World of Tanks - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

World of Tanks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Fearless: Ich hab zwar seit ein paar Monaten nicht mehr WoT gespielt, aber bei T1-2 Gefechten gibt es noch kein Teamplay oder Taktik.
    Wenn man erstmal die Spielmechanik versteht und die Maps kennt, wird es wesentlich besser (zum Teil aber auch schlechter, z.B. weil manche auch mit nem T6 wie mit nem T1 fahren)

    Kommentar


      Bis Tier 6 kann man eigentlich noch recht vernünftig spielen. Alles darüber kann schon recht frustrierend sein, besonders wenn dann solche 5x XP Events sind. Da spielen einige mit die besser wegbleiben sollten. Denn anders sind die Ergebnisse von gestern nicht zu erklären. Ich hatte je 2 Abschüsse in meinen Gefechten, die Endergebnisse waren stets ähnlich. 15:2 oder auch mal 15:3 verloren.

      Bei mir hat es z.B. gute 30 Gefechte gedauert bis ich meinen ersten Gegner abgeschossen habe, knapp 20 bis ich zum ersten Mal ein Gefecht überlebt hatte.
      Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
      Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

      Kommentar


        Da hatte ich mehr Glück, ich gluabe ich hatte so in meinem 6. Spiel einen Abschuss.
        Aber dass du am Anfang Lehrgeld zahlst ist irgendwie nicht verwunderlich, bei DER Startausrüstung.

        So meine ersten Gedanken bei meinem ersten Spiel:
        "Das soll ein Panzer sein? Ich hab schon Umzugswagen gesehen, die bedrohlicher wirkten...
        (British Tier1 Medium)
        "Hmm, besonders schnell ist der ja nicht...
        "Ich glaube, wenn ich die Ketten abmontieren, und diese Blechkiste auf dem Unterboden den Hang hinabrutschen liesse, käme ich schneller vorwärts...
        "ok, jetzt noch über diesen Platz und dann ne nette Feuerstellung suchen..."
        *Bang-Bang-Boom*
        "Hää? Schon im Feuerbereich des Gegners? Ich bin doch erst ein paar Meter gefahren.
        "Achso, die ganze Schlacht findet auf dem selben Tennisplatz statt..."

        Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

        - Florance Ambrose

        Kommentar


          @fearless
          du hast ja auch gleich den IMO schwersten der sechs anfänger herausgesucht.

          wobei ich auch das deutsche pendant nicht empfehlen kann.

          es gibt Gründe, warum man den "Leichttraktor in WoT Spielerkreisen auch "Lol Traktor" nennt.

          Probier mal den Ami oder den russen MS 1

          @darthbot
          agree

          Tier 6 hab ich noch nicht, aber mit meinen 5ern spiele ich - wenn ich nicht gerade mit 8er oder 9er zusammengewürfelt werde - wobei es da auch ein zwei Sachen gab über die ich mich amüsieren konnte - sehr gerne.

          @borgcube
          das klingt nach nen üblen Lag das hat man in Onlinegames immer mal.

          Kommentar


            Zitat von Alexander Maclean Beitrag anzeigen
            @fearless
            du hast ja auch gleich den IMO schwersten der sechs anfänger herausgesucht.

            Dachte ich mir schon, als ich den fahrbaren Gartenschuppen in der Garage gesehen habe.
            Aber ich hab halt was übrig für die Briten, also wollte ich den britischen Tank.
            Mein Liebling bis jetzt (hab im Moment einen Tier 3 und 2 Tier 2) ist der Vickers Universal Carrier 2-Punder (ironischer Weise mit ner 6-Pounder... ).
            Die Schuhschachtel ist zwar so gut wie ungepanzert, aber dafür hat sie einen halbwegs anständigen Speed und haut mit der besten Kanone auch ordentlich rein.
            Zudem ist die motorisierte Schubkarre klein und recht wendig.

            Ich bin jetzt daran den Valentine TD zu leveln und spiel nebenher noch mit nem Cruiser Tank.
            Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

            - Florance Ambrose

            Kommentar


              Ich selber hab keine direkten Vorlieben was Nationen angeht. Jede hat ihr stärken und schwächen.

              bei den TDs spile ich aber gerne die deutschen - coole sniper tanks

              bei dem Amis mag ich die Mediums sehr, aber da habe ich noch nicht die drehtum Tds ausprobiert.

              bei den Briten fahr ich neben den Covenanter noch den Valentine. erster ist sehr Map und team abhängig, aber auf Nahkampf und aus dem Hinterhalt kann er selbst den KVs zunder geben.
              Und der Valentine fetzt schon.

              bei den Russen bin ich ein großer arty fan. richtig starke Kanonen nur leider wenig Munition.

              die chinesen selber weiß ich noch nicht. Zu sehr zusammengewürfelt. mal sehen wie sich die eigenproduktionen machen.

              Franzosen sind gewöhnungsbedüftig, können aber bei guter ausgangslage durchaus spaß machen. selbst der IMo etwas verschriehene B1

              Kommentar


                So, nachdem ich es endlich geschaft habe, mit meinem Valentine Tank Destroyer genug Erfahrung zu erschleichen hab ich jetzt auf den Tier IV Alecto upgraden können. War schweineteuer das Ding.

                Muss sagen, das Teil gefällt mir.
                Rund doppelt so schnell wie der Valentine AT, deutlich robuster und auch nicht mehr so ein Scheunentor.
                Mir gefällt der Spielstil der Tank Destroyer bisher sehr gut. Hinterhalte legen, tarnen und dann nach Schema "shoot and scoot" Ziele snipen ist genau mein Ding.
                Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                - Florance Ambrose

                Kommentar


                  Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigen
                  Muss sagen, das Teil gefällt mir.
                  Rund doppelt so schnell wie der Valentine AT, deutlich robuster und auch nicht mehr so ein Scheunentor.
                  Mir gefällt der Spielstil der Tank Destroyer bisher sehr gut. Hinterhalte legen, tarnen und dann nach Schema "shoot and scoot" Ziele snipen ist genau mein Ding.
                  Auf diese Taktik wirst Du besonders beim nachfolger des Alecto, dem AT2, angewiesen sein.. der ist leider saulangsam^^
                  Macht aber IMO einen Riesenspaß, das Ding. Nicht zuletzt wegen der massiven Frontalpanzerung. Zwar wird der AT2 auch gerne schonmal mit T7 gelevelt, aber eher selten. Meist mit einigen wenigen T6 und sonst T5-T4 hauptsächlich. Und da kommen die Meisten selbst mit Goldmunition frontal nicht durch. Das Teil ist also ein echter "Durchbruchwagen".

                  Kommentar


                    Ja, der alecto ist ein wirklich sauguter TD. Der Nachfolger AT2 ist ne träge Sau. Langsamer als alles was ich bisher gefahren habe (ausser dem Nachfolger AT8, der ist genauso ne Schnecke)
                    Beim AT2 war es nicht selten, das ich mit der Stahlwand Auszeichnung aus dem Gefecht rauskam, weil ich 40 oder mehr Treffer abbekommen habe, und noch meine volle HP besaß. Nur die Kanone war nicht so prickelnd. Ebenso beim AT8. Habe irgendwie das Gefühl das da die "Abpraller" und "Ist nicht durchgegangen" recht häufig kommen.
                    Aber was die Briten generell angeht, die sehen teilweise aus wie Schuppen, nix von angewinkelten Blechen wie bei anderen Nationen, sondern eckige Kisten. Aber ich mag die dinger. Der Valentine ist recht langsam für nen Tier 4 Light, aber die 75mm Kanone ist nicht ohne, aber am besten sind die Medium Panzer. Bin zwar erst beim Centurion Mk.1, aber der Cromwell ist mit Abstand der beste T6 Med den ich je gefahren habe, wieselflink, kann ordentlich austeilen und schnell genug abhauen um dem Gegnerfeuer zu entkommen. Aushalten tut er nämlich nicht sehr viel.
                    Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
                    Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

                    Kommentar


                      Das der Valentine nix aushält kann ich nur bestätigen.

                      als gegner

                      Da amche ich selbst mit der recht kleinen Kanone vom China M5 vor allen von hinten sehr viel schaden. Und der m5 ist auch schnell genug um dran zu bleiben.

                      ein direktes Duell Valentine vs. sherman geht meistens auch für meinen Sherman aus. (gut der hat die zweite 76mm Kanone)

                      Kommentar


                        Ich hatte heute vormittag mit dem Valentine den China M5 sowie den M4 in einem direkten Zweikampf zerstört. Den chinesen im vorbeifliegen gekillt, und den M4 im Stellungskampf. Schießen, verstecken...
                        Der hält zwar wenig aus, aber die Kanone ist recht ordentlich für den Briten.
                        Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
                        Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

                        Kommentar


                          Dann war das nicht gegen mich.

                          Gut M5 im drive by erwischen ist schon fast ne kunst

                          wobei M4 stellungskampf ist ne blöde Idee. ich spreche da aus erfahrung. Seit ich sowohl von Pz IV als auch T 34 mehrmals eins in der situation auf die nase bekommen habe, vermeide ich das eigentlich. Außer ich ahbe noch einen Kolegen dabei. aber alleine. maximal zwei schüsse aus der distanz und dann den kerl im nahkampf schwindlig spielen.

                          wobei man sagen muss, das viele Tier V medpanzer spieler wirklich ahnung haben. generell finde ich die spiel mit tier level Iv - VII spieler sehr angenehm.

                          Man muss als scout nicht fürchten ein One shoot kill zu sein, außer bei arty (dann ist der spieler aber entweder gut und /oder man hat nen fehler gemacht)

                          Mit nen med muss man nur den paar großen Jungs aus den weg gehen. der rest ist ne Mischung aus können und etwas glück (was man sowieos braucht) udn mit Heavys wie den T1 ist man meistens toptier.

                          auch als TD bekommt man gute matches.

                          Und als arty stört es mich nicht in high tier games zu geraten.

                          Kommentar


                            Da ich nun das Spiel seit 2 Wochen zocke und gerade nix besseres zu tun habe, dachte ich, ich langweile euch mal mit meinen Eindrücken von den verschiedenen Panzern, die ich inzwischen gefahren bin.

                            Vickers Universal Carrier 2-pdr:
                            Klein, wendig und anständig schnell.
                            Keine schlechten Voraussetzungen für einen TD.
                            Die Panzerung ist dünner als ein Buch über italiensiche Kriegshelden, aber die Bewaffnung ist akzeptabel und die Geschwindigkeit besser als die von so manchem light Tank auf TierII.
                            Fazit: Spassig zu spielen. Einer meiner Lieblinge bisher und der beste Beweis dafür, dass "low Tier" nicht zwangsläufig "schlecht" bedeuten muss (etwas das sich andere Panzer dieses Tiers dringend zu Herzen nehmen sollten).

                            Valentine AT:
                            Es gibt grundsätzlich zwei Typen von Panzerzerstörer:
                            Typ 1 ist ein rollender Bunker. Langsam aber mit einen Frontpanzerung, die sich ob Granaten, die einen anderen Panzer der Länge nach durchschlagen nur einen ablacht und
                            Typ 2, eine bewegliche Glaskanone mit starker Bewaffnung und alibimässiger Panzerung.
                            Der Valentine AT erscheint wie der berühmte Goldene Schnitt aus den beiden, indem er die Beweglichkeit von Typ 1 mit der Panzerung von Typ 2 kombiniert...
                            Fantastisch.
                            Das Ding ist langsamer als eine bilateral amputierte schwangere Bergente im Rückwärtsgang und der Panzerschutz verursacht Heulkrämpfe.
                            Dass die eher besch...eidene Panzerung auch noch mit der Trefferfläche eines Scheunentors kombiniert wird, ist sozusagen die kandierte Kirsche oben auf dem Sahnehäubchen.
                            Eine gute Kanone könnte das Fahrzeug dennoch retten.
                            Könnte, wenn es denn eine gäbe...
                            Fazit: Next!

                            Alecto:
                            Na also, geht doch.
                            Der Alecto kommt meiner Idee von Typ 2 schon recht nahe.
                            Bewglich, mit niederem Aufzug und brauchbar gepanzert ist dieses Gefährt sicher eines der besseren Fahrzeuge, die ich bisher hatte.
                            Einzig die Bewaffnung scheint mir eher am unteren Ende der Skala zu hocken.
                            Gerade gegen die TierV, mit denen man häufig gepaart wird, reicht die Durchschlagskraft oft nicht.
                            Fazit: Etwas "undergunned", macht aber dennoch Spass zum spielen.

                            LT-Traktor:
                            "LOL-Traktor" trift den Nagel auf den Kopf.
                            Der einzige Vorteil ist die geringe Grösse.
                            Für ein derart leichtes Fahrzeug ist die Geschwindigkeit unter aller Sau und wenn man die Kanone durch einen Besenstiel ersetzen würde, könnte man eine Menge Gewicht sparen, ohne nennenswert an Feuerkraft zu verlieren.
                            Fazit: Ich denke ein Fazit erübrigt sich...

                            Panzer II:
                            Die Panzerung ist so solala.
                            Ansonsten fehlt ihm eine imo wichtige Eigenschaft für leichte Panzer: Geschwindigkeit. Selbst mit dem besten Motor ist die Geschwindigkeit bestenfalls ausreichend.
                            Die Bewaffnung ist nutzlos.
                            Selbst die beste Kanone ist nahezu wertlos sobald der Kampf auf eine Distanz grösser als "Mündungsbremse in Kontakt mit Ziel" statfindet.
                            Fazit: 6. Setzen.

                            Vickers Medium MK I:
                            Panzerung und Bewaffnung alibimässig und ich hab schon Gartenschuppen gesehen, die schneller unterwegs sind.
                            Fazit: Bloss weg mit dem Ding.

                            Vickers Mdium MK II:
                            Ein "Upgrade" des MK I.
                            Naja, egal mit welchem Faktor man einen Kampfwert von 0 multipliziert, man erhält immer noch 0....
                            Fazit: Der nächste bitte.

                            Vickers medium MK III:
                            Absolut unbestreitbar eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger.
                            Allerdings war bei dem Vorgänger etwas anderes auch schlecht denkbar.
                            Um ehrlich zu sein, ich könnte einem Rollschuh 3 Rollen mit Uhu blockieren, einen Schuhkarton oben drauf binden und ein paar Knallfrösche hineinlegen und ich hätte einen besseren Panzer als den Mark 2...
                            Die Geschwindigkeit ist akzeptabel. Aber ein Panzer, der eine derart grosse Zielscheibe abgibt, sollte meiner Meinung nach etwas besser gepanzert sein...
                            Die Bewaffnung ist knapp ausriechend bis ungenügend und ergänzt die Panzerung damit perfekt.
                            Fazit: Hatte wenig Spass an dem Ding, aber im direkten Vergleich zum MK II kommt einem der Mark 3 natürlich vor wie "the Shit".

                            Matilda:
                            Endlich ein anständig gepanzerter Brit!!
                            Der Schutz ist erste Sahne.
                            Ich erinnere mich daran, wie mir einmal ein gegnerischer Tier IV Light Tank praktisch die Mündungsbremse auf die Heckpanzerung gedrückt hatte und dennoch fast keinen Schaden machte.
                            Die Bewaffnung hat sich trotz des erbärmlichen Kalibers als überraschend effektiv erwiesen und kommt mit anderen Mediums recht gut klar. Einzig Heavys sind vorne oft zu dick und dank der eher mässigen (achtung "british understatement") Geschwindigkeit ist auch oft ein Flankieren nicht möglich.
                            Fazit: "Love the armour, hate the engine." Guter Medium, dem nur etwas Beweglichkeit fehlt um ein grossartiger Medium zu sein.
                            Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                            - Florance Ambrose

                            Kommentar


                              Nette Eindrücke Fearless. Ich muss aber sagen, das du bei den Briten in die verkehrte Richtung gegangen bist. Dein Weg führt zu den Heavys. Langsame Panzer mit geht So Kanonen. Besonders die Churchill und auch der Black Prince sind sowas von Schnecken auf dem Feld, deren Ketten öfter abfallen als man sie reparieren kann. Und die Kanonen taugen auch nicht viel.
                              Viel besser ist die Light/Medium Reihe die beim Cruiser III anfängt, über den Covenanter und Crusader bis zum Cromwell, Comet und Centurion geht. Die sind ausreichend flott, haben gute Kanonen und machen auch spass beim spielen.
                              Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen.
                              Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.

                              Kommentar


                                Mit dem Matilda hatte ich bisher eine Menge Spass, trotz der schlechten Beweglichkeit.
                                Die Fähigkeit mehr oder weniger ins Kreuzfeuer von zwei Light Tanks zu pflügen, beide nacheinander auszunocken und anschliessend immer noch die meisten HPs zu haben, hat was für sich.

                                Mit den Light Tanks weiss ich irgendwie noch nicht so richtig viel anzufangen.
                                Understanding the scope of the problem is the first step on the path to true panic.

                                - Florance Ambrose

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X