Eure PC-Konfiguration - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure PC-Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mondschaf
    antwortet
    Hab doch alles mal zusammen gesucht (soweit möglich), damit ich es auf einen Blick habe:

    Gehäuse: Cooler Master Elite 310
    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6600 + Xilence Fan 12V
    Mainboard: Asus P5LD2
    Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870 1GB GDDR5 PCI-E
    Festplatte: Seagate Barracuda 320GB
    RAM: Corsair Value Select 2x1GB DDR2
    irgendein CD/DVD-Laufwerk (Brenner) unbekannten Namens
    (Netzteil: OCZ ModXStream Pro 600 Watt)

    Monitor: Samsung SyncMaster 245B
    Maus: Logitech M705
    Tastatur: Cherry KB-0556G schwarz
    Lautsprecher: Wavemaster MX3+ 2.1
    Headset: Plantronics Audio 310
    Drucker: HP DeskJet D1560
    Windows 7 Professional 64 bit

    Definitiv nicht neuster Stand, reicht mir aber zur Zeit völlig aus.
    Wenn da nur nicht immer mal wieder auftretender Geruch nach Verbranntem wäre, der sich von mir nicht 100% lokalisieren lässt. Daher ist das Netzteil auch rot markiert, habe es jetzt nach etwas über einem Jahr Benutzung zurückgeschickt, in der Hoffnung, dass es wirklich daran lag. Nun muss ich mir nur überlegen, ob ich das gleiche nochmal kaufe.
    Da ich mit dem PC auch ein 550 Watt-Netzteil innerhalb eines Monats bereits geschrottet habe, obwohl dieses mit fast identischen Bestandteilen vorher problemlos lief, scheine ich da nicht wirklich mit Glück gesegnet zu sein... (Immer vorausgesetzt, das Netzteil war auch wirklich am Geruch schuld.)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dragon667
    antwortet
    Doch noch was dazu gekommen.
    Prozessor: Intel Core i7-3930K
    Mainboard: MSI Big Bang XPower II
    Arbeitsspeicher: 16 GB G.Skill RipjawsZ DDR3-2133
    System Festplatte: Intel 520series 2,5" SSD 180 GB
    Festplatte Intern: Western Digital WD5000AAKX 500 GB
    Festplatte Extern: Western Digital WD1002FAEX 1 TB
    CPU-Kühler: Noctua NH-D14 SE2011
    Netzteil: Enermax MaxRevo 1350 Watt
    Grafikkarte: 2x GigaByte GeForce GTX460 OC in SLI
    Soundkarte: OnBord Realtek ALC898
    Gehäuse: Aerocool XPredator Black Edition
    Gehäuse-Lüfter: 8x Enermax Apollish Vegas 140mm; 2x Enermax Apollish Vegas 120mm
    Lüftersteuerung: Aerocool Touch-2100
    Bildschirm: 2x Acer B243HLAOymdr 24" LED TFT; 1x Acer B243PHLymdr 24" LED TFT
    Tastatur: ROCCAT Isku Illuminated Gaming Keyboard
    Maus: Logitech Performance Mouse MX
    Mauspad: Roccat Alumic Hardpad
    Joystick: Logitech Extreme 3D Pro
    Lautsprecher: Logitech X-140
    Headset: Logitech Wireless Gaming Headset G930
    Drucker: Hewlett-Packard LaserJet Pro CP1525nw
    Betriebssystem: Windows 7 Professional 64 bit

    Die beiden NZXT Sentry LX sind rausgeflogen weil sie in unregelmässigen abständen ein piepen von sich gaben, was auf die dauer ziemlich genervt hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Hehe. Ich habe am PC die Bluesky ProDesk hängen. Das reicht mir im Moment
    ....die kenn ich nicht - ich google es nacher mal....


    Bose ist ja nicht grundsätzlich schlecht, aber viel zu teuer für das was sie real bieten.
    Da gebe ich Dir absolut Recht - die Companion 3 waren ziemlich teuer für das, was sie leisten ( haben mir aber optisch ganz gut gefallen und passen bei mir in die Ecke )

    @makkie: Ich melde mich in ein paar Tagen bei dir, ist gerade wieder (oder eigentlich noch immer) sehr hektisch bei mir im Moment.
    kein Problem - bei mir ist auch der Teufel los und ich komm´ zu kaum was ( ausser WOT-spielen ... da finde ich gerade etwas Ablenkung von dem ganzen Mist ... )

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Hehe. Ich habe am PC die Bluesky ProDesk hängen. Das reicht mir im Moment

    Bose ist ja nicht grundsätzlich schlecht, aber viel zu teuer für das was sie real bieten.

    @makkie: Ich melde mich in ein paar Tagen bei dir, ist gerade wieder (oder eigentlich noch immer) sehr hektisch bei mir im Moment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigen
    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Ich selber Sie schlecht finden würde. Ich habe nur sagen wollen, dass Leute, die meinen sich mit Lautsprechern sehr gut auszukennen, nichts von Bose halten.
    Das ist normal .... Bose ist auch nichts Besonderes. Leute, die sich gut auskennen lachen logischer weise über Bose - mir tun sie´s im Moment ..... mehr brauche ich nicht

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Ich selber Sie schlecht finden würde. Ich habe nur sagen wollen, dass Leute, die meinen sich mit Lautsprechern sehr gut auszukennen, nichts von Bose halten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Ich weiss gar nicht, was Ihr habt ?!? .... ich bin mit meinen Bose zufrieden. Für das, wofür ich sie benötige, reichen sie aus. Sie hängen an meinem Rechner und nicht im Wohnzimmer.

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • _Atlanter_
    antwortet
    @Miles Was hat die schwarze Schrift zu bedeuten?

    @makkie:
    Jetzt fehlen dir nur noch gute Boxen, die Bose sind ja Tischhupen.
    @ayin So etwas habe ich hier im Netz auch gelesen als ich mich nach halbwegs guten Lautsprecherherstellern gesucht habe.

    HDD: Samsung Spinpoint F3 1TB, HD103SJ
    Gehäuse: Xigmatek Asgard (o. NT.)
    Gehäuselüfter: 2 x Sythe SlipStream 800rpm
    Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E8-500W
    CPU: AMD Phenom II X4 965 BE (Boxed, AM3)
    CPU-Kühler: Scythe Katana III Type A
    GPU: HIS Radeon HD 6870 Fan, 1024MB
    Soundkarte: onboard (Name unbekannt)
    Mainboard: ASRock 870 Extreme3 (AM3)
    RAM: 4GB-Kit G-Skill (PC3-10667U CL9)
    Brenner: LG GH22NS50 (bare)
    Maus: Logitech MX518
    Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
    Monitor: LG E2240T-PN (Schwarz ,LED-Backlight , 21,5 Zoll, 16:9)
    Mauspad: Sharkoon 1337
    Lautsprecher: Edifier C2 (1 Verstärker, 1 6,5" Subwoofer (18Watt) , 2 Lautsprecher (3-4" Hochton, 3" Mittelton, 6Watt je Lautsprecher))
    OS: Windows 7 64bit

    Nur ein Lautsprecherwechsel heute. Die alten Lautsprecher werden demnächst woanders eingesetzt.
    Zuletzt geändert von _Atlanter_; 08.10.2012, 21:26.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    @makkie:

    Jetzt fehlen dir nur noch gute Boxen, die Bose sind ja Tischhupen.
    Na dann bin ich ja beruhigt, dass Dir wenigstens der Rest halbwegs gefällt ....

    was geht eigentlich ??? Herkommen und stänkern ..... ( Hi mein Freund, schon lange nicht mehr gelesen )

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    @makkie:

    Jetzt fehlen dir nur noch gute Boxen, die Bose sind ja Tischhupen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Hier noch eine Maßnahme wegen WOT - geeignetere Tastatur musste her und ein standardmäßiger Wechsel der USV war auch fällig :

    Motherboard: ASUS Rampage III Extreme
    Chipset: Intel X58 ICH10R
    Soundchip: Azalia 8-kanal High Definition Audio
    CPU: Intel Core i7-960 LGA 1366
    RAM: 12 GB Corsair DDR3 PC 1600 i7 hexa-Kit
    Grafikkarte: Asus Nvidia GeForce GTX660 TI
    Systemfestplatte: OCZ Revo-Drive OCZSSDPX-1RVD0120 120GB
    Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB+1*750GB USB3.0) extern
    Bluray-Brenner: LG BH10LS30
    Gehäuse: THERMALTAKE Level 10 GT
    USV: APC Back-Ups Pro900
    Netzteil: Corsair HX850W ( 850 Watt )
    CPU-Kühler: Intel boxed
    Monitor: LG W2452T 24" TFT
    Tastatur: Logitech K 800
    Maus: Logitech M 705
    Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
    Drucker: Canon iP 4600
    MFG:HP Color LaserJet CM2320nt MFP
    PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
    Eingabegerät: Grafiktablett Wacom Intuos 4M
    OS: Windows 7 Ultimate 64-bit


    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    War zwar nicht unbedingt erforderlich, aber musste im Zuge von WOT einfach sein


    Hier somit eine Korrektur/Ergänzung meiner aktuellen Konfiguratoion:

    Motherboard: ASUS Rampage III Extreme
    Chipset: Intel X58 ICH10R
    Soundchip: Azalia 8-kanal High Definition Audio
    CPU: Intel Core i7-960 LGA 1366
    RAM: 12 GB Corsair DDR3 PC 1600 i7 hexa-Kit
    Grafikkarte: Asus Nvidia GeForce GTX660 TI
    Systemfestplatte: OCZ Revo-Drive OCZSSDPX-1RVD0120 120GB
    Festplatten: 600GB WD VelociRaptor + 1*1TB+2*500GB+(2*500GB+1*320GB+1*750GB USB3.0) extern
    Bluray-Brenner: LG BH10LS30
    Gehäuse: THERMALTAKE Level 10 GT
    USV: KÖNIG CMP-UPS 1200
    Netzteil: Corsair HX850W ( 850 Watt )
    CPU-Kühler: Intel boxed
    Monitor: LG W2452T 24" TFT
    Tastatur: Logitech MK 710
    Maus: Logitech M 705
    Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
    Drucker: Canon iP 4600
    MFG:HP Color LaserJet CM2320nt MFP
    PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
    Eingabegerät: Grafiktablett Wacom Intuos 4M
    OS: Windows 7 Ultimate 64-bit

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • DENNY_CRANE!
    antwortet
    Meine Computer bilden die absolute Oberklasse...

    ich habe einen
    Intel i7 975XE (4x 3,8ghz overclocked)
    MSI BigBang X-Power Mainboard
    12GB OCZ XTE DDR3- 2133
    MSI GTX 580 Twin Frozr II
    OCZ Revodrive X2 240 GB
    1 TB WD Veloci Raptor Sata 3
    2 TB WD Caviar Black Sata 3
    DVD RW
    Promilatech Super Mega (+2 Scyte Fan's)
    Enermax 850 Watt Netzteil
    verbaut in einem LianLi V2120 Case (mit diversen Scyte Fan's)

    ...ist zwar nicht mehr ganz aktuell, schlägt aber immernoch die meisten Kisten =)
    Meinen neuen plane ich wenn Intel die Ivy Bridge XE CPUs bringt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dennis18
    antwortet
    Nach langer Arbeit ist er entlich fertig.Da der Medion PC nett richtig gefunzt hat.
    Gehäuse von Medion front Panel hat nun eine Lüftersteuerung von Aero cool.
    Cpu= Intel i7 2600k auf 4,6 ghz getaktet.
    Cpu Kühler = Corsair H80
    Motherboard. Z68XP-UD3 von Gigabyte
    Arbeitspeicher 16gb DDR3 1333MHZ
    Grafikarten= 2xGTX 660ti von MSI im SLI Modus.
    Netzteil= Bequite 730 Watt.
    Festplatte 1=120 gb Crosair f serie dort ist Windows 7 64bit drauf
    Festplatte 2= 1tb Wichtige Dateien (Bakub) Games.
    Festplatte 3= 1tb alles mögliche.
    Laufwerk 1= Bluray (Brenner) Laufwerk
    Laufwerk 2= DVD (Brenner)
    Soundsystem. 5.1 Logitech 530 u. 2.1 Hersteller unbekannt. zusammen geschlossen und umgebaut zum 7.1 system.
    Tastatur Logitech K520
    Maus. Logitech Performance MX.
    Joystick von Saiteck cybork.
    So das müste alles gewessen sein. Bin mal gespannt wie ihr ihn findet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Amaranth
    antwortet
    Nach diversen Umbauten von meinem Dell Studio XPS 8100 (nachdem der mir zu klein wurde):

    Gehäuse: Corsair Carbide 500R
    Mainboard: Unbekannt (Dell) (darin integriert Soundkarte, Netzwerkkarte, usw.)
    CPU: Intel i5-650
    CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Advanced C1
    Arbeitsspeicher: 4 GB DDR3 bei 1333 MHZ
    Grafikkarte: Sapphire AMD HD 6850
    Netzteil: be quiet! Pure Power L7 (530W)
    Systemfestplatte 1: Crucial M4 (128 GB SSD) - Windows 7 64-Bit Ultimate
    Systemfestplatte 2: Seagate Barracuda (500 GB HDD) - Ubuntu 12.04 LTS
    Datenfestplatte 1: Seagate Barracuda (500 GB HDD) - Spieledaten
    Datenfestplatte 2: Western Digital WD20EARX (2 TB HDD) - sonstige Daten wie Renderings, Bilder, Modelle, Texturen, Musik, Dokumente
    Tastatur: Microsoft Comfort Curve Keyboard 2000 v1.0
    Maus: Steelseries Sensei
    Gamepad: PC - Xbox 360 Controller

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X