Neue Grafikkarte, gerade frisch eingebaut. Als nächstes steht nur noch ein neuer CPU Lüfter(noch das Original AMD Lüfter) und ein Gehäuselüfter an.
Mainboard: Biostar A770 A2G+
CPU: AMD Phenom X3 3x 2,3 GHz
Arbeitsspeicher: 4 GB A Data DDR2 800 mhz
Festplatte: 1x 250 GB, 1x 500 GB (beides Maxtor)
Grafik: Point of View TGT nVidia GeForce GTX 470 Charged 1280mb GDDR5
Laufwerk: DVD-ROM
Monitor: AMW X1910WDS
Netzteil: Chieftec APS-650C
Maus: Razer Salmosa
Tastatur: Sansun SN-118
Lautsprecher: Miyako 2.1 Lautsprecher (genaue Bezeichnung weiß ich nicht)
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eure PC-Konfiguration
Einklappen
X
-
PC Mk.VIc:
CPU: Intel Core i5 750
RAM: 4096MB G.Skill PC1333 DDR3
Mainboard: MSI P55-GD65
Grafikkarte: Sapphire Radeon HD5870
Soundkarte: Creative X-Fi Fatal1ty (+ Audigy Drive, wird daher als Fatal1ty Champion erkannt)
Festplatten: 2x Western Digital WD1001 1TB Caviar Black; 1x Hitachi Deskstar GLA 360 500GB
DVD: Toshiba SD-M1712
DVD-Brenner: LG GSA-4163B
Gehäuse: Chieftec LCX-01BL mit kompletter Silent-Lüfterbestückung
Netzteil: OCZ 600W ModXStream Pro
CPU-Kühler: Scythe Zipang 2
Monitor: Samsung Syncmaster 245B 24" TFT
Tastatur: Logitech G15 (orange)
Maus: Logitech MX Revolution
Gamepad: Logitech Cordless Rumblepad 2
Lenkrad: Logitech G25
Joystick: Thrustmaster T.Flight Hotas X
Soundsystem: Teufel Concept E
Drucker: Canon i865
USB-Geräte: E-MU 0404 USB Audiointerface, M-Audio Black Box Reloaded
OS: Windows 7 Professional x64
Weihnachtsgeschenk, und eine Festplatte aus dem verstorbenen Backup-NAS gerettet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein update: (Änderungen rot)
CPU:Intel Mobile Core 2 Duo p7450 (2.13Ghz,1066Mhz FSB)
Chipset:Intel PM 45
RAM: 4096 MB DDR3
Motherboard:Acer JM50-mv
Grafikkarte:Nvidia Geforce GT240M 1Gb GDDR3
Systemfestplatte:500Gb HDD
externe Festplatten:500Gb wd ; 1tb verbatim mit eSata und usb 2.0
Maus:Razer Imperator 5600dpi
Mauspad:Razer Kabuto Mobile Gaming Mauspad
Drucker/Scanner: canon Mp 160
OS: Windows 7 home premium 64bit
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von makkie Beitrag anzeigenGenauso habe ich es auch gemacht. System und die wichtigen Programme sind auf der SSD und alles was mit Daten zu tun hat, also schreiben, löschen und wieder schreiben, ist auf der Raptor. Was ich noch zusätzlich habe, ist, dass ich die alte Systemplatte im Rechner gelassen habe. Der Vorteil ist, dass ich wenn mal das Hauptsystem versagt, nur den SATA-Stecker von der SSD in die WD-Platte umstöpseln und im BIOS kurz erkennen lassen muss. Das dauert keine Minute und ich habe ohne viel Aufwand ein komplett funktionierendes System. Es wäre zwar nicht top aktuell, aber ich habe ja Backups von allen wichtigen Daten und ich kann ohne große Aktionen weiter arbeiten
Das mit dem umstöpseln ist auch nicht schlecht, ich hab mein altes System gebügelt, neben den vier platten war kein Platz mehr für eine weitere ^^
Zitat von makkie Beitrag anzeigenBei mir ist es interessanter weise anders herum. Die Graka hat 7,3, die SSD 7,8 ( was ohne RAID ein toller Wert ist) und Prozessor/Ram haben 7,4. Mich würde interessieren, ob jemand überhaupt mal die 7,9 geschafft hat ?!?
.....
Zitat von makkie Beitrag anzeigenDas ist fast das Beste daran. Du wirst vor allem bei "fetteren" Programmen, die sehr lange zum Starten benötigt haben meken, dass sie superschnell starten. Office-Programme wie Word etc. sind in Sekundenbruchteilen offen
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Miles Beitrag anzeigenWas ich nun aber machen werde ist alle meine Daten auf die Raptor zu packen, in dieser Kombination müsste das ganze super laufen.
Der Leistungsindex ist nun auch viel schöner *g* 7,4 von maximal 7,9. Damit bin ich zufrieden. Einzig Prozessor und die SSD bremsen noch etwas, Graka und Ram hätten selber einen Index von 7,7 aber was sollsIch hab nichts was den PC bisher auslastet, so kanns bleiben ^^
) und Prozessor/Ram haben 7,4. Mich würde interessieren, ob jemand überhaupt mal die 7,9 geschafft hat ?!?
.....
So, nu muss ich mal schauen wie sich das ganze in Zukunft darstellt. Erster Eindruck aber, wie gesagt, toll. Alle Kopiervorgänge oder installationen waren so rasch fertig, da klickste grad auf installieren und schon ist es fertig. Du wirst vor allem bei "fetteren" Programmen, die sehr lange zum Starten benötigt haben meken, dass sie superschnell starten. Office-Programme wie Word etc. sind in Sekundenbruchteilen offen
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich bin noch am installieren, heute nachmittag erst eingebaut.
Aber bisher ist sie super, Geschindigkeit ist klasse und was leiseres als eine SSD gibt es ja wohl kaum.
Was ich nun aber machen werde ist alle meine Daten auf die Raptor zu packen, in dieser Kombination müsste das ganze super laufen.
Der Leistungsindex ist nun auch viel schöner *g* 7,4 von maximal 7,9. Damit bin ich zufrieden. Einzig Prozessor und die SSD bremsen noch etwas, Graka und Ram hätten selber einen Index von 7,7 aber was sollsIch hab nichts was den PC bisher auslastet, so kanns bleiben ^^
So, nu muss ich mal schauen wie sich das ganze in Zukunft darstellt. Erster Eindruck aber, wie gesagt, toll. Alle Kopiervorgänge oder installationen waren so rasch fertig, da klickste grad auf installieren und schon ist es fertig
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Miles Beitrag anzeigenmakkie, Du bist Schuld an der Neuerung.....
...ich dachte Du magst keine SSD´s ??? ( oder war es ayin ?) - egal ..... und ? was hälst Du von der Geschwindigkeit ? ---> gut, gell
Ich hätte mir ja noch eine SSD gekauft, aber jetzt habe ich im Moment andere Prioritäten. Ich sollte mal langsam auf einen Urlaub sparen, der seit ein paar Jahren schon längst überfällig ist. Ausserdem wüsste ich nicht, was ich an meinem System verbessern könnte. Es läuft ja rundDas Einzige, was bremst ist die Grafikkarte, aber da ich ja sowieso nicht am PC spiele, ist es nicht wirklich erforderlich.
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Änderung bei mir (in Rot):
CPU: AMD Phenom2 X4 965 @ 3,4GHz
Lüfter: Zalman 9700LED
RAM: Team 4*2GB Dimm (8GB) DRR3-1333
Mainboard: Asus M4A89GTD Pro/USB3
Chipsatz: AMD 890GX
Sound: Creative X-Fi Titanium
Boxen: Logitech Z-5500 505 W RMS 5.1 THX HiFi Lautsprecher Surround-System
Festplatten:
1 System Kingston M Series SSD 80GB
1 Daten 300GB WD VelociRaptor
2 Daten WD 1,5 TB
Grafikkarte: Saphire ATI Radeon HD5850 1 GB GDRR5
Netzteil: BeQuiet 580 Watt
Tastertur/Maus: Logitech DiNovo Media Laser
Bildschirm: Samsung Syncmaster 2333HD (23" Full-HD inkl. TV-Tuner)
Brenner: LG DVD-Ram GSA-H58N
Blu-ray: LG BD GGC-H20L
OS: Windows 7 Ultimate 64bit
Drucker/Scanner: HP Photosmart Premium C309g-m
makkie, Du bist Schuld an der Neuerung
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir gibt es noch eine Änderung. Ich habe meine bisherigen PC-Lautsprecher meiner Tochter gegeben, weil sie nur so olle Teile hatte und mir neue gekauft - somit hier die neue Liste:
CPU: Intel Core i7-920
Chipset: Intel X58 (Tylersburg 36S) + ICH10R
RAM: 4096 MB OCZ3 DDR3 SDRAM ( PC3-8500 )
Motherboard: ASUS P6T DELUXE
Grafikkarte: ATI RADEON HD 4850 (RV770 PRO)
TV-Karte: Haupauge WinTV Nova SE2
Soundchip: ADI AD2000B
Systemfestplatte: Intel SSD X25-M Postville 80 GB
Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB) extern
DVD-Brenner: LG GSA-H20L
Gehäuse: Shark Aluminium-Tower
USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
Netzteil: Thermaltake 550W Toughpower
CPU-Kühler: Intel boxed
Monitor: LG W2452T 24" TFT
Tastatur: Logitech MK 710
Maus: Logitech LX8
Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
Drucker: HP LaserJet 2600n, Canon iP 4600
MFG: Brother MFC-7820n
PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
OS: Windows 7 Ultimate
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier mal die Konfiguration von meiner alten Möhre.
Wie alt sie wirklich ist, wage ich weder laut auszusprechen noch zu schreiben, aber sagen wir, ihr Alter beträgt x, wenn x > 9 ist.
CPU:Intel Pentium 4 2,4 GHz
RAM: 512 MB DDR SDRAM
Grafikkarte:ATI Radeon 7500
Systemfestplatte: 40Gb HDD
Festplatten:500Gb externe Festplatte
DVD-Brenner:keinen
Maus:Revoltec Lightmouse Precision
Drucker/Scanner: Brother HL 2030
OS: Windows XP[/QUOTE]
Einen Kommentar schreiben:
-
hier die Daten von meinem notebook dem Aspire 5739G ( unverändert )
CPU:Intel Mobile Core 2 Duo p7450 (2.13Ghz,1066Mhz FSB)
Chipset:Intel PM 45
RAM: 4096 MB DDR3
Motherboard:Acer JM50-mv
Grafikkarte:Nvidia Geforce GT240M 1Gb GDDR3
Systemfestplatte:500Gb HDD
Festplatten:500Gb wd externe Festplatte
DVD-Brenner:keine Ahnung
Maus:Ednet Laser Office Maus 6000dpi
Drucker/Scanner: canon Mp 160
OS: Windows 7 64bit
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier ein kleiner, aber sehr wichtiger Nachtrag:
Dazu gekommen ist eine Festplatte der besonderen Art---->
CPU: Intel Core i7-920
Chipset: Intel X58 (Tylersburg 36S) + ICH10R
RAM: 4096 MB OCZ3 DDR3 SDRAM ( PC3-8500 )
Motherboard: ASUS P6T DELUXE
Grafikkarte: ATI RADEON HD 4850 (RV770 PRO)
TV-Karte: Haupauge WinTV Nova SE2
Soundchip: ADI AD2000B
Systemfestplatte: Intel SSD X25-M Postville 80 GB
Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB) extern
DVD-Brenner: LG GSA-H20L
Gehäuse: Shark Aluminium-Tower
USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
Netzteil: Thermaltake 550W Toughpower
