäre vor allem etwas, dass mir nachts starke Boni gibt, aber tagsüber mich in Flammen aufgehen lässt), so wäre ich doch zumindest über den Namen äußerst erfreut

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Tja, als Konsolenspieler ist man irgendwie massiv benachteiligt, was Mods und dergleichen angeht.
    Ja, definitiv. Modbare Spiele würde ich mir auch nie für die Konsole holen (abgesehen davon, dass ich keine Konsole habe )

    Wie kann man sich denn bei ausgebrochener Krankheit noch heilen lassen?
    Ich weiß nicht, ob es in Vanilla-Skyrim geht, aber in Dawnguard bekommt man die Möglichkeit dazu.

    Wie ist das eigentlich auf dem PC mit den Ladezeiten? Dauern die bei euch auch eine gefühlte Ewigkeit?
    Nein. Meistens komme ich nichtmal dazu, die Schrift der Loadingscreens komplett zu lesen, obwohl meine Festplatte eigentlich nicht die schnellste ist. Allerdings sind meine Spiele ja auf einer sekundären Festplatte, werden also nicht vom OS ausgebremst und zudem habe ich relativ schnellen und großen RAM (und VRAM), also einmal geladen und danach geht es äußerst schnell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Tja, als Konsolenspieler ist man irgendwie massiv benachteiligt, was Mods und dergleichen angeht.
    Auf jedenfall scheinen die Mods dem Vampir nur gutzutun. Ich werds vielleicht mal ausprobieren und mir selbst ein Bild darüber machen.
    Wie kann man sich denn bei ausgebrochener Krankheit noch heilen lassen?

    Wie ist das eigentlich auf dem PC mit den Ladezeiten? Dauern die bei euch auch eine gefühlte Ewigkeit?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Wie machen denn Mods das Erlebnis als Vampir interessanter?
    Eines der grossen Probleme in VanillaSkyrim ist, dass man mit zunehmendem Blutdurst stärker wird. Das ist nicht nur total unpraktisch, sondern logisch betrachtet irgendwie schwer verdaulich. Die meisten Mods kehren diese Korrelation schon mal um.
    Auch sorgen sie dafür, dass man bei "maximalem Hunger" nicht mehr automatisch zum Feind aller Lebenden wird, arbeiten hier mit verschiedenen Workarounds und passen auch an, wie ein Vampir auf Tageslicht reagiert.
    Darüber hinaus fügen die beiden beliebtesten Mods zahlreiche neue Fähigkeiten für Vampire hinzu, über deren Nützlichkeit, Balance und "Bedarf" man natürlich unterschiedlicher Meinung sein kann. Im Grunde machen die Mods "Vampirismus" zu einer eigenständigen "Klasse" mit massig Fähigkeiten. Ich mags, manche nicht.

    Aber derartige Mods sind oft dem subjektiven Geschmack ausgesetzt - dennoch. Wenn ich mir gerade meine Loadorder anschaue und merke, auf welche zum Teil einfach genialen praktischen Ergänzungen und Verbesserungen Konsolenspieler verzichten müssen..uiuiui. Das wäre nichts für mich (und WAR es auch nicht - ich habe Skyrim eine Woche nach Kauf für ein komplettes Jahr in die Ecke gelegt, mag aber auch daran liegen, dass ich wohl immernoch auf ein Morrowind 2.0 warte...).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Ohne Mods ist Vampirismus in Skyrim leider (wiedermal) mehr nervig als spannend oder aufregend. Mit Dawnguard wird es dann halbwegs verdaulich, aber ein paar neue Probleme tun sich auf.
    Wie machen denn Mods das Erlebnis als Vampir interessanter?

    Da du ja auf der Konsole spielst, Cavit, muss auch ich dir eher dazu raten, Werwolf zu werden, wenn überhaupt. Das solltest du aber vielleicht eher aus ROllenspielerischen Gründen machen, denn "Riesen" und "andere Gegner" stellen auch so oder so früher oder später kein Problem mehr da. Man muss sich in Skyrim schon sehr anstrengen, um nicht "overpowered" zu enden.
    Also Vampir wollte ich sowieso erstmal nicht werden. Ich hätte mich auch nicht anstecken lassen, aber gegen 4 von denen wurde es etwas eng. Zum Glück hatte mir dieser Hund geholfen.
    Ja, man kann sehr schnell sehr stark werden. Ich bin zwar erst auf Lv. 21, aber wirklich harte Gegner hab ich selten. Drachen und Trolle sind kein Problem. Wirklich übel war so ein Draugr-Obermotz und diese elenden Hexenraben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Cool, Stiefel gefunden mit denen man übers Wasser laufen kann. Hätte nur vor der Dwemer-Ruine mal dran denken sollen, sie wieder auszuziehen, als plötzlich der Wasserpegel stieg und ich dachte ich schwebe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Space Marine
    antwortet
    Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Infos.
    Leider ist meine Englisch nicht so gut.

    Die ingame-Bücher werd ich mir mal zu Herzen nehmen. Haben die über die Dwemer denn auch den Namen im Titel?
    Bei Fragen werd ich sicher auf dich zurückkommen, scheinst ja ein wandelndes Elder-Scrolls-Lexikon zu sein.

    Noch was zu den Dwemer. Du sagtest, dass sie einen kuenstlichen Gott anbeteten. Soll das bedeuten, dass sie eine Maschine verehrten?
    Zur Anbetung siehe Seethers Post. Die Dwemer beten niemanden an, höchstens ihre "Götter" der Logik und Vernunft.
    Die Probleme mit den frühen Chimer entstanden überhaupt erst, weil diese Daedraanbeter sind, worüber die Dwemer gerne mal hergezogen sind.

    Was die Bücher angeht... in vielen steht Dwemer im Titel, in vielen aber auch nicht.
    Ist gar nicht so einfach, da eine Liste anzufertigen.
    Ich kenne auch meistens nur die englischen Titel...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Ohne Mods ist Vampirismus in Skyrim leider (wiedermal) mehr nervig als spannend oder aufregend. Mit Dawnguard wird es dann halbwegs verdaulich, aber ein paar neue Probleme tun sich auf.

    Da du ja auf der Konsole spielst, Cavit, muss auch ich dir eher dazu raten, Werwolf zu werden, wenn überhaupt. Das solltest du aber vielleicht eher aus ROllenspielerischen Gründen machen, denn "Riesen" und "andere Gegner" stellen auch so oder so früher oder später kein Problem mehr da. Man muss sich in Skyrim schon sehr anstrengen, um nicht "overpowered" zu enden.

    Noch allgemein zum TES-Universum:
    Wenn dich Immersion und Fühlbarkeit des Universums am Ende von Skyrim immernoch fesseln, solltes du über einen Kauf von Morrowind (für den PC dann aber!) nachdenken. Das Spiel gilt bis heute von allen Titeln des TES-Universums mit 3D-Engine als das mit Abstand Dichteste und Atmosphärischste.
    Es löst bis heute ungeheure Wellen (überwiegend gerechtfertigter) Nostalgie aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Gibt es nicht noch so einen Ring, der dich zu unbestimmten Zeiten zum Wolf machen kann? Ist, glaube ich, auch so ein daedrisches Artefakt.
    Zum Werwolf hab ich auf youtube ein paar interessante Videos gesehen. Da sind ja selbst Riesen kein Problem mehr.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Danke.

    Mach die Quests der Gefährten, die machen dich dann zum Werwolf. Und das hat nur Vorteile, zumindest für meine Spielweise.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cavit
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Vampirismus ist in meinen Augen fast nur von Nachteil, besonders wenn du ihn nicht im Zuge von Hearthfire erhälst.
    Ich bleibe beim Werwolf. Der hat in meinen Augen nur Vorteile.
    Dieses ständige Nähren müssen nervt als Vampir. Und man verändert sich vom Aussehen sehr.
    Ja, ich hab bisher nur schlechtes darüber gelesen. In den ersten drei Tagen nach der Infektion soll es ja noch im Tempel heilbar sein.
    Wie verhält es sich danach?
    Und wie wird man ein Werwolf?

    Übrigens:
    Alles Gute zum Geburtstag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Vampirismus ist in meinen Augen fast nur von Nachteil, besonders wenn du ihn nicht im Zuge von Hearthfire erhälst.
    Ich bleibe beim Werwolf. Der hat in meinen Augen nur Vorteile.
    Dieses ständige Nähren müssen nervt als Vampir. Und man verändert sich vom Aussehen sehr.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X