Habe ich ja selber schon geschrieben.
Noch etwas zu: "Höher als Level 50 lohnt nicht".
Ja, stimmt. Sehe ich auch so. Spätestens ab Lvl 50 muss man sowieso anfangen, alles mögliche mitzuleveln. "Rollenspiel" ist hier kaum noch möglich, der Charakter verkommt zum Hansdampf in allen Gassen. Weiter als 45 habe ich es nie geschafft.
Wie gesagt: Das Spiel ist spürbar für Adept, vielleicht noch Experte, und kaum höher als lvl 40-45 konzipiert, insofern sehe ich das mit Zerstörungsmagie für den "normalen Spieler" auch nicht ganz so kritisch.
Momentan spiele ich in einem heftig gemoddeten Spiel mit Empowered Magic und Forgotten Magic als Magie-Mods und bin recht zufrieden mit meiem Zerstörungslastigen Durchgang auf Master (zumal ich endlich mal was anderes als "Elementarmagie" benutzen kann dank Forgotten Magic).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
The Elder Scrolls V - Skyrim
Einklappen
X
-
Zitat von Seether Beitrag anzeigenEs geht nicht darum, dass man auf Lvl 50 alles tötet.
Es geht darum, dass man ab Lvl 30 auf Master rum Ewigkeiten braucht, um Gegner ohne Chance auf Gegenwehr mit dem Staggerperk über den Jordan "zu Tode zu nippeln".
Ich habe einen Spellsword Chara (meine Hochelfe), mit der ich auch mal gerne nur beidhändig Blitzzauber einsetze (auf Level 81, war mein erster Chara).
Ich habe mit mit extrem gut verzauberter Ausrüstung zur Stärkung von Alchemie Tränke gemacht, die glaube ich um die 150 Prozent Schadenssteigerung für Zerstörungszauber bringen.
Die Zutaten dafür baue ich in meinen HF Gärten an.
Dragonborn hat dann nochmal Drachenpriestermaksen, die afair um die 20 Prozent zusätzlichen Schaden für Frost, Schock oder Feuer bringen, für jede Kategorie gibt es eine neue Maske.
Einen Kommentar schreiben:
-
Es geht nicht darum, dass man auf Lvl 50 alles tötet.
Es geht darum, dass man ab Lvl 30 auf Master rum Ewigkeiten braucht, um Gegner ohne Chance auf Gegenwehr mit dem Staggerperk über den Jordan "zu Tode zu nippeln".
Ein geschmiedetes Daedrisches Schwert macht für Null Ressourcenkosten 70 Schaden rum unkritisch mit 100 1hSkill, dazu kommen idR nochmal 5-15 Schaden Elementarmagie.Zuletzt geändert von Seether; 22.02.2013, 19:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, ich habe bisher in noch keinem Spiel ein wirklich dynamisches Magiesystem erlebt. Oder zumindest fällt mir keins ein.
Auch halte ich es für Schwachsinn, höher als Level 50 gehen zu wollen. Wenn man nicht gerade als Thief mit Dolch spielt und dann den 15fachen Schaden verwendet, werden die Bosskämpfe einfach untragbar, weil man nichts tot bekommt. Warum sollte man auch unendlich weit hoch leveln? Der Ingame Nutzen ist doch eher gering im Verhältnis zum neuen Aufwand.
Auch sollte man bedenken, dass nur wenige Waffen auf 105 Schadenspunkte kommen - ich müsste nochmal nachschauen, aber ich glaube daran wird nur der Dragonbone Bow herankommen. Dazu dann ein halbwegs ordentliches Destruction-Elixir (als Magier Alchemie zu beherrschen wird ja wohl kaum der Immersion im Wege stehen, oder?) brauen und evtl. noch Necromage skillen, falls man Vampir ist, und schon tötet man auch auf Level 50 noch alles.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zerstörungsmagie ist ab lvl 30 rum problematisch, und auch nur auf Meister, bedingt noch Experte.
Jenseits von Stufe 30 leveln fast ausschließlich nur noch "besondere" Mobs weiter mit, aka Elder Dragons, Dreugr Death Overlords, Dragon Priests, Master Vampires etc.pp. Die kriegen dann pfuffige massig Lebenspunkte aufgedrückt und lachen sich über popeligen 105 Schaden-Icy Spears schlapp (die auf Master leider ja auch noch weniger Schaden machen).
Und dann beginnt das alt bekannte Destruction-Spiel: Man spammt 15-25 Icy Spears in so einen "special Mob" rein, immer schön mit Staggerperk. Man kann nicht sterben. Der Gegner stirbt ohne Chance auf Gegenwehr immer. Es ist weder spaßig, noch dynamisch, sondern einfach lästig, später dann sogar anstrengend.
Und das wird schlimmer, je näher man lvl 50-55 rückt (da hört dann in Vanilla nämlich auch der Großteil der speziellen Gegner auf, mit zu leveln), mit jedem Level kriegen die besonderen Gegner mehr und mehr HP, während der dolle 105-Schadenspunkte-Icy Spear seit seinem Kauf auf lvl 20 oder so keinerlei Schadensupgrade mehr bekommen hat.
Die Krone des Ganzen ist ja, dass weder der Zerstörungsskill selber, noch der Magieberuf Verzauberung Schadenssteigernd wirken. Wer sich (temporär) mehr Schaden für seine Zerstörungszauber gönnen will, muss auf ALchemie zurückgraufen und +Zerstörungsschaden-Tränke einwerfen (oder vorher mit ner Waffe entsprechende Gifte aufragen).
Ein weiterer Grund, warum viele Spieler selbst auf "Master" und Leveln jenseits von 30-35 sehr zufrieden mit Zerstörungsmagie sind, ist der bis heute unbehobene Bug bei einigen Illusions(!)Perks. Wählt man Hypnotic Gaze, verdoppelt sich mal eben der Basisschaden von allen Zerstörungszaubern, was natürlich nen Bug ist und leicht übersehen werden kann, aber gerade in vielen Diskussionen zu unterschiedlichen Ausgangslagen führt.
Man merkt dem Spiel halt an allen Ecken und Enden an, dass es im Grunde nur bis lvl 30/40 herum und auf Adept wirklich gut und geschmeidig spielbar, tendenziell viel zu einfach ist. Alles darüber hinaus, also sowohl im Level, wie auch und vor allem im Schwierigkeitsgrad, ist von den Entwicklern nicht wirklich durchkonzipiert worden (das zeigt nicht zuletzt auch der Killcam-Bug, der auf Master regelmäßig zum unfairen One-Hit-Tod durh Zweihandwaffen schwingende Banditenchefs führt).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Kelshan Beitrag anzeigenIch mag mich irren, aber ich meine in Erinnerung zu haben, dass Magier anfangs recht stark sein können, die Zauberfähigkeiten aber in Skyrim Vanilla nicht so richtig mitleveln. Sprich: Es lässt irgendwann nach, bis man ab einem gewissen Level kaum mehr eine Chance hat.
Und ja, die einzelnen Zauber leveln nicht wirklich mit - dafür kriegt man aber neue Zauber, die einfach bösartigsten Schaden machen, besonders von dem Icy Spear bin ich wirklich begeistert, weil man damit sogar Drachen sehr schnell vom Himmel holt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also wegen den Companions: bei mir war das so, dass ich irgendwo vor Whiterun bei einer Farm eine Gruppe Companions getroffen habe, die gegen einen Riesen gekämpft haben. Dann haben die mich vollgelabert von wegen "bist en dufter kerl, schau doch mal bei uns vorbei und frag Mr.x". Dann bin ich in Whiterun in das runde Gebäude auf dem plateau gegangen und habe mich mit den Leuten unterhalten und deren Quests absolveiert. Irgendwann kommt dann ne Quest, wo dein Beitritt "offiziell" wird
Was mich übrigens stört sind die enlose Anzahl an Quests z.B. bei den Companions. Wenn man alle hauptaufgaben da gemacht hat, generiert Skyrim immer neue Quests, z.B. animal extermination. Ich finde man sollte sowas abschließen können. Ein Spiel ist für mich erst vorbei, wenn nichts mehr im Questlog steht^^
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenIch kann es nicht nachvollziehen. Ich habe gerade angefangen, einen richtigen Fullmage hochzuziehen (derzeit Level 27) und mir ist hier aufgefallen, dass es eigentlich schon fast Borderline-OP ist, was Mages anrichten können.
Ich weiß aber weder ob das mittlerweile gefixt wurde, noch kann ich diesen Effekt sicher bestätigen, da ich doch eher auf Nahkampf gegangen war. Zuguterletzt habe ich Skyrim nun auch schon eine ganze Weile nicht mehr gespielt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe beim Planungstisch das kleine Anfängerhaus ausgewählt. Daraufhin kamen die Stöckchen mit der Schnur aufs Feld. anschließend bin ich zur Werkbank, habe Gerippe, Fundament, Wände, Dach, Türe und einigen anderen Kram gebaut. Schmiede Kram und Viehweide waren auch da, nur das Haus eben nicht.
Mittlerweile ists aber egal, ich habe das Savegame gelöscht und bin nochmal neu angefangen. Ich denke mal am Savegame war was kaputt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenMach ich, soweit ich aus Schwarzweite wieder raus bin. Das wird sicher auch noch lustig. Die Falmer gehen mir jetzt schon auf die Nerven...