CPU-Kühler: Intel boxed
Monitor: LG W2452T 24" TFT
Tastatur: Logitech MK 710
Maus: Logitech LX8
Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
Drucker: HP LaserJet 2600n, Canon iP 4600
MFG: Brother MFC-7820n
OS: Windows 7 Ultimate
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei mir gibt es auch einen Zuwachs ( Miles ist schuld). Ich habe mir eine Neue Festplatte zugelegt, die ich gerade als Systemplatte aufbaue, ach ja,........ und heute habe ich meine Tastatur geschrottet und musste schnell einen Ersatz besorgen. Somit hier meine neue Konfiguration:
CPU: Intel Core i7-920
Chipset: Intel X58 (Tylersburg 36S) + ICH10R
RAM: 4096 MB OCZ3 DDR3 SDRAM ( PC3-8500 )
Motherboard: ASUS P6T DELUXE
Grafikkarte: ATI RADEON HD 4850 (RV770 PRO)
TV-Karte: Haupauge WinTV Nova SE2
Soundchip: ADI AD2000B
Systemfestplatte: 600GB WD VelociRaptor
Festplatten: 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB) extern
DVD-Brenner: LG GSA-H20L
Gehäuse: Shark Aluminium-Tower
USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
Netzteil: Thermaltake 550W Toughpower
CPU-Kühler: Intel boxed
Monitor: LG W2452T 24" TFT
Tastatur: Logitech MK 710
Maus: Logitech LX8
Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
Drucker: HP LaserJet 2600n, Canon iP 4600
MFG: Brother MFC-7820n
OS: Windows 7 Ultimate
( Ich war aber ganz enttäuscht, als das Windows 7 bei der neuen Festplatte immer noch gleich viel Leistungspunkte angezeigt hatAls dann noch die CPU von 7,4 auf 4,7 herunterbrach, war ich ganz geschockt - lag aber Gott-sei-Dank nur am fehlenden Treiber *puuuhhh*
)
makkie
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenDazu wird sich in den nächsten Tagen wohl noch ein Kleinst-Fileserver (Kostenpunkt: 30€ plus Platten) und vielleicht der ausgediente, aber immer noch aktuelle HTPC eines Kollegen gesellen. Letzterer würde dann meine doch arg unflexible XBox360 als primäres Medienabspielgerät ersetzen.
Wie immer: Rot = Neu
Hauptrechner:
CPU: AMD Phenom X4 9950 (4 x 2,6 GHz)
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 PWM
Board: Asus M3N78
RAM: 4 x 1 GB DDR2-800 (je 2x Kingston und A-DATA)
Grafik: Asus Geforce GTS 250
SSD1: OCZ Vertex2-E 60 GB
HD1: Samsung (Spinpoint F3) 500 GB
HD2: Samsung (Spinpoint F1) 1 TB
Gehäuse: LanCool (Metal Boned) K7
OS: Win7 Professional
Fileserver:
Plattform: Seagate Dockstar (eigentlich ein externes Dock für USB-Festplatten mit Netzwerkanschluss)
HDD1: Verbatim Store'n'Go 8GB (USB-Stick, enthält OS)
HDD2: Western Digital Elements New 1 TB (Datenplatte 1)
OS: Debian
Kostenpunkt:
- 30,- € (inkl. Versand) für das Dock
- ca. 70,- € für die Platte
- Eine Menge Gefrickel und Nerven für die Einrichtung
Insgesamt aber wesentlich billiger (mind. 150-200 €) als meine zuerst angepeilte Lösung auf Intel Atom-Basis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Prozessor:
Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz (4 CPUs), ~2.5GHz
Speicher:
4096MB RAM
Festplatte:
0,5TB Intern & 1,5 TB Extern
Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX 260
Bildschirm:
08/15
Soundkarte:
OnBord 7.1(Realtek High Definition Audio)
Lautsprecher/Kopfhärer:
G-35
Tastatur:
G13 & G19
Maus:
G9
Mauspad:
Razor eXactMat
Betriebssystem:
Windows 7 Home Premium 64 bit
Mainboard:
Asus P5KPL/EPU
Gehäuse:
Antec-Twelve-Hundred-Ultimate-Gamer-Case
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: