Eure PC-Konfiguration - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure PC-Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kosmoaffe
    antwortet
    Zitat von kosmoaffe Beitrag anzeigen
    Im Moment Athlon X² 250
    4096MB DDR3 Ram
    500GB HD
    Biostar MB
    onboard Grafik (Nvidia 7025 oder so)
    Win XP prof,für 7 Euro bei ebay geschossen,für Win7 fehlt mir die Kohle...
    Logitech tastatur und optische Maus.
    22 Zoll TFT von GABA
    jetzt ist noch eine gebrauchte Geforce 8800GT dazugekommen,die ich günstig in einem anderen grossen Forum von einem User gekauft habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Korrekt, da ist die Soundkarte drin ^^ und die anderen Plätze sind wegen der Graka z.B. nicht mehr erreichbar ^^


    hmm, ist auch ne Idee. Mal sehen ob ich noch nen freien S-ATA finde ^^ Die sind alle durch die Graka verdeckt *g*

    Ich will da am WE eh mal wieder bissel drin aufräumen (Staubsaugen, alle Karten reinigen und lüfter Putzen).

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    Das ist ganz einfach, ich hab keinen PCIe Slot mehr frei ^^
    ....was hast Du denn für Geräte dran ??? Die Revodrive wird in den PCIEX4_1-Slot gesteckt. Ist da zufällig Deine Soundkarte drin ???

    Na übrig ist die alte ja nu nicht Sie war nur zu klein
    Ich überlege ob ich die 80er nun als zusätzliche externe Platte nehm, ich hab noch nen altes Gehäuse da. Ist nur die Frage ob sich das lohnt.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du einen Vorteil hast, wenn Du die 80er auf extern setzt. Da müsstest Du sie ja gerade an einen externen S-ATA, oder USB3 hängen - wäre schade um das schmucke Stück . Ich hätte sie dann eher als Systemplatte für den "Zweitrechner", oder interne ( schnelle ) Platte genutzt. Ich habe beispielsweise viel Software trotz Win7-64 bit auf dem D-Laufwerk. Sie muss nicht zwingend im Root "C:\Programme(x86)" installiert sein. Das klappt hervorragend.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    Das ist ganz einfach, ich hab keinen PCIe Slot mehr frei ^^

    Na übrig ist die alte ja nu nicht Sie war nur zu klein
    Ich überlege ob ich die 80er nun als zusätzliche externe Platte nehm, ich hab noch nen altes Gehäuse da. Ist nur die Frage ob sich das lohnt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von Miles Beitrag anzeigen
    1 System Kingston HyperX 240GB SSD (alt: Kingston M Series SSD 80GB)

    Speicher ging grad vom Preis und die 80GB SSD hat einfach nicht mehr ausgereicht, dafür wollte ich zuviele Programme mit zuviel Leistung ^^
    ....und was machst Du mit der Alten 80 er ??? Ich kann mich erinnern, als diese Platten vor nicht all zum langer Zeit der letzte Schrei auf dem Markt waren und jetzt sind sie einfach nur "übrig" ....

    Jetzt aber mal ohne Witz: Warum hast Du eigentlich nicht gleich eine Revodrive gekauft? Die hätte ähnlich gekostet, wie die Hyper X und wäre schneller gewesen. Ausserdem hättest Du keine Kabel, da sie gesteckt wird ......

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Miles
    antwortet
    So, bissel neuerungen bei mir aber eher etwas Feintuning ^^
    Änderung bei mir (in Rot):

    CPU: AMD Phenom2 X4 965 @ 3,4GHz
    Lüfter: Zalman 9700LED
    RAM: 16 GB (4x4) Kingston HyperX DDR3-1600 CL9 (alt: Team 4*2GB Dimm (8GB) DRR3-1333)
    Mainboard:
    Asus M4A89GTD Pro/USB3
    Chipsatz: AMD 890GX
    Sound: Creative X-Fi Titanium
    Boxen: Logitech Z-5500 505 W RMS 5.1 THX HiFi Lautsprecher Surround-System
    Festplatten:
    1 System Kingston HyperX 240GB SSD (alt: Kingston M Series SSD 80GB)
    1 Daten 300GB WD VelociRaptor
    2 Daten WD 1,5 TB
    Grafikkarte: Saphire ATI Radeon HD5850 1 GB GDRR5
    Netzteil: BeQuiet 580 Watt
    Tastertur/Maus: Logitech DiNovo Media Laser
    Bildschirm: Samsung Syncmaster 2333HD (23" Full-HD inkl. TV-Tuner)
    Brenner: LG DVD-Ram GSA-H58N
    Blu-ray: LG BD GGC-H20L
    OS: Windows 7 Ultimate 64bit
    Drucker/Scanner: HP Photosmart Premium C309g-m

    Speicher ging grad vom Preis und die 80GB SSD hat einfach nicht mehr ausgereicht, dafür wollte ich zuviele Programme mit zuviel Leistung ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    CPU: Intel Core i5-2500K
    CPU-Kühler: Noctua NH-C14
    Motherboard: MSI Z68MA-ED55
    RAM: 8GB G.Skill 1333MHz
    Grafikkarte: Intel HD3000
    Festplatten: 500GB 3,5" Hitachi + 250GB 2,5" WD + diverse externe
    DVD-Brenner: Sony DVD Brenner
    Gehäuse: zersägtes Noname-Gehäuse
    Netzteil: BQ Straight Power E9 400W
    Monitor: HP w2207h
    Tastatur: günstige Cherry
    Maus: günstige Logitech
    PC-Lautsprecher: Logitech Z irgenwas (gewonnen)
    OS: Ubuntu 11.10 + WinXP

    Einen Kommentar schreiben:


  • omegalala
    antwortet
    Motherboard: Asus P8Z68-V PRO
    CPU: Intel Core i7 2600k
    RAM: 16GB (4x4) G.Skill 1333 CL-7 RipjawsX
    Grafikkarte: Gainward nVidia GTX560ti Golden Sample
    Systemfestplatte: WD CaviarBlack 1TB
    Festplatten: WD CaviarBlack 1TB + Samsung 1TB + WD 2TB USB3 (extern)
    Gehäuse: antec irgendwas
    Netzteil: Corsair 550W
    CPU-Kühler: Intel boxed
    Monitor: Samsung PX2370 + Asus VK222h
    Tastatur: Razer Lycosa
    Maus: Razer Lachesis
    Headset: Logitech G35 + Sennheiser PC21
    Scanner: Canon cano scan lide 35
    Drucker: Canon iP 4300
    PC-Lautsprecher: Teufel Concept F
    OS: Windows 7 Professionel 64-bit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    Zitat von Deepspace98 Beitrag anzeigen
    2.89 Ghz Prozessor
    1.5 GB Arbeitspeicher
    Windows XP Proffesional SP3
    (Weg: 17 Zoll Siemens Monitor)
    LG - Blue-ray Super Multi Laufwerk
    68 GB Festplatte
    512 MB Nvida HD-Grafik
    HomeTheater CREATIVE 7.1 HD Soundkarte Sound Blast
    DCP-135C (Immer noch gute Dienste)

    Wird zeit für einen neuen PC........
    Ergänzung:

    20 Zoll Toshiba HD-Moitor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dax
    antwortet
    PC Mk.VIf:

    CPU: Intel Core i5 750
    RAM: 8192MB G.Skill PC1333 DDR3 CL7
    Mainboard: MSI P55-GD65
    Grafikkarte: Sapphire Radeon HD5870
    Soundkarte: Creative X-Fi Fatal1ty (+ Audigy Drive, wird daher als Fatal1ty Champion erkannt)
    Netzwerkkarte: Intel Gigabit CT
    Festplatten: 2x Western Digital WD1001 1TB Caviar Black; 1x Hitachi Deskstar GLA 360 500GB
    DVD: Toshiba SD-M1712
    DVD-Brenner: LG GSA-4163B
    Gehäuse: Chieftec LCX-01BL mit kompletter Silent-Lüfterbestückung
    Netzteil: OCZ 600W ModXStream Pro
    CPU-Kühler: Scythe Zipang 2
    Monitor: Samsung Syncmaster 245B 24" TFT
    Tastatur: Logitech G15 (orange)
    Maus: Logitech G700
    Mauspad: Steelseries 4HD

    Gamepad: Logitech Cordless Rumblepad 2
    Lenkrad: Logitech G25
    Joystick: Thrustmaster T.Flight Hotas X
    Soundsystem: Teufel Concept E
    Drucker/Scanner: HP Deskjet F2224
    USB-Geräte: E-MU 0404 USB Audiointerface, M-Audio Black Box Reloaded
    OS: Windows 7 Professional x64

    Einen Kommentar schreiben:


  • sasquatsch
    antwortet
    Na dann will ich auch mal


    CPU: Amd Phenom II X4 965 @4GHz
    CPU-Kühler: Kuplex Kryos Pro (Wasserkühlung)
    Motherboard: ASUS Crosshair IV Formula
    RAM: 8 Gb Corsair Dominator DDR3 1600
    Grafikkarten: 2 x Sapphire Toxic Radeon HD 5850 2GB @ 800 Mhz
    Festplatten:
    System: OCZ Vertex 2 Extended 120GB
    Daten1: Western Digital Caviar Green 1.5 TB
    Daten2: Western Digital Caviar Green 2.0 TB
    DVD-Brenner: Irgendein Plextor
    Blu Ray Brenner: Irgendein LG
    Gehäuse: NZXT Phantom Big Tower Weiss
    Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro P8 750W
    Monitore: 3 x Benq T2210HD (5760 x 1080 Eyefinity)
    Tastatur: Logitech G19
    Maus: Razer Copperhead
    Headset: Logitech G35
    OS: Windows 7 Ultimate 64bit

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    CPU: Intel Core i5-2500K
    CPU-Kühler: Noctua NH-C14
    Motherboard: MSI Z68MA-ED55
    RAM: 8GB G.Skill 1333MHz
    Grafikkarte: Intel HD3000
    Festplatten: 500GB 3,5" Hitachi + 250GB 2,5" WD + diverse externe
    DVD-Brenner: Sony DVD Brenner
    Gehäuse: zersägtes Noname-Gehäuse
    Netzteil: Noname, wird noch gegen ein BQ Straight Power E9 getauscht
    Monitor: HP w2207h
    Tastatur: günstige Cherry
    Maus: günstige Logitech
    PC-Lautsprecher: Logitech Z irgenwas (gewonnen)
    OS: Windows 8 Developer Preview + Linux in VM

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Da mich mein Farblaser langsam aufgeregt hat mit seinem Rumgezicke, musste er weg . Leider wurde im Zuge der Neuanschaffung auch das Brother MFG überflüssig ........ .

    Hier somit eine Korrektur/Ergänzung meiner aktuellen Konfiguratoion:

    Motherboard: ASUS Rampage III Extreme
    Chipset: Intel X58 ICH10R
    Soundchip: Azalia 8-kanal High Definition Audio
    CPU: Intel Core i7-960 LGA 1366
    RAM: 12 GB Corsair DDR3 PC 1600 i7 hexa-Kit
    Grafikkarte: Asus Nvidia GeForce GTX560 TI DCII TOP/2DI
    Systemfestplatte: OCZ Revo-Drive OCZSSDPX-1RVD0120 120GB
    Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB+1*750GB USB3.0) extern
    Bluray-Brenner: LG BH10LS30
    Gehäuse: THERMALTAKE Level 10 GT
    USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
    Netzteil: Corsair HX850W ( 850 Watt )
    CPU-Kühler: Intel boxed
    Monitor: LG W2452T 24" TFT
    Tastatur: Logitech MK 710
    Maus: Logitech M 705
    Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
    Drucker: Canon iP 4600
    MFG: HP Color LaserJet CM2320nt MFP
    PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
    Eingabegerät: Grafiktablett Wacom Intuos 4M
    OS: Windows 7 Ultimate 64-bit

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uny
    antwortet
    Nach zu viel rumgezicke meines alten Rechners hab ich jetzt mal nen neuen gebaut.

    CPU: AMD Phenom X4 955 Black Edition (4x3300Mhz)
    RAM: 8GB G.Skill Value DDR3-PC1866
    Motherboard: ASUS Sabertooth 990FX
    Festplatten: 1x Seagate Baracuda 160GB SATA2 fürs OS, 1x Seagate Baracuda 500GB für Daten
    Grafikkarte: Saphire Radeon HD5770
    Monitore: 3x Benq FP91G+
    Tastatur: Logitech diNovo Edge
    Maus: Logitech MX Revolution
    Sound: Logitech X-250
    OS: Win 7 x64 Ultimate

    Das wars jetzt mal so ganz grob.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Deepspace98
    antwortet
    2.89 Ghz Prozessor
    1.5 GB Arbeitspeicher
    Windows XP SP3
    Siemens 17´ Monitor
    LG - Blue-ray Super Multi Laufwerk
    68 GB Festplatte
    512 MB Nvida HD-Grafik
    HomeTheater CREATIVE 7.1 HD Soundkarte Sound Blast
    DCP-135C (Immer noch gute Dienste)

    Wird zeit für einen neuen PC........

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X