Alkohol! Des Menschen bester Freund oder Gehirnzellenerweicher? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alkohol! Des Menschen bester Freund oder Gehirnzellenerweicher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UncleAndy47 aka AndyFo4rSe7eN
    antwortet
    Ich kenne jemanden oder besser gesagt ich kannte jemanden, der war Alkoholkrank! Bei dem hat man gemerkt, dass seine Gehirnzellen erweicht waren! Er hat ständig meinen Namen vergessen, sich ständig nach der Uhrzeit erkundigt, etc.! Mittlerweile ist er gestorben, da es auch eine Sucht war und er immer weiter "gesoffen" hat. Leider aber wahr!! Von daher trink ich den Alkohol nur in "Maaassen" also oft dann aber viel oder auch nicht! Auf jeden Fall nur wenn ich gute Laune habe, weil sichs sonst kontraproduktiv auswirkt!

    Er kann manchmal der beste Freund sein, nur muss man dann aufpassen, dass er nicht zum Gehirnzellenerweicher mutiert! Denn wie jeder weiss ist Alkohol eine Droge, man sollte einfach mit einem gesunden Menschenverstand trinken! UND: DON'T DRINK AND DRIVE!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • vanR
    antwortet
    Stimmt auch wieder und deiner Herkunft nach zu urteilen, ist es sowieso egal, da man im Ruhrpott sicherlich ehh weniger zu Etablissements fahren muss, da ist der ÖNV gut ausgebaut, oder?

    Einen Kommentar schreiben:


  • FirstBorg
    antwortet
    hmm, naja, ich bin meistens bei den anderen, von daher fahr ich recht selten jemanden wohin weil die eh schon zuhause sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • vanR
    antwortet
    Du bist aber dafür sicherlich gern gesehener Fahrer oder?

    Wer träumt nicht davon immer einen zu haben, der sowieso nix trinkt und daher keine Streitigkeiten auftreten können wer denn nun fahren wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • FirstBorg
    antwortet
    Ich hab noch nie Alkohol getrunken. In meinen Gesamten 24 Jährigen Leben hab ich lediglich hin und wieder mal einen Schluck probiert um den Geschmack zu erfahren. Bislang hab ich danach immer wieder meine Cola favorisiert
    Ich kenn es auch das man deswegen schräg angeguckt wird.
    (ich mache es übrigens auch dafür verantwortlich das Frauen kein Interesse an mir haben )
    Aber naja, ich sehe (noch) keinen Grund meine "Trinkgewohnheit" zu ändern

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    So sieht es wohl leider aus - siehe die aktuelle Ausnameregelungen im Kneipen-Rauchverbot - auf der anderen Seite sind eben jene Leute nicht auf die paar Kröten angewiesen, die entsprechende Konsummittel mehr kosten würden - als dünn sind die Diäten sicher nicht zu bewerten. Größeres Problem dürfte der Lobbyismus der entsprechenden Industrie(n) sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • vanR
    antwortet
    Zitat von madhorst Beitrag anzeigen
    Einfacher wäre es, den Alk noch teurer zu machen, damit er einfach unattraktiv wird. *hiermalbewusstineinwespenneststocher*
    Dat is das Gleiche, wie mit dem Rauchverbot, so lange das Leute entscheiden, die selber gern Rauchen/Trinken, wird das nicht passieren.

    Man könnte auch den Steuerausfall ansetzen, doch das wäre sicherlich zu "pervers".

    Einen Kommentar schreiben:


  • madhorst
    antwortet
    Einfacher wäre es, den Alk noch teurer zu machen, damit er einfach unattraktiv wird. *hiermalbewusstineinwespenneststocher*

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von VanR
    Was haltet ihr denn eigentlich davon, dass Alkohol unter 18 Jahren verboten werden soll?

    Ich würde es begrüßen, wenn es auch MMN wichtiger wäre, die Abgabe besser zu kontrollieren, denn auch heute trinken viele Jugendliche schon "harten" Alkohol obwohl sie noch keine 18 Jahre sind.
    Wäre prinzipiell bestimmt keine schlechte Sache, auch schon aus anderen Gründen, wie z.b. sehr hohen Unfallzahlen wegen alkoholisierten Fahranfängern. Problematisch wäre vermutlich nur, das ganze auch durchzusetzen, wie man auch anhand der USA sehen kann, wo die Leute sich das Zeug dann einfach auf anderem Wege besuchen. Als einizge Maßnahme reicht es sicher nicht, das müsste man dann mit anderem verbinden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • vanR
    antwortet
    Was haltet ihr denn eigentlich davon, dass Alkohol unter 18 Jahren verboten werden soll?

    Ich würde es begrüßen, wenn es auch MMN wichtiger wäre, die Abgabe besser zu kontrollieren, denn auch heute trinken viele Jugendliche schon "harten" Alkohol obwohl sie noch keine 18 Jahre sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hades
    antwortet
    Um mal direkt zum Thema stellung zu nehmen:
    Mein bester Freund wird Alkohol wohl nie werden. DAs er jedoch Hirnzellenerweicher ist kann ich nur bestätigen, ich habe dafür einige Paradebeisoiele gesehen...

    Daher fließt Alkohol bei mir nur in Maßen . So ein Bierchen zum Fußball oder ein Glas Wein im Sommer, abends auf dem Balkon.

    Ich sag also: Alkohol ich ein treuer Gast.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fellfrosch
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    @Fellfrosch: Krass, dass du in deinem Alter schonmal im Krankenhaus wegen Alk warst ( Kanüle....Krankenhaus? ), ansonsten stimm ich mit dir in allen Punkten überein.
    Ich hoffe doch nicht, dass sich das liest, als ob ich ein Alkoholproblem hätte.
    Ich trinke, wie schon geschrieben, eigentlich nur, wenn ich am Wochenende was unternehme und auch dann eher selten so viel, dass ich richtig betrunken bin. Habs nur leider einmal, genauer gesagt letztes Sylvester, ziemlich übertrieben.

    Übrigens bin ich der Meinung, dass es in meinem Alter eher zu verzeihen ist, als wenn man als "reiferer" Volljähriger im Krankenhaus landet. Was aber mein Verhalten nicht beschönigt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karnell
    antwortet
    Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
    Ich denke mir, mit den ganzen Diskussionen um Verbot in der Werbung oder die Warnhinweise auf den Flaschen, das reizt Jugendliche doch nur noch viel mehr es auszuprobieren. (...)
    Hallo ihr´s,

    @Mr. Viola: Das sehe ich genau so, denn eventuelle Warnhinweise auf Flaschen von alkoholischen Getränken würden genauso viel Beachtung finden, wie die schon existierenden auf den Zigarettenschachteln, nämlich KEINE.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ungolianth
    antwortet
    Zitat von Sukie Beitrag anzeigen
    Ist euch shconmal aufgefallen, wie man seltsam angeguckt wird, wnen man Alkohol verneint? Sei es auf einem Firmentreffen oder sonst einem offiziellen Anlass, wer Alkohol ablehnt und nicht als Grund Gesundheit oder Autofahren angibt, wird belächelt oder nur schräg angestarrt.
    da kann ich selbst ein liedchen von singen, da ich an firmenanlässen immer auf alkohol verzichtet hab. da muss man sich dann regelrecht dafür rechtfertigen, weshalb man drauf verzichtet. aber es gehört eben zum guten ton, sich mit einem gläschen wein zuzuprosten...

    Zitat von Fellfrosch Beitrag anzeigen
    Das Problem ist sicherlich, dass man mit Verboten den Anreiz Alkohol zu trinken für Kinder nur erhöht. Bei mir in der 7. Klasse hat ein beträchtlicher Anteil schon häufig Alkohol konsumiert! Und nicht nur Bier. Dagegen sollte man eindeutig was unternehmen, wie z.B. Aufklärungskampagnen an der Schule, und damit meine ich nicht irgendwelche lächerlichen Projekttage, an denen die Lehrer einem bis zum Erbrechen einflößen, was für Schäden Alkohol verursachen kann - ich denke da eher an ein Zusammentreffen mit ehemaligen Alkoholikern, wie es bei uns in der 10. Klasse eines gab.
    für diese art von aufklärung bin ich auch schon lange. so ein treffen hatten wir auch mal in der 9. klasse mit drogenabhängigen, die auf entzug waren. es ist viel eindrücklicher und abschreckender die erfahrungen von betroffenen direkt erzählt zu kriegen. IMO sollte aber ein mix aus beiden aufklärungsmöglichkeiten betrieben werden, einerseits aus wissenschaftlichen fakten und andererseits auf persönlichen erlebnissen.

    lg Ungolianth

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Ich denke mir, mit den ganzen Diskussionen um Verbot in der Werbung oder die Warnhinweise auf den Flaschen, das reizt Jugendliche doch nur noch viel mehr es auszuprobieren. So wie Fellfrosch geschrieben hat, ein Treffen mit ehemaligen oder noch-Alkoholikern würde da sicher mehr helfen.
    Ich grundsätzlich bin auch nicht abgeneigt, wenn ich mit Freunden unterwegs bin, kanns schon mal vorkommen dass der Abend flüssig wird. Aber da trinkt jeder nur soviel, wie er sich selbst zumutet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X