Seelische Selbsterkenntnis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seelische Selbsterkenntnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RononDex
    antwortet
    im norden liegen diese städte scheinbar über wasser. in der mitte der erde eher unter wasser. wodran das liegt kann ich natürlich nicht sagen. aber städte der hanse in grönland liegen heute 3-4 meter über dem wasser (wenn die doku über die handelsgeschichte der hanse von hamburg richtig ist und die gezeigten orte keine teuren fakes sind).
    .
    Soviel ich weiss liegt das an der Rotations- bzw der daraus resultierenden Fliehkraft der Erdrotation. *klugscheiss* ^^

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Ohh.. wie nett, die Sache mit dem durch Geschlechtsverkehr übtragenen Krankheiten seh ich ja jetzt erst. Tja.. im Zuge der Globalisierung und dem "seit fruchtbar und mehret Euch" (eine nette Umschreibung für Arterhaltung, aber keine Erfindung einer Religion), nicht weiter verwunderlich.
    Mit deme Flieger sind Krankenheiten doch um einiges schneller verbreitet, als per Segelschiff, Kamelkarawane etc. Und nicht zu vergessen, daß Vergewaltigungen als Mittel der Macht eingesetzt werden, wo sich zur Zeit vor allem mal wieder christliche Institutionen mit hervortun und zwar weltweit, also abgesehen von Kriegen und Ottonormal-Sexualverbrecher. Ehebruch, ist da sicherlich der kleinste Nenner, der ggf. Krankenheiten via Geschlechtsverkehr verbreitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ramigo
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Wtf?!? Heilige Scheiße. Könntest du jetzt bitte auch über meine Umgangsformen schimpfen? Ich ecke gerne an. Und wenn du sowas über Ramigo sagst, will ich nicht benachteiligt werden! Gleiches Recht für alle.
    jetzt wollte ich das thema ignorieren. war aber doch neugierig, wie er es dann schaffen will zu fliegen. und nun schimpft er über mich?

    sooo... habs gefunden:

    Lerne erst einmal schreiben, gewöhne die bessere Umgangsformen an, und dann können wir gern darüber weiter diskutieren.
    das ich mit 10 nach deutschland gekommen bin hattest du ja offenbar überlesen.

    Zur zweiten Frage: Ich weiß nicht, inwiefern anderen die Bedeutung dieser Abkürzung klar ist, aber mir ist diese durchaus bekannt. Es zeigt mir, dass Du einerseits die erstere Frage umso mehr betonen willst, aber auch, dass Du eigentlich gar nicht wissen willst, was eine ehrliche Antwort darauf ist, sondern vielmehr, wenn man sich der eigentlich dahinter stehenden Worte im Klaren ist, diese Abkürzung nur eine Beleidigung ist, und nichts weiter.
    WTF bzw WTH ist für mich total normal. der "ausruf" WTF könnte ich allerdings auch durch "was zum geier?" ersetzen. nur wird jemand "WZG" verstehen. dagegen ist "WTF" international und wird verstanden.

    im gegensatz zu dir scheinen mich auch einige leute hier "normal" zu finden, da mich schon 2 personen angeschrieben haben, dass sie denken, dass meine worte bei dir eh nichts bewirken und du ein fall für die klapse bist. (und das ist kein scherz).

    nur weil du dich umständlich ausdrückst, bist du noch lange kein "höheres wesen". solltest du allerdings wirklich der meinung sein, dass du fliegen wirst wenn du nur weiter fest dadran glaubst, dann solltest du auch meiner meinung nach wirklich mal zum doc gehen und ihm das genauer erklären.

    bzw und dir zu zeigen das ich höfflich bin werde ich natürlich noch den rest deiner quotes beantworten:

    Bei letzterem Satz wird Dir jeder zustimmen müssen, dem die Fakten klar sind - auch ich bin da keine Ausnahme. Aber mal ehrlich: Woher hast Du den Schwachsinn, der in den ersten vier Sätzen steht?
    von zeitgeist1 teil1 religionen. ich gehaupt nicht, dass ALLES was dort gezeigt wird richtig ist. allerdings möchte ich dich dadrauf hinweisen, dass es auf einer insel bei grichenland einen stier kult gab bevor die biebel geschrieben wurde. wenn du dann noch die historische besiedlung anschaust (von dort bis zur seidenstraße) würde dir auffallen, dass die menschen damals ein großes handelsnetz hatten und die welt schon damals gehandelt hat. nur halt nicht global sondern immer mit dem nachbarn.

    in indien werden kühe verehrt. in grichenland waren es stiere. in der bibel wird das goldene kalb glaube ich als "alter" gott angesehen. nachdem sich die verbindung (einst fruchtbares land) in wüste verwandelte zerbrach offenbar der einfluss dieser "kultur" und es entstand die bibel.


    Wenn Du meinst, dass die Gebote, dass man nicht falsch Zeugnis geben oder stehlen soll, überlege mal bitte, was die weltlichen Gesetze darüber aussagen.
    Wenn es darum geht, dass man nicht ehebrechen soll, kann ich dazu nur antworten: Was glaubst Du wohl warum es heute, wie nie zuvor so viele grassierende durch Geschlechtsverkehr übertragbare Krankheiten gibt?
    ob hygiene oder ehebruch dabei eine rolle spielt kann ich dir sicher nicht zu 100% sagen. allerdings staben viele ureinwohner amerikas beim eintreffen der wester durch krankheiten. in einer globalen welt verbreiten sich keime halt besser. aids und co sind eben ein nebeneffekt der modernen welt.

    die anfälligkeit für besimmte einflüsse siehst du bei laktose. im skandinavischen bereich gab es damals eine mutation, welche es weisen erlaubt milch zu trinken. einem großem teil der welt fehlt diese mutation. darum können asiaten auch keine milch vertragen (besser gesagt sie verlenen es als kind, da es im grunde nicht so gedacht ist, das menschen nach ihrer kindheit milch bekommen.

    wenn ein westler etwas mit einer schwarzen hatte, dann könnte diese von einen virus den es seit mehreren tausen jahren gibt übertragen werden. da sich dieser ohne wiederstand besser entfallten kann entstehen bei diesem virus wieder mutationen, welche für den rest der menschheit zur bedrohung werden.

    möglicherweise gibt es auch menschen die gegen aids imun sind. aber wer will das schon freiwillig testen? im fall der pest gab es zum beispiel eine unfreiwillige genetische selektion.

    das ist also keine strafe gottes, sondern evolution. ich sehe die bibel nunmal als geschichtsbuch an mit "übernatürlichen" sachen, die sich die menschen damals nicht erklären können.

    Zehn Plagen ? Wikipedia

    1) Hochwasser
    untergang der von mir angesprochenen "stadt der stiere" und einem damaligem mittelpunkt des hansels? es folgt ein tsunami?
    2)frösche
    viel wasser = viele tiere die im wasser leben

    3)Stechmücken, durch das von den Algen ausgelöste Fischsterben fand die natürliche Regulation der Stechmückenbrut nicht mehr statt. Demzufolge entwickelten sie sich im Wasser des Nils ungehindert und wurden dann an Land zur Plage. plus das mögliche jagen von fröschen durch die bewohner?

    4)Stechfliegen (Ungeziefer), die erweiterte form des problems mit den mücken?

    5)Viehpest - viele stechende insekten = viel blutaustausch = krankheiten

    6)Geschwüre - schau an.. das ganze überträgt sich auf den menschen? wie ungewöhnlich

    7) Hagel: Vulkanische Tätigkeit bringt Asche und Schwefel mit sich und verändert auch das Wetter-System. Aber auch völlig unabhängig davon kann es heute in Ägypten in den Monaten Januar und Februar zu Hagelschlag kommen. Starke Gewitter mit Hagelstürmen hinterließen eine beeindruckende Schneise der Zerstörung.

    aha.. mein vulkan der meine grichische insel vernichtet hat hatte also einen bruder? scheinbar war die erde zur zeit der bibel recht aktiv. hatten die menschen angst und damit die angst an ihren alten glauben verlohren?

    8)Heuschrecken: Heuschrecken waren und sind in den Ländern des Orients keine Seltenheit, zurück blieb nach den Heuschreckenschwärmen nur Ödland.

    wenn der vulkan ihre normale nahrung zerstört, dann suchen sie halt neue nahrung. in diesem fall verschlug es sie scheinbar zum niel und damit dort hin wo pflanzen zu dieser zeit wohl am besten versorgt wurden.

    9)Finsternis: Die Finsternis wurde durch vulkanische Asche, einen Glutwind oder einen dramatischen Sandsturm hervorgerufen. Auch Heuschreckenschwärme verdunkeln den Himmel.

    spricht da wieder etwas für aktive vulkane im mittelmeer zu dieser zeit?

    10)Erstgeborene
    ist mir persönlich egal. aber scheinbar nutzte dort jemand die natur zu seinem vorteil. dies deutet auf einen schlauen menschen hin der 1-9 als plage verkaufte um jemanden unter druck zu setzten und damit viel glück hatte.



    am ende folgt das teilen des wassers oder? also wenn jemand am wasser steht und um ein wunder bittet. und zu diesem zeitpunkt ein vulkan RICHTIG ausbricht (im besten fall unter wasser) dann könnte eine welle den wasserstand durchaus sinken lassen, wenn einige günstige bedingugnen stimmen. ich gehe auch davon aus, dass die menschen die flachen stellen irgendwie kannten.

    ansonsten ist es halt wie mit anglern und dem fisch.

    aus 100 werden 1000. aus 1000 werden 1000.
    aus niedrigem wasser wurde geteiltes wasser.

    ob es so stimmt kann ich natürlich nicht sagen. allerdings kann niemand das wasser teilen. sollte gott allerdings teile griechenlands per vulkan in die luft jagen um sklaven in ägypten zu helfen, so würde ich mir nochmal überlegen ihn als "vorbild" anzusehen.

    ich finde meine version um einiges logischer als die bibel. zumal es diesen stierkult wirklich gab. und wenn diese stadt wirklich "von gott" vernichtet wurde, dann finde ich es nur logisch, dass die menschen versucht haben "den falschen/alten gott" als ketzerisch anzusehen und ihn "auszulöschen".


    es gibt übrigens grichische dörfer die sich heute weit unter dem wasser befinden. dazu gibts "yunaguni" was zwüschen taiwan und okinawa liegt (ebenfalls unter wasser). europa und england waren einmal verbunden (wasser anstieg über viele jahre ist also ebenfalls naheliegend)

    30cm neben meinem kopf hängt eine riesen weltkarte mit wassertiefe in hell und dunkel. wenn ich mir diese karto so ansehe und die tiefe die england mit europa verbinde so anschaue, dann ergibt sich eine neue welt. möglicherweise mit einem anderem golfstrom welcher das klima auf der erde ebenfalls verändern würde.


    das ist natürlich meine persönliche theorie die dadrauf basiert, dass ich seit meiner kindheit immer dokus sehe und evolution und geschichte vergleiche. atlantis wird auf der ganzen erde gesucht. dabei wird allerdings oft vergessen, dass es mehrere orte geben könnte an dennen es städte gab die heute zerfallen sind (hafenstäde natürlich wangsläufig unter wasser und damit nicht mehr zu finden)

    im norden liegen diese städte scheinbar über wasser. in der mitte der erde eher unter wasser. wodran das liegt kann ich natürlich nicht sagen. aber städte der hanse in grönland liegen heute 3-4 meter über dem wasser (wenn die doku über die handelsgeschichte der hanse von hamburg richtig ist und die gezeigten orte keine teuren fakes sind).

    wenn die mitte UNTER und das obere ÜBER dem wasser liegen, dann müsste sich im erdkern etwas abgespielt haben (wofür die aktiven vulkane sprechen).

    und ohne einen nachweiß dieser art (was man wohl schlecht nachweisen kann) wird in diese richtung natürlich nicht geforscht. allerdings ergaben bohrungen im eis einige ablagerungen.

    das von mir oben angesprochene reich welches europa und asien verband ist leider im sand verschwunden. möglicherweise werde ich mich eines tages wieder mit dem thema befassen und "meine antworten" finden.

    bis dahin ist nur das hier und jetzt wichtig. und um nochmal drauf zurück zu kommen. ich weiß nicht für was du dich hälst. aber ich kann dir sehr sicher sagen, dass der sinn des lebens dadrin besteht zu leben.

    alle arten der erde machen dies. als mensch hast du die möglichkeit dies auf wunderbahre art und weise zu erleben, da du dich nicht wie andere arten ums überleben kümmern musst sondern wirklich leben kannst wie du es dir vorstellst, da du keine natürlichen feinde mehr hast.

    "cant" is the chancler of happend (oder meinte charlie sheen Cancer?).
    so verdrugt er auch sein mag. diese aussage ist mehr als wahr und ebenfalls eine "erleuchtung"

    wenn du fliegen möchtest, dann lerne es. aber durch "gaben" wirst du es nie erreichen. also mach deine augen auf und nehm dir dein glück. denn diese gefühle wie glück überhaupt fühlen zu können ist eine große gabe der evolution die damals dafür sorgte uns beim überleben zu helfen (siehe hirschhausen programm)

    heute sind diese gefühle einfach nur körper eigene drogen. es mag sein das ich ein büschen ein an der waffel hab, da ich vor lauter glück und freude quasi "dauerhigh" bin.

    ich wette mit dir, dass ich ein um ein vielfaches erfüllteres leben hatte und auch noch haben werde, als ein großteil der menschheit jehmals haben wird.

    und warum?
    1) ich glaube was ich sehe und nicht was in alten büchern steht die über viele jahre mehrere menschen aufgrund von auslegungssache das leben gekostet haben.
    2)ich lerne von anderen und wehre mich gegen sachen die mich einschrenken in der entfalltung meiner freiheit und kreativität.

    und ich weigere mich entschlossen zu glauben, dass bibel oder irgendein anderes buch oder vorhersehung mein leben (und damit meine energie) am leben erhalten wird. denn das geht nur durch gesundes essen und verhalten im geiste welches mein blut anleitet krankheiten im meinem körper zu bekämpfen.

    "the answers you seek lie within"

    ich könnte dich tagelang so zutexten. aber ich glaube a) das der text schon garnicht mehr ins forum passt. b) kaum einer es ganz lesen wird.

    aber abschließend möchte ich noch sagen das dass teilen von wissen eines der größten taten ist die der mensch vollbringen kann. wenn du dieses wissen nicht möchtest, dann ist das deine sache wenn du dich nach der bibel richtgen würdest.

    wäre dieses buch wirklich so mächtig wie du glaubst, dann hätte es die kriege damals nicht gegeben. ich geh nun aufn pot. und sollten meine aussagen falsch sein, dann soll mich der blitz beim sch... treffen.

    andernfalls solltest du dir mal gedanken dadrüber machen, dass mir 2 wildfremde leute PM's schicken mit der aussage: "der ist nicht mehr ganz dicht.. gibt dir keine mühe.. das lohnt sich nicht"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen

    Die Abkürzung war mir unbekannt. Aber dank verstehe ich nun, warum Du sie kritisierst. Das gehört sich wirklich nicht.
    Nun regt euch doch mal nicht auf. Ihr seid ja fast genauso schlimm, wie die älteren Leute, die sich dauernd über alles aufregen.
    "What the fuck" kann ganz unterschiedliche Bedeutungen haben..kommt halt immer auf das Thema an. Hier kann es wahrscheinlich so interpretieren: Was zur Hölle? Und da hätte sich auch keiner aufgefregt.

    @TWR:
    Das "Fasten" meine ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    @_ _ und _ SCNR (J_T_Kirk2000 und black_hole)

    Ich sehe das ähnlich wie JTK:
    Ein intensives Fasten, also z.B. ein konsequenter Verzicht auf diverse Genußmittel von Drogen über Koffein bis Schokolade etc. kann das Bewußtsein und die Sinneswahrnehmung steigern. Man kann dann stärker den eigenen Körper wahrnehmen, wodurch man besser sieht, hört, klarer denkt. Fasten ist daher auch verständlicherweise ein wichtiger Bestandteil vieler Religionen. Das macht aber nur dann Sinn, wenn dies auf einer freiwilligen Entscheidung beruht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Dann gibt es aber unter anderem auch Wissen, welches durch Perspektiven möglich ist, wie zum Beispiel in Bezug auf ein stabiles währungsunabhängiges Wirtschaftssystem.
    Wie soll ein Wirtschaftssytem ohne einheitliches Tauschmittel (Währung) funktionieren.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Inwiefern unterscheidest Du zwischen Seele und Geist eines Individuums?
    Oh, an dieser Stelle hätte ich deutlicher Kennzeichnen sollen, in welchem Sinne ich von Seele spreche, immerhin ist dieser Begriff mehrdeutig. An dieser Stelle bezog ich mich auf die Psyche, welchem man ja vom Geist unterscheidet.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Für mich ist der irdische Körper nur die Manifestation des Geistes in Form von "Materie", welche auf Gesetzen der irdischen Existenz basiert.
    Das klingt für mich sehr nach Matrix. Dort war der Körper auch nur eine Projektion des Geistes.
    Erinnert mich auch ein wenig an die Minbari-Religion aus Babylon 5. Dort gebrauchte Lennier die Veranschaulichung von einem Lichtfleck, der auf eine Lichtquelle hindeutet. Soweit ich es noch im Sinn habe, war man selbst der Lichtfleck.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Es kommt auf das Wissen an. Was wären wir zum Beispiel ohne das Evangelium Jesu Christi? Wohingegen der Kontrast dadurch klar wird, was die römisch-katholische Kirche abgezogen hat.
    Was nütz das Wissen, wenn es nicht das "Herz" bewegt. Die Pharisäer und Schriftgelehrten zurzeit Jesu hatten alle notwendige Erkenntnis, doch ihre "Herzen" waren verhärtet.

    Warum all die Korruption? Aus Mangel an Erkenntnis? Nein, nicht aus Wissensmanagel, sondern aus egozentrischen Beweggründen ist unsere Gesellschaft unnötigerweise von Korruption durchsetz. Nicht, weil die Menschen es nicht können, sondern weil sie es nicht wollen.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Die Wahrheit, die Gaben oder die himmlische Existenz?
    Die Gaben. Warum offenbaren sie sich nicht auf eine Weise, dass sie für mich erkennbar sind? Sie müssten doch Teil der Welt sein, also müsste davon auch berichtet werden.
    Die UFO-Sichtungen sind z.B. Teil unserer Welt. Zwar sind sie IMHO zu 98% aufgeklärt, aber merkwürdige Himmelserscheinungen und unbekannte Flugobjekte (z.B. unbekannte Flugzeuge) gehören zu unserer Realität.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Weil es scheinbar zu viel Überwindung kostet, Vertrauen in die eigenen Gaben zu finden, gerade weil diese so weit über das hinaus gehen, was in der heutigen Welt als möglich erscheint. Da ich entsprechende persönliche Verheißungen habe, denke ich, dass ich das recht gut beurteilen kann.
    In der Apostelgeschichte wird wirklich von außergewöhnlichen Wundern berichtet.
    Natürlich hört man auch heutzutage von Wunderheilern, aber dies erscheint mir unglaubhaft.
    Daher frage ich: Wenn die Wundergaben zurückgekehrt sind, warum sind sie dann verborgen?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, Realität ist das, was sich als real in jeglicher Hinsicht erfahren lässt.
    Dies ist die subjektive Realtität. Aber ich bin neugierig auf die objektive Realtität.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Gewisse Ähnlichkeiten zu diesem Glauben an Brahman sind schon da, besonders was die Sichtweise zum irdischen Sein angeht, selbst einschließlich dessen, dass der Körper eines jeden Individuums der "Materie" der irdischen Existenz entspricht und somit ein direkter Teil dieser "Realität" ist. Dies trifft jedoch nicht für das Bewusstsein des jeweiligen Individuums zu, welches zwar Zugang zum irdischen Dasein hat, aber keineswegs eins mit einem Schöpfergott ist.
    Brahman ist auch nicht der Schöpfergott, sondern quasi die Schöpfung selbst. Wobei Brahman im Hinduismus dass ist, was ich objektive Realität nenne, wohingegen die Schöpfung die subjektive Realität darstellt.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Was den anderen Beitrag von Agent Scully im Gläubig - Ansichten zu Religionen angeht, so bin ich nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.
    Willkommen im Club. (Agent Scullie schreibt sich am Ende mit ...ie, darauf legt er wert.)

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Sicher, sofern man den Körper UNBEDINGT als materiell sieht. Wenn es aber darum geht, zu erkennen, was Materie, Energie, Raum und Zeit der irdischen Existenz für den Geist eines jeden Individuums sind (nämlich Information) dann liegt es nur noch am Wissen und Vertrauen. Da geht es nicht mehr um Kraft, es sei denn, dass man Vertrauen als Glaubenskraft sieht.
    Nun, ich habe die Macht Gottes immer als die Fähigkeit verstanden, unbegrenzte Energiemengen kontrollieren zu können. Wie verstehst Du folgende Bibelstelle?:
    Zitat aus Jesaja 40:
    26 Hebt zur Höhe eure Augen empor und seht: Wer hat diese da geschaffen? Er, der ihr Heer hervortreten lässt nach der Zahl, ruft sie alle mit Namen: Vor ihm, reich an Macht und stark an Kraft, fehlt kein Einziger.
    Natürlich bin ich mir der Problematik der Wechselwirkung zwischen Metaphysik und Physik bewusst. Im Religionsthread schrieb ich irrigerweise mal sinngemäß, dass Geistwesen deshalb nicht feststellbar seien, weil sie nicht mit uns wechselwirken würden. Dannyboy machte mich auf die Unsinnigkeit dieser Behauptung aufmerksam, denn dann könnten sie auch keinen Einfluss auf uns ausüben.
    In der Bibel wechselwirken Geistwesen sehr wohl mit der physischen Welt (sie üben Einfluss aus), dennoch sind sie für uns völlig unsichtbar. Wie ist das möglich? Die Welt als "Traum" zu deuten, wäre eine logische Erklärung.
    Tatsächlich ist es mir unmöglich, hierüber eine Kenntnis (Gnosis) zu erlangen. Daher stimme ich mit König Salomo überein und komme zu dem Schluss, dass mir die vollständige Gnosis über die objektive Realität ewig verwirrt sein wird. In diesem Sinne bin ich agnostisch - außer stande, die Wahrheit über das Universum völlig zu erfassen. Dennoch habe ich das Verlangen, meine Gnosis zu erweitern.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Nun, das Senfkorn verwendete er als Beispiel, ebenso wie er den Berg als Beispiel verwendete, vermutlich in der Tat als Sinnbild aber nicht um einfach nur aufzuzeigen, dass es egal ist, worum man bittet, oder was diese Gaben mit einschließt, sondern es auch egal ist, wie besonders diese Gabe erscheint.
    Einen Berg ins Meer zu versetzen mag schon als sehr beeindruckend erscheinen, aber wie beeindruckend muss es wohl gewesen sein, als Mose das Rote Meer teilte?
    Das ist wahr. Hier habe ich mal ein Video aus dem berühmten Monumentalfilm YouTube - Die Zehn Gebote

    Aber solche Wunder waren in der Bibel etwas Besonderes. Betrachtet man den langen Zeitraum, welchen die biblischen Erzählungen umfassen, so waren die Wunder recht rar. Man müsste schon gezielt in die Vergangenheit reisen, um Zeuge eines biblischen Wunders zu werden (sofern sie wirklich geschahen).
    Natürlich schließt der christliche Glaube mMn den Glauben an Wundern ein, beginnend mit der Erschaffung des Universums. Man könnte sagen, die physische Welt wird in die metaphysische "eingebettet", unser Universum (sky) wäre also ebeso ein Teil der Himmel (Heaven), wie unser atmosphärischer Himmel ein Teil von Sky ist. Aber auch in so einer Weltsicht, mit Wundern und Metaphysik, muss die Gesamtheit aller Dinge unsere sichtbare Realität als natürlichen Bestandteil beinhalten.
    Dies ist ja der wesendliche Unterschied zwischen Religion und Fantasie. Die Religion verknüpft die physische Welt mit der metaphysischen und deutet sie auf diese Weise.
    Wäre eine Religion eine wissenschaftliche Theorie, müsste diese die beobachtbare Welt als Grenzfall enthalten. Und in diesem "Grenzfall" beobachte ich keine Wunder.
    Paulus lieferte dafür eine Erklärung. Darin stimmen wir sogar überein.
    Nun glaubst Du AFAIK aber, die Wunder seien im 19. Jahrhundert zurückgekehrt und darin unterscheiden sich unsere "Beobachtungen". Richtig?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Nun, dahingehend unterscheiden wir uns offensichtlich.
    So ist es.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Okay, dann entschuldige ich mich bezüglich der Rechtschreibung, nicht aber bezüglich seiner Umgangsformen.
    Zum Beispiel ist "wtf" ein absolutes "No go" - vor allem wenn man weiß, was es bedeutet.
    Die Abkürzung war mir unbekannt. Aber dank verstehe ich nun, warum Du sie kritisierst. Das gehört sich wirklich nicht.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Meine eigene Meinung kann ich dazu äußern, nur glaube ich nicht, dass diese wissenschaftlich nachweisbar oder haltbar ist.
    Wie wollte man auch die "Matrix" nachweisen. Das geht AFAIK gar nicht. Wie sollte man "Brahman" erkennen? Wie sollte man das "Atman" erreichen? Dies scheint mir unmöglich zu sein.
    _________________________________________________________________

    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Hach, hier muß ich einfach mal ein Teil eines netten Liedchens zitieren.

    "Ganz ohne Drogen geht es nicht, das wird auch imemr so sein
    und Jesus sah das genaus, denn aus Wasser machte er Wein
    Vom Vatikan bis Taliban, sieht man das es stimmt,
    daß die ganzen Abstinenzler noch immer die schlimmsten sind"

    Das ist jetzt natürlich kein Aufruf zum Drogen- oder Alkoholkonsum, aber das eine oder andere sollte man einfach mal etwas lockerer sehen
    Interessanteweise riet Paulus seinem Schüler Timotheus gemäß dem 2. Timotheusbrief in Vers 23: Trinke nicht mehr nur Wasser, sondern gebrauche ein wenig Wein um deines Magens willen und wegen deines häufigen Unwohlseins.
    Da Rotwein zum Passahfest gehörte und ebneso zur Abendmalfeier, sollte Wein z.B. zu festlichen Anlässen erlaubt sein.
    Dies bestätigt ja auch Jesu erstes Wunder für eine Hochzeitsfeier, als er Wasser zu Wein verwandelte.
    Außerdem riet Paulus Timotheus, "ein wenig Wein" zu trinken. Daraus folgere ich, dass es keine Verfehlung ist, in Maßen Wein zu trinken.
    Aber Alkoholismus wird in der Bibel verurteilt und es wird ausdrücklich davor gewarnt. Sich zu betrinken, stufe ich daher als Verfehlung ein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Bei ihm war das nicht aus Humor. Deiner ist mir jedoch mittlerweile ausreichend geläufig.
    Ich bin humorlos. Allles, was ich schreibe meine ich ernst.

    Ich hatte mal ein Leben bevor ich zur Kirche kam, und heraus fand, dass es auch besser geht, und dass diejenigen, die mich als Menschen akzeptieren und nicht nur als Mitläufer, meine Ansicht gegenüber Alkohol respektieren.
    Ach? Du hattest ein Leben bevor du zur Kirche kamst? Und jetzt ist Kirche dein Leben? Wenn du das schon selber so siehst, würde ich mir Gedanken machen.

    Ich habe jedoch, abgesehen von meinem ersten Erlebnis in meiner späten Jugend nie harte Getränke zu mir genommen und später auch nie etwas anderes als Wein. Später habe ich auf Wein ebenso verzichtet wie auf Kaffee und Co. und habe durch den Verzicht darauf in keiner Hinsicht Nachteile gefunden - im Gegenteil sogar nur Vorteile.
    Das sieht jeder anders. Ohne einem Kaffee am Morgen kann man mich zur Schule tragen und mich dort einschlafen lassen.
    Alkohol an sich ist ja nichts Schlechtes an sich, sondern nur, wenn man übertreibt. Natürlich kann man vollkommen darauf verzichten, aber dann weiß jeder, dass du nicht in Bayern wohnst.

    Wenn es um einen Hausarzt geht, würde ich bei Bedarf schon sehen, dass ich einen guten finde - ähnlich auch bei einem Zahnarzt. Wenn ich bemerke, dass ich Probleme mit meinen Augen bekomme oder mit meinem Kreislauf oder sonst etwas, werde ich auch da versuchen, einen Arzt zu finden, bei dem ich Vertrauen aufbauen kann, denn bei Diagnosen und Bestätigungen solcher Ärzte kann man selbst herausfinden, ob diese das Vertrauen auch verdienen.
    Bei einem Psychologen oder Psychiater setzt eine erfolgreiche Behandlung ein verdientes Vertrauen voraus und eben darin liegt der Zirkelschluss, da ich durch Bekannte erfahren habe, dass vertrauenswürdige Ärzte in der psychologischen Richtung sehr rar sind.
    Deshalb habe ich auch schon mit einer gut bekannten Familie gesprochen, von welcher ein Mitglied seit Jahren in entsprechender ambulanter und bei Medikamentenumstellung sogar zeitweise stationärer Behandlung ist. Sie hat offenbar so oft die Psychologen wechseln müssen, wie die Medikamente, aber letztlich hat ihr keiner geholfen, ihre Probleme zu überwinden, sondern nur sich durch Medikamente von diesen Problemen zu isolieren.
    Das wäre fast so, als wenn man sich jeden Tag aufs neue die Welt schön säuft, weil man mit den Problemen nicht klar kommt, anstatt die Probleme zu bewältigen und durch die Lösung dieser Probleme Zuversicht und Kraft zu gewinnen.
    Dann lasse ich dir meiner Meinung, aber nach meiner Ansicht ist sie nicht sonderlich sinnvoll.

    Vorgenommenheit ist es auch tatsächlich nicht unbedingt, doch wer sich ausschließlich darauf verlässt, was grundsätzlich beweisbar ist (ausgehend davon, dass vieles, welches selbst in der Wissenschaft alltäglich ist, nicht vollkommen bewiesen) der dürfte irgendwann ziemlich überrascht werden.
    Deiner Meinung dürfte derjenige irgendwann ziemlich überrascht werden. Meiner nicht.

    Es ist eine Sache, seine Meinung aufgrund der eigenen Sichtweise zu äußern, aber wenn durch diese Meinung beispielsweise die medizinische oder psychologische Behandlung eines anderen abhängt, dann sehe ich allenfalls eine Bevormundung für gerechtfertigt, wenn ein Gericht die akute Gefährdung von anderen erkennt. Über das eigene Wohl hat niemand zu verfügen, außer die entsprechende Person selbst, denn niemand sonst kann ermessen, was für die betreffende Person real ist, wenn sie zu einer anderen Perspektive gelangt ist, als allgemein anerkannt wird.
    Ja...und? Nach meiner Sichtweise bist du total verrückt. War das jetzt zu ehrlich?

    Früher hielt man die Erde für flach, für eine Scheibe, und Christoph Kolumbus hielt man für verrückt. Lediglich die spanische Königin, die im vermutlich ebenfalls nicht glaubte, aber von sich von seiner Behauptung bessere Handelswege mit den spanischen Kolonien erhoffte, sorgte dafür, dass er eine Flotte und Mannschaften bekam, um letztlich zu beweisen, dass die Erde rund ist.
    Christoph Kolumbus ist ein Beispiel dafür, dass nicht immer die in dem Fall voreingenommene Allgemeinheit recht hat, sondern vielmehr die Offenheit des Geistes zu neuen, besseren und zutreffenderen Erkenntnissen führt.
    Er konnte es beweise, aber du kannst es nicht. Das ist ein großer Unterschied. Er hat nicht von Dingen geredet, die sich nicht hätte beweisen lassen und genau das ist der Gegensatz zu deinen Behauptungen.


    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Hach, hier muß ich einfach mal ein Teil eines netten Liedchens zitieren.

    "Ganz ohne Drogen geht es nicht, das wird auch imemr so sein
    und Jesus sah das genaus, denn aus Wasser machte er Wein
    Vom Vatikan bis Taliban, sieht man das es stimmt,
    daß die ganzen Abstinenzler noch immer die schlimmsten sind"

    Das ist jetzt natürlich kein Aufruf zum Drogen- oder Alkoholkonsum, aber das eine oder andere sollte man einfach mal etwas lockerer sehen
    Da gebe ich dir recht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Hach, hier muß ich einfach mal ein Teil eines netten Liedchens zitieren.

    "Ganz ohne Drogen geht es nicht, das wird auch imemr so sein
    und Jesus sah das genaus, denn aus Wasser machte er Wein
    Vom Vatikan bis Taliban, sieht man das es stimmt,
    daß die ganzen Abstinenzler noch immer die schlimmsten sind"

    Das ist jetzt natürlich kein Aufruf zum Drogen- oder Alkoholkonsum, aber das eine oder andere sollte man einfach mal etwas lockerer sehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Wtf?!? Heilige Scheiße. Könntest du jetzt bitte auch über meine Umgangsformen schimpfen? Ich ecke gerne an. Und wenn du sowas über Ramigo sagst, will ich nicht benachteiligt werden! Gleiches Recht für alle.
    Bei ihm war das nicht aus Humor. Deiner ist mir jedoch mittlerweile ausreichend geläufig.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Nüchtern heißt ja nur, dass man im Moment keinerlei Drogen in sich hat, aber irgendwann wirst du bestimmt mal ein Glässchen Wein zu dir nehmen.
    Ich hatte mal ein Leben bevor ich zur Kirche kam, und heraus fand, dass es auch besser geht, und dass diejenigen, die mich als Menschen akzeptieren und nicht nur als Mitläufer, meine Ansicht gegenüber Alkohol respektieren.
    Ich habe jedoch, abgesehen von meinem ersten Erlebnis in meiner späten Jugend nie harte Getränke zu mir genommen und später auch nie etwas anderes als Wein. Später habe ich auf Wein ebenso verzichtet wie auf Kaffee und Co. und habe durch den Verzicht darauf in keiner Hinsicht Nachteile gefunden - im Gegenteil sogar nur Vorteile.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Nicht um die Unfähigkeit von Ärzten, sondern darum, einen guten zu finden. Mir kommt es so vor, als wärst du dafür einfach zu faul.
    Wenn es um einen Hausarzt geht, würde ich bei Bedarf schon sehen, dass ich einen guten finde - ähnlich auch bei einem Zahnarzt. Wenn ich bemerke, dass ich Probleme mit meinen Augen bekomme oder mit meinem Kreislauf oder sonst etwas, werde ich auch da versuchen, einen Arzt zu finden, bei dem ich Vertrauen aufbauen kann, denn bei Diagnosen und Bestätigungen solcher Ärzte kann man selbst herausfinden, ob diese das Vertrauen auch verdienen.
    Bei einem Psychologen oder Psychiater setzt eine erfolgreiche Behandlung ein verdientes Vertrauen voraus und eben darin liegt der Zirkelschluss, da ich durch Bekannte erfahren habe, dass vertrauenswürdige Ärzte in der psychologischen Richtung sehr rar sind.
    Deshalb habe ich auch schon mit einer gut bekannten Familie gesprochen, von welcher ein Mitglied seit Jahren in entsprechender ambulanter und bei Medikamentenumstellung sogar zeitweise stationärer Behandlung ist. Sie hat offenbar so oft die Psychologen wechseln müssen, wie die Medikamente, aber letztlich hat ihr keiner geholfen, ihre Probleme zu überwinden, sondern nur sich durch Medikamente von diesen Problemen zu isolieren.
    Das wäre fast so, als wenn man sich jeden Tag aufs neue die Welt schön säuft, weil man mit den Problemen nicht klar kommt, anstatt die Probleme zu bewältigen und durch die Lösung dieser Probleme Zuversicht und Kraft zu gewinnen.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Nein. Ich bin nicht voreingenommen, sondern glaube nicht an Dinge, die nicht beweisbar sind und das sind sie nicht. Das ist dann keine Vorgenommenheit, sondern eine Denkweise, die rational und logisch ist.
    Vorgenommenheit ist es auch tatsächlich nicht unbedingt, doch wer sich ausschließlich darauf verlässt, was grundsätzlich beweisbar ist (ausgehend davon, dass vieles, welches selbst in der Wissenschaft alltäglich ist, nicht vollkommen bewiesen) der dürfte irgendwann ziemlich überrascht werden.
    Voreingenommenheit soll jedem für sich zugestanden werden, aber ein solcher Mensch sollte sich nicht erdreisten zu behaupten, dass dieser die einzig letztendliche Wahrheit kennt und dadurch (im Falle von Ärzten) davon ausgehen kann, dass er unbedingt zutreffende Diagnosen stellen kann.
    Es ist eine Sache, seine Meinung aufgrund der eigenen Sichtweise zu äußern, aber wenn durch diese Meinung beispielsweise die medizinische oder psychologische Behandlung eines anderen abhängt, dann sehe ich allenfalls eine Bevormundung für gerechtfertigt, wenn ein Gericht die akute Gefährdung von anderen erkennt. Über das eigene Wohl hat niemand zu verfügen, außer die entsprechende Person selbst, denn niemand sonst kann ermessen, was für die betreffende Person real ist, wenn sie zu einer anderen Perspektive gelangt ist, als allgemein anerkannt wird.

    Früher hielt man die Erde für flach, für eine Scheibe, und Christoph Kolumbus hielt man für verrückt. Lediglich die spanische Königin, die im vermutlich ebenfalls nicht glaubte, aber von sich von seiner Behauptung bessere Handelswege mit den spanischen Kolonien erhoffte, sorgte dafür, dass er eine Flotte und Mannschaften bekam, um letztlich zu beweisen, dass die Erde rund ist.
    Christoph Kolumbus ist ein Beispiel dafür, dass nicht immer die in dem Fall voreingenommene Allgemeinheit recht hat, sondern vielmehr die Offenheit des Geistes zu neuen, besseren und zutreffenderen Erkenntnissen führt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ernsthaft? Okay, dann entschuldige ich mich bezüglich der Rechtschreibung, nicht aber bezüglich seiner Umgangsformen.
    Zum Beispiel ist "wtf" ein absolutes "No go" - vor allem wenn man weiß, was es bedeutet.
    Wtf?!? Heilige Scheiße. Könntest du jetzt bitte auch über meine Umgangsformen schimpfen? Ich ecke gerne an. Und wenn du sowas über Ramigo sagst, will ich nicht benachteiligt werden! Gleiches Recht für alle.

    Nein ich bin nüchtern und nehme aus eigenem besten Wissen und Gewissen keine Drogen.
    Nüchtern heißt ja nur, dass man im Moment keinerlei Drogen in sich hat, aber irgendwann wirst du bestimmt mal ein Glässchen Wein zu dir nehmen.

    Wie soll man sich um die Unfähigkeit von Ärzten kümmern?
    Nicht um die Unfähigkeit von Ärzten, sondern darum, einen guten zu finden. Mir kommt es so vor, als wärst du dafür einfach zu faul.

    Es kommt darauf an, ob man den Kontext versteht (in bezug auf besser und voreingenommen).
    Wenn jemand ernsthaft glaubt, der andere halte sich für besser, nur weil der andere an eine Wahrheit und an moralische Werte glaubt, die ersterem entweder fremd, unnötig oder sogar als scheinheilig erscheinen, dann ist dieser erstere mit großer Wahrscheinlichkeit voreingenommen, weil er selbst zu besserem in der Lage wäre, wenn er seinem geistigen Selbst, angefangen mit seinem Gewissen, wesentlich offener gegenüber stehen würde.
    Nein. Ich bin nicht voreingenommen, sondern glaube nicht an Dinge, die nicht beweisbar sind und das sind sie nicht. Das ist dann keine Vorgenommenheit, sondern eine Denkweise, die rational und logisch ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Ja - ich räume ein, dass dieses Gleichnis durchaus passend erscheint. - Dann frage ich mal so: Was beinhalten die "10 Talente"?
    Primär würde ich denken, Wissen und Gaben, um die Frage kurz und direkt zu beantworten.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Durch Wissen sollen die Menschen ihre Gier und ihren Egoismus überwinden?
    Es kommt darauf an, welches Wissen gemeint ist. Es gibt technisches Wissen, sprachliche Fähigkeiten, medizinische und viele andere Variationen mehr. Dann gibt es aber unter anderem auch Wissen, welches durch Perspektiven möglich ist, wie zum Beispiel in Bezug auf ein stabiles währungsunabhängiges Wirtschaftssystem.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Sind dies nicht eher seelische Eigenschaften, während dass Wissen eine Angelegenheit des Geistes ist?
    Inwiefern unterscheidest Du zwischen Seele und Geist eines Individuums?
    Für mich ist der irdische Körper nur die Manifestation des Geistes in Form von "Materie", welche auf Gesetzen der irdischen Existenz basiert.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Inwiefern sollte Wissen das "Herz" der Menschen positiv beeinflussen? Unser Wissen nahm doch enorm zu - machte dass aus uns bessere Menschen?
    Es kommt auf das Wissen an. Was wären wir zum Beispiel ohne das Evangelium Jesu Christi? Wohingegen der Kontrast dadurch klar wird, was die römisch-katholische Kirche abgezogen hat.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Warum "verstecken" sie sich auf der Erde so?
    Die Wahrheit, die Gaben oder die himmlische Existenz?
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Geistige Gaben, die nur im Kopf in Form von "Erkenntnissen" und "Wahrnehmungen" in Erscheinung treten, können natürlich nicht von mir beobachtet werden - das leuchtet mir ein.
    So weit so gut.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Aber Wundergaben und Heilungsgaben, wie sie in der Bibel beschrieben werden, scheinen nicht Teil unserer heutigen Realtität zu sein.
    Weil es scheinbar zu viel Überwindung kostet, Vertrauen in die eigenen Gaben zu finden, gerade weil diese so weit über das hinaus gehen, was in der heutigen Welt als möglich erscheint. Da ich entsprechende persönliche Verheißungen habe, denke ich, dass ich das recht gut beurteilen kann.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Jedenfalls beobachte ich keine Offenbarungen des Heiligen Geistes, die zurückgekehrt sind. Die Gaben offenbaren sich mir nicht.
    Da geht es mir ganz anders.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Eine vollkommende Erkenntnis (Gnosis) wird uns wohl immer verwehrt bleiben, darin stimme ich mit dem weisen König Salomo überein, der in Prediger 3:11 schrieb: Alles hat er schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt, nur dass der Mensch das Werk nicht ergründet (o. nicht herausfindet; o. nicht begreift), das Gott getan hat, vom Anfang bis zum Ende.
    Wenn wir schon außerstande sind, die Schöfpung vollkommen zu ergrüngen, wieviel schwerer ist, eine umfassende Gnosis über den Schöpfer zu erlangen. So tritt an Stelle der "Gnosis" der Glaube. Insofern pflichtete Salomo dem "Agnostizismus" (wortwörtlich genommen) bis zu einem gewissen Grad zu.
    Vielleicht stimmst Du mit Gottfried Wilhelm Leibniz überein, der einst sagte: "Obwohl gesagt wurde, daß dieses ganze Leben nichts als ein Traum ist und die physikalische Welt nichts als ein Phantasma sei, so sollte ich doch diesen Traum oder dieses Phantasma für real genug halten, falls wir, den Verstand wohl gebrauchend, nie von ihnen getäuscht worden sind."
    Ich wurde auch noch nie von der Realität meiner seelischen Erinnerungen getäuscht - ganz im Gegenteil.
    Was die vollkommene Erkenntnis des Schöpfers angeht, so denke ich, dass diese zumindest im irdischen Dasein nicht unbedingt erforderlich ist, selbst wenn es um die Verwirklichung besonderer geistiger Gaben geht oder die ebenfalls schwer erreichbare vollkommene Kenntnis der grundlegenden Wahrheit auch nur der irdischen Existenz.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Daher schlage ich vor, auf unseren Verstand zu vertrauen, um dieses "Phantasma" zu ergründen, da sie uns nie täuschte.
    Wie gesagt, Realität ist das, was sich als real in jeglicher Hinsicht erfahren lässt.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Ich gewinne immer mehr den Eindruck, als wenn Dein christlicher Glauben auch das Konzept des Bráhman (ब्रह्मन्) enthält, gemäß dem unsere Welt nur eine Illusion ist. Um über den "Geist" unsere [Schein]Welt zu manipulieren, müsste man dann aber schon eine extrem hohe geistige Stufe (Atman) erreichen. Dafür denke ich zu bödenständig.
    Gewisse Ähnlichkeiten zu diesem Glauben an Brahman sind schon da, besonders was die Sichtweise zum irdischen Sein angeht, selbst einschließlich dessen, dass der Körper eines jeden Individuums der "Materie" der irdischen Existenz entspricht und somit ein direkter Teil dieser "Realität" ist. Dies trifft jedoch nicht für das Bewusstsein des jeweiligen Individuums zu, welches zwar Zugang zum irdischen Dasein hat, aber keineswegs eins mit einem Schöpfergott ist.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Da bin ich mal auf Deine Meinung dazu gespannt.
    Zur Transzendenz würde ich sagen, dass ich sowohl an eine andere Ebene der Existenz glaube, die sich so sehr von der irdischen unterscheidet, wie ein irdisches Leben von den Träumen innerhalb eines irdischen Lebens, nur mit dem Unterschied, dass die Träume innerhalb eines irdischen Lebens nicht kollektiv sind.
    Außerdem betrifft diese Transzendenz auch die Fähigkeit nach dem Erwachen innerhalb einer himmlischen Existenz auch einen himmlischen Körper wieder zur Verfügung zu haben und im Bedarfsfall sogar mit diesem in ein irdisches Dasein eintreten zu können.
    Was den anderen Beitrag von Agent Scully im Gläubig - Ansichten zu Religionen angeht, so bin ich nicht sicher, ob ich das richtig verstehe.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Es ist also Vertrauen und Muskelkraft notwendig. Nur der Geist allein reicht also nicht, er braucht auch eine Kraftquelle, die er kontrollieren kann.
    Sicher, sofern man den Körper UNBEDINGT als materiell sieht. Wenn es aber darum geht, zu erkennen, was Materie, Energie, Raum und Zeit der irdischen Existenz für den Geist eines jeden Individuums sind (nämlich Information) dann liegt es nur noch am Wissen und Vertrauen. Da geht es nicht mehr um Kraft, es sei denn, dass man Vertrauen als Glaubenskraft sieht.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Hierzu habe ich diesen schönen Link gefunden Jesus Worte über den Glauben der Berge versetzt

    Jesus verwendete den Senftkorn, den kleinsten den Juden bekannte Korn, zu Veranschaulichung eines fruchtbaren Glaubens. Wenn der Senftkorn sinnbildlich zu verstehen ist, ist es dann nicht auch der "Berg"?
    Ein "Senftkorn des Glaubens" kann zu einem "Glaubensbaum" wachsen und vermag berggleiche Hindernisse zu überwinden. So kann ein fruchtbarer Glaube sinnbildliche Berge versetzen.
    Nun, das Senfkorn verwendete er als Beispiel, ebenso wie er den Berg als Beispiel verwendete, vermutlich in der Tat als Sinnbild aber nicht um einfach nur aufzuzeigen, dass es egal ist, worum man bittet, oder was diese Gaben mit einschließt, sondern es auch egal ist, wie besonders diese Gabe erscheint.
    Einen Berg ins Meer zu versetzen mag schon als sehr beeindruckend erscheinen, aber wie beeindruckend muss es wohl gewesen sein, als Mose das Rote Meer teilte?
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Ich räume ein, dass ich den nicht habe. Aber ebenso fehlt mir ein Anhaltspunkt dafür, dass unsere Realtität nur ein Schein ist. Und selbst, wenn sie es ist, so gelten in ihr doch die Gesetze, auf denen ich vertraue. Das Vertrauen im "Bein" ist nur gerechtfertig, wenn die "Muskeln" funktionieren, das Bein also auch die Kraft hat, den Befehl des Geistes auszuführen.
    Was den Anhaltspunkt für die virtuelle Welt des irdischen Daseins betrifft, so wirst Du diesen entweder gewinnen, wenn Du im Glauben weit genug voran gekommen bist oder - sofern meine Erinnerungen wahr sind (und ich habe daran keinen Anlass zum Zweifel mehr) - wirst Du spätestens dieses Wissen haben, wenn Du aus dem irdischen Dasein wieder in der himmlischen Existenz aufwachst.
    Zum Bein habe ich weiter oben schon etwas geschrieben.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Eine interessante Weltsicht. Aber ich glaube nicht, dass unsere Welt ein "Traum" ist.
    Nun, dahingehend unterscheiden wir uns offensichtlich.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    [Klugsscheiß-Modus ON]
    Vor ca. 3500 Jahren
    [Klugsscheiß-Modus OFF]
    Oder so.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Aber natürlich hast Du recht. Die Juden hätten damals mit Dinosaueriern nicht anfangen können.
    Vermutlich.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Autsch. Ramigo schieb doch, dass Deutsch für ihn eine Fremdsprache ist.
    Ernsthaft? Okay, dann entschuldