Einzgiste ist jetzt das ich Dreck irgendwo habe durch das Objektiv bekommen, den ich habe bei Starken Zoomen immer Flecken drauf bei gegenlichtbildern
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Digitalkameras habt ihr?
Einklappen
X
-
-
Ich habe eine Sony Alpha 230 mit ein Sony 55-200 3,5 bis 5,5 Objektiv.
Bin schon sehr zfrieden damit, besser als Kompaktkameras, da könne ich nie das machen was ich wollte (so viel voreingestellt und nicht einstellbare Dinge).
Einzgiste ist jetzt das ich Dreck irgendwo habe durch das Objektiv bekommen, den ich habe bei Starken Zoomen immer Flecken drauf bei gegenlichtbildern
Einen Kommentar schreiben:
-
Also dass dies nur Sony Kameras können halte ich mal schwer für ein Gerücht. Auf welcher Grundlage basiert deine Einschätzung? Ich kann das nämlich so nicht im Raum stehen lassen. Welche Funktionen kann denn die Sony so gut, dass sie den anderen so überlegen wäre?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich besitze eine "Sony DSC-HX7V".
Ich habe mir diese Kamera gekauft, weil es nur von Sony Kameras gibt, die vernünftige FullHD File machen. Ich hatte nicht immer Lust, meinen Camcorder mitzuschleppen und habe eben eine Alternative in Foto/Video -Kombination gesucht. Bin sehr zu frieden damit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab neben ner EOS 350 und 550 die Powershot D10 wegen der Unterwasserfotos und -vidoes.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab auch wieder ein Update. Ich habe meine Sony NEX-5 jetzt verkauft und mir stattdessen eine Canon Powershot S100 gekauft.
Der Grund war, die Sony ist zwar eine tolle Kamera, aber erstens zu gross für die Hosentasche und zweitens hat da Objektiv eine Verzeichnung, dass mir jedesmal schlecht davon wurdeDie Canon ist schön kompakt zum mitnehmen und hat ein paar nette Features eingebaut.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich besitze eine Rollei RCP-7325XS. Die hab ich jetzt schon über drei Jahre, aber war noch nie unzufrieden.
- 7.0 Megapixel
- 2.5" Display
- 3-fach optischer Zoom
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich gebe nur das wieder, was Eric Fossum (der Erfinder und Entwickler des CMOS-Chips) schreibt und die Ergebnisse auf DxO scheinen das auch zu bestätigen. Aber das hier weiterzuführen würde den Zweck des Threads entfremden.
Die S100 ist in der Tat nicht gerade billig, aber (günstige) Kameras mit grösserem Sensor sind leider rar. Auf Geizhals finden sich auch nur wenige Modelle: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dcam&xf=86_0.58
Die haben allesamt den gleich grossen Sensor wie die S100.
Einen Kommentar schreiben:
-
Je mehr Pixel auf nem Sensor untergebracht werden, desto weniger licht teilen sich alle, wissen wir doch, entsprechend das rauschen. Die Kameras rechnen das nur immer besser raus, was die Qualität aber nicht wirklich verbessert.
Die S100 ist nicht gerade ein Schnäppchen, gibt es da nichts für Normalverdiener?
Einen Kommentar schreiben:
-
Also mit jeder weiteren Sensorgeneration wird das Rauschen verbessert. Auch die höhere Anzahl der Megapixel sorgt für rauschfreiere Bilder, weil man dadurch mehr Reserven für Details hat.
Grössere Sensoren haben die derzeit aktuellen Four-Thirds Kameras, das sind fast alle Kameras mit Wechselobjektiven im Kompaktformat.
Allerdings gibts auch normale Kompaktkameras die relativ klein sind und einen bischen grösseren Sensor haben als die meisten Kameras, ein Beispiel dafür wäre die Canon PowerShot S95/S100.
Einen Kommentar schreiben:
-
Gibt es denn noch normale Kameras, ohne Megapixelwahn, wo die Bilder zwar nicht so riesig und wegen den ansonsten typisch physikalisch bedingten rauschen nicht schön gerechnet werden müssen?
Mir war mal so wo gelesen zu haben, dass hier und da wieder größere Chips verbaut werden? Ich meine aber normale Kompaktkameras, weiß da einer was?
Einen Kommentar schreiben:
-
Videos hab ich bisher mit ner Panasonic SDR-H80 gemacht, nichts besonderes was die konnte aber mir gefiel das sie ne internete Festplatte hatte und der Verkäufer meinte sie wäre gut.
Einen Kommentar schreiben:
-
@Miles:
Gute Kamerawahl! Mit was hast du denn vorher gefilmt? Mit der DSLR zu filmen ist zwar möglich, allerdings nicht sonderlich komfortabel wenn man dabei auf den manuellen Autofokus denkt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nachdem ich meine Lumix DMC FZ50 dummerweise selbst geschrottet habe (sie Ruhe in Frieden, war eine feine Kamera) habe ich mich nun für eine Lumix G2 entschieden.
Ich muss sagen, die Lumix-Fotos sind wirklich gut. Auch meine Frau hat jetzt bereits die zweite Lumix-Kompakt-Knipse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Miles Beitrag anzeigenIm grunde habe ich zwei Kameras.
Eine Canon IXUS 130 IS für normale Aufnahmen und dann noch meine "große" Canon EOS 450D. Da die Fotografie eins meiner Hobbys ist hab ich da auch eine bereits recht ansehnliche Ausrüstung.
[...]
Anstelle der EOS 450D habe ich inzwischen eine EOS 600D und kann damit endlich mit nur einer Kamera auch Full-HD Videos machen
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: