Ich lese immer, dass hier viele angeblich keinen Alkohol zu sich nehmen, warum auch immer.
Nun zu meiner Frage, meidet ihr dann auch Medikamente die Spuren von Alkohol beinhalten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alkohol! Des Menschen bester Freund oder Gehirnzellenerweicher?
Einklappen
X
-
Er muss wirklich nicht. Das Problem ist: Vereine werden gegründet, um etwas gemeinsam zu tun, nicht aber, um etwas gemeinsam zu unterlassen. Die gemeinsame Aufgabe der Guttempler, war, das politische Ziel eines allgemeinen Alkoholverbots zu verfolgen, das will ich aber nicht. Jett widmen sie sich der Alkoholiker-Therapie, auch das ist nicht mein Thema. Ich sehe also ein, dass mein Wunsch, eine Guttempler-Gruppe zu bilden, nicht erfüllt werden kann. Schade. P.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Lieben
im Lande hin und her,
seit nunmehr etwa vierzig Jahren bin ich überzeugter Abstinenzler, was bedeutet, dass ich keinen Alkohol trinke und den Trinksitten entgegenwirke, also auch keinen anbiete. (Ich rauche auch nicht und nehme auch sonst keine Drogen, aber mir geht es vorrangig um den Alkhol) Früher war ich einmal Mitglied des Guttempler-Ordens, die mich aber wegen schlechter Führung rausgeekelt haben, was mich aber nicht von meiner Überzeugung abgebracht hat, dass diese Organisation die einzige ist, die in der Lage wäre (das ist ein Irrealis!), dem sozialen Problem des Alkoholismus entgegenzutreten. Nun habe ich früher einmal versucht, eine Guttempler-Loge zu gründen und hatte auch fast die neun Zeitgenossen zusammen, die ich zu diesem Behufe brauchte, aber mir fehlte der zehnte - und siehe da: plötzlich war er da, nämlich ein Schüler hier in Oldenburg. Ich also auf ihn los, und er hört sich auch sehr geduldig meine Kampfsuada gegen den Alkohol an und dann auch meinen Werbespruch über die Guttempler, aber als ich geendet hatte, sagte er mir nur: "Weißt Du, es ist richtig, dass ich keinen Alkohol trinke - aber warum muss ich deshalb einem Verein beitreten?" Die Geschichte ist sicherlich zwanzig, wenn nicht gar dreißig Jahre her, aber ich habe immer noch keine Antwort. Wißt Ihr eine?
P.
Einen Kommentar schreiben:
-
Also ich trinke, seit ich 18 bin, keinen Tropfen mehr...hatte es damals stark übertrieben und bei einer Party bin ich damals fast umgekommen...wäre beinahe erstickt an meiner erbrochenen Pizza...denn ich war so besoffen, dass ich meinem Kopf in die Brühe schmiss, und erst durch meinen nicht so besoffenen besten Freund gerettet wurde, der meinen Kopf da wieder herauszog...seitdem wqird mirt speihübel wenn ich an Alkohol nur rieche...ich trinke nicht mal Alkohol zu Sylvester, esse keine Pralinen, die mit Alkohol gefüllt sind...und mirgeht es gut...ich trrinke Malzbier und wa es sonst gibt, aber vn Alkohol werde ich unbeherscht und unkontrolliert...und es gibt für mich nichts schlimmeres als die Kontrolle über seinen eigenen Körper zu verlieren...ich hoffe, ihr müsst diese Lektion nicht durchmachen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe zwei gute Gründe, keinen Alk zu trinken:
1. Schmeckt mir nicht
2. Vertrage ich nicht. Bin Besitzer der guten Alkoholdehydrogenase Subtyp 2 *hicks*
Einen Kommentar schreiben:
-
Keinen Alkohol
Zitat von Logic Beitrag anzeigen!!!!!!!! ICH DRINKE KEIN ALKOHOL UND DAS IST AUCH GUT SO !!!!!!!!
AUCH nicht AUF PARTIES!!!!!!!!!!!!!!!
Kann nur empfehlen, dass ihr euch das nicht zur Angewohnheit macht, damit ihr es später nicht bereut!
nicht beleidigt sein!
2. Äthanol schadet jedem und in jeder Menge, nur dass die Schäden bei geringen Mengen reversibel sind.
3. Äthanol schädigt alle Organe, jedoch am meisten die Nerven, die durch das Äthanol betäubt werden.
4. Für die Äthanol-Abstinenz ist es manchmal (sehr selten) zu spät aber nie zu früh.
5. Wer äthanol-abstinent lebt gewinnt an "Lebensqualität", weil die Genußfähigkeit steigt (denn die Nerven werden nicht betäubt).
6. Wer äthanol-abstinent lebt hilft dadurch anderen, die vielleiht am Abstürzen sind. Er erfüllt also eine soziale Aufgabe.
Einen Kommentar schreiben:
-
... was jetzt hoffentlich nicht dazu führt, dass nu munter eine Pille nach der anderen eingeworfen wird...
Wenn wir mal ehrlich sind, würde der Einsatz/die Freigabe von Alk wesentlich restriktiver gehandhabt werden, wäre diese Droge erst in etwa so alt wie XTC oder andere Drogen. Da es den nur halt schon in der einen oder anderen Form seit ein paar tausend Jahren gibt, und ers sich in der Zwischenzeit ganz gut breit gemacht hat, wird sich ein Verbot desselben, wie es manche gerne sähen schlichtweg nicht durchsetzen lassen...
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenZitat von TV22011980 Beitrag anzeigenWie vielleicht alle wissen, halte ich mich momentan in England auf. Und hier ist letztens eine Studie rausgekommen, die ich ziemlich interessant finde: LSD und Extacy sind gesuender als Alkohol und Tabak... Krass, oder?
Wäre schon praktischDrogen-Ranking Alkohol und Tabak gefährlicher als LSD und Ecstasy - Gesundheit - sueddeutsche.de
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kenne diese Studie auch, was mich daran stört ist, dass ich nirgendwo etwas dazu finden kann, wie denn die eigentliche Fragestellung war, die zu dieser Liste führte.
Mich würde auch die Methodik interessieren, die beim erstellen der Studie angewandt wurde... *seufz*
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigenQuelle? Link? Erläuterung?
Wäre schon praktisch
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TV22011980 Beitrag anzeigenWie vielleicht alle wissen, halte ich mich momentan in England auf. Und hier ist letztens eine Studie rausgekommen, die ich ziemlich interessant finde: LSD und Extacy sind gesuender als Alkohol und Tabak... Krass, oder?
Wäre schon praktisch
Einen Kommentar schreiben:
-
Wie vielleicht alle wissen, halte ich mich momentan in England auf. Und hier ist letztens eine Studie rausgekommen, die ich ziemlich interessant finde: LSD und Extacy sind gesuender als Alkohol und Tabak... Krass, oder?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: