Alkohol! Des Menschen bester Freund oder Gehirnzellenerweicher? -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alkohol! Des Menschen bester Freund oder Gehirnzellenerweicher?
Ich hatte noch nie einen Filmriss und bin stolz drauf.
Bin ich jetzt uncool? Und wenn ja bei wem? Bei Party-Kampftrinkern? Darauf kann ich verzichten.
Na ob man unbedingt Stolz darauf sein kann, noch nie einen Filmriss gehabt zu haben? das würd ich mal verneinen. Dennoch ist das nicht schlimm und du bist sicherlich nicht uncool.
Also ich würde schon gehaupten, dass ich regelmäßig Alkohol trinke, aber süchtig würde ich mich nicht bezeichnen. So richtig über den Durst geht es eigentlich auch ziemlich selten (vor einigen Jahren schon des öfteren, so kurz vorm Abitur oder während des Zivis, aber da hatte man auch noch die Zeit dazu ). Für gewöhnlich trinke ich eigentlich nur Mittwochs Abends in meinem Stammladen in der Stadt meine zwei Long Island Ice Tea Und gut, als Student ist man am Wochenende natürlich auch öfter mal unterwegs oder bei Freunden. Da trinke ich auch mal nen paar Bierchen oder nen Glas Wein. Und klar, da bin ich manchmal auch gut besoffen Aber dann eben nicht, weil ich unbedingt besoffen werden wollte, sondern weils sich irgendwie einfach so ergeben hat im Laufe des Abends und die Stimmung gut war.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass ich durch das ein oder andere Erlebnis in meiner "jugend" doch mittlerweile ganz gut weiß, wann ich aufhören muss zu trinken. Und in den allermeisten Fällen klappt das auch
und btw @Harm: Na alle zwei Tage stockbesoffen halte ich auch nicht wirklich für normale Studentische Härte. Könnt ich mir auch gar nicht erlauben ohne das Studium zu verhauen. Die Zeit so viel zu saufen hat man wohl nur als WiWi- bzw. BWL-Student
gegen ein gläschen wein oder met an einem gemütlichen abend mit freunden kann man doch wirklich nichts sagen. das ist nichts weiter als genuss und hat mit sich-volllaufen-lassen nun wirklich überhaupt nichts zu tun. ich finde es erschreckend, dass es (auch hier) leute gibt, die nicht wahrhaben wollen, dass man alkohol auch aus genuss trinken kann.
Naja, weswgen sollte man ihn "normalerweise" auch sonst trinken? Eigentlich trinkt man doch jedes Getränk (ob mit oder ohne Alkohol) dem Geschmack wegen, also aus Genuss. Sonst bräuchte man auch nichts anderes als Wasser trinken. Ich trink mein schönes kaltes Bier sicherlich auch nicht, weil es so zum kotzen schmeckt
Ich mein wer kann schon behaupten das er mit 18 Jahren ständig nüchtern war?
Hier, *meld* ich kann das von mir ungelogen behaupten. Ich finde einfach nichts daran, mich sinnlos zuzukippen. Ich trinke am Wochenende gern mal einen Wein (oder auch mal einen zweiten und dritten...okay beim 4. ist die Flasche leer aber das kommt evtl. 1 mal im Jahr vor, wenn überhaupt ) aber immer nur so viel, dass ich grundsätzlich noch weiß, was ich tu. Ich hatte noch nie einen Filmriss und bin stolz drauf.
Bin ich jetzt uncool? Und wenn ja bei wem? Bei Party-Kampftrinkern? Darauf kann ich verzichten.
Alle 48 Stunden oder in noch größeren Abständen sich dicht zu trinken ist vielleicht nicht schön, reicht aber nicht unbedingt um süchtig zu werden.
Also jeden 2. Tag betrunken zu sein und das als "normale studentische Härte" zu beschönigen halte ich dann doch für bedenklich. Ich bin auf Parties keinesfalls als Spielverderber o.ä. bekannt, aber jeden 2.Tag...das ist für mich eindeutig ein Suchtverhalten, und das darf man einfach nicht schönreden, auch als "gescheiter" Student nicht.
Ich habe da aber auch einen etwas tieferen Einblick in die Welt des Alkoholismus bekommen durch meine 10 Monate Zivildienst in ner Klinik für Alkoholiker. Da waren mehr ehemalige Studenten dabei, als man annehmen mag. In Gesprächen mit den Patienten, die man teils auf der Straße nun wirklich nicht als Alkoholiker erkennen würde wurde mir recht schnell klar, dass man da schon aufpassen muss, um nicht süchtig zu werden, vor allem in den jungen, wilden "Studentenjahren".
Und es macht einen auch etwas bedenklich, wenn man weiß, dass da auch aktive Piloten dabei waren, oder Leute, die schon mehrfach betrunken Auto gefahren sind, und es dennoch immer wieder getan haben und viele Unfälle produziert haben, aus reiner Selbstüberschätzung raus.
Nunja, es muss jeder selber wissen, aber wer glaubt, er sei ganz sicher vor der Sucht sicher, weil die anderen ja genausoviel trinken, dem sei nur gesagt, dass derzeit ca 2,5 Millionen Bundesbürger alkoholabhängig sind.
Kann Harmakhis nur zustimmen!
Ich selber gehe im Montag ca. 6 mal am Wochenende weg und da wird auch immer was getrunken.
Manchmal wird es auch mal heftiger, wie letztes Wochenende wo wir ein paar neue Trinkspiele ausprobiert haben.
Ich mein wer kann schon behaupten das er mit 18 Jahren ständig nüchtern war?
Kenne zwar ein paar Leute, die sind aber irgendwie komisch drauf.
Ich sehe mich persönlich nicht als Alkoholiger nur weil ich fast jedes Wochenende etwas trinken gehen. Ich trinke ja nicht bis nur noch der Notartz noch helfen kann.
Öh, aber sonst alles okay?
Ich hab teilweise MONATE ohne jeglichen Tropfen Alkohol gedarbt
Hast Du schonmal einen echten Alkoholiker erlebt?
Ich kenne das z.B. von meiner Exfreundin, gut, in ihrer Familie gehörte es zum guten Ton, ab und zu "einen zu nippen". Beim Auszug fand ich unzählige leere Zündkerzen an den unmöglichsten Verstecken. DAS ist bedenklich.
Früher zu Sturm-und Drang-Zeiten (vor gut 10 Jahren) durften es auch mal zwischen 5 und 10 Flaschen Bier pro Woche sein, allerdings wußte ich genau, wann es gut war. Spätestens beim nächsten Kater hieß es "Nie wieder Alkohol" - von da weg hat sich mein Konsum wesentlich verringert. Dafür inhaliere ich literweise Kaffee..
Nee, lieber kaufe ich mal ein ordentliches Bier statt Plörre, genieße es entsprechend und trinke dafür wenig.
Aber bei 1-2 Flaschen pro Woche von Alkoholismus zu sprechen, ist ja beinahe militant
vg meguré
da kann ich harmakis nur beipflichten. nur weil jemand 1-2 biere pro woche trinkt heisst das doch noch lange nicht, dass es zur regel wird und sich mit der zeit steigert. und die warnung ist doch völlig übertrieben!
ich kanns übrigens auch nicht verstehen, wenn sich wer morgens in der bahn schon nen bier kippen muss...genauso wenig kann ich nachvollziehen, sich nach feierabend in der bahn auch schon die erste flasche zuführen muss. bei solchen situationen sehe ich schon eher die gefahr zur abhängigkeit.
@meguré: Ich will dir bei Gott nichts unterstellen, doch wenn du wirklich JEDE jede Woche 1-2 Flaschen Bier trinkst, ist diese zwar wirklich (noch) wenig, doch auch regelmäßiges Trinken kann sich (im schlimmsten Falle) zur Sucht auswirken (und dann kann es zu ein, zwei Flaschen PRO TAG [und MEHR] kommen). Hattest duch auch schon Wochen ganz OHNE, und wenn ja, fehlte dir etwas??
Ich glaube man kann hier mit der Alkoholiker-Warnung auch etwas übertreiben. Also unter Studenten ist das wirklich nichts besonders jeden zweiten Tag knülle zu sein. Ein Alkoholiker ist davon aber trotzdem keiner. Alle 48 Stunden oder in noch größeren Abständen sich dicht zu trinken ist vielleicht nicht schön, reicht aber nicht unbedingt um süchtig zu werden.
Ich kann auch Alkohol ohne Spaß haben
Oje, ich denke, mit ca. 1-2 Flaschen Bier pro Woche und gaaaaaanz selten einen chicen Whisky bin ich noch im Rahmen. Wein, Sekt usw. mag ich gar nicht.
vg megure
Hallo ihr´s,
@meguré: Ich will dir bei Gott nichts unterstellen, doch wenn du wirklich JEDE jede Woche 1-2 Flaschen Bier trinkst, ist diese zwar wirklich (noch) wenig, doch auch regelmäßiges Trinken kann sich (im schlimmsten Falle) zur Sucht auswirken (und dann kann es zu ein, zwei Flaschen PRO TAG [und MEHR] kommen). Hattest duch auch schon Wochen ganz OHNE, und wenn ja, fehlte dir etwas??
Ich kann auch Alkohol ohne Spaß haben
Oje, ich denke, mit ca. 1-2 Flaschen Bier pro Woche und gaaaaaanz selten einen chicen Whisky bin ich noch im Rahmen. Wein, Sekt usw. mag ich gar nicht.
vg megure
ich kann Weyoun 5 nur beipflichten, denn auch meiner Lebensgefährtin und mir sind eine Alster oder ein Wein (Weiss & Rot) ab und zu mal das höchste der Gefühle. Wir trinken wenn dann auch nur wegen des Geschmaks, und nicht wegen der Wirkung. Ein Rotwein zu Pizza / Pasta, ein Weisswein zu Spargel, ein Alster zum Grillen schmeckt gut, ist aber kein muss.
Abgesehen davon war mein Vater nicht nur starker Raucher, sondern auch Alkoholiker, und damit habe ich in der eigenen Famile mehr als einmal erlebt, wie stark ein süchtiger Mensch abstürzen kann (und andere ein ums andere mal mitreisst.).
Es mag andere geben, die selber Saufen, und Leute kennen, die ebenso Alkoholiker sind, doch dieses an sich selber nicht erkennen ("Ich kann jederzeit aufhören wenn ich will, ich will es nur jetzt nicht"),
Doch genau dieses ist der erste Weg zur Sucht.
Wer glaubt trinken zu müssen, um "locker" zu sein, sollte mal an all jene denken, die dieses auch schaffen, ohne sich ins Koma zu saufen.
ich finde es erschreckend, dass es (auch hier) leute gibt, die nicht wahrhaben wollen, dass man alkohol auch aus genuss trinken kann.
Natürlich kann man Alkohol auch aus Genuß trinken, und solange man das in Maßen tut, ist es völlig okay. Wein, in vernünftigen Mengen getrunken, ist ja sogar gut für die Gesundheit.
Fatal wird es, wenn man jegliche Kontrolle und Selbstbeherrschung verliert, so daß aus den "Maßen" dann "Massen" werden. Oder wenn einem Alkohol als einziger vermeintlicher "Tröster" in der Not bleibt. Ätzend finde ich, wenn ich schon frühmorgens in der Bahn Leute sehe, die entweder schon ne Bierpulle in der Hand oder schon ne Fahne haben. Für sowas hab ich kein Verständnis. Wie kann man seinen Tag nur mit Alk beginnen? Naja, vielleicht muß man für sowas Alkoholiker sein, um das zu verstehen. Ebenso fehlt mir das Verständnis für Leute, die sich bis zum Umfallen vollsaufen, ob nun auf ner Party oder sonstwo.
Ich persönlich trinke keinen Alkohol, höchstens in Form von Alsterwasser und zu Sylvester mal Sekt. Das ist bei mir aber auch alles. Ich mag das Zeug einfach nicht und brauche es auch nicht. Mit Freunden gemütlich beisammensitzen und lustig sein kann ich auch ohne Alk, da tuts dann Alsterwasser genauso .
gegen ein gläschen wein oder met an einem gemütlichen abend mit freunden kann man doch wirklich nichts sagen. das ist nichts weiter als genuss und hat mit sich-volllaufen-lassen nun wirklich überhaupt nichts zu tun. ich finde es erschreckend, dass es (auch hier) leute gibt, die nicht wahrhaben wollen, dass man alkohol auch aus genuss trinken kann.
auch gegen die erfahrung eines vollrauschs evtl mit filmriss kann ich nichts gegen sagen, es gibt einfach erfahrungen die man in seinem leben gemacht haben muss. solange sich dies nicht immer wieder wiederholt. denn saufen um des saufens willen halte ich für bedenklich und nichts als dumm.
ich hatte nur einmal einen filmriss und will sowas nie mehr erleben...eine entscheidung, die ich ohne erfahrung nie hätte treffen können. heute trinke ich vllt 4-5 mal pro jahr ein gläschen wein oder einen etwas härteren drink an einer party, auf welcher ich auch nur alle 2-3 jahre anzutreffen bin. *partymuffel ist*
Bestimmte Alkohol sorten schmecken und sind ein genuss mittel und bestimmte auch gesund, nicht nur schädlich, reiner alkohol scheckt wie uhu aus der tube werde ich freiwilich nie wieder trinken, aber der doc sagte damlas das hilft
ich trinke gerne gewisse sorten, aber besoffen nie, was ich nicht mag sind wenn leute sich dumm und dämmlich saufen und dann in ihrer eigene kotze welzen und naja......dabei einschlafen
Oder wie ich es hier oft sehe, irgendwelche dumme tussen die freitags abends, in den ecken und gebüschen 2-3 wodka flaschen leersaufen und dann in die disco gehen oder einfach durch die strassen chillen und das schon mit/ab 13-16 was ist daran cool?!
Ausserdem ist es geschmacks sache was wem schmeckt oder nicht.
aber was heute auf den strassen zu sehen ist ist schon asozial.
"Des Menschen bester Freund"
nein eher ein netter geselle
"oder Gehirnzellenerweicher"
möglich bei vielen aber die sind dann schon vorher so Gehirnzellenerweicht, das sie schon hirngicht haben das sie sich dumm saufen.
was ist den mit dem kaffe? oder kakao? Tee?
Des Menschen bester Freund oder Gehirnzellenerweicher?!
interessantes thema. na, denn oute ich mich auch mal...
ab und zu trinke ich auch gerne mal ein bier, und vor vielen, vielen jahren habe ich mich auch hin und wieder gerne vollaufen lassen - war zugegebenermaßen lustig, allerdings hatte ich dem alk auch so einige wirklich schreckliche stunden über der kloschüssel zu verdanken .
prinzipiell stehe ich dem alkohol aber mittlerweile wesentlich kritischer gegenüber, vor allem, weil ich im laufe der zeit doch erschreckend viele alkoholiker kennengelernt habe. davon sind auch schon einige an ihrer alkoholsucht gestorben - ist echt kein schöner tod.
übrigens - an dem mit abstand lustigsten abend, an den ich mich erinnern kann, war keinerlei alkohol im spiel. man kann sich also auch ohne alk sehr gut amüsieren, wenn nicht sogar besser...
Einen Kommentar schreiben: