Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welchen Browser verwendet ihr? (2007/2008)
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zuhause benutze ich Firefox vor allem wegen den tollen Add-Ons. Auf der Arbeit benutze ich Opera (USB-Version), da da gleich alle wichtigen Pluggins (Flash usw.) mitgeliefert werden.
-
Zitat von Valen Beitrag anzeigenAber eigentlich finde ich die Skins auf der opera.community echt gut! Du musst nur ggf. etwas Zeit und Standhaftigkeit aufbringen, Dich mal durchzuwühlen.
Zitat von ayin Beitrag anzeigenIch muss aber auch sagen, dass ich mich um solche Dinge nicht sonderlich kümmere, da ich meist alles mit Standardthemes betreibe. Mir ist das Aussehen des Browsers ziemlich egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne zwar ein paar Opera-Fansites, aber dort findet man nur mehr alte Skins für die 6er bzw. 7er Version. Ich muss aber auch sagen, dass ich mich um solche Dinge nicht sonderlich kümmere, da ich meist alles mit Standardthemes betreibe. Mir ist das Aussehen des Browsers ziemlich egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich wünsche mir zwar immer wieder mal Skins, die ich so richtig toll finde, aber das wünsche ich mir bei allem designtechnischen Dingen im Leben! Bin da ein Nimmersatt!
Aber eigentlich finde ich die Skins auf der opera.community echt gut! Du musst nur ggf. etwas Zeit und Standhaftigkeit aufbringen, Dich mal durchzuwühlen.
Finden besonders gut die Skins...: lix, playboy, meguiddo, neo 1-5, shadowguard, stebel, straccio, toonxp, vistera.
Am besten finde ich wohl den lix. So schön glänzend schwarz.Muss mal'n bisjen stöbern. Ob's woanders noch Skins gibt, darüber hab ich mir eigentlich noch nie Gedanken gemacht. Gibbet?!
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal eine Frage an die Opera-User: Ich hab mal nach guten Skins für den Opera gesucht und bin auch bei der Communityseite auf opera.com fündig geworden. Allerdings finde ich die Skins dort (im Vergleich zum FF) eher dürftig, trotz "top rated" und "most downloads". Also bin ich meist mit dem Standard-Skin unterwegs.
Kennt ihr noch weiteren Seiten mit Skins?
Einen Kommentar schreiben:
-
Die (genannten) Vorteile sprechen für den Firefox. Letztenendes ist alles besser als der IE! Aber Opera ist eh der Beste!
(Ich habe schon oft die Vorteile des Opera hier breitgetreten, da erlaube ich mir hier mal diese unkommentierte Aussage!)
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich benutze den Firefox , da er sehr komfortabel, sicher und leicht erweiterbar und anpassbar ist
man kann den Firefox sozusagen selbst zusammenbauen wie man ihn haben will
Einen Kommentar schreiben:
-
Firefox ist echt gut, vor allem durch seiner Erweiterbarkeit.
Weil Bill Gates, der Gründer von Microsoft, zufällig den gleichen Vornamen trägt, haben vier Männer aus dem US-Bundesstaat Massachusetts das Filmplakat des Tarantino-Films nun parodiert. Nicht dass sie etwa zu einem Mord aufrufen. Den Aktivisten geht es nicht um Bill, sondern um dessen Internet Explorer.
"Kill Bill's Browser" heißt die Webseite. Es gebe "13 gute Gründe" vom Explorer zum Konkurrenten Firefox zu wechseln, schreiben die vier. Grund 1: "Sie sehen nur dann Porno, wenn Sie wollen" - eine Anspielung auf Pop-up-Fenster, die Explorer-Nutzer massenhaft zu Gesicht bekommen, falls sie keine Blockiersoftware installiert haben. Bei Firefox ist der Pop-up-Blocker schon eingebaut.
Weitere Argumente für einen Browserwechsel sind die eingesparte Zeit beim Support für Freunde und Familie und dass es bei Mozilla-Software, zu der auch Firefox gehört, niemals eine sprechende Büroklammer gegeben habe, die Microsoft bei einigen seiner Programme als vermeintlich lustigen Assistenten eingebaut hat.
Leider ist die Seite so direkt im Moment (oder überhaupt) nicht erreichbar, aber ich hab sie in der Waybackmachine gefunden: Kill Bill's Browser - Switch to Firefox
Einen Kommentar schreiben:
-
Firefox. War irgendwie nie eine Frage, sowohl auf der Realschule als auch auf dem Gymnasium liefen bzw. läuft auf den Schulrechnern Firefox. Damit war die Wahl eigentlich keine als ich zuhause Internet bekam
Einen Kommentar schreiben:
-
Firefox - seitdem ich dass erste mal darauf umgestiegen bin, kommt mir kein IE mehr ins Haus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ja, das ist etwas sehr nützliches. Trotzdem werde ich den Safari nicht verwenden, mir ist der irgendwie unsympathisch. Ich bleibe bei meinem Opera.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, zumindest die Safari Snap-Back Funktion der Adressleiste funktioniert ähnlich, finde ich. Schließlich führt sie auch zu der jeweiligen Hauptseite zurück.
Die Snap-Back-Funktion des Suchfeldes von Safari (kann man nur yahoo oder google auswählen?) ist die, die du Valen beschrieben hast.
EDITH: hey, ich merke gerade, dass man auch selbst Seiten mit Snap-Back markieren kann. Man lernt doch nie aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, denn diese Pfeile sind eigentlich für was anderes gedacht.
Springt im Verlauf zurück.
a. Zu der Startseite dieser Website gehen.
b. Zu der Seite wechseln, von der aus Sie die vorhergehende Website verlassen haben (falls auf der Einstiegsseite verfügbar).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von ayin Beitrag anzeigenEine Snapback-Funktion würd mich freuen, sowas wie der Safari 3 hat, das ist echt nützlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn du die Internetspuren löschen willst, dann kannst du über den Button Einzelheiten alles definieren was du gelöscht haben möchtest. Dort kannst du natürlich auch auswählen, ob du die Wand-Passwörter auch mitlöschen möchtest. Ist sehr überlegt das ganze.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: