HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HOME CINEMA - HDTV, DVD, Plasma, Dolby Digital & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jenny McLane
    antwortet
    Bei mir hat sich einiges getan, habe jetzt einen 16:9 TV und eine 5.1 Anlage in meinen Zimmer stehen. Mit meinen Freund haben wir sie mal mit dem richtigen Film getestet: "Soldat James Ryan" wohaaaaa das kam wirklich gut.

    Wennn ich normalerweise DVDs angucke, mußte schon desöfteren meine Mama sagen, das ich leiser drehen soll, weil es so laut war, und eben auch der Boden gebebt hat *g*

    Anlage: Sony DAV-DZ100
    TV: Sony Bravia

    Fragt mich bitte nicht nach den kosten, ich weiß es nicht, da der TV sowie die Anlage in dem Haus von meinen Onkel waren, und wir das ausräumen mußten.

    Ich werde mir, wenn ich meinen Hobbyraum fertig habe, und wir auch die Fassade neu gemacht und isoliert haben, einen Beamer zu legen und die Anlage in den Raum übersiedeln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gecki
    antwortet
    THX Mondkalb

    Gefällt mir hehe

    Gruß,
    Gecki

    Einen Kommentar schreiben:


  • Richy
    antwortet
    Anscheinend lebe ich noch in der Steinzeit

    Denn ich habe nur einen stinknormalen DVD Player und einen kleineren Fernseher.

    Dieser ganze Home Cinema, Plasma und High Definitionskram muß ja auch nicht unbedingt sein.
    Fernsehen und co ist nun mal auch nicht alles...
    Vor allem dann, wenn man auch noch andere Hobbys hat, die man finanzieren muß.

    Da muß man sich halt entscheiden, was einem wichtiger ist: Home Cinema oder ein neues Musikinstrument bzw. sonstiges Musiker Equipment.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Coole Designs.
    Ein Heimkino im typischen H. R. Giger-Design wäre auch ein ziemlicher Hammer - gerade für Horror und SciFi.

    Ich plane ja in Bälde in mein Heimkino ein paar Tausender zu investieren. Allerdings wird´s für ein vergleichbares Ambiente wohl nicht ganz reichen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Naja das wäre mir dann doch zu viel. Ich bin mehr für dezentere Sachen. Im richtigen Kino sind ja auch Lautsprecher "hinter" der Leinwand.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Man könnte die Knete auch in die Technik stecken ^^:
    Audio Video Interiors: The Greatest Show on Earth!

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Ja wie geil ist das denn!

    Will ich auch haben:


    Das Batcave ist auch extrem cool.

    Wie gesagt, nur noch im Lotto gewinnen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    WoooooooW, nicht schlecht!
    Also mein absoluter Favorit ist ja Batcave. Hammer. Möcht nicht wissen, was sowas kostet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Die ultimativen Heimkino-Designs:
    10 stunning ultra-geeky home cinemas | deputydog

    Jetz muss ich nur noch im Lotto gewinnen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Peter H
    antwortet
    Also wenn man sich hier mal eingehend mit der MAterie befassen will ist auch das hier ein sehr guter Anlaufpunkt:

    Im HiFi-Forum findest du Meinungen, Erfahrungen und Reviews rund um die Themen Surround & Heimkino. Natürlich kannst du auch eigene Fragen stellen!


    Und wenn man sich jetzt gerade überlegt, ob man sich nun 5.1, 6.1, 7.1 oder gar noch mehr Lautsprecher zulegen soll, sollte man sich erst mal INTENSIV mit dieser Seite befassen, denn da werden die nötigen Abstände/Platzbedarf für ein gutes Klangerlebnis erklärt (manchmal ist weniger mehr!):

    heimkino-technik.de - Aufstelltips

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Das Onkyo-Teil ist übrigens nett.
    Bei den Receivern würde ich mir aber überlegen den günstigeren 605 zu nehmen und das gesparte Geld dann zusätzlich in bessere Boxen investieren, die haben immernoch den größten Anteil am Klang.

    Allerdings im Bereich von bis zu 750 Euro würde ich eher von Teufel abraten. Da machen Boxen wie KEF oder Acoustic Energy oder B&W weit mehr Sinn.
    Ja, über Teufel kann man sich herrlich streiten. Angeblich können die Musik ja nicht wirklich gut und die Verarbeitung lässt wohl auch öfter mal zu wünschen übrig.

    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Wollte auch um des Platzes willen auf diese neuen Boxen umschwenken, die aussehen wie ein 2.1 system aber 5.1 simulieren.
    Wenn deine jetzigen Boxen was taugen, würde ich die einfach behalten und noch zusätzliche dazu kaufen. Mit Center machts auf jeden Fall schonmal deutlich mehr Spaß. Es sei denn, du guckst oft alleine, dann kannste drauf verzichten.

    Von so virtuellem 5.1 Zeug würde ich aber eher die Finger lassen, wenn man das nicht bei sich zuhause testen kann. Denn abgesehen davon, dass es wohl nie an echtes 5.1 rankommt, ist die Raumakkustik dabei extrem wichtig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Also ich sehe in einem solchen Geräte sehr wenig Sinn. Um das gleiche Geld kann ich mir eine grosse Festplatte kaufen und die CDs auch platzsparend archivieren. Ausserdem habe ich dann auf so eine Sammlung einen schnelleren Zugriff und auch via Suchfunktion schneller Ergebnisse.

    Das Onkyo-Teil ist übrigens nett. Allerdings im Bereich von bis zu 750 Euro würde ich eher von Teufel abraten. Da machen Boxen wie KEF oder Acoustic Energy oder B&W weit mehr Sinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    @makkie
    Erstmal: geiler Avatar!

    Danke, dass du dir die Mühe gemacht und den Link rausgesucht hast.

    Schon irgendwie speziell das Teil. Aber auch wenn es gut funktionieren würde und billig wäre, würde ich meine DVD-Hüllen nicht hergeben.
    Eine schöne Verpackung (Cover, etc.) ist mir als Sammler wichtig - von daher würde ich nur ungerne drauf verzichten.
    Ich denke dieses Archiv-System ist eher was für Raubkopierer und Leute, die nichts von Hüllen halten und/oder wenig Platz in der Wohnung/im Haus zur Verfügung haben.
    Billig ist der Spaß ja auch nicht gerade. Da kann man sich schon fast ein vernünftiges DVD-Regal kaufen.

    Es gibt bereits auch neuere Geräte. DC-016; cd-manager; cd library II; CD Box; Dacal; DC 300;CD/DVD Organizer;juke-box

    Gruß, Mars

    Einen Kommentar schreiben:


  • makkie
    antwortet
    Hey Mars,

    Du hast mich doch gefragt, was das für ein abgedrehtes DVD-Archivierungs-System ist, das ich
    gemeint habe. Nun ist es mir wieder eingefallen. Nicht gerade für den kleinen Geldbeutel aber allemal
    abgefahren

    Das Teil heist Dacal CD Library II und man
    kann im Optimalfall bis zu 19000 Medien verwalten, weil es kaskadierbar ist, kostet dann aber 127x160 Euro


    Hier der Link:

    CDs archivieren und abspielen - CHIP Online Archiv

    makkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    @matrix

    Ich hätte da vielleicht was für dich, nämlich den Onkyo TX-SR 705

    Ausstattung:

    • drei HDMI 1.3a-Eingänge
    • eingebaute Decoder für Dolby True HD und DTS HD Master Audio (bin überrascht, dass es schon tatsächlich Receiver mit dieser Ausstattung zu kaufen gibt; Onkyo ist scheinbar der erste Hersteller der entsprechende Decoder verbaut)
    • Audyssey MultEQ® XT zur Korrektur von Raumakustikproblemen und Kalibrierung der Lautsprecher

    Features:

    • THX™ Select2™ zertifiziert (mit THX Processing)
    • Faroudja-Deinterlacing
    • HDMI- und Component-Video-Hochkonvertierung
    • A/V Synchronisation (Bis zu 250 ms in 5 ms Schritten)

    UVP: 899,00 €.
    Bei amazon für 749,00 € (schwarz) und 776,21 € (silber) erhältlich.
    Die günstigere 605er-Reihe (ca. 500 €) hat leider nur zwei HDMI 1.3a-Eingänge.

    Also wenn ich persönlich demnächst einen AV-Receiver kaufen würde, dann nur einen, der die neuen HD-Tonformate auch decodieren kann. Von daher würde meine Wahl wohl zur Zeit auf den Onkyo fallen - auch wenn ich momentan kein 5.1-System hätte.
    Eine Hörprobe habe ich ehrlich gesagt nicht gemacht, aber aufgrund der hohen Qualität von Onkyo (die Receiver der vorausgegangenen Reihen konnte mich schon überzeugen) und dem Urteil der von mir gelesenen Zeitschriften ist der Onkyo mit Sicherheit sein Geld wert. Schau dir das Ding doch einfach mal im Laden an.

    Was Systeme angeht, die mit weniger als fünf Boxen Raumklang reproduzieren, ist wohl der Yamaha YSP1100 erwähnenswert. Allerdings ersetzt das Dingens meiner Meinung nach kein echtes 5.1-System. Und zum Preis von ca. 750,00 € bekommt man überlegene 5.1-Lösungen von bspw. Teufel.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X