DVD Smalltalk um Verpackung und Formate - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVD Smalltalk um Verpackung und Formate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Valen
    antwortet
    Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigen
    Du weisst aber schon, dass das keine modernen Poster in 3D sind sondern eigentlich die Verpackung für ca 1,5-5 Stunden Film?
    Eigentlich ist es doch Wurst, worin die Silberscheibe steckt, solange man sie nicht zum Rausnehmen kaputtbrechen muss und möglichst lange etwas vom Film hat, oder?
    Hä?! Das ist so ähnlich wie die Leute, für die ein Auto nur ein Nutzmittel für von A nach B zu kommen ist. Jeder Mensch ist anders, das ist doch klar!
    Aber ich bin da verspielter, mag Ästhetik, mag Außergewöhnliches, Design, etc. Und bin damit wohl kaum in einer kleinen Minderheit!

    Daher: Nein, es ist nicht Wurst! Ganz sicher, da vertue Dich mal nicht, ist für mich der Film das Wichtigste! Und natürlich die Umsetzung in Bild- und Ton-Quali. Extras interessieren mich eher nur Bestimmte.
    Aber das ist nunmal nicht alles! Die Aufmachung und Animation, auch bei Übergängen, im Menü ist mir wichtig. Und auch sehr wichtig ist mir nunmal die Hülle! Ich habe derzeit 97 Film-DVDs plus 17 Staffeln an Serien hier stehen. Es wäre traurig, wenn das alles gleich aussehen würde! Wenn man viel hat und wenn Filme und Serie einem wichtig ist und dazu ein visueller Mensch ist, dann ist das halt wichtig! Natürlich nimmt das auch mal wieder ab, weshalb ich heutzutage wohl kaum zwangsläufig die ungewöhnlichste Verpackung haben muss! Gerade, wenn die Version dann sauteuer ist und so ne blöde Figur dann dabei darum steht, wie z.B. eine Neo-Büste oder der Roboter Robby bei "Alarm im Weltall". Aber wenn's geht, sollte es keine Standard-Amaray-Hülle sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Mittlerweile reizen mich LE-Ausgaben kaum noch. Nichts gegen DVDs mit Soundtrack-CD oder schön gestalteten Photobook (z.B. die koreanische LE von Musa). Aber viele LE`s bieten lediglich sinnlose Gimmicks (aufwendigere Hüllen oder irgendwelches Spielzeug), für die mir mein Geld zu schade ist. Ich bin gerade dabei einen Teil meiner DVDs in Slim-Hüllen umzupacken. Die sind nur halb so dick und man muss das Cover nur geringfügig kürzen. Was meine Platzprobleme erheblich reduziert hat.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sternengucker
    antwortet
    Zitat von Valen
    Am allerliebsten habe ich aber von diesen Normen abweichende Papp-/Pappschuber-Hüllen, sowie außergewöhnliche Hüllen!
    Du weisst aber schon, dass das keine modernen Poster in 3D sind sondern eigentlich die Verpackung für ca 1,5-5 Stunden Film?
    Eigentlich ist es doch Wurst, worin die Silberscheibe steckt, solange man sie nicht zum Rausnehmen kaputtbrechen muss und möglichst lange etwas vom Film hat, oder?
    Wie oft siehst du dir denn deine Ach-so-tollen Boxen im Regal an? Dafür lohnt sich IMO der Aufwand immer den exotischsten und "glitzerndsten" Böxchen nachzuhetzen überhaupt nicht. Nimm was du kriegen kannst und gräme dich nicht, wenn es nur die Hülle für einen Film geworden ist, von dem hat man dafür dann wochenlang was, monate, jahre....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Valen
    Am allerwenigsten mag ich Amaray-Hüllen. Okay, sie erfüllen ihren Zweck und manchmal kann man sie etwas verschönern, was aber dann weniger an der Hülle selbst, sondern an dem Cover darunter liegt.
    Bei mir ist das genau anders herum. Gerade weil sie Ihren zWeck so gut erfüllen, bevorzuge ich die Amaray-Hüllen. Klar finde ich auch andere Hüllen (gerade Pappschuber und Serien-Boxen) häufig wesentlich ansehnlicher ... aber ich "brauche" sie in dem Sinne nicht. Da reichen mir stabile AMaray-Hüllen einfach aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Also mal ein paar allgemeine Textbausteine von mir zum Thema...

    Im Gegensatz zu den meisten Leuten, mag ich z.B. die alten Papp-Clip DVD Hüllen, die Warner früher verwendete. Hab z.B. Matrix 1 in so ner Hülle, wobei diese 2-fach aufklappbar ist.

    Am allerwenigsten mag ich Amaray-Hüllen. Okay, sie erfüllen ihren Zweck und manchmal kann man sie etwas verschönern, was aber dann weniger an der Hülle selbst, sondern an dem Cover darunter liegt. So z.B. meine "Equilibrium" Amaray DVD Hülle. Da ich die erste Version habe, ist das Cover silber-glänzend reflektierend. Schon kurz darauf war es ein normales Cover.

    Steelbooks sind ja prinzipiell ne coole, neumodige Sache, aber leider hat gerade Fox dafür gesorgt, dass der Markt nur noch so überschwemmt von den Dingern is, so dass es überhaupt nichts mehr besonderes ist! Im Gegenteil! Mittlerweile mag ich sie gar net mehr so. Nur manchmal noch, wenn das Cover mit ordentlichen Bildern und vor allem Farbeinsatz, die Hülle auch richtig nutzt! So ist z.B. die X-Men 3 Steelbook Variante echt schick!

    Am allerliebsten habe ich aber von diesen Normen abweichende Papp-/Pappschuber-Hüllen, sowie außergewöhnliche Hüllen!

    So passen in diese Kategorie bei meiner DVD-Sammlung z.B. vor allem die SE von Amélie, Wonderful Days, Underworld, Cypher, Riddick Director's Cut, Day After Tomorrow oder auch I,Robot! Wobei ich hier besonders die Riddick Version mit ihrer zusätzlich reflektierend-glänzenden Oberfläche, die DAT-Hülle mit dem 3-D Holobild und die Cypher Hülle loben möchte! Bei letzterer gibt es auch einen reflekxions-glänzend-Effekt, der zusätzlich würfelförmige Hologramme beinhaltet! Allerdings bekommt man Cypher neu heute eigentlich nur noch in ner normalen Amaray.
    Größere und breitere Pappschuber-Hüllen sind richtig gut gelungen bei meinen DVDs von... Hellboy Director's Cut, AvP Century³ Edition.

    Dann habe ich noch so besondere Hüllen, wie die meiner Terminator 2 Ultimate Edition, wo die Amaray-Hülle zusätzlich in einer aufklappbaren Metallbox liegt, passend zum "metallenen" Film. Und nein, sehr Steelbook mäßig sieht die nicht aus, wenn natürlich vom Konzept her ähnlich. Aber sie gab's vor den Steelbooks!
    Mein asiatischer Film "Shiri" (eigentlich "Suiri" gesprochen; kann ich übrigens sehr empfehlen!) liegt dagegen auch in einer ähnlichen Metallbox, nur das diese wesentlich dicker ist und locker für 2 Amaray-Hüllen übereinander Platz bieten würde! Hierin liegt die Amaray-DVD-Hülle in einer in diese Metallbox eingelassenes Futteral und ein Poste liegt auch noch mit drin!

    Außerdem gibt's natürlich die Boxen von Serien! Habe hier die wunderschöne metallene und bemalte Babylon 5 Monsterbox! Wirklich wunderschön! Sowie die holländische Version der Ally McBeal Box und die Space: Above and Beyond DVD-Hülle. Wobei diese Papp-Umhüllung schon sehr dünn ist.

    Meine sicherlich, neben der B5-Box, außergewöhnlichste DVD-Hülle, ist meine DVD-Version von "Children of Dune"!Hier ist eine Amaray-Hülle in ein aus Plexi-Glas bestehenden Rahmen eingelassen, so dass das Cover nach vorne durchscheinend zu sehen ist und vor dem Cover, in dem Plexiglas hin- und her fließend Sand enthalten ist!!
    Zu sehen (und zu kaufen) ist das hier.

    Ach, meine Alien Quadrilogy Box sollte ich auch noch erwähnen! Wirklich wunderschön und hochwertig das Ding!


    Was mich ärgert ist, wenn es von großen, erfolgreichend, wichtigen und neuen, modernen Filmen beim Release nur stinknormale Amaray-Hüllen und keine mit ner schöneren Hülle gibt! Das macht leider vor allem Warner, wie zuletzt bei Krieg der Welten zu sehen. Dabei hätte man gerade bei dem ne tolle Hülle "bauen" können!
    Noch ärgerlicher ist das, wenn das ganze wie bei Underworld 2 läuft! Hat der Vorgänger noch ne silbernglänzenden Pappschuber drum gehabt, gibt's Teil 2 nur in ner normalen Amaray-Hülle! Was soll das! Habe die daher bis jetzt nicht gekauft! Hoffe, da kommt noch ne schönere Edition, zumal es da evlt. noch ne Extended geben könnte.

    So, das soll's erstmal gewesen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Jenny McLane
    Die aus Asien? Mit Kryptex, Tagebuch, Zertifikat,.... Die finde ich sehr schick, steht bei mir am Kasten oben
    Äh ... nööö! Ich kauf' nur deutsche DVDs. (naja ... fast ...) Ist so 'n beiges Ding, glaube ich, dass auf "Buch" getrimmt ist und augeklappt werden kann ... und eben nicht richtig verschlossen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jenny McLane
    antwortet
    Die aus Asien? Mit Kryptex, Tagebuch, Zertifikat,.... Die finde ich sehr schick, steht bei mir am Kasten oben

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Jenny McLane
    Wenn mein Bekannter mir im Stehen die DVD gibt... er hätte ja sagen können, leg sie auf den Tisch, und mach sie da auf - die Hülle war zum Glück nicht hin.
    Naja, wie auch immer ...

    Zitat von Jenny McLane
    Ein paar der Pappboxen hab ich auch noch daheim.
    Ich jetzt nicht mehr. Gerade die letzten frisch ausgetauscht ...

    Zitat von Jenny McLane
    Scahde fand ich es - da kauft man sich die SE von "Der Sturm" wo eben Aushangfotos etc in der großen Schachtel sind und die DVD ist in einer Pappbox drin
    Ja, das stimmt manchmal schon. Die Box der "Extended Version" von "The Da Vinci Code - Sakrileg" zum Beispiel ist sicher 'ne tolle Idee (so als Buch) ... und ich hab' sie ja auch gekauft. Aber glücklich ist dieses offene Ding eigentlich nicht. Naja ... es gibt Schlimmeres ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jenny McLane
    antwortet
    Wenn mein Bekannter mir im Stehen die DVD gibt... er hätte ja sagen können, leg sie auf den Tisch, und mach sie da auf - die Hülle war zum Glück nicht hin.

    Ein paar der Pappboxen hab ich auch noch daheim. Scahde fand ich es - da kauft man sich die SE von "Der Sturm" wo eben Aushangfotos etc in der großen Schachtel sind und die DVD ist in einer Pappbox drin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Jenny McLane
    Ein Bekannter hat mir mal die Star Trek DVD gezeigt und gemeint: "Öffne sie mal" Hätte er lieber nicht tun soll.
    Ich hab herum gedrückt um sie aufzubekommen, aufeinmal sprang sie auf, ic hhatte die DVDs in der Hand und die Hülle lag auseinandergefallen am Boden.
    So dumm zum Öffnen.
    Ich habe ja nun alle diese "Brotkisten" zu Hause ... und solche Probleme hatte ich beim Öffnen noch nicht, so dass ich das in dieser "voll krassen" Form nicht bestätigen kann. Man muss schon aufpassen, wie rum man die Boxen ggf. hinlegt, wenn man sie öffnet (hab' ich auch mal fast falschrum gemacht) und bei so manchem Verschluss muss man regelrecht Angst haben, dass er abbricht ... aber dass die DVDs beim "normalen" öffnen fliegen lernen ... für soooo arg schlecht verpackt halte ich die "Dinger" nun doch nicht. Zumal ja auch die gerade viel zu feste "Verankerung" der DVDs in den Trays eines der größten Probleme der DVDs darstellt (siehe gesonderter Thementhread) ...

    Zitat von Jenny McLane
    Wieso lassen sie dich nicht in Deutschland mal ne Originelle DVD Verpackung einfallen.
    Besonders Asien und Korea hat hübsche Sachen.
    und:

    Zitat von Mondkalb
    Aber generell kann man schon sagen, dass es in Deutschland sehr wenige schöne Veröffentlichungen gibt, anscheinend sind deutsche Manager generell arm an Fantasie.
    Naja, ist natürlich auch 'ne Frage der "Prioritäten". Ich freue mich zwar auch mal über 'ne originelle neue DVD-Verpackung, aber grundsätzlich ist mir das - wenn das "äußerliche" einigermaßen stimmt (stabil, Bilder + Infos zum Film bei Einzel-DVDs) relativ schnuppe. Hauptsache die DVD ist ok. Deshalb kann ich auch mit den "aäußerlichen Billigproduktionen" von WHV z.B. gut leben. Ist mir egal, dass die ziemlich "einfallslos" sind ... der Inhalt ist mir wichtig. Und wenn man die DVDs durch Einsparungen an den Boxen billiger verkaufen kann ... in Ordnung. Hauptsache keine "Papp-Boxen" mehr ... die fand ich grauenhaft!

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Zitat von Jenny McLane Beitrag anzeigen
    Ja leider. Hätte schon gern CUBE in einer guten Qualität. Kann ja warten
    Schade das sich die Firmen keinen kombinierten Player einfallen lassen können.
    Kombi-Player, die Blu-ray und HD-DVD abspielen können, kommen jetzt durchaus langsam auf den Markt. Allerdings gibt es diese Geräte nicht zum Schnäppchenpreis und fraglich ist außerdem, ob sie qualitativ mit Playern mithalten können, die auf eins der beiden Formate spezialisiert sind...

    WIDESCREEN Online Kino DVD Technik 010301 130802

    heise online - Samsung kündigt Kombi-Player für Blu-ray Disc und HD DVD an

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jenny McLane
    antwortet
    Teilweise kommen ja in den anderen Ländern die Filme auch schon vor dem deutschen Kinostart auf DVD raus.

    Die TITANIC Verpackung ist auch nett gemacht.

    z.B die englische Verpackung vom "Poseidon Inferno" [original Film] hat ein leichtes Relief, sowas finde ich hübsch.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mondkalb
    antwortet
    Es geht ja auch in Deutschland, z. B. die Collector's Box von "Alarm im Weltall", die wirklich sehr schön ist oder die Box mit Figur von "Hellboy", die Babylon-5-Superbox, die Orion-Blechdose.
    Aber generell kann man schon sagen, dass es in Deutschland sehr wenige schöne Veröffentlichungen gibt, anscheinend sind deutsche Manager generell arm an Fantasie.
    Z. B. habe ich von "Narnia" eine schöne englische Box im Wandschrank-Design. Viele Filmfans im DVD-Forum bestellen sich häufig Spezialausgaben aus Australien oder Korea, wo es viel öfter gut gemachte Veröffentlichungen gibt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jenny McLane
    antwortet
    Ja leider. Hätte schon gern CUBE in einer guten Qualität. Kann ja warten
    Schade das sich die Firmen keinen kombinierten Player einfallen lassen können.

    Wieso lassen sie dich nicht in Deutschland mal ne Originelle DVD Verpackung einfallen.
    Besonders Asien und Korea hat hübsche Sachen.
    Oder bei EzyDVD - Australia's largest DVD store in Australien die Star Trek Sets *sabber* die sind ja megacool.
    Die Seite ist halt verwirrend, einmal steht das sie es nach Übersee liefern und dann wieder nicht *grübel*

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheMarsToolVolta
    antwortet
    Stimmt schon. Besonders aufwändige und originelle Verpackungen von DVDs sind in Deutschland eher selten. Meist ist schon das Steelbook - zu dem ich in der Regel greife - das höchste aller Gefühle. Pappschuber und Digipaks finde ich eigentlich nicht so toll, weil sie sehr schnell kaputt gehen können - insbesondere auch weil die Verarbeitung von Seiten der Hersteller manchmal ziemlich stark schwankt (z. B. Leimung). Schön anzusehen sind sie oft natürlich schon, z. B. die Century³ Cinedition.

    Zitat von Jenny McLane Beitrag anzeigen
    *g* bei mir ist es eher so: Sobald es auch CUBE in HD gibt, muß es her, da die deutschen CUBE DVDs von der Qualiät eher etas bescheiden sind - die US DVD ist schon remasterd - da ist die Bildqualität besser
    Cube auf HD-DVD/Blu-ray? Ich denke das kann sich noch eine Weile hinziehen...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X