Ich habe mir mittlerweile auchmal Dragonborn zugelegt und durchgespielt (erstmal nur Mainquest, die Sides mach ich dann mal irgendwann)
Und ich muss sagen: Genial. Richtig, richtig tolles Morrowind Fealing. Die Hintergrund-Musik, die Gegner, die Anspielungen, die neuen Rüstungen - es ist einfach perfekt für jeden, der bereits Morrowind liebte, auch wenn das Gameplay natürlich ein vollkommen anderes ist.
Die Story ist auch äußerst interessant, zumal man nun erstmals etwas mehr über die Anfänge der Dragonborns (bisher war ja nur bekannt, dass Kynareth die Veranlagung für Thu'ums den Sterblichen brachte) und deren komplettes Potenzial erfährt. Wobei der Bossfight gegen Miraak schon ätzend war... Außerdem hat der bei mir gebuggt - als ich das Thu'um für die Gedankenkontrolle lernen wollte und deshalb auf Drachenjagd ging, kam er bei jedem Drachen und hat dessen Seele absorbiert. Sofern ich es richtig verstanden habe, sollte das aber nur manchmal passieren, denn so war die Quest für mich ohne Cheatcode leider unmöglich zu vollenden... Egal, gelohnt hat es sich, vor allem, da man nun die Perks endlich zurücksetzen kann! Es hat aber auch verdammt lange gedauert, bis das reinkam.
Außerdem für diejenigen, die immernoch das Mage-System kritisieren:
Ich kann es nicht nachvollziehen. Ich habe gerade angefangen, einen richtigen Fullmage hochzuziehen (derzeit Level 27) und mir ist hier aufgefallen, dass es eigentlich schon fast Borderline-OP ist, was Mages anrichten können. Und dabei meine ich Destruction/Alteration-Mages, Conjuration und ähnliches habe ich bisher komplett rausgelassen (na gut, ich hab relativ viel Con durch Soul Trap). Dual Cast + Impact macht bereits auf sehr geringen Destruction Leveln es für 99% der Gegner unmöglich, an einen heranzukommen (vor allem, wenn man Frostbite verwendet) und später wird es nur umso schlimmer. Auch höherlevelige Gegner werden von 2 - 3 Icy Spears zerlegt und für Gruppen hat man dann die Master-Spells wie Blizzard, Firestorm und Lightning Storm, die ja wirklich bösesten Schaden zufügen.
Dazu kommt, dass es bei Alteration den Perk gibt, dass beschworene "Armor" - also die Zauber wie Oakflesh, usw. in ihrem Schutz um bis zu 250% verstärkt, was beim stärksten Alt. Spell "Dragonhide" auf 80% Dmg. Reduction hinausläuft, was das maximal im Spiel erreichbare ist und mit ungefähr 550 Armorpunkten gleichzusetzen. Dabei wird man dann nichtmal durch irgendeine Rüstung gehindert, ist also absolut leichtfüßig und kann sogar prima sneaken.
@Darthbot:
Hast du die Sachen denn auch wirklich gebaut? Also bist du zu der Werkbank gegangen und hast die zusammengesetzt? Klingt so, als hättest du die nur auf dem Plan ausgewählt und dich dann gewundert, warum nichts passiert
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen[ATTACH=CONFIG]82458[/ATTACH]
schau selbst Alduin bekommt bei mir Diamanten
Wo hast du das her? War das bei der Special Edition dabei?
Mach ich, soweit ich aus Schwarzweite wieder raus bin. Das wird sicher auch noch lustig. Die Falmer gehen mir jetzt schon auf die Nerven...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Mister Cavit Beitrag anzeigenNaja, wenn ich im Questtagebuch unter "Verschiedenes" den Quest "Tritt den Gefährten bei" aktiviere, führt es mich immer zu diesem Haus.
Und einen Keller gibt es da, glaube ich, nicht. Oder ich hab es übersehen. Und ich bin mir sicher, die Frau getötet zu haben.
Ist das überhaupt richtig, dass man für den Beitritt zu den Gefährten, mit einer Frau reden muss?
Ich hab die Quest einfach durch Gerüchte in der Stadt aufgefangen und bin dann in deren Methalle marschiert... dort hab ich mich zum Boss durchgefragt.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenDas bringt gar nichts...ausser daß ich ihn einfach mag.
Das ist ein Rollenspiel, meine Elfe verehrt ihn eben.
Ich cheate ihm jede Menge Diamanten her und freue mich darüber, wenns so hübsch glitzert.
Geh doch mal in die Halle der Gefährten, also in die Methalle und geh da hinunter ins Sousterrain und rede da mit dem Chef der Gefährten. Der ist immer unter, ganz am Ende, rechts, wenn ich mich recht entsinne-der sollte dir die Quest auch freischalten.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: