Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008)
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Ich hab Internet Explorer 7. . Wieso? Naja. Der ist schon drauf, seit ich meinen Laptop habe und deshalbt hab ichs auch so gelassen.
-
Welchen Browser verwendet Ihr
Auf Chip.de findet Ihr eine umfangreiche Datenbank mit Firefox-Plugins
Ich arbeite mit Firefox , und bin sehr zufrieden . meine Plugins hab ich von den Heft-CDs (hab ein Abo)
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man aber die richtigen Plugins hat, dann funktionieren alle Seiten.
Und die kann man ganz einfach runterladen, weil Firefox genau weis welche gebracuth werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Lee"Apollo"Adama Beitrag anzeigenAber ich verstehe nicht, warum der Firefox bei manchen Leuten bestimmte Seiten nicht anzeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich benutzte Firefox und bleibe auch dabei.
Der ist einfach der beste Browser.
Aber ich verstehe nicht, warum der Firefox bei manchen Leuten bestimmte Seiten nicht anzeigt.
Bei mir zeigt der alles an.
Ich habe mir alle Plugins geholt, und seitdem ich die habe(das ist solange ich Firefox benutzte) hatte ich nie wieder eine Seite die nicht angezeigt werden konnte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich benutze fast nur Firefox, den IE benutze ich nur wenn Firefox eine Seite nicht anzeigen kann.Früher habe ich den oft benutzt aber Firefox ist einfach schneller,besser,sieht cooler aus und unterstützt am meisten Seiten.
Es lebe Firefox!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich benutz Firefox schon fast seitdem es erschienen ist
fands damals schon klasse und innovativ
vorallem das Tabbed-browsing.
Firefox FTW!!!!!
IE 7 nehme ich nur, wenn der Firefox etwas nicht anzeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verwende den Firefox. Gefällt mir einfach am besten.
IE 7 nehme ich nur, wenn der Firefox etwas nicht anzeigt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich benutz Firefox schon fast seitdem es erschienen ist und fands damals schon klasse und innovativ vorallem das Tabbed-browsing. Firefox FTW!!!!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Hm... Hä?! *g* Du hast das nicht nachträglich editiert?Nein, also, so wie es jetzt da steht... Weiß auch nicht.., hab das wohl verdreht.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenAnd how's that? In Punkto persönlicher Gestaltung gibt's nichts individuelleres als den Opera! Skins, jede Menge. Widgets, jede Menge (Plugins braucht's praktisch nicht, da alles an Bord). Persönliche Suchmaschinen: Alle Suchmaschinen der Welt können integriert werden!
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von maestro Beitrag anzeigenAllerdings muss ich sagen, dass zwar Firefox/Opera weniger mac-mäßiges eye-candy (z.B. Schriftendarstellung) als der Safari aufweisen, aber ihm in punkto persönlicher Gestaltung (Themes, Erweiterungen, persönliche Suchmaschinen) meilenweit voraus sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Irgendwie hat mich der Safari-Browser doch wieder gereizt und so hab ich (nachdem ich die 3.0 Beta frustriert wieder runtergeworfen habe) die 3.0.2 installiert und testete mich ein bisschen durchs Netz.
Immerhin gibt es fast keine Darstellungsfehler mehr und die Bookmarks lassen sich nun auch unfallfrei aufrufen und editieren. Ab und zu gab es bei mir noch Probleme beim Login (z.B. bein studiVZ) und mit Flash.
Allerdings muss ich sagen, dass zwar Firefox/Opera weniger mac-mäßiges eye-candy (z.B. Schriftendarstellung) als der Safari aufweisen, aber ihm in punkto persönlicher Gestaltung (Themes, Erweiterungen, persönliche Suchmaschinen) meilenweit voraus sind. Wer braucht schon metall-Optik mit blauen Buttons?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich verwende Firefox 2.0.0.4
Ich finde ihn einfach viel besser als den ie und es gibt massig Plugins für ihn zb einen FTp clienten, ergo ein programm weniger installen.
Einen Kommentar schreiben:
-
wo hast du Opera 9.5 her? Die erste Vorabversion kommt doch erst in einigen Wochen und besteht das ganze laut ersten Infos (siehe Grafik) zu 100%.
ganz klar modzilla das teil ist ja auch das beste, das es gibt
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: