DVD Smalltalk um Verpackung und Formate - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVD Smalltalk um Verpackung und Formate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • *manics*
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    ... Ja gut, ich würd jetzt auch keine alten Streifen noch einmal als Steelbook kaufen, wenn ich sie schon in einer anderen Version habe. Aber ich muss gestehen, bei Neukäufen greife ich doch eher zum steelbook als zur "normalen" Edition. Vorausgesetzt das Steelbook kostet nicht ganze 10 Euro mehr oder so (siehe Superman Returns). Ich find die Dinger sehen im Regal einfach edel aus. Aber kann dich auch gut verstehen, warum du die Teile nicht leiden kannst.
    Ist eben ein "Sammlerding". In Japan z.B. gibt es kaum SBs - die kann man an einer Hand abzählen (mir fallen da spontan Ghost in the Shell 2 Innocence und Terminator 2 Extreme Edition ein). In Europa hat vor allem Fox diese Steelbook Welle ausgelöst (und sämtliche Titel die hier im SB erscheinen werden in Japan in einem Doppelamary und Schuber auf den Markt gebracht). Meine Herren was die alles wieder auflegen. Mal alte Filme wo sich nur die Verpackung ändert aber dann auch völlig neue Versionen. Und die zum Teil dann auch noch in anderen Reihen "Century³ Edition" z.B.. Und nach der Übernahme des Vertriebs von MGM dreht Fox ganz schön auf.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Und Flipper-DVDs. Jau, hab noch "Good Fellas" als Flipper und natürlich die angesprochene Leathal Weapon 4 Disc.
    "Heat" die erste dt. Auflage war glaube ich auch eine Flipper DVD hm die Länge hat der Film jedenfalls. Wie auch immer die Dinger gehören "verboten" . Die älteren einseitigen DVDs von Warner haben aber auch leider fast keine schönen Labeldrucke - sieht alles ein bißchen Nackt aus. Die werden so auch immer und immer wieder aufgelegt (sofern es keine neue SE davon gibt). Aber das war ja damals so üblich (bestes Beispiel hier auch die LW Reihe die unverändert so seit 6 Jahren immer wieder aufgelegt wird).
    Aber wer schon LaserDiscs hatte den stört das wohl kaum.

    *Edit* hier noch eine Übersicht mit SBs SteelBooks Worldwide falls es Dich Interessiert und hah! JP hat 3 die eine kannte ich noch nicht lag ich ja sehr gut und Deutschland hat neben dem Vereinigten Königreich die meisten SBs wie ich es mir aber auch schon gedacht habe.
    Zuletzt geändert von *manics*; 29.03.2007, 17:22.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von *manics* Beitrag anzeigen
    Brrr Steelbooks - schwer, kratzanfällig und nicht austauschbar abgesehen vom bescheidenen DVD Halterungsmechanismus. Davon habe ich auch nur 2 weil die entprechenden Auflagen nicht anders erschienen sind. DVDs habe ich natürlich "umgetopft" und die Steels sind ganz unten im Regal im Schrank verschwunden .
    Kratzanfällig stimmt, aber 99,99% der Zeit stehen die eh ruhig im Regal. Da kratzt nichts.
    Ist halt eine feine Sache "alter Wein in neuen Schläuchen" - das trifft nicht auf alle Filme zu die darin erscheinen aber viele und wie man Anhand von Sammlern erkennen kann zieht diese Masche auch.
    Aber bitte wem möchte ich sowas madig machen nur weil ich die Dinger nicht so leider kann .
    Ja gut, ich würd jetzt auch keine alten Streifen noch einmal als Steelbook kaufen, wenn ich sie schon in einer anderen Version habe. Aber ich muss gestehen, bei Neukäufen greife ich doch eher zum steelbook als zur "normalen" Edition. Vorausgesetzt das Steelbook kostet nicht ganze 10 Euro mehr oder so (siehe Superman Returns). Ich find die Dinger sehen im Regal einfach edel aus. Aber kann dich auch gut verstehen, warum du die Teile nicht leiden kannst.

    Und Flipper-DVDs. Jau, hab noch "Good Fellas" als Flipper und natürlich die angesprochene Leathal Weapon 4 Disc.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Von wegen "billig"! Teuer mit den Jahren (und Hinterkopfhaaren ) erkauft! .
    Hehe.


    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ey, ich surfe hier nicht durch's Forum, um mich fertig machen zu lassen. Sag' schon. Ich hab' keinen Schimmer ... aber vermutlich welche im Schrank. Oder?
    In den Anfangstagen der DVD war sie noch zu klein um lange Filme mit ihrer Datenmenge auf eine Seite unterzubringen (normale durchschnittliche Filme mit 90-120 min waren kein Problem, nur die längeren Halt). Also wurde der Film auf 2 Seiten geteilt - es musste also mitten im Film umgedreht werden (ähnlich der LaserDisc - da war es ja genauso).
    Ich glaube eine der letzten dt. Flipper DVDs war "Wyatt Earp" SE von WB aus dem Jahre 2004 (da wollte man dann wieder eine 2. normale 9er DVD sparen, in den USA und Japan kam der Film auf 2 DVDs heraus aber ist ja jetzt auch Wurscht - so besonders ist der Film eh nicht ).
    Manchmal wurden aber dann auch die Extras einfach auf die 2. Seite verbannt.
    Aber die Flipper DVDs sind auch Heute noch verwendet vor allem von Universal USA. Die Datenmenge hat sich zwar vergrössert (nun 2x9 = 18 aka DVD 18) aber as ist ein wirklich bescheidener Weg um Serien unters Volk zu bringen. Die Dinger sehen blöd aus (schöne Labeldrucke ja nicht Möglich wegen den Daten), zicken nur rum (hängen sich mal gerne auf/ stottern etc.) und sind einfach unpraktisch da man sich Doppelt vorsehen muss.
    Bei uns wenig verbreitet und in Japan überhaupt nie üblich gewesen.
    Zunehmend werden diese DVDs aber auch nicht mehr genutzt - Universal USA kommt so langsam davon weg. Fox nahm die Dinger auch sehr gerne für Serien aber wie gesagt so langsam verschwindet der Mist.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ja, doppelseitige Taschen. Ist wirklich ganz praktisch ... und eben kostengünstig. Und passt halt genau für die ST-Sammlung.
    Super.

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Jau, habe ich auch gerade eben geschafft. Die letzten waren die "Lethal Weapon"-Box und die "Dirty Harry"-Box. Jetzt habe ich auch davon alle in Amaray-Hüllen.
    Und das ist auch gut so - die Snapper sind genauso ein Müll (als Verpackung) wie eben die Flipper DVDs als Datenträger. Es gibt aber durchaus auch Sammler die auf Snapper stehen.

    Ein spätes *Edit* wegen den Flipper DVDs - mir ist gerade eingefallen weil Du auch die Lethal Weapon Reihe erwähnt hast, Lethal Weapon 4 - Zwei Profis räumen kommt auf einer Flipper DVD daher. Auf der einen Seite der Hauptfilm und auf der anderen Seite die Extras.
    Zuletzt geändert von *manics*; 29.03.2007, 09:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von *manics*
    So so - was für eine billige Ausrede.
    Von wegen "billig"! Teuer mit den Jahren (und Hinterkopfhaaren ) erkauft!

    Zitat von *manics*
    Okay dann habe ich noch was für Dich - was ist eine "Flipper" DVD.
    Ey, ich surfe hier nicht durch's Forum, um mich fertig machen zu lassen. Sag' schon. Ich hab' keinen Schimmer ... aber vermutlich welche im Schrank. Oder?

    Zitat von *manics*
    Aha - das sind bestimmt so kleine Taschen die in der Box eingehängt sind oder? Jedenfalls ein kostengünstige Variante zur Sicherung der DVDs.
    Ja, doppelseitige Taschen. Ist wirklich ganz praktisch ... und eben kostengünstig. Und passt halt genau für die ST-Sammlung.

    Zitat von Dr.Bock
    Ansonsten bin ich Amaray-Fan.
    Absolut!

    Zitat von Dr.Bock
    Vom Aussehen her steh ich natürlich auf Steelbooks. Nur ist es da wirklich ärgerlich, dass die zwei Scheiben übereinander eingelegt sind und nur ziemlich schlecht zu entnehmen sind (auch wenns ziemlich einfach ist, wenn man einmal den Trick raus hat).
    Ich habe jetzt auch 2 oder 3, glaube ich. "Ice Age 2" und "X-Men 3" fallen mir auf Anhieb ein. die "Übereinanderliegerei" kann ich prinzipiell nicht leiden ... aber man kann sich ja nicht wehren. Ist aber nicht nur bei Steelbooks so. Das ist z.B. auch in der Neuauflage der "Pink Panther"-Box so ... und echt ein Elend.

    Zitat von Dr.Bock
    Aber so oft entehme ich DVDs auch nicht aus ihren Verpackungen, da geht das noch.
    Das geht mir auch so. Bei den vielen Filmen und Seiren hält sich das bezogen auf die einzelne DVD in Grenzen.

    Zitat von Dr.Bock
    Lediglich die Warner Snapper habe ich aussortiert.
    Jau, habe ich auch gerade eben geschafft. Die letzten waren die "Lethal Weapon"-Box und die "Dirty Harry"-Box. Jetzt habe ich auch davon alle in Amaray-Hüllen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    @manics: Danke für den Link. Lustigerweise habe ich vor ein paar Tagen selber angefangen mich ein wenig für die verschiedenen DVD-Verpackungen zu interessieren.
    Die einzigen Alphas, die ich habe, sind die ersten beiden "Stirb Langsam"-Teile. Fand und find es immer noch bescheuert 2 Scheiben in so ein dickes Teil zu packen. Aber für mehr DVDs sicherlich gut zu gebrauchen.
    Ja die 2er Alphas nehmen relativ viel Platz weg, die 7er zwar auch aber dafür stehen sie wie "in Beton gegossen" und sind langlebiger als z.B. die Original Trek Verpackungen - diese Stacks sind das allerletzte und für aufgeklappte 7er Digis muss man anbauen . Criterion hat diese 2er Alphas immer verwendet für 2er Sets weil auch sehr dicke Booklets bei deren VÖ dabei sind (und das wäre auch wieder ein Thema wo bekommt man Heutzutage noch schöne und informative Booklets dazu), in normalen Amaray Hüllen oder deren Clone würde das so nämlich nicht hereinpassen.
    Ich selber habe nur die 10 ST Filme in den Alphas und ein paar Criterions (PHE hat diese in den USA und zum Teil auch in Japan darin VÖ um wohl mehr aufzufallen in den Regalen denn von dicken Booklets a la Criterion kann ja nicht die Rede sein ). Zumindest spätere jap. Auflagen kamen dann aber wieder in den bekannten 2er Amarays und in den USA nicht mehr in Alphas aber in eher minderwertigeren Hüllen die genauso breit sind wie die 2er Alphas aber total billige DVD Halterungsmechanismen aufweisen.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ansonsten bin ich Amaray-Fan.
    Vor Jahren war das auch mal Standard seitens der Fa aber leider kommen viele neue Sachen nicht mehr in Amarays. Lediglich die 2er Amas halte ich für weniger gelungen da der Mechnismus für das eingehängte Teil leider schlecht ist. Am besten immer die Film DVD nach Hinten tun und die 2. DVD die meistens nicht so oft geschaut wird nach vorne dann geht es wieder.
    Irgendwann bekommen wir dann nur noch DVDs in Papierhüllen (Cover selbst ausdrucken und die dazugehörige DVD Hülle selbst kaufen).
    Ich glaube Amazon hat sowas auch schon letztes Jahr mal getestet - DVDs anzubieten ohne Hülle und Cover dafür "etwas" günstiger. War aber wie nicht anders zu erwarten ein Flop.
    Klar würde das viel Geld sparen für alle Fa durch deren Hände die Ware gereicht wird (Platz/ Transport) aber das scheint wohl wieder vom Tisch zu sein. Gut so.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    @
    Vom Aussehen her steh ich natürlich auf Steelbooks. Nur ist es da wirklich ärgerlich, dass die zwei Scheiben übereinander eingelegt sind und nur ziemlich schlecht zu entnehmen sind (auch wenns ziemlich einfach ist, wenn man einmal den Trick raus hat).
    Brrr Steelbooks - schwer, kratzanfällig und nicht austauschbar abgesehen vom bescheidenen DVD Halterungsmechanismus. Davon habe ich auch nur 2 weil die entprechenden Auflagen nicht anders erschienen sind. DVDs habe ich natürlich "umgetopft" und die Steels sind ganz unten im Regal im Schrank verschwunden .
    Ist halt eine feine Sache "alter Wein in neuen Schläuchen" - das trifft nicht auf alle Filme zu die darin erscheinen aber viele und wie man Anhand von Sammlern erkennen kann zieht diese Masche auch.
    Aber bitte wem möchte ich sowas madig machen nur weil ich die Dinger nicht so leider kann .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    @manics: Danke für den Link. Lustigerweise habe ich vor ein paar Tagen selber angefangen mich ein wenig für die verschiedenen DVD-Verpackungen zu interessieren.
    Die einzigen Alphas, die ich habe, sind die ersten beiden "Stirb Langsam"-Teile. Fand und find es immer noch bescheuert 2 Scheiben in so ein dickes Teil zu packen. Aber für mehr DVDs sicherlich gut zu gebrauchen.

    Ansonsten bin ich Amaray-Fan.
    Vom Aussehen her steh ich natürlich auf Steelbooks. Nur ist es da wirklich ärgerlich, dass die zwei Scheiben übereinander eingelegt sind und nur ziemlich schlecht zu entnehmen sind (auch wenns ziemlich einfach ist, wenn man einmal den Trick raus hat).
    Aber so oft entehme ich DVDs auch nicht aus ihren Verpackungen, da geht das noch. Lediglich die Warner Snapper habe ich aussortiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Echt?!? Ey, Mann! Du sprichst mit einem "alten Mann", der die ersten grauen Haare kriegt und noch dazu von je her ein Gedächtnis wie ein Sieb hat ... Sowas brennt sich mir nicht unbedingt ein.
    So so - was für eine billige Ausrede .

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ich bin froh, dass ich den Unterschied zwischen Snapper- und Amaray-Boxen kenne.
    Okay dann habe ich noch was für Dich - was ist eine "Flipper" DVD .

    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Ich hab' meine ST-Sammlung übrigens in eine Metallbox vom Media Markt (17,99 €) gepackt. Die ist für 200 DVDs ausgelegt ... und die Boxen der 5 Serien enthalten 193 DVDs. Passt! Hauptsache raus aus den Boxen ...
    Aha - das sind bestimmt so kleine Taschen die in der Box eingehängt sind oder? Jedenfalls ein kostengünstige Variante zur Sicherung der DVDs.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von *manics*
    Ooooch Himmelsläufer das hatten wir doch schon alles durch letztes Jahr - ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht das Du das vergessen hast *Spass* (im DS9 auf DVD Thread).
    Echt?!? Ey, Mann! Du sprichst mit einem "alten Mann", der die ersten grauen Haare kriegt und noch dazu von je her ein Gedächtnis wie ein Sieb hat ... Sowas brennt sich mir nicht unbedingt ein. Ich bin froh, dass ich den Unterschied zwischen Snapper- und Amaray-Boxen kenne.

    Aber besten Dank ... auch an Kaff. Insbesondere dank des Bildes weiß ich jetzt, was gemeint ist.

    Ich hab' meine ST-Sammlung übrigens in eine Metallbox vom Media Markt (17,99 €) gepackt. Die ist für 200 DVDs ausgelegt ... und die Boxen der 5 Serien enthalten 193 DVDs. Passt! Hauptsache raus aus den Boxen ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    @ *manics*:
    Was sind "Alphas"???
    Ooooch Himmelsläufer das hatten wir doch schon alles durch letztes Jahr - ich muss sagen ich bin sehr enttäuscht das Du das vergessen hast *Spass* (im DS9 auf DVD Thread).
    Siehe Kaff und hier: Alphapage Und hier gibt es dazu passend die Cover als DL. Trekcover
    War sehr kostspielig und würde ich so Heute wohl auch nicht mehr machen aber Trek war es mir schon Wert.
    Soweit sammle ich Serien auch nicht mehr im grossen Stil (Trek hat mich schon genug Nerven und Geld gekostet ) und wenn erscheinen die die mich noch Interessieren glücklicherweise in den Slim Hüllen (manchmal auch Digis - die gehen ja auch noch).
    Und falls nicht (Stichwort die blöden Stacks) besorge ich mir gute Slims und packe entsprechend um (aber ohne Covergedöns etc.).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    @ J_T_Kirk2000:

    Deine Erfahrungen sind sicher keine Einzelfälle. Es hängt aber wohl sehr davon ab, mit wem man da gerade vor Ort spricht ... und natürlich, welche Devise die Geschäftsleitung betreffs solcher Reklamationen ausgibt. Abspeisen lassen sollte man sich niemals, wenn was nicht funktioniert. Dafür gibt's ja das Thema "Sachmängelhaftung" und es ist gerade Sache des Verkäufers nachzuweisen, wenn er der Meinung ist, man hätte eine DVD unsachgemäß behandelt. Kann er das nicht, kann er sich nämlich ganz böse in die Nesseln setzen mit solchen dreisten Behauptungen! Ich weiß jetzt nur nicht, für welchen Zeitraum das gilt. 6 Monate? 1 Jahr? Vielleicht kann da jemand mit 'ner Info aushelfen? Danach muss man dann wohl als Kunde nachweisen, dass die Ware schon beim Kauf mit Mängeln behaftet war.

    Aber ich bin kein Jurist (nur "interessiert" ), daher "Angaben ohne Gewähr" ...

    Gute Erfahrungen habe ich mit Reklamationen "vor Ort" bei Karstadt gemacht! Die haben sogar mal einzelne DVDs aus 'ner Box ("Edel & Starck 2") ausgetauscht, weil ja nur die eine defekt war. Ich habe nicht schlecht gestaunt. Und da wurde bisher wirklich alles umgetauscht, was ich reklamiert habe (oder es gab Geld zurück)! Hut ab!

    Aber wie gesagt: Das ist sicher auch vom Personal abhängig ... und der "Tagesform".

    Nicht davon abhängig ist's allerdings bei Amazon.de: Da wurde alles wa sich reklamiert habe anstandslos zurückgenommen und umgetauscht oder es gab das Geld zurück. Und weil es ja etwas Mühe macht (Versand ... Porto gibt's dann bei Rücksendungen aus Reklamationen natürlich immer komplett zurück!), gibt's auch fast immer noch einen Gutschriftsbetrag für die nächste Bestellung. Einwandfreier Service. Deshalb bestelle ich auch fast immer da ... überhaupt kein Risiko (bisher).

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Als Antwort auf den Eröffnungspost:

    Ich habe mir vor etwa 4 oder 5 Jahren die Star Trek Filme 7 bis 9 in einer Box gekauft und hatte zuhause Probleme mir den Film der Aufstand durchgehend anzuschauen.
    Ich hatte als einzigen DVD-Player nur eine PS2 aber dennoch bin ich zum Händler gegangen und habe ihm das Problem erklärt, dass offenbar eine Sekunde oder nur der Bruchteil dieser einen bestimmten immer dafür gesorgt hat, dass die Playse immer zum nächsten Kapitel sprang und beim Zurückspulen auf besagte Sekunde sogar ganz stoppte.
    Der Händler testete dann die DVD mit einem professionellen DVD-Player und die DVD spielte offenbar einwandfrei, was aber zweifellos an der Fehlerkorrektur des DVD-Players lag, über die eine alte PS2 nicht verfügt.
    Obwohl der Händler es zu gern gesehen hätte, habe ich mich aber dennoch nicht abspeisen lassen, sondern habe mir eine Ersatzbox nach hause schicken lassen und die beschädigte dagelassen.

    Allerdings, auch wenn es vielleicht OFF-Topic ist, habe ich kurze Zeit später mir die Lethal-Weapon-1-4-DVD-Box FSK18 gekauft und der 4 Teil hatte einen strukturellen Fehler direkt um das Loch in der Mitte der DVD.
    Ich fuhr also wieder zurück zum Händler und nach einigem Trara, ich könnte den Fehler ja selbst verursacht haben, kam ich auch dabei zu meinem Recht.

    Seitdem bin ich übervorsichtig geworden, kaufe nur noch DVD´s direkt beim Händler und jeder noch so kliene Makel wird sofort bei Händler beanstandet.
    Diese Tour hatte zwar einer Mitarbeiterin bei Kaufland beim Kauf der Steelbook-Edition von X-Men3 einige Nerven gekostet, aber so offensichtlichen Schrott lasse ich mir nicht mehr unterjubeln, ohne aber auf die Filme auf DVD verzichten zu wollen.
    Damals im Kaufland musste ich gleich viermal mit dem Kassenbon und neuer DVD-BOX durch den Supermarkt laufen und war jedesmal genervter, aber schließlich waren die DVDs der letzten DVD-Box endlich in Ordnung gewesen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    Zitat von Senatsprokonsul
    Überleg doch noch mal genau, wo du die DVD gekauft hast, dann gehst du hin zum Händler, Kassensysteme speichern doch meist das "was sie verkauft haben". Wenn du mit EC-Karte bezahlt hast, brauchst du dir gar keine Sorgen machen, dann kannst du sogar einen Kontoauszug als Beleg nutzen.
    Soweit ich weiß, braucht man nicht einmal den Kassenbeleg ... oder überhuapt einen Beleg. Man muss nur belegen können, dass (und wann) man etwas dort gekauft hat ... und wenn es durch einen "Zeugen" ist. Aber: "Alle Angaben (meinerseits) ohne Gewähr!".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Senatsprokonsul
    antwortet
    @ ieee802.1q: Das ist ja wirklich ärgerlich, vor allem die 54DM, die jetzt im Eimer sind. Überleg doch noch mal genau, wo du die DVD gekauft hast, dann gehst du hin zum Händler, Kassensysteme speichern doch meist das "was sie verkauft haben". Wenn du mit EC-Karte bezahlt hast, brauchst du dir gar keine Sorgen machen, dann kannst du sogar einen Kontoauszug als Beleg nutzen. Ich würde es einfach ausprobieren, ich hab schon eine Festplatte nach 2,5 Jahren reklamiert, indem ich den Verkäufer erzählt habe, das man mir 3 Jahre Herstellergarantie beim Kauf garantiert hat, ist zwar nicht die feine englische Art, aber bei damals 300DM mußte ich das tun!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kaff
    antwortet
    Zitat von Himmelsläufer Beitrag anzeigen
    Was sind "Alphas"???
    Das sind DVD-Verpackungen. Sind etwas dicker als Amarays und ähnliche Keepcases. Die haben ziemlich gute Halterungen, aus denen sich DVDs leicht entnehmen lassen, diese aber gleichzeitig sicher halten ohne dass die DVD zu straff sitzt.

    Hab übrigens mal nachgeschaut: hab im November 2004 bei CD-WOW rund 13 Euro für die SE bezahlt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Himmelsläufer
    antwortet
    @ ieee802.1q:

    Ich habe mir Dein Problem gerade auch mal durchgelesen. Ich muss erstmal Dr. Bock zustimmen: Grundsätzlich hat PHE recht´. Dein Ansprechpartner bei Defekten bzw. Mängeln ist im Rahmen der Gewährleistung 2 Jahre lang Dein Händler.

    Jetzt ist für mich aber die Frage: Hast Du auf deren Antwort denn reagiert? Hast Du PHE geschildert, dass Du den Bon nicht mehr hast und nicht mehr genau weisst, wo Du die DVD gekauft hast? Vielleicht ist die Antwort dann nämlich eine ganz andere, denn ich habe mit deren Service erstaunlich gute Erfahrungen gemacht! Sprich: Unkompliziert rausgeschickte Einzel-Discs aus Boxen, Infos usw.

    Klar wollen die, dass Du Dich zuerst mal an Deinen Händler wendest, denn das ist so korrekt. Du solltest PHE aber wenigstens die Chance geben, dass geradezubügeln, wenn Du über diese Schiene keine Möglichkeit mehr hast.

    Also antworte denen doch nochmal kurz und biete Ihnen auch die Einsendung der defekten Disc an (Gründe liegen auf der Hand und steht hier auch irgendwo) ... und wenn die sich dann noch querstellen, dann kannst Du hier nochmal auf PHE wettern und ich stimme Dir zu! Denn auch ich denke, dass eine Ablehnung unter diesen Umständen dann mit "Service" nichts mehr zu tun hätte, denn Star Trek-Fans sind Melkkühe und treue Kunden ... udn für die darf man dann auch mal was tun!

    @ *manics*:

    Was sind "Alphas"???

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X