Eure PC-Konfiguration - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure PC-Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dax
    antwortet
    Bei den derzeitigen Preisen in ein wenig RAM investiert

    PC Mk.VIe:

    CPU: Intel Core i5 750
    RAM: 8192MB G.Skill PC1333 DDR3 CL7
    Mainboard: MSI P55-GD65
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD5870
    Soundkarte: Creative X-Fi Fatal1ty (+ Audigy Drive, wird daher als Fatal1ty Champion erkannt)
    Netzwerkkarte: Intel Gigabit CT
    Festplatten: 2x Western Digital WD1001 1TB Caviar Black; 1x Hitachi Deskstar GLA 360 500GB
    DVD: Toshiba SD-M1712
    DVD-Brenner: LG GSA-4163B
    Gehäuse: Chieftec LCX-01BL mit kompletter Silent-Lüfterbestückung
    Netzteil: OCZ 600W ModXStream Pro
    CPU-Kühler: Scythe Zipang 2
    Monitor: Samsung Syncmaster 245B 24" TFT
    Tastatur: Logitech G15 (orange)
    Maus: Logitech MX Revolution
    Gamepad: Logitech Cordless Rumblepad 2
    Lenkrad: Logitech G25
    Joystick: Thrustmaster T.Flight Hotas X
    Soundsystem: Teufel Concept E
    Drucker/Scanner: HP Deskjet F2224
    USB-Geräte: E-MU 0404 USB Audiointerface, M-Audio Black Box Reloaded
    OS: Windows 7 Professional x64
    Zuletzt geändert von Dax; 08.09.2011, 17:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Da ich nun USB 3.0 habe, muss ich es natürlich auch gleich testen und habe meinen bisherigen USB 2.0 Hub durch einen USB 3.0-Hub ersetzt und eine passende externe Festplatte ( WD Passport ) dazugekauft.

    Hier somit eine Korrektur/Ergänzung meiner aktuellen Konfiguratoion:

    CPU: Intel Core i7-960 LGA 1366
    Chipset: Intel X58 ICH10R
    RAM: 12 GB Corsair DDR3 PC 1600 i7 hexa-Kit
    Motherboard: ASUS Rampage III Extreme
    Grafikkarte: Asus Nvidia GeForce GTX560 TI DCII TOP/2DI
    Soundchip: Azalia 8-kanal High Definition Audio
    Systemfestplatte: OCZ Revo-Drive OCZSSDPX-1RVD0120 120GB
    Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB+1*750GB USB3.0) extern
    Bluray-Brenner: LG BH10LS30
    Gehäuse: THERMALTAKE Level 10 GT
    USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
    Netzteil: Corsair HX850W ( 850 Watt )
    CPU-Kühler: Intel boxed
    Monitor: LG W2452T 24" TFT
    Tastatur: Logitech MK 710
    Maus: Logitech M 705
    Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
    Drucker: HP LaserJet 2600n, Canon iP 4600
    MFG: Brother MFC-7820n
    PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
    Eingabegerät: Grafiktablett Wacom Intuos 4M
    OS: Windows 7 Ultimate 64-bit

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darthbot
    antwortet
    Bei mir kommt jetzt neue Kühlung zum Einsatz

    Mainboard: Biostar A770 A2G+
    CPU: AMD Phenom X3 3x 2,3 GHz
    Arbeitsspeicher: 4 GB A Data DDR2 800 mhz
    Festplatte: 1x 250 GB, 1x 500 GB (beides Maxtor)
    Grafik: Point of View TGT nVidia GeForce GTX 470 Charged 1280mb GDDR5
    Laufwerk: LG DVD-ROM
    Monitor: AMW X1910WDS
    Netzteil: Chieftec APS-650C
    Maus: Razer Salmosa
    Tastatur: Sansun SN-118
    Lautsprecher: Miyako 2.1 Lautsprecher (genaue Bezeichnung weiß ich nicht)
    Kühlung: Scythe Kama Grand Cross CPU Kühler, Scythe Kaze Jyu Slim 10cm Gehäuselüfter
    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64bit

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Wenn man sich die Ausrichtung der Lamellen mal anguckt, ist es doch eigentlich ziemlich eindeutig, wo der Lüfter hin muss
    .....ja, eigentlich hätte ich es mir denken können - irgendwie war ich wohl konfus Mittlerweile habe ich das Level 10-Gehäuse doch noch bekommen und den Rechner zusammengebaut. Zwar ist noch nicht die ganze Software wieder hergestellt, aber die Kiste rennt was ich bis jetzt erkennen kann wirklich sehr zufriedenstellend. Die Temperaturen sind IMO auch im grünen Bereich, so dass ich vielleicht den Kühler gar nicht brauchen werde ( ... hab´ sowieso schon mehr, als ich wollte für die Komponenten gelöhnt ). Wenn die CPU bei diesen Temperaturen bleibt, dann investiere ich die Kohle lieber in eine "WD Passport USB 3.0", oder so .. . Hier noch kurz die Werte:

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Temperatur.JPG
Ansichten: 1
Größe: 90,7 KB
ID: 4265107

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Leistungsindex 08-2011.JPG
Ansichten: 1
Größe: 102,3 KB
ID: 4265108

    Die CPU ist mit 7,6 Leistungspunkten im Grunde ganz O.K. da ich kein Overclocking machen möchte und es wirklich nicht auf ein paar Sekunden ankommt - sowieso nicht, wenn der Preisunterschied zu einem i7 990 700 Euro beträgt

    So, jetzt muss ich noch ein paar Treiber vollends installieren und dann ist´s gut

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Oh, das wusste ich nicht ...... wenn man sich den Kühlkörper so ansieht, kann man sich auch nur sehr schwer vorstellen, wo da noch ein Lüfter hin soll. Leider habe ich noch keine Bilder gesehen, wie es mit den Ventilatoren ausschaut, aber egal ...... ich werde mir wohl in nächster Zeit einen zulegen. Danke noch mal
    Wenn man sich die Ausrichtung der Lamellen mal anguckt, ist es doch eigentlich ziemlich eindeutig, wo der Lüfter hin muss

    http://static.pcinpact.com/images/bd...alems-test.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Der Megahalems wird durch die Lüfter nicht höher, da sie vorne und hinten angebracht werden.
    Oh, das wusste ich nicht ...... wenn man sich den Kühlkörper so ansieht, kann man sich auch nur sehr schwer vorstellen, wo da noch ein Lüfter hin soll. Leider habe ich noch keine Bilder gesehen, wie es mit den Ventilatoren ausschaut, aber egal ...... ich werde mir wohl in nächster Zeit einen zulegen. Danke noch mal

    Apropos neuer Rechner:

    Leider ist das Gehäuse immer noch im Verteilzentrum bei der DHL ( und das schon seit 2 Tagen ) , also wird´s nix mit WE-Freuden. Jetzt wird er erst im Laufe der nächsten Woche, oder gar erst am nächsten WE betriebsbereit sein - Sche.... DHL . Am frustrierendsten ist noch, dass ich ja alles nachverfolgen kann und sehe, wo es klemmt . Es steht keine 15 km weg in einer ollen Logistik-Halle

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Der Megahalems wird durch die Lüfter nicht höher, da sie vorne und hinten angebracht werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Dragon667 Beitrag anzeigen
    Sollte passen, der Megahalems ist um die 158,7mm hoch und in den Level 10 GT passen Kühler bis 190mm höhe.
    Danke für die Info Dragon 667 . Ich dachte mir schon, dass es passen müsste, aber als der Verkäufer auch noch was von einem zusätzlichen Lüfter quatschte, den ich noch dazukaufen sollte, hatte ich doch etwas Bedenken, da der Lüfter ja auch noch zusätzlich oben drauf kommt und dann ist wirklich nicht mehr viel Platz. Ich dachte eigentlich die Gesamtbauhöhe des Lüfters ( incl. Ventilator ) wäre 158 mm und ich wusste nicht, dass da noch extra was oben drauf gekauft werden muss........deshalb war es mir zu unsicher.

    Naja, wegen dem Lüfter fahre ich jetzt nicht wieder über 100 km zu "k&m" und übertakten möchte ich das System auch nicht, von daher reicht es noch, bis ich mal wieder in die Ecke komme - oder ich bestelle ihn einfach online......mal sehen . Nochmal Danke für die Info

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Zitat von makkie Beitrag anzeigen
    Eigentlich wollte ich mir noch einen Prolimatech Megahalems Kühler holen, aber ich hatte Bedenken, dass er von der Bauhöhe zu hoch für das Level 10 Gehäuse sein wird.
    makkie
    Sollte passen, der Megahalems ist um die 158,7mm hoch und in den Level 10 GT passen Kühler bis 190mm höhe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    So, bis auf das Gehäuse ist meine komplette Bestellung endlich da . Ich hoffe, der Tower kommt morgen mit DHL, dann kann ich die neue Kiste endlich über´s WE zusammenbauen. Bin mal echt gespannt, wie sie rennt, vor allem das "Revo-Drive", da es ja am PCIe hängt und die 12 GB RAM müssten mit dem 64-bit Win7 auch ordentlich Schub geben. Eigentlich wollte ich mir noch einen Prolimatech Megahalems Kühler holen, aber ich hatte Bedenken, dass er von der Bauhöhe zu hoch für das Level 10 Gehäuse sein wird. Mal sehen, erst baue ich mal alles mit dem Standard-Kühler ein, dann sehen wir, wieviel Platz noch ist. So, aber jetzt zu meinem neuen Flitzer ............

    Hier also meine aktuelle Konfiguratoion ( ab morgen ):

    CPU: Intel Core i7-960 LGA 1366
    Chipset: Intel X58 ICH10R
    RAM: 12 GB Corsair DDR3 PC 1600 i7 hexa-Kit
    Motherboard: ASUS Rampage III Extreme
    Grafikkarte: Asus Nvidia GeForce GTX560 TI DCII TOP/2DI
    Soundchip: Azalia 8-kanal High Definition Audio
    Systemfestplatte: OCZ Revo-Drive OCZSSDPX-1RVD0120 120GB
    Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB) extern
    Bluray-Brenner: LG BH10LS30
    Gehäuse: THERMALTAKE Level 10 GT
    USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
    Netzteil: Corsair HX850W ( 850 Watt )
    CPU-Kühler: Intel boxed
    Monitor: LG W2452T 24" TFT
    Tastatur: Logitech MK 710
    Maus: Logitech M 705
    Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
    Drucker: HP LaserJet 2600n, Canon iP 4600
    MFG: Brother MFC-7820n
    PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
    Eingabegerät: Grafiktablett Wacom Intuos 4M
    OS: Windows 7 Ultimate 64-bit

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Alte Hardware in neuem Gewand.

    Prozessor: AMD Phenom II X4 965 @3.875 GHz
    Mainboard: GigaByte GA-880GMA-UD2H
    Arbeitsspeicher: 8 GB Kingston ValueRAM DDR3-1333
    System Festplatte: Crucial RealSSD C300 2,5" SSD 128 GB
    Festplatte Intern: Western Digital WD3200BEKT 320 GB
    Festplatte Extern: Western Digital WD5000AAKX 500 GB
    CPU-Kühler: Zalman CNPS9900 MAX BLUE
    Netzteil: Chieftec CFT-600-14CS 600W
    Grafikkarte: GigaByte GeForce GTX460 OC
    Soundkarte: OnBord Realtek ALC892
    Gehäuse: Aerocool XPredator Black Edition
    Gehäuse-Lüfter: 8x Enermax Apollish Vegas UCAPV14A-BL; 1x Cooler Master 200mm MEGA Flow
    Lüftersteuerung: 2x NZXT Sentry LX
    Bildschirm: Acer B243HLAOymdr 24" LED TFT
    Tastatur: LABTEC Media Keyboard
    Maus: Logitech Performance Mouse MX
    Joystick: Logitech Extreme 3D Pro
    Lautsprecher: Logitech X-140
    Drucker: Epson Stylus S20
    Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 bit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Bei mir ein neues Noti (altes ging in der Familie weiter) und Tablet.

    Noti:
    Sony Vaio VPC F21Z1E/BI
    Intel Core i7-2630QM 2GHz
    NVIDIA GeForce GT 540M
    40,6cm 16" / 1920x1080 Pixel 3D LED Display
    8 GB Arbeitsspeicher
    640 GB HDD
    Blu-ray Brenner
    Win7 Home Premium

    Tablet:
    Apple iPad 2 16GB 3G
    Das Forum scheint anscheinend doch mehr Geld abzuwerfen, als man mir immer erzählt

    Nette Geräte jedenfalls.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Bei mir ein neues Noti (altes ging in der Familie weiter) und Tablet.

    Noti:
    Sony Vaio VPC F21Z1E/BI
    Intel Core i7-2630QM 2GHz
    NVIDIA GeForce GT 540M
    40,6cm 16" / 1920x1080 Pixel 3D LED Display
    8 GB Arbeitsspeicher
    640 GB HDD
    Blu-ray Brenner
    Win7 Home Premium

    Tablet:
    Apple iPad 2 16GB 3G

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    CPU:Intel Core i5-2500K
    CPU-Kühler: Noctua NH-C14
    Motherboard: MSI Z68MA-ED55
    RAM: 8GB G.Skill 1333MHz
    Grafikkarte: Intel HD3000
    Festplatten: 500GB 3,5" Hitachi + 250GB 2,5" WD + diverse externe
    DVD-Brenner: Sony DVD Brenner
    Gehäuse: zersägtes Noname-Gehäuse
    Netzteil: Noname, wird noch gegen ein BQ Straight Power E9 getauscht
    Monitor: HP w2207h
    Tastatur: günstige Cherry
    Maus: günstige Logitech
    PC-Lautsprecher: Logitech Z irgenwas (gewonnen)
    OS: Linux + WinXP

    Ist noch nicht alles da, aber ich hoffe mal, dass man den Unterschied zu meinem aktuellen P4 spürt

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Da sich meine Schwester nen Laptop gekauft hat hab ich mir jetzt ihren alten Rechner genommen. Jetzt hab ich sogar mal die theoretische Möglichkeit auch nur daran zu denken halbwegs aktuelle Spiele zu installieren. *g* Ok, an der Grafik wirds nachwievor scheitern aber zum Glück spiele ich ja nicht.

    CPU: Intel Pentium 3000MHz
    Speicher: 1GB
    Grafik: Geforce4 MX420 (hab meine alte eingebaut da ihre defekt war)
    Sound: VIA AC'97
    Festplatte: 100GB
    Habe hier scheinbar mein letztes Update nicht eingetragen. Seit Anfang 2010 habe ich folgenden Laptop:

    Dell Inspiron 1545
    Pentium Dual Core T4300 @ 2,10GHz 2.10GHz
    Speicher: 4GB RAM
    Windows 7 Home Premium 64Bit
    Optiarc DVD+ RW AD-7700H
    Festplatte intern: 500GB
    Festplatte extern: 2TB + 500GB
    Tastatur: Logitech Pro 2000 Cordless
    Maus: Logitech MX Revolution
    Monitor: Dell 19 Zoll

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X