Ich besitze die fürchterlichste Waffe von allen, Wundert mich, dass Bush bei mir noch nicht nachgeschaut hat, um die Smoking Gun zu finden und mich in die Achse der Pööösen mit aufzunehmen.
Mine Waffen: Das Wort und meine Blähungen! haha
Spass beiseite. Nein, ich habe keine Waffe und würde eh nicht kapieren wozu.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Habt ihr Waffen?
Einklappen
X
-
Zitat von Sam Fan Beitrag anzeigenAlso cih habe eine Waffe,es ist ein kleines Taschenmesser,das aber ne ziemlich scharfe Klinge hat und das nehmen ich immer mit wenn ich im Wald joggen geh,amn kann ja nie wissen was einem da heutzutage begegnet.
Ab 01.04.2008 nimmst du dein Messer dann wohl nicht mehr mit in den Wald...
Einen Kommentar schreiben:
-
Also cih habe eine Waffe,es ist ein kleines Taschenmesser,das aber ne ziemlich scharfe Klinge hat und das nehmen ich immer mit wenn ich im Wald joggen geh,amn kann ja nie wissen was einem da heutzutage begegnet.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenFür den Schutz deiner Famile und für deinen Schutz sind die Sicherheits- und Ordnungskräfte zuständig und nicht du mit einer Waffe in der Hand...
Bis die hier sind wäre ich u.U. tod.
Trotzdem Danke
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigenMeine Erfahrung mit Schusswaffen begenzt sich auf den Umgang mit dem SG 550 im Jungschützenkurs.
Die Waffe empfand ich eigentlich als recht angenehm.
Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigenIch war kurz neugierig und hab mir die SL8 auf der HK Website angesehen.
Sie scheint über einen Direktzugabzug zu verfügen, nicht über einen Druckpunktabzug, oder?
Wie ist der Streukreis? Diese Angabe hab ich auch nicht gefunden.
Ich habe Allerdings mit dem G3 weitaus bessere Ergebnisse erzielt, die Reservisten Version wäre davon die SL6 und Nachfolger SL7 , für den Auslandsmarkt wurde die SR 9 was ausgezeichnete Schussleistungen ermöglicht vor allen das SR9T und TC in welche Teile des PSG 1 integriert wurden.
Das Dragunov ist kein reines Scharfschützengewehr sondern eine Erweiterungswaffe der Infanterie um deren Kampfreichweite zu erhöhen, es ist recht günstig neu zu erwerben, als russisches Model „Molot“ von Izhmash oder das Rumänische Cugir beide sind gut verarbeitet.
Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigenEdit: mit dem Gesetzt siehts so aus, dass du lediglich einen Erwerbsschein für den Kauf einer Waffe (Einzellader, Repetierer, Selbstlader) brauchst.
Welche Waffen im Einzelnen erworben werden können weiss ich jetzt nicht. Allzuviele Beschränkungen wird es aber wohl nicht geben.
Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigenIch habe noch keine Waffe, werde mir aber, wenn ich die Finanzen dazu im Überschuß habe, eine zulegen.
Leider kenne ich mich nicht so gut mit Gesetzen aus, daher kann ich nur meinen Wunsch schreiben, eine Walther P99 (u.U. auch PPK).
Fals auch Schnellfeuergewehre zugelassen sind (und ich wirklich zuviel Geld habe) könnte ich mich in eine G36 "verlieben".
Ich glaube allerdings das wird nix da die P99 und die G36 von Polizei bzw. Bundeswehr benutzt werden.
Als allerletztes würde ich mir eine M4A1 oder M16 kaufen (bekomme ich wahrscheinlich aus den selben Gründen nich^^), da ich nichts gutes über sie hörte. Die einzige vom U.S. Militär eingesetzte Waffe die mir super Gefällt ist die Hekler und Koch XM8 ([ehem.] Prototyp), aber da komm ich gewiss net ran.
Die Frage wofür ich die brauche läßt sich zweierseitz beantworten.
Zum einen will ich einen Schutz gegen gewisse Ellemente die mich und meine Angehörigen gefärden.
Zum anderen schieße ich gerne (leider konnteich lange nicht mehr mit einer "echten" Waffe schießen und beschränke das auf die Kerb...).
Könntet ihr mir vielleicht helfen, wie das mit meinen Wunschwaffen ist und fals nicht, welche Alternativen es gibt ?
MfG
Rob
Wenn du Wirklich sportlich tätig sein willst kannst du das über einen eintritt in einen Schützenverein tun und nach einen Jahr regelmäßigen Schiessens und Prüfungen darfst du dir dann ganz offiziell eine Waffe kaufen, Natürlich nur dann wenn du die entsprechenden Nachweiße über sicher Aufbewahrung bringst.
Die P99 kann man als Sportschütze kaufen, das G36 unter dem nahmen SL9
Ansonsten kann ich dir nur Raten Bezahl nen Bodyguard oder geh zur Polizei.
Waffen sind und bleiben keine Spielzeuge und mit deiner jetzigen einstellung solltest du die Finger davon lassen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Trekie92 Beitrag anzeigenIch habe noch keine Waffe, werde mir aber, wenn ich die Finanzen dazu im Überschuß habe, eine zulegen.
Leider kenne ich mich nicht so gut mit Gesetzen aus, daher kann ich nur meinen Wunsch schreiben, eine Walther P99 (u.U. auch PPK).
Fals auch Schnellfeuergewehre zugelassen sind (und ich wirklich zuviel Geld habe) könnte ich mich in eine G36 "verlieben".
Ich glaube allerdings das wird nix da die P99 und die G36 von Polizei bzw. Bundeswehr benutzt werden.
Als allerletztes würde ich mir eine M4A1 oder M16 kaufen (bekomme ich wahrscheinlich aus den selben Gründen nich^^), da ich nichts gutes über sie hörte. Die einzige vom U.S. Militär eingesetzte Waffe die mir super Gefällt ist die Hekler und Koch XM8 ([ehem.] Prototyp), aber da komm ich gewiss net ran.
Die Frage wofür ich die brauche läßt sich zweierseitz beantworten.
Zum einen will ich einen Schutz gegen gewisse Ellemente die mich und meine Angehörigen gefärden.
Zum anderen schieße ich gerne (leider konnteich lange nicht mehr mit einer "echten" Waffe schießen und beschränke das auf die Kerb...).
Könntet ihr mir vielleicht helfen, wie das mit meinen Wunschwaffen ist und fals nicht, welche Alternativen es gibt ?
MfG
Rob
Deine "Wunschwaffen" fallen allesamt unter da sKriegswaffenkontrollgesetz und dürfen nicht erworben werden. Ansonsten brauchst du, um eine Waffe besitzen zu dürfen, auér der Volljährigkeit, eine Waffenbesitzkarte, die nicht jedem x-beliebigen Bürger ausgestellt wird.
Die Frage wofür ich die brauche läßt sich zweierseitz beantworten.
Zum einen will ich einen Schutz gegen gewisse Ellemente die mich und meine Angehörigen gefärden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe noch keine Waffe, werde mir aber, wenn ich die Finanzen dazu im Überschuß habe, eine zulegen.
Leider kenne ich mich nicht so gut mit Gesetzen aus, daher kann ich nur meinen Wunsch schreiben, eine Walther P99 (u.U. auch PPK).
Fals auch Schnellfeuergewehre zugelassen sind (und ich wirklich zuviel Geld habe) könnte ich mich in eine G36 "verlieben".
Ich glaube allerdings das wird nix da die P99 und die G36 von Polizei bzw. Bundeswehr benutzt werden.
Als allerletztes würde ich mir eine M4A1 oder M16 kaufen (bekomme ich wahrscheinlich aus den selben Gründen nich^^), da ich nichts gutes über sie hörte. Die einzige vom U.S. Militär eingesetzte Waffe die mir super Gefällt ist die Hekler und Koch XM8 ([ehem.] Prototyp), aber da komm ich gewiss net ran.
Die Frage wofür ich die brauche läßt sich zweierseitz beantworten.
Zum einen will ich einen Schutz gegen gewisse Ellemente die mich und meine Angehörigen gefärden.
Zum anderen schieße ich gerne (leider konnteich lange nicht mehr mit einer "echten" Waffe schießen und beschränke das auf die Kerb...).
Könntet ihr mir vielleicht helfen, wie das mit meinen Wunschwaffen ist und fals nicht, welche Alternativen es gibt ?
MfG
Rob
Einen Kommentar schreiben:
-
Meine Erfahrung mit Schusswaffen begenzt sich auf den Umgang mit dem SG 550 im Jungschützenkurs.
Die Waffe empfand ich eigentlich als recht angenehm.
Ich war kurz neugierig und hab mir die SL8 auf der HK Website angesehen.
Sie scheint über einen Direktzugabzug zu verfügen, nicht über einen Druckpunktabzug, oder?
Wie ist der Streukreis? Diese Angabe hab ich auch nicht gefunden.
Edit: mit dem Gesetzt siehts so aus, dass du lediglich einen Erwerbsschein für den Kauf einer Waffe (Einzellader, Repetierer, Selbstlader) brauchst.
Welche Waffen im Einzelnen erworben werden können weiss ich jetzt nicht. Allzuviele Beschränkungen wird es aber wohl nicht geben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HMS Fearless Beitrag anzeigenMal ne eher techniche Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken wieder mit dem Schiesssport anzufangen.
Vielleicht Pistole, aber doch am ehsten 300 Meter.
Die logischste Waffe dafür wäre imo eine SG 550 PE.
Gibts dazu noch Alternativen (abgesehen vom Standartgewehr)?
Ich weiß leider nicht wie es in der Schweiz mit den Gesetzen aussieht, jedoch hat das HK SL8 Also der G36 Zivilverschnitt recht annehmbare Leistungen, wobei mir das D
Snaiperskaja wintowka Dragunowa im Kal. .308Winchester eigentlich am besten bei den Halbautomaten zusagt, denn ich bin eher ein Anhänger des guten alten Repetierverschlusses, weil damit einfach die besseren Schussbilde möglich sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mal ne eher techniche Frage:
Ich spiele mit dem Gedanken wieder mit dem Schiesssport anzufangen.
Vielleicht Pistole, aber doch am ehsten 300 Meter.
Die logischste Waffe dafür wäre imo eine SG 550 PE.
Gibts dazu noch Alternativen (abgesehen vom Standartgewehr)?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenÖhm hust Sorry aber wen ich so was sagen muss. Aber wegen solcher Art von Einstellung finde ich Waffengesetze nötig, ist ja fast verherrlichend dein Verhältnis zur Gewalt.
Meine Einstellung zur Gewalt hast du nicht verstanden/ kennst du nicht. Wie denn auch?
Ich wende Gewalt im Training an (ob in der Halle oder im Park). Dort in äußerst kontrollierter Form, ich will meinen Partner schließlich nicht verletzen (Blaue Flecken ausgenommen, die gehören einfach dazu).
Ich wende Gewalt (alle Formen von Gewalt: psychisch und physisch) an, um mich oder andere (Familie, Freunde, Bekannte, Fremde die Hilfe brauchen) zu schützen oder zu verteidigen. Dazu muss ich sagen, dass ich auf dem platten Land leben. Hier ist es nicht so schlimm... Gestern durfte ich miterleben, wie ein 6.-Klässler einen Haken in den Magen gekriegt hat, von 16- oder 17-jährigen. Ein Freund von mir (15 Jahre alt), der auch bei uns im Verein trainiert, hat ein paar "Freunde", die gerne mal aus Spass rumpöbeln und Leute bedrohen. Wir haben uns sehr nett mit denen Unterhalten. Was meinst du, wie wirkungsvoll eine ruhige aber entschlossene Haltung (Augenkontakt, etc.) bei so einem Gespräch mit sozialen Schwachmaten sein kann.
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenÜbrigens ist eine Abgesägte Gardinenstange ein als Waffe gebrauchter Gegenstand und fällt unter das Waffengesetz das sie durch ihre Beschaffenheit oder Handhabung zu einer Waffe werden
Selbst eine abgesägte Gardinenstange ist keine Waffe, da die Zweckbestimmung entscheident ist. Für mich ist meine abgesägte Gardinenstange ein Trainingsgerät (-> Sportgerät -> keine Waffe im Sinne des WaffG -> nicht verboten), das ich brauche um bestimmte Techniken zu übern (-> Abwehr von Stockangriffen). Das gleich gilt für mein Trainingsmesser (-> stumpfe Alu-Klinge, sieht aus wie ein echtes). Es wird ebenso wie meine Obi-Kette benötigt um Abwehrtechniken zu üben.
Im Ju-Jutsu verwenden wir nähmlich die Waffen unserer Gegner (nachdem diese uns die Dinger "überlassen" haben).
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenÜbrigens solltest du dir mal Gedanken um die Philosophie von deinen „Kampfsport“ machen, in den absolut seltensten Fällen geht es darum jemanden zu verletzen, sondern von der Einheit von Geist und Körper.
Der "Sinn" der Kampfkünste ist es -schlicht und ergreifend - Angreifer kampfunfähig zu machen. Wie genau man das macht, und wie viel Gewalt man dabei einsetzt bleibt jedem selbst überlassen und ist situationsabhängig.
Man lernt Selbstvertauen und Selbsteinschätzung.
Aber was denkts du denn, wofür z.B. Judo-Würfe da sin? Um Punkte beim Wettkampf zu machen? Wirf mal jemanden auf der Straße uznd lass ihn im Fallen los. Dann weisst du, wofür Wurftechniken da sind.
Oder Atemi-Techniken (Schlag-, Stoß- und Tritttechniken). Die sind auch nicht dazu gedacht, einen Gegner zu streicheln. Hebel genauso wenig. Mir Helben kann ich jemanden kontrollieren, oder seine Gelenke zerstören. Je nach dem wie die Situation ist.
Ansonsten: Ju-DO geht eher auf den "Weg" ("Do" = "Weg") ein, wie alle "Do"-Sportarten. Ju-JUTSU befasst sich fast ausschließlich mit der Technik und der Anwendbarkeit der Technik ("Jutsu" = "Kunstgriff; Technik"). Siehe auch Kendo vs. Kenjutsu; Aikido vs. Aikijutsu, etc.
Natürlich formen Kampfkünste auch den Charakter. Das passiert schon automatisch. Man verändert sich, und die eigene Einstellung verändert sich. Was ich zum Beispiel NICHT tue, ist Leute im Ju-Jutsu ausbilden, die sich nur kloppen wollen. Wer stänkert fliegt. Wer draußen andere anpöbelt und angreift fliegt raus. So einfach ist das. Mir ist nur wichtig, das die Trainierenden wissen wozu die Techniken die sie lernen da sind. AUf Wettkämpfen kann man damit Punkte machen, ja. Aber Wettkämpfe sind nicht der Grund, weshalb Kampfkünste entstanden sind. Und Ju-Jutsu im Allgemeinen ist eine sehr alte Kampfkunst (Ju-Jutsu in Japan eher Sammelbegriff für verschiedene Stile (Judo gehört auch dazu)).
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenNO COMENT
Sich selbst oder dritte mit körperlicher Gewalt gegen rechtwidrige, gegenwärtige oder andauernde Angriffe zu verteidigen wir daudrücklich durch §32 StGB geregelt. Ich muss nicht warten, bis ich den ersten Schlag eingesteckt habe.
Gefährlich werden Kampfsportler nur für "einige spezielle Individuen". Dmit sind Räuber und "Wen-verhauen-wir-denn-heute-mal-zum-Spass"-Menschen gemeint. Also kriminelle Personen. Wer so beschränkt ist, zum Zeitverteib andere zu drangsalieren und zu verprügeln, hat es meiner Meinung nach verdient einmal an "den Falschen" zu geraten. Die Gesellschaft als ganzes schut ja lieber weg.
Zitat von XlegolasX Beitrag anzeigenÜbrigens darfst du nach dem neuen Gesetz auch keine geerbten Waffen so ohne WBK mehr übernehmen also auch keine Panzerfaust oder Pistole von Opa.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenMan muss Escrima (oder sonstwas) nicht im Park trainieren. Aber es macht halt einach Spass auch mal draußen zu kämpfen. Der Boden ist anders als die Matten in der Halle, das Licht, der Wind. Halt ein vollkommen anderes Gefühl.
Und das Waffengesetz ändert halt nichts an der Ausgangsituation. Wieviele Schüler haben ein Messer oder Taschenmesser in der Schule dabei, nur um es dabei zu haben. Obwohl Messer in Schulen verboten sind, und Schüler & Eltern jedes Schuljahr wieder unterschreiben sich an das Verbot zu halten.
Ich bracuh mir auch keine Sorgen machen, wenn ich mit meinem Trainings-Dummy (ähm.. ich meine "Partner") im Park Stockkampf übe. Erstens kenn' ich fast alle Cops bei uns, und zweitens ist mein Stock eine abgesägte Gardinenstange (und die sind definitiv keine Waffen
).
Und nochmal zum draußen trainieren: mach mal Würfe ausm Judo/Ju-Jutsu aufm Rasen. Vollkommen anders als in der Halle auf Matten. UNd man trainiert Kampfsport ja um im Fall der Fälle bessere Chancen zu haben heil davon zu kommen (oder den Angreifer "außergefecht" zu setzen*muahahaha*).
Übrigens ist eine Abgesägte Gardinenstange ein als Waffe gebrauchter Gegenstand und fällt unter das Waffengesetz das sie durch ihre Beschaffenheit oder Handhabung zu einer Waffe werden
Übrigens solltest du dir mal Gedanken um die Philosophie von deinen „Kampfsport“ machen, in den absolut seltensten Fällen geht es darum jemanden zu verletzen, sondern von der Einheit von Geist und Körper.
Zitat von himura_kenshin Beitrag anzeigenJa, aber Park ist schöner. Da stören keine kleinen Brüder, die "zufällig" im Garten was lesen wollen und nur blöde kommentare abgeben
Und Kampfsportler stellen in den seltensten Fällen eine Gefahr für sie Allgemeinheit dar (nur für einzelne, spezielle Individuen)
Übrigens darfst du nach dem neuen Gesetz auch keine geerbten Waffen so ohne WBK mehr übernehmen also auch keine Panzerfaust oder Pistole von Opa.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spec_Operator Beitrag anzeigenKlar, kann ich mir vorstellen. Aber das kann man (theoretisch) auch auf Privatem Boden machen, dann gibts da weniger Probleme. Oder mit Genehmigung auf dem Privatbesitz von jemand anderem. Irgendwer hat immer ein Waldstück/eine Wiese/was auch immer. Aber klar, ist komplizierter. Naja, egal, kommt immer auf die Umstände an.
Ja, aber Park ist schöner. Da stören keine kleinen Brüder, die "zufällig" im Garten was lesen wollen und nur blöde kommentare abgeben
Und Kampfsportler stellen in den seltensten Fällen eine Gefahr für sie Allgemeinheit dar (nur für einzelne, spezielle Individuen)
Einen Kommentar schreiben:
-
Klar, kann ich mir vorstellen. Aber das kann man (theoretisch) auch auf Privatem Boden machen, dann gibts da weniger Probleme. Oder mit Genehmigung auf dem Privatbesitz von jemand anderem. Irgendwer hat immer ein Waldstück/eine Wiese/was auch immer. Aber klar, ist komplizierter. Naja, egal, kommt immer auf die Umstände an.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Spec_Operator Beitrag anzeigenAber naja, man wird das Zeug ja verschlossen transportieren können. Das mit dem Park-Training..., okay. Aber ich habe halt keine Ahnung von dem Sport, und ob man nun wirklich auf Parks angewiesen ist...
Man muss Escrima (oder sonstwas) nicht im Park trainieren. Aber es macht halt einach Spass auch mal draußen zu kämpfen. Der Boden ist anders als die Matten in der Halle, das Licht, der Wind. Halt ein vollkommen anderes Gefühl.
Und das Waffengesetz ändert halt nichts an der Ausgangsituation. Wieviele Schüler haben ein Messer oder Taschenmesser in der Schule dabei, nur um es dabei zu haben. Obwohl Messer in Schulen verboten sind, und Schüler & Eltern jedes Schuljahr wieder unterschreiben sich an das Verbot zu halten.
Ich bracuh mir auch keine Sorgen machen, wenn ich mit meinem Trainings-Dummy (ähm.. ich meine "Partner") im Park Stockkampf übe. Erstens kenn' ich fast alle Cops bei uns, und zweitens ist mein Stock eine abgesägte Gardinenstange (und die sind definitiv keine Waffen
).
Und nochmal zum draußen trainieren: mach mal Würfe ausm Judo/Ju-Jutsu aufm Rasen. Vollkommen anders als in der Halle auf Matten. UNd man trainiert Kampfsport ja um im Fall der Fälle bessere Chancen zu haben heil davon zu kommen (oder den Angreifer "außergefecht" zu setzen*muahahaha*).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: