DVD Smalltalk um Verpackung und Formate -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Um die Formatliste der DVDs komplett zu machen (auch wenns niemanden interessiert ):
DVD-5
4,7 GB, eine Schicht auf der Vorderseite DVD-9
8,5 GB, zwei Schichten auf der Vorderseite. Auch Dual-Layer genannt DVD-10
2 × 4,7 GB, der so genannte Flipper mit einer Schicht auf jeder Seite DVD-14
8,5 GB + 4,7 GB, eine Seite Dual Layer (zwei Schichten) und eine Single Layer (eine Schicht). DVD-18
2 × 8,5 GB, beide Seiten werden in zwei Schichten beschrieben DVD-Plus
4,7 GB + 650 MB, gibts auch noch. Sind dann die Kombinationen aus Audio-CD und DVD.
Herzlichen Dank für Eure Infos. Bin ich wieder ein Stück schlauer. Weiß man als "Laie", der eigentlich ja "nur" guckt, alles eher nicht, wenn man sich nicht näher mit dme Thema beschätigt. Vermutlich werde ich demnächst einfach mal auf ein paar ANgaben schauen ... und kann dann auch noch was damit anfangen.
Zitat von *manics*
Amazon hat sogar noch eher noch die Infos zurückgefahren - so empfinde ich das Jedenfalls.
Ich empfinde das auch schon so. Das ist sehr schade ... aber solange man sich noch anders zu helfen weiß ...
Aber kommen wir nicht ein klitzekleinwenig vom Thema ab???
Mich eigentlich auch nicht ... aber wo Du schon dabei bist ... was ist denn der Unterschied zwischen "kleiner" (DVD5) und "großer" (DVD9) DVD? Ich hab' die Bezeichnungen schonmal gelesen und insbesondere "DVD9" ist mir ein Begriff. ABer anfangen kann ich damit eigentlich nichts.
Guten Abend
ja siehe Geordie´s Posting - darin wurde alles Peferkt erklärt, die DVD5 (4,7 GB) war in den Anfangstagen mehr im Gebrauch aber sie wird fast nicht mehr verwendet (höchstens mal bei kleineren Produktionen als 2. DVD für die Extras oder auch in Asien also HK z.B. wobei ... hm nein die ist auch dort fast nicht mehr zu finden weil viele Filme Mittlerweilen schon als SEs oder was auch immer Neu aufgelegt wurden, nicht immer zum Vorteil aber im grossen und ganzen schon).
DVD9 (8,5 GB) ist jetzt eigentlich Standard.
Ich schaue auch so gut es geht, was auf verschiedenen Ausgaben drauf ist, denn nicht immer interessiert mich das Zusatzmaterial. Auf Anhieb fällt mir da Cinefacts ein. Die Angaben in den Produktbeschreibungen bei Amazon sind nun nicht immer das Gelbe vom Ei. Und wenn man die fragt, können die meistens nichts sagen. Aber ich hab' ja dann jetzt eine Auswahlmöglichkeit mehr.
... was ist denn der Unterschied zwischen "kleiner" (DVD5) und "großer" (DVD9) DVD? Ich hab' die Bezeichnungen schonmal gelesen und insbesondere "DVD9" ist mir ein Begriff. ABer anfangen kann ich damit eigentlich nichts.
Bin zwar nicht *manics*, aber das kann ich dir wohl auch beantworten. Es ist so, dass DVD5 ca. Platz für ca. 5 GB Daten haben und DVD9 für ca. 9 GB. Die DVD9 unterscheiden sich von DVD5 dadurch, dass dort auf zwei Schichten Daten gespeichert werden können. Es gibt auch DVD10, das ist aber nichts anderes als zwei DVD5 die auf einer Scheibe untergebracht sind. Denn da sind die Daten auf zwei Seiten der Scheibe untergebracht. Wenn man mit der einen Seite fertig ist, wird die Scheibe einfach gedreht.
Bei DVD-Filmen ist es so, dass in der Regel Filme und Serien auf DVD9 gespeichert werden, weil dort ja mehr Film in guter Qualität drauf passt, aber es kommt schon mal vor, dass auch mal nur DVD5 verwendet werden. Bei DVDs mit Bonus-Programm, wie Making ofs, Trailer, usw. da reicht dann vielleicht auch eine DVD5 wenn das ganze Zeug weniger als eine Stunde Filmlänge hat, aber es kommt ab und zu mal vor, dass auch Zweistunden-Filme auf DVD5 gespeichert werden und das geht dann wohl zu Lasten der Qualität, weil der Film dann stärker komprimiert werden muss.
Manche vermerken gar den verwendeten DVD Typ (also DVD5 die Kleine und DVD9 die Grosse). Aber so viele interessiert das eh nicht - mich schon.
Mich eigentlich auch nicht ... aber wo Du schon dabei bist ... was ist denn der Unterschied zwischen "kleiner" (DVD5) und "großer" (DVD9) DVD? Ich hab' die Bezeichnungen schonmal gelesen und insbesondere "DVD9" ist mir ein Begriff. ABer anfangen kann ich damit eigentlich nichts.
Zitat von *manics*
DieIst schon etwas besser wenn man ungefähr vorher weiß was es alles für verschienden Versionen von den entsprechenden Filmen/Serien gibt.
Allerdings. Ich schaue auch so gut es geht, was auf verschiedenen Ausgaben drauf ist, denn nicht immer interessiert mich das Zusatzmaterial. Auf Anhieb fällt mir da Cinefacts ein. Die Angaben in den Produktbeschreibungen bei Amazon sind nun nicht immer das Gelbe vom Ei. Und wenn man die fragt, können die meistens nichts sagen. Aber ich hab' ja dann jetzt eine Auswahlmöglichkeit mehr.
Eine vernünftige Kennzeichnung auf den DVDs hätte ich natürlich prima gefunden. Sowas "Kundenfreundliches" findet man hierzulande aber halt doch eher recht selten.
Kommt immer auf den Anbieter an. Manche vermerken gar den verwendeten DVD Typ (also DVD5 die Kleine und DVD9 die Grosse). Aber so viele interessiert das eh nicht - mich schon.
In jedem Falle daher herzlichen Dank für den Link. Habe ich mir gerade abgespeichert ...
Die Seite leistet mir immer gute Dienste. Ein paar Einträge habe ich auch schon gemacht. Ist schon etwas besser wenn man ungefähr vorher weiß was es alles für verschienden Versionen von den entsprechenden Filmen/Serien gibt. Wer kauft schon gerne die Katze im Sack (auch wenn sie dann niedlich sein sollte - Krallen hat sie trotzdem ).
Bei dt. VÖ findet man das leider nicht bei allen Anbietern. Ansonsten bitte einfach vorher hier nachschauen www.ofdb.de dort wird man meistens fündig.
Eine vernünftige Kennzeichnung auf den DVDs hätte ich natürlich prima gefunden. Sowas "Kundenfreundliches" findet man hierzulande aber halt doch eher recht selten.
In jedem Falle daher herzlichen Dank für den Link. Habe ich mir gerade abgespeichert ...
Kann man eigentlich vr einem Kauf irgendwie erkennen, ob es sich um ein- oder zweiseitige DVDs handelt?
Hm zumindest auf den US DVDs steht es Hinten drauf ob Single Sided oder Double Sided, Dual Layer etc.. Bei dt. VÖ findet man das leider nicht bei allen Anbietern. Ansonsten bitte einfach vorher hier nachschauen www.ofdb.de dort wird man meistens fündig.
Yup das spart natürlich an DVDs aber trotzdem ich habe dann lieber einseitige Scheibchen.
Da stimme ich Dir natürlich zu. Aber wenn - wie hier - nur eine solche Ausfertigung zu bekommen ist (hier sogar noch aus dem Ausland), dann hat man wohl keine Wahl ...
Zitat von *manics*
Genau - das ist das Programm "wissen was wir im Schrank haben".
Ich habe mir da ehrlich gesagt noch keine großartigen Gedanken drüber gemacht, aber wenn ich künftig mal in meinen Beständen "wühle", werde ich mir doppelseitige notieren, um sie bei Gelegenheit (wenn überhaupt möglich) auszutauschen.
Kann man eigentlich vor einem Kauf irgendwie erkennen, ob es sich um ein- oder zweiseitige DVDs handelt?
Zuletzt geändert von Himmelsläufer; 30.03.2007, 20:54.
... Ich habe mir einen australischen Import der Fernsehserie "Flash" (naja ...) zugelegt. Da sind die Folgen auch beidseitig drauf und man muss umdrehen. Sind dann wohl auch "Flippers" ... UUUAAAHHH!!!
Yup das spart natürlich an DVDs aber trotzdem ich habe dann lieber einseitige Scheibchen.
... Hab' ich noch nicht drauf geachtet. Ich habe die neuen in den Amarays noch nicht einmal angesehen! Die sind halt noch ganz frisch. Werde ich in den nächsten Wochen mal reinlegen ... und dann jetzt - mit ganz neuem Wissen - auch mal drauf achten.
Genau - das ist das Programm "wissen was wir im Schrank haben" . Was noch so alles mal auf den beiseitigen DVDs heraus kam weiß ich auch nicht mehr so genau. Mir sind die nur halt wieder negativ bei einigen US TV Serien aufgefallen *bäh*. Man stelle sich mal vor die ganzen Trek Serien wären so herausgekommen
- H O R R O R -.
Da wären wir alle aus dem tauschen nie mehr herausgekommen.
Ich muss aber auch sagen, dass sich Fox da teilweise richtig Mühe gibt bei den Steelbook-Auflagen, auch was die alten Filme betrifft. Ich hatte mir, weil günstig, "Die Rocky Horror Picture Show" und "Spaceballs" besorgt und war wirklich von den detailverliebten Menüs und den Extras angetan. Hätte ich bei so alten Schinken nicht erwartet. Wie das bei neueren Filmen aussieht, kann ich nicht sagen. Da ist mir das Steelbook meist zu teuer.
Spaceballs z.B. ist aber "nur" die Goldedition die schon das erste Mal 2005 VÖ wurde. Das ist z.B. so eine MGM-Übernahme. "Zwei glorreiche Halunken" und "Todesmelodie" kommen auch wieder im SB - Inhalt 1:1 zu den MGM Goldeditionen. Macht aber durchaus Sinn da die Titel schon OoP sind und wer zahlt schon gerne mehr für Sachen nur weil sie gerade OoP sind.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wie das bei der "Stirb Langsam" Reihe aussieht? Sind die Steelbook-Versionen die gleichen Special-Editions wie in den Alphas damals?
Für gewöhnlich achte ich auch nur auf den Preis und greife zur normalo-Variante. Wenn ich aber den Film besonders gut finde, will ich meist auch alle Specials/Hintergrundinfos haben. Da muss dann die Special-Edition her, die ja neuerdings dann nur noch als Steelbook erhältlich ist.
Das stimmt natürlich. Ich überlege mir halt je nach Film auch, ob ich die "olle" Einzel-DVD nehme oder halt eine Special Edition, weil mir das Zusatzmaterial in dem Fall dann vielleicht wichtig ist. Gut, wenn die S.E. in so einem Fall "nur" in einem Steelbook erhältlich ist, würde ich entsprechend da zugreifen.
In Europa hat vor allem Fox diese Steelbook Welle ausgelöst (und sämtliche Titel die hier im SB erscheinen werden in Japan in einem Doppelamary und Schuber auf den Markt gebracht). Meine Herren was die alles wieder auflegen. Mal alte Filme wo sich nur die Verpackung ändert aber dann auch völlig neue Versionen. Und die zum Teil dann auch noch in anderen Reihen "Century³ Edition" z.B.. Und nach der Übernahme des Vertriebs von MGM dreht Fox ganz schön auf.
Du scheinst dich ja bestens auszukennen auf dem DVD-Markt.
Ich muss aber auch sagen, dass sich Fox da teilweise richtig Mühe gibt bei den Steelbook-Auflagen, auch was die alten Filme betrifft. Ich hatte mir, weil günstig, "Die Rocky Horror Picture Show" und "Spaceballs" besorgt und war wirklich von den detailverliebten Menüs und den Extras angetan. Hätte ich bei so alten Schinken nicht erwartet. Wie das bei neueren Filmen aussieht, kann ich nicht sagen. Da ist mir das Steelbook meist zu teuer.
*Edit* hier noch eine Übersicht mit SBs SteelBooks Worldwide falls es Dich Interessiert und hah! JP hat 3 die eine kannte ich noch nicht lag ich ja sehr gut
Also ich habe da bei Neukäufen eigentlich nur auf den Preis geachtet. Die Steelbooks sind in der Regel ein paar Euronen teurer ... also habe ich bisher meist Amarays bestellt (außer halt, es gab keine in Amaray-Hüllen ). Wenn beide mal ungefähr gleich viel kosten sollten ... dann denke ich mal neu drüber nach.
Für gewöhnlich achte ich auch nur auf den Preis und greife zur normalo-Variante. Wenn ich aber den Film besonders gut finde, will ich meist auch alle Specials/Hintergrundinfos haben. Da muss dann die Special-Edition her, die ja neuerdings dann nur noch als Steelbook erhältlich ist. So weit ist es bei mir aber erst bei "Walk The Line" gekommen.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wie das bei der "Stirb Langsam" Reihe aussieht? Sind die Steelbook-Versionen die gleichen Special-Editions wie in den Alphas damals?
Also wurde der Film auf 2 Seiten geteilt - es musste also mitten im Film umgedreht werden (ähnlich der LaserDisc - da war es ja genauso).
Ach die! Ja klar kenne ich die und ... hab' bzw. hatte welche davon im Schrank.
An 2 Filme, die umzudrehen waren, kann ich mich sogar noch konkret erinnern: "Die Jury" und "Air Force One". Beide habe ich allerdings mittlerweile ersetzt: "Die Jury" ist in der Neuauflage einseitig und "Air Force One" habe ich mir dann als S.E. zugelegt. Gehörte "Die Akte" nicht auch dazu?
An Flipper-DVDs mit Film auf der einen und Extras auf der anderen Seite kann ich mich weniger erinnern. Vermutlich weil das dort halt nicht so auffällt. Gehört "Superman" (Teil 1) nicht dazu???
Ich habe mir einen australischen Import der Fernsehserie "Flash" (naja ...) zugelegt. Da sind die Folgen auch beidseitig drauf und man muss umdrehen. Sind dann wohl auch "Flippers" ... UUUAAAHHH!!!
Zitat von *manics*
Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen kommt auf einer Flipper DVD daher. Auf der einen Seite der Hauptfilm und auf der anderen Seite die Extras.
Hab' ich noch nicht drauf geachtet. Ich habe die neuen in den Amarays noch nicht einmal angesehen! Die sind halt noch ganz frisch. Werde ich in den nächsten Wochen mal reinlegen ... und dann jetzt - mit ganz neuem Wissen - auch mal drauf achten.
Zitat von Dr.Bock
Kratzanfällig stimmt, aber 99,99% der Zeit stehen die eh ruhig im Regal. Da kratzt nichts.
Das würde ich so unterstreichen! Die stehen ja nun wirklich die meiste Zeit nur "rum" ...
Zitat von Dr.Bock
Ja gut, ich würd jetzt auch keine alten Streifen noch einmal als Steelbook kaufen, wenn ich sie schon in einer anderen Version habe.
Nein, würde ich wegen der "Verpackung" auch in keinem Falle! Ich kaufe mir "Neuausgaben" eigentlich nur dann, wenn eine Verbesserung damit einhergeht, die mir dann für den jeweiligen Film auch etwas bedeutet, also beispielsweise neuer Surround-Ton statt Mono oder so (hab' ich z.B. bei den Bonds gemacht) oder eine längere Version (habe hier z.B. die Extended Version von "Spider-Man 2" vorbestellt). "Nur" wegen der "Verpackung" kommt da für mich eigentlich nicht in Frage ... aber man soll ja nie "nie" sagen.
Zitat von Dr.Bock
Aber ich muss gestehen, bei Neukäufen greife ich doch eher zum steelbook als zur "normalen" Edition. Vorausgesetzt das Steelbook kostet nicht ganze 10 Euro mehr oder so (siehe Superman Returns).
Also ich habe da bei Neukäufen eigentlich nur auf den Preis geachtet. Die Steelbooks sind in der Regel ein paar Euronen teurer ... also habe ich bisher meist Amarays bestellt (außer halt, es gab keine in Amaray-Hüllen ). Wenn beide mal ungefähr gleich viel kosten sollten ... dann denke ich mal neu drüber nach.
Einen Kommentar schreiben: