Zitat von Spaceball
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Playstation 3
Einklappen
X
-
Also ich freue mich weniger auf Autospiele. Wobei ich sagen muß das diese mir auf Konsolen immer besser gefallen haben als auf dem PC.
Wenn dann mehr auf Actionadventures, Sportspiele, Rollenspiele, Beat´em Ups, Shooter usw.
Bin mal gespannt ob der Papiertiger in der Realität dann auch seinen Daten entspricht.
Und werde natürlich mit dem Kauf abwarten. Aber wenn dann hole ich mir definitiv die PS3 und keine andere Konsole.
Kommentar
-
Mit Sicherheit wird sich HDTV nicht so schelle wie die DVD durchsetzen, aber bestimmt schneller als du glaubst. Es sprechen ja nicht nur hochauflösende Filme dafür, sondern eben auch die HD-Next-Generation-Konsolen. Außerdem senden immer mehr dt. Fernsehsender hochauflösend. Das sind schon drei gewichtige Gründe. So teuer sind HD-Fernseher nicht mehr, schau dich mal um, teilweise bekommt man sie ja schon fast nachgeworfen.Zitat von SpaceballDas HD die Zukunft ist, ist klar. Nur eben nicht so schnell wie es Sony ganz gerne hätte. Nein ich werde mir auf absehbare Zeit keinen HD Fernseher kaufen. Ich werde mich nach einem gebrauchten 16:9 Sony Röhrenfernseher umsehen den ich dann nachgeschmissen kriege weil viele Leute unbedingt, ganz dringend, einen neuen HD Fernseher brauchen
Ich denke die Menschen, die du da ansprichst, sind relativ wenige. Ist ja auch egal, diese Leute werden von der Industrie sowieso nicht angesprochen, sie sind einfach zu technik-desinteressiert. Und nicht bereit viel Geld für Unterhaltungselektronik auszugeben. Die Zielgruppe der Hersteller ist doch eine ganz andere, nämlich die Leute die mit Technik (Computer-Zeitalter) aufgewachsen sind und deshalb ein gewisses Interesse mitbringen.Zitat von SpaceballAllerdings kenne ich auch den Fall von Opa Senil dessen TV Gerät den Geist aufgegeben hat und der sich dann einen neuen Super Duper Fernseher gekauft hat. Allerdings nicht um was tolles an der Wand kleben zu haben sondern schlichtweg weil er fernsehen wollte. Diese Käuferschicht ist nicht gerade klein und gerade die haben Kohle auf der Seite. Denen ist alles egal, hauptsache das Ding gibt Farben und Töne von sich
Hattest bis jetzt nen 4:3-Fernseher, oder wie? Welche Diagonale? Für DVDs ist doch eigentlich Breitbild Pflicht.Zitat von SpaceballGut für mich. Ich brauch eh mal wieder ein aktuelleres Modell. Mal sehen wann jemand in meinem Bekanntenkreis seinen Sony 16:9 Trinitron ausmustert.
Stimmt. Am Anfang sind das immer Freaks, die Geld in neue Technikspielereien stecken. Aber Freaks sind wichtig um Ware massentauglich zu machen. Ich hatte schon Ende 1999 meinen ersten DVD-Player, kostete mich zwar 1200 DM, habe es trotzdem nicht bereut. Bei den HD-Fernsehern warte ich allerdings bis es große Bildschirmdiagonalen mit Full-HD geben wird. Finde auch, dass die "Freakzeiten" bei Flachbildschirmen so langsam zu Ende gehen, sie dauern zum Teil schon sieben Jahre an, die ersten Plasmas von Philips (106 cm) kosteten 50.000 Mark. Mittlerweile bekommt man viel bessere Geräte (z. B. von Panasonic) für relativ günstige 2.000 Euro.Zitat von SpaceballLeute die sich ein solches Gerät kaufen sind meist Freaks. Egal ob das VHS, DVD oder sonstwas ist. Seit der DVD mag sich die Anzahl der Benützer solcher Geräte ungemein gesteigert haben aber jeder hat noch lange keinen DVD Player und selbst die, die schon einen haben werden nicht umsteigen. Vorallem nicht weil sie nen neuen Fernseher gekauft haben. Mich wunderts ja heute noch das meine Oldtimer nen DVD Player haben. Die schauen ja nie welche.
Ich bin vielleicht nicht der Markt, aber Opi, wie du oben erwähnt hast, auch nicht. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wenn ich die Gewinne sehe, die Elektronikhersteller erzielen, dann bin ich mir sicher, dass HDTV in wenigen Jahren Standard sein wird.Zitat von SpaceballJa das ist richtig aber du bist nun mal nicht der Markt.
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Daneben denkt sich der Ottonormalbürger sowieso: warum auf Blue Ray umsteigen wenn ich DVD habe? Mit der Geschwindigkeit mit der DVD die Wohnzimmer erobert hat wird das Nachfolgeformat auf keinen Fall mithalten können. Die meisten wissen ja noch nicht mal das das die Information auf einer DVD komprimiert ist um die Daten auf den Silberling zu kriegen. Wie willst du so jemanden erklären das er ein Format braucht dessen Leistung er gar nicht einschätzen kann?
Bis die PS3 zu einem Preis von 250 € verkauft wird, kann ich noch zwei Winter Skifahren. Die Wartezeit ist mir zu lang, ich schlage gleich bei Release zu. Die 250 € mehr sind mir der Spass wert. Was war das für ein Film mit Artefakten? Dürfte ja ein relativ unbekannter Release gewesen sein.Zitat von SpaceballIch warte da lieber noch ein paar Jährchen. Am Anfang ist die Technologie eh noch nicht ausgereift. Wenn ich da an meine ältesten DVD Releases denke, auweia Artefakte ohne Ende. Bis ich mir ne PS3 hole kostet sie nur noch 200,-, na ja höchstens 250,-€ und so lange kann ich auch noch auf HD TV warten."Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
World Racing 2Zitat von StargamerUnd hab ich irgendwo ausgeschlossen das Hersteller sowas nie machen? Außerdem schuldest du mir immer noch ne Antwort auf meine Frage. Aber da ich keine bekommen hab gibts anscheinend doch nicht soviele Spiele mit Schadensmodell und Straßenfahrzeugen wie du hier erzählst...
DTM Race Driver 2 + 3
Driver 4
GT 5
Ich hab nur gesagt das es Spiele gibt. Nicht das es diese haufenweise gibt. Wenn ein Spiel kein Schadensmodell besitzt, egal wie gut oder wie toll die Fahrzeuge sind, ich kaufe es nicht. Vor 5 Jahren hätte ich das noch gemacht. Die Fahrzeuge die ich wirklich haben will gibts eh in keinem Spiel.
Sony Trinitron 70cm Diagonale. Das macht bei der Höhe des Fernsehers einiges aus. Die meistengrossen 16:9 Fernseher bieten nicht die selbe Höhe, ergo ist das 4:3 Bild kleiner. Ausserdem hat man bei einem Widescreen Film immer noch schwarze Balken. Daneben sind die anamorphen Filme gestreckt, das fällt zwar nicht weiter auf, aber das zu wissen stört mich schon. Ausserdem stören mich bei einem 4:3 Bilder immer die schwarzen Streifen links und rechts. Meinen ersten DVD Player hab ich im Dezember 1999 gekauft. Ich hab damals für den Panasonic Player 1100,-DM gezahlt. Der Grund warum ich nie wieder was von Panasonic kaufen werde. Der nächste Fernseher muss mindestens so gross sein das das 4:3 Bild nicht kleiner ist als mein aktuelles. Die meisten sind da eher niedrieger aber dafür weiter.Hattest bis jetzt nen 4:3-Fernseher, oder wie? Welche Diagonale? Für DVDs ist doch eigentlich Breitbild Pflicht.
2000,-€ ist mir für nen Fernseher viel zu viel. Ausserdem will ich keinen flachen Fernseher haben. Ich will nen Fernseher haben wo ich meinen Frontspeaker und meine Action Figuren drauf parken kann. Wenn ich mir jetzt nen Flachbildschirm an die Wand schraube spare ich damit keinen Platz weil ich die anderen Geräte nicht einfach an die Wand schrauben kann sondern weil die nen Platz haben und der ist in der Regel unter dem Fernseher. Das ist zwar ein Gewinn von der Entfernung zwischen Bildschirm und Couch aber wirklich viel bringt das nicht. Ich hab nicht vor meinen DVD Player in die Wand zu stecken. Also wird weiterhin ein Tisch unter dem Fernseher stehen in dem die Surroundgeräte und Konsolen untergebracht sind.Mittlerweile bekommt man viel bessere Geräte (z. B. von Panasonic) für relativ günstige 2.000 Euro.
Das sehen wir ja. Jedenfalls will ich keinen Fernseher der mir im Laden neu nachgeworfen wird. Da nehme ich lieber ein anständiges Gerät, aber eben gebraucht und daher günstig. Von nem Noname Hersteller nehme ich erst gar kein Gerät und bestimmte Firmen wie Panasonic und Grundig meide ich. Da hab ich bisher nur schlechte Erfahrungen mit gemacht. Vorallem mit Grundig.Mit Sicherheit wird sich HDTV nicht so schelle wie die DVD durchsetzen, aber bestimmt schneller als du glaubst. Es sprechen ja nicht nur hochauflösende Filme dafür, sondern eben auch die HD-Next-Generation-Konsolen. Außerdem senden immer mehr dt. Fernsehsender hochauflösend. Das sind schon drei gewichtige Gründe. So teuer sind HD-Fernseher nicht mehr, schau dich mal um, teilweise bekommt man sie ja schon fast nachgeworfen.
Wenn der Standart in wenigen Jahren flächen deckend durchgebracht ist war das von den Herstelleren gewollt um den Umsatz zu steigern aber nicht weil es der Ottonormalo gewollt hätte. Bis dahin hab ich noch Zeit. Bin noch jung. Alleine der Gedanke was für geile Sachen es nach meinem Tod geben wird lässt mich da reichlich kalt. Es wird immer was besseres geben, warum jetzt auf gedei und verdeb gleich bei der Einführung was haben wollen was in 20 Jahren eh Schnee von gestern ist?Ich bin vielleicht nicht der Markt, aber Opi, wie du oben erwähnt hast, auch nicht. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Wenn ich die Gewinne sehe, die Elektronikhersteller erzielen, dann bin ich mir sicher, dass HDTV in wenigen Jahren Standard sein wird.
Ich denke mal das du in deinem Leben nicht nur die nächsten zwei Winter skifahren gehen wirst sondern auch noch mindestens 5 tolle und vorasllem überlebenswichtige Technologien haben wollen wirst. Ich hab schon zu viele richtig geile Technologien untergehen sehen. Da reizt mich das neue nicht so wahnsinnig. Vorallem wenn man an den Preis von neuen Technologien denkt. In ein paar Jahren ist das Schnee von gestern und wird billig verramscht. Alleine wenn ich an den genialen Sound einer Roland Soundkarte denke. Heute gibts nur noch den perfekten Supersound der sich so perfekt langweillig anhört. Wobei Ausnahmen ja die Regel bestimmen.Bis die PS3 zu einem Preis von 250 € verkauft wird, kann ich noch zwei Winter Skifahren. Die Wartezeit ist mir zu lang, ich schlage gleich bei Release zu. Die 250 € mehr sind mir der Spass wert. Was war das für ein Film mit Artefakten? Dürfte ja ein relativ unbekannter Release gewesen sein.
Der Release den ich meinte war Outland. Die Warner DVDs von 1998 bis 2000 waren alle für den Arsch, was das Thema Artefakte angeht. Spätestens beim Abspann kann man die Artefakte aus 20m Entfernung zählen. Egal obs das billige Warner B-Movie oder der Warner Super Duper Blockbuster ist. Die Herr der Ringe Die Gefährten DVDs mit dem Kinorelease sind auch wahre Artefaktewunder und die kam vor nicht all zu langer Zeit auf den Markt. Da kann man selbst beim Filmschauen Artefakte zählen. Bei der SEE ist dieses Manko behoben. Da sehe ich keine Artefakte. Die Platinum Edition von Platoon strotzt auch nur so von Artefakten. Die Gold Edition hab ich noch nicht gesehen, da wird das aber wohl behoben worden sein. Ich hab erst vor ein paar Tagen mal ne DVD gesichtet wo man gesehen hat das sie ein VHS Master verwendet haben. Okay in dem Fall ist das der Super C-Film aber selbst moderne Releases haben teilweise ne Qualität wo man sich an den Kopf langt.
Auch die Blue Ray Discs werden mit der Zeit immer besser. Am Anfang sehen die Releases noch toll aus aber in ein paar Jahren nach der Einführung werden sich einige Leute die Nase rümpfen wie "schlecht" diese Releases aussehen.
cu, Spaceball
Kommentar
-
Wie wärs noch mit Project Gotham Racing 3 (XBOX360)?Zitat von SpaceballWorld Racing 2
DTM Race Driver 2 + 3
Driver 4
GT 5
Na, ich will auch keinen flachen Fernseher haben. Bei der Bildqualität, muss man ehrlich eingestehen, hat ein guter Röhrenfernseher immer noch die Nase vorne. LCDs und Plasmas stellen für mich sowieso keine Lösung dar, auch wenn sie noch so geil aussehen mögen. Ihre Bildfehler sind einfach zu nervig und große Bildschirmdiagonalen zu teuer. Plasmas sind für Spieler generell ungeeignet (Einbrenneffekte), aber LCDs ebenso (madiger Schwarzwert, üble Nachzieheffekte). Für mich kommt deshalb nur LCos-Rückprojektion in Frage (Sonys SXRD- bzw. JVCs HD-ILA-Technologie). Monströse Bilder mit geiler Qualität zu einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Fernseher sind auch alles andere als dünn, aber letzten Endes kommt es mir nur auf die Technik an. LCD-Rückprojektion wird auch immer besser und die Preise sind teilweise schon auf unter 2.000 € gesunken (z. B. Sony). Von DLP-Rückprojektion (False Contour, Regenbogeneffekte) würde ich gänzlich die Finger lassen.Zitat von Spaceball2000,-€ ist mir für nen Fernseher viel zu viel. Ausserdem will ich keinen flachen Fernseher haben. Ich will nen Fernseher haben wo ich meinen Frontspeaker und meine Action Figuren drauf parken kann. Wenn ich mir jetzt nen Flachbildschirm an die Wand schraube spare ich damit keinen Platz weil ich die anderen Geräte nicht einfach an die Wand schrauben kann sondern weil die nen Platz haben und der ist in der Regel unter dem Fernseher. Das ist zwar ein Gewinn von der Entfernung zwischen Bildschirm und Couch aber wirklich viel bringt das nicht. Ich hab nicht vor meinen DVD Player in die Wand zu stecken. Also wird weiterhin ein Tisch unter dem Fernseher stehen in dem die Surroundgeräte und Konsolen untergebracht sind.
Das ist ja egal, ob von Otto-Normalverbraucher gewollt oder nicht. Bis zu unserem Tode ist es ja hoffentlich noch eine Weile hin...Zitat von SpaceballWenn der Standart in wenigen Jahren flächen deckend durchgebracht ist war das von den Herstelleren gewollt um den Umsatz zu steigern aber nicht weil es der Ottonormalo gewollt hätte. Bis dahin hab ich noch Zeit. Bin noch jung. Alleine der Gedanke was für geile Sachen es nach meinem Tod geben wird lässt mich da reichlich kalt. Es wird immer was besseres geben, warum jetzt auf gedei und verdeb gleich bei der Einführung was haben wollen was in 20 Jahren eh Schnee von gestern ist?
Natürlich wird es immer was Neues und Besseres geben, aber weil ich ein Unterhaltungselektronik-"Freak" bin, will ich neue Technologie nicht erst mein Eigen nennen, wenn mein 51-jähriger Nachbar hochauflösende Filme schaut.
Was mich schon immer an DVD-Releases gestört hat war/ist die Qualität der TV-Serien. Ich weiß nicht welche Master die Studios verwenden, aber die Qualität ist oft mehr als unterdurchschnittlich. Ich denke da z. B. an Akte X oder TNG. Bildrauschen, Doppelkonturen, Artefakte, Dropouts und Unschärfen sind da wahrlich keine Seltenheit. Echt ärgerlich, weil die Studios (vor allem Paramount und Fox) deftige Preise verlangen. Gut, dass ich TNG und Akte X relativ günstig erwerben konnte.Zitat von SpaceballDer Release den ich meinte war Outland. Die Warner DVDs von 1998 bis 2000 waren alle für den Arsch, was das Thema Artefakte angeht. Spätestens beim Abspann kann man die Artefakte aus 20m Entfernung zählen. Egal obs das billige Warner B-Movie oder der Warner Super Duper Blockbuster ist. Die Herr der Ringe Die Gefährten DVDs mit dem Kinorelease sind auch wahre Artefaktewunder und die kam vor nicht all zu langer Zeit auf den Markt. Da kann man selbst beim Filmschauen Artefakte zählen. Bei der SEE ist dieses Manko behoben. Da sehe ich keine Artefakte. Die Platinum Edition von Platoon strotzt auch nur so von Artefakten. Die Gold Edition hab ich noch nicht gesehen, da wird das aber wohl behoben worden sein. Ich hab erst vor ein paar Tagen mal ne DVD gesichtet wo man gesehen hat das sie ein VHS Master verwendet haben. Okay in dem Fall ist das der Super C-Film aber selbst moderne Releases haben teilweise ne Qualität wo man sich an den Kopf langt.?
Das mag ja in der Regel stimmen, aber nach Blu-Ray-Discs und HD-DVDs ist die Fahnenstange erst mal erreicht. So schnell wie sich das Heimkino in letzter Zeit entwickelt, wird es nicht immer weitergehen. Auch ich als Freak sehe es nicht ein, mir dann noch ein neues Medium zuzulegen, zumindest nicht in den nächsten Jahren. Zumal dann wieder ein neues Display angeschafft werden müsste und das ist dann wirklich zuviel des Guten.Zitat von SpaceballAuch die Blue Ray Discs werden mit der Zeit immer besser. Am Anfang sehen die Releases noch toll aus aber in ein paar Jahren nach der Einführung werden sich einige Leute die Nase rümpfen wie "schlecht" diese Releases aussehen."Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Kenne ich nicht. Spricht mich auch, aufgrund der falschen Plattform, nicht an.Zitat von TheMarsToolVoltaWie wärs noch mit Project Gotham Racing 3 (XBOX360)?
Ich lass mich überraschen was als nächstes auf meinem TV Tischchen steht. Jedenfalls wird irgendwann mal ne PS3 drunter liegen.Na, ich will auch keinen flachen Fernseher haben. Bei der Bildqualität, muss man ehrlich eingestehen, hat ein guter Röhrenfernseher immer noch die Nase vorne. LCDs und Plasmas stellen für mich sowieso keine Lösung dar, auch wenn sie noch so geil aussehen mögen. Ihre Bildfehler sind einfach zu nervig und große Bildschirmdiagonalen zu teuer. Plasmas sind für Spieler generell ungeeignet (Einbrenneffekte), aber LCDs ebenso (madiger Schwarzwert, üble Nachzieheffekte). Für mich kommt deshalb nur LCos-Rückprojektion in Frage (Sonys SXRD- bzw. JVCs HD-ILA-Technologie). Monströse Bilder mit geiler Qualität zu einem akzeptablen Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese Fernseher sind auch alles andere als dünn, aber letzten Endes kommt es mir nur auf die Technik an. LCD-Rückprojektion wird auch immer besser und die Preise sind teilweise schon auf unter 2.000 € gesunken (z. B. Sony). Von DLP-Rückprojektion (False Contour, Regenbogeneffekte) würde ich gänzlich die Finger lassen.
Bis jetzt konnte ich auch mit der DVD gut leben.Das ist ja egal, ob von Otto-Normalverbraucher gewollt oder nicht. Bis zu unserem Tode ist es ja hoffentlich noch eine Weile hin...
Natürlich wird es immer was Neues und Besseres geben, aber weil ich ein Unterhaltungselektronik-"Freak" bin, will ich neue Technologie nicht erst mein Eigen nennen, wenn mein 51-jähriger Nachbar hochauflösende Filme schaut.
SG-1 1. Staffel. Das ist wirklich schlimm. Erst ab der dritten Staffel haben sie die Qualität richtig hinbekommen.Was mich schon immer an DVD-Releases gestört hat war/ist die Qualität der TV-Serien. Ich weiß nicht welche Master die Studios verwenden, aber die Qualität ist oft mehr als unterdurchschnittlich. Ich denke da z. B. an Akte X oder TNG. Bildrauschen, Doppelkonturen, Artefakte, Dropouts und Unschärfen sind da wahrlich keine Seltenheit. Echt ärgerlich, weil die Studios (vor allem Paramount und Fox) deftige Preise verlangen. Gut, dass ich TNG und Akte X relativ günstig erwerben konnte.
Nachdem die Industrie fast 30 Jahre lang mit VHS glücklich war und jetzt schon, erst 8 Jahre nach der DVD, schon wieder ein neues Filmformat durchbringen will kommt das nächste System ganz sicherlich. Mal sehen wie sich das entwickelt. Gab schon so viele Technologien die es nicht geschafft haben.Das mag ja in der Regel stimmen, aber nach Blu-Ray-Discs und HD-DVDs ist die Fahnenstange erst mal erreicht. So schnell wie sich das Heimkino in letzter Zeit entwickelt, wird es nicht immer weitergehen. Auch ich als Freak sehe es nicht ein, mir dann noch ein neues Medium zuzulegen, zumindest nicht in den nächsten Jahren. Zumal dann wieder ein neues Display angeschafft werden müsste und das ist dann wirklich zuviel des Guten.
cu, Spaceball
Kommentar
-
Driver 4 und GT 5 entfallen, ich sprach von aktuell und nicht zukünftig. Abgesehen davon das ich nicht wüßte das es lizenzierte Fahrzeuge in Driver 4 geben wird. Und ein 2 Jahre altes Spiel das schon einen Nachfolger hat kann man wohl auch kaum zählen oder?Zitat von SpaceballWorld Racing 2
DTM Race Driver 2 + 3
Driver 4
GT 5
Ich hab nur gesagt das es Spiele gibt. Nicht das es diese haufenweise gibt. Wenn ein Spiel kein Schadensmodell besitzt, egal wie gut oder wie toll die Fahrzeuge sind, ich kaufe es nicht. Vor 5 Jahren hätte ich das noch gemacht. Die Fahrzeuge die ich wirklich haben will gibts eh in keinem Spiel.
Aber schön das du langsam bemerkst das dein Kommentar am Anfang:wohl doch nicht so ganz richtig, beziehungsweise auf den völlig falschen Bereich bezogen warZitat von SpaceballAlso wenn ich mir meine Bibliothek anschaue sind da einige sind da einige Spiele dabei die massig Lizenzfahrzeuge haben und die haben alle ein Schadensmodell.
3 bzw. 2 Spiele sind nun nicht grade das was ich unter einige verstehe
Kommentar
-
Ach ja Colin McRae Rally (also zumindest der letzte Teil) verfügte doch auch über ein Schadensmodell, wenn nicht belehrt mich eines Besseren.
@Spaceball
Mit Project Gotham Racing 3 meinte ich nicht du sollst es kaufen, sondern in deine Liste der Rennspiele mit Schadensmodellen aufnehmen. So weit ich weiß, verfügte PGR 2 damals auch schon über ein Schadensmodell. Und bei diesen beiden Bizarre Creations-Schöpfungen gibt es massig lizensierte Fahrzeuge (BMW, Mercedes, Audi, Porsche, Ferrari, usw.)
@Stargamer
Hier muss ich Spaceball eindeutig Recht geben, ein Rennspiel das im Jahre 2006 immer noch nicht über ein Schadensmodell verfügt, kann wirklich nicht ernst genommen werden. Auch wenn es Gran Turismo oder sonstwie heißt. Tut mir leid."Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Es gibt ja auch noch andere Games.
Hier mal nen paar Trailer:PS3 Trailer
Hier Screenshots.
Sony hat sich wohl auch die Rechte an der Unreal III Engine und Half-Life² Engine gesichert.
Kommentar
-
Habe ich irgendwo was dagegen gesagt? Nur sollte man sich im klaren sein das es bei Lizenzspielen mit normalen Starßenfahrzeugen nicht Standard ist und nicht so tun als ob es einen Haufen solcher Spiele gibt. Wie jeder dazu steht ob ein Schadensmodell vorhanden ist oder nicht ist mir piepegal.Zitat von TheMarsToolVolta@Stargamer
Hier muss ich Spaceball eindeutig Recht geben, ein Rennspiel das im Jahre 2006 immer noch nicht über ein Schadensmodell verfügt, kann wirklich nicht ernst genommen werden. Auch wenn es Gran Turismo oder sonstwie heißt. Tut mir leid.
Kommentar
-
@ Skymarshall
Ich kenne die Trailer bereits, sie sind ganz schön anzuschauen. Was mich wirklich mal interessieren würde, ob Guerilla Games die "Killzone"-Echtzeit-Grafik genauso hinbringt, so wie diese vorgerenderten Sequenzen auf der letztjährigen E3 ausgesehen haben.
Weißt du, ob ein Super-"Half-Life 2" (Grundspiel + Add-Ons) für die PS3 in der Mache ist? Hab bisher nur entsprechende Gerüchte, aber keine offizielle Bestätigung von Valve gehört...Die Lizensierung der HL 2-Engine würde diese Mutmaßungen zumindest nicht entkräften.
www.consolewars.com ist auch zu empfehlen."Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Zuerst wurde behauptet es wären auch Ingame-Grafiken. Dann wieder doch nicht. Einfach mal abwarten. Ich denke aber das es technisch nicht unwahrscheinlich ist.Zitat von TheMarsToolVolta@ Skymarshall
Ich kenne die Trailer bereits, sie sind ganz schön anzuschauen. Was mich wirklich mal interessieren würde, ob Guerilla Games die "Killzone"-Echtzeit-Grafik genauso hinbringt, so wie diese vorgerenderten Sequenzen auf der letztjährigen E3 ausgesehen haben.
Habe hier mal wasWeißt du, ob ein Super-"Half-Life 2" (Grundspiel + Add-Ons) für die PS3 in der Mache ist? Hab bisher nur entsprechende Gerüchte, aber keine offizielle Bestätigung von Valve gehört...Die Lizensierung der HL 2-Engine würde diese Mutmaßungen zumindest nicht entkräften.
Quelle:GamezoneUnter meiner Quellenangabe finden Interessierte weitere Informationen zu den Engines, die sich Sony durch den Deal mit Epic sichern konnte, darunter unter anderem auch die Havok Physikengine, die bereits bei Half-Life² zu sehen war und deutlich realistischere Physikeffekte berechnet als jede andere Spielengine zuvor.
Hier die Engines:Gaming Universe
Zu H2² habe ich konkret noch nichts.
Danke. Muß ich mal reingucken.www.consolewars.com ist auch zu empfehlen.
Kommentar
-
Hoffen wir das sie es hinbekommen, wäre verdammt cool. Kein aktuelles Spiel könnte da annähernd mithalten.Zitat von SkymarshallZuerst wurde behauptet es wären auch Ingame-Grafiken. Dann wieder doch nicht. Einfach mal abwarten. Ich denke aber das es technisch nicht unwahrscheinlich ist.
Also auf http://playstation3.gaming-universe.de/news/92.html steht eigentlich nur, dass Sony die neue Unreal- und Havoc-Engine erworben hat. Über die HL 2-Engine habe ich nix gefunden.
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar
-
Aktuelle sowieso nicht.Zitat von TheMarsToolVoltaHoffen wir das sie es hinbekommen, wäre verdammt cool. Kein aktuelles Spiel könnte da annähernd mithalten.
Ist das nicht die Havok?Also auf http://playstation3.gaming-universe.de/news/92.html steht eigentlich nur, dass Sony die neue Unreal- und Havoc-Engine erworben hat. Über die HL 2-Engine habe ich nix gefunden.
Ansonsten weiß ich es nicht. Im Text war nur ne Andeutung.
Kommentar
-
Nee, die "Havoc"-Engine ist eine spezielle Physik-Engine, die mit unterschiedlichsten Grafik-Engines gepaart werden kann. Sie fand schon in vielen verschiedenen Spielen Anwendung. Eines von vielen Beispielen wäre zum Beispiel "The Chronicles of Riddick: Escape from Buchter Bay".Zitat von SkymarshallIst das nicht die Havok?
Die HL 2-Engine selbst, wird als "Source"-Engine bezeichnet. Na ja, auch wenn Sony in dieser Hinsicht keinen Deal mit Valve abgeschlossen hat, ist eine Umsetzung von Half-Life 2 nicht vom Tisch...Insgesamt gesehen, wäre die "Source"-Engine für die Hardwarepower der PS3 wohl etwas zu windig....
"Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien!" (Andi Möller) - "Und jetzt skandieren die Fans wieder: Türkiye, Türkiye. Was so viel heißt wie Türkei, Türkei." (Heribert Faßbender) - "Das war ein wunderschöner Augenblick als der Bundestrainer sagte: Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht´s los!" (S. Freund) - "Ein Lothar Matthäus lässt sich nicht von seinem Körper besiegen, ein Lothar Matthäus entscheidet selbst über sein Schicksal." (L. Matthäus)
Kommentar




Kommentar