DVD Smalltalk um Verpackung und Formate - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DVD Smalltalk um Verpackung und Formate

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kaff
    antwortet
    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen


    Ich bin sowas von Stinksauer! Ich habe mir letztes Jahr die Special Edition von Star Trek 6 , das Unendeckte Land gekauft.

    Aufgrund der Extrem festsitzenden Narbe der Hülle und überstehender Gussgrate haben sich jetzt starke Risse gebildet, so das ich sie nicht mehr gefahrlos abspielen kann.
    Seit wann haben Hüllen Narben? Scherz beiseite: man muss natürlich auch aufpassen, dass man es richtig reinsteckt. Bei den Amarays, die für die SEs verwendet werden, muss man vor allem bei der zweiten Halterung im Einhänger etwas aufpassen. Deswegen nicht einfach die DVD reinrammen, sondern die Halterung runterdrücken, damit die DVD eingleitet. Und dann auch aufpassen, dass sie sich nicht verkantet. Ich hab das auch auf die harte Tour gelernt - auch mir hat es mal eine teure, zum Erscheinungstag gekaufte DVD angerissen. DVD nicht richtig reingesetzt + Erschütterung -> Risse. Seitdem sorge ich auch immer dafür, dass die öfter genutzen Film DVDs in der besseren Halterung in der Hülle selbst sind und nicht im Einhänger.

    Jetzt reicht es mir echt ! Da ist man zahlender Kunde und gibt 27 Euro für eine DVD aus und dann sowas...
    Naja, 27 Euro für eine DVD die man letztes Jahr teilweise schon für 10 bis 12 Euro haben konnte (die RC1 sogar noch günstiger) ist tatsächlich etwas viel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • malte91
    antwortet
    Zitat von Borgcube Beitrag anzeigen
    Darüber hab ich auch schon einiges gelesen.Bei mir ist es noch kein einziges mal passiert,das eine DVD von Star Trek irgnedwie wegen den Hüllen kaputt gegangen ist.Dafür bin ich mal über ne Armada II CD mit dem Stuhl drüber gefahren.Vorher hab ich die noch die ganze Zeit gesucht und wo findet man sie-auf dem Boden,nach dem "Unfall",natürlich mit zahllosen Kratzern übersäht und ungebräuchlich.
    naja dann ist eigentlich klar das die cd kaputt geht und mit zu unstabiler hülle oder so hatte das vermutlich auch wenig zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Das einzige was ich gehört habe ist, dass Warner in einigen "Pappboxen" damals Kleber verwendet hat, welcher mit den Jahren die DVD angegriffen hat und unspielbar machte.
    Nicht alle Digipaks selbst waren der Auslöser - bei einigen VÖ war das Material welches zum bedrucken der DVDs benutzt wurde auch Schuld das die DVDs beschlagen, klebrig wurden/ werden und die Label auch kleine Bläschen aufweisen. Kann man zwar mit Wasser entfernen kommt aber leider immer wieder nach ein gewissen Zeit.
    Es gab aber mit den Snappern grosse Schwierigkeiten (die hast Du bestimmt gemeint mit den "Pappboxen" ) - da war in der Tat der verwendete Klebstoff Schuld das die DVDs unbrauchbar wurden.
    Ansonsten gilt - es geht nichts über Amaray Hüllen die den DVD Innenring schonen und die herausnahme der DVDs auch kein Problem darstellt (neben den Alphas).
    Von den Klonen sind die Hüllen gut die Warner verwendet - weiches Material für den Innering und ebenfalls leichte entnahme. Die Slims sind auch okay solange das Material nicht so hart ist.
    Dieses Plastikgeknirsche bei eher minderwertigeren Hüllen bzw. deren DVD Halterungsringen empfinde ich fast genauso schlimm wie die berühmte Kreide an der Tafel "raaaaaatsch" .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Highcommander Beitrag anzeigen
    ich hab auch schon gelesen, dass die dvd hüllen generell nicht gut sind für die scheiben und dass es schnell sein kann, dass sie innen risse kriegen, wenn sie zu fest sitzen.
    bei manchen hüllen muss man die dvds praktisch biegen, damit sie endlich rauskommen.

    kann ja nicht gesund sein!
    Hast du da einige Beispiele? Also Filme oder Firmen, die solche Boxen verwenden? Interessiert mich jetzt wirklich.
    Ich habe nämlich zwar schon viele verschiedene Boxvarianten im Regal stehen, aber bei jeder gibt es eigentlich eine Technik, die Disc easy rauszunehmen. Auch wenn ich da manchmal erst überlegen musste

    Das einzige was ich gehört habe ist, dass Warner in einigen "Pappboxen" damals Kleber verwendet hat, welcher mit den Jahren die DVD angegriffen hat und unspielbar machte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Borgcube
    antwortet
    Zitat von Highcommander Beitrag anzeigen
    ich hab auch schon gelesen, dass die dvd hüllen generell nicht gut sind für die scheiben und dass es schnell sein kann, dass sie innen risse kriegen, wenn sie zu fest sitzen.
    bei manchen hüllen muss man die dvds praktisch biegen, damit sie endlich rauskommen.

    kann ja nicht gesund sein!
    Darüber hab ich auch schon einiges gelesen.Bei mir ist es noch kein einziges mal passiert,das eine DVD von Star Trek irgnedwie wegen den Hüllen kaputt gegangen ist.Dafür bin ich mal über ne Armada II CD mit dem Stuhl drüber gefahren.Vorher hab ich die noch die ganze Zeit gesucht und wo findet man sie-auf dem Boden,nach dem "Unfall",natürlich mit zahllosen Kratzern übersäht und ungebräuchlich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Highcommander
    antwortet
    ich hab auch schon gelesen, dass die dvd hüllen generell nicht gut sind für die scheiben und dass es schnell sein kann, dass sie innen risse kriegen, wenn sie zu fest sitzen.
    bei manchen hüllen muss man die dvds praktisch biegen, damit sie endlich rauskommen.

    kann ja nicht gesund sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • *manics*
    antwortet
    Zitat von ieee802.1q Beitrag anzeigen
    Aufgrund der Extrem festsitzenden Narbe der Hülle und überstehender Gussgrate haben sich jetzt starke Risse gebildet, so das ich sie nicht mehr gefahrlos abspielen kann.
    Jetzt habe ich Paramount-Home-Entertainment angemailt und höflich angefragt ob es eine Möglichkeit des Austausches des Mediums gibt.
    Zurück kam eine unpersönliche kurze mail in der ich aufgefordert werde mich an den Händler zu wenden.
    Sogesehen hat PHE ja Recht aber warum immer so ein Tam Tam? Ich würde mir als Fa die defekte DVD zusenden lassen damit ich sehe aha kein Schnorrer (Du weißt ja die Leute kommen auf Ideen ...) und danach einfach eine neue DVD an den Absender zurückschicken. Das kann doch nicht so schwer sein (oder eine Fa beauftragen - das hat PHE ja auch schon getan beim grossen Tausch der Serien DVDs).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    naja, so ganz verstehe ich deine Aufregung nicht. Natürlich ist das super ärgerlich. Aber in erster Linie ist für Umtäusche immer zuerst der Händler zuständig, egal was du kaufst. Allerdings behält natürlich niemand den Kaufbeleg einer DVD, dementsprechend ist das schon ärgerlich. Ich würde mich wahrscheinlich genau so örgern wie du jetzt, aber im endeffekt ist es einfach persönliches Pech. Leider

    Mein Tipp: Egal welcher Verein, welche Firma. Wenn man telefonisch Kontakt aufnimmt, bekommt man immer freundlichere Antworten und kommt sowieso immer schneller und einfacher zum Ziel als per eMail. Zumindest meine Erfahrung. Wenn die persönlich mit dir sprechen und du denen ruhig und sachlich erklären kannst, was los ist, passt das meist schon

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    antwortet
    Naja, das ist ja auch nicht unbedingt die lösung.

    Auf der einen Seite beschwert sich die Filmindustrie über stangnierende Umsätze, Service ist ihnen aber unbekannt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • berry3
    antwortet
    Ich hatte so was in der Art schonmal bei der TNG-Staffel 2 Box, das hatte die Hülle ganz kleine dellen, die fallen aber nnicht auf. Und eine CD,in der Folge "Rikers Vater"[am Ende] hackte, und sie war noch im Orginalzustand. Dann hat mir der händler die eine CD zurückgeschickt[eine neue], aber auch die hat an der selben stelle angehalte.- Nun musste ich mich entscheiden: Box zurückgeben oder nicht. Ich hab sie behalten, denn die Folge kann ich ehe nich leiden

    Einen Kommentar schreiben:


  • ieee802.1q
    hat ein Thema erstellt DVD Smalltalk um Verpackung und Formate.

    DVD Smalltalk um Verpackung und Formate

    ehemaliger Threadtitel:
    "@Paramount: Das war das letzte mal das ich Geld für eine Star Trek DVD ausgegeben habe"




    Ich bin sowas von Stinksauer! Ich habe mir letztes Jahr die Special Edition von Star Trek 6 , das Unendeckte Land gekauft.

    Aufgrund der Extrem festsitzenden Narbe der Hülle und überstehender Gussgrate haben sich jetzt starke Risse gebildet, so das ich sie nicht mehr gefahrlos abspielen kann.

    Jetzt habe ich Paramount-Home-Entertainment angemailt und höflich angefragt ob es eine Möglichkeit des Austausches des Mediums gibt.

    Zurück kam eine unpersönliche kurze mail in der ich aufgefordert werde mich an den Händler zu wenden.

    Ersten habe ich den Bon gar nicht mehr, da man i.d.R eigentlich davon ausgehen sollte das DVDs wenn sie mal laufen auch nicht so schnell kaputt gehen. Und zweintens bin ich mir gar nicht mehr sicher in welchen laden ich sie gekauft habe...


    Jetzt reicht es mir echt ! Da ist man zahlender Kunde und gibt 27 Euro für eine DVD aus und dann sowas... Als Raubkopiere ihre Kunde beschimpfen , das kann man , aber es mal mit Kundenservice versuchen auf die Idee ist man wohl noch nicht gekommen !

    ich habe echt einen Hals! Hätte ich gewusst das ich im Problemfalle vom Hersteller im Regen stehen gelassen werde , hätte ich nicht einen Cent in den Kram investiert!
    Zuletzt geändert von Dr.Bock; 02.04.2007, 12:08.
Lädt...
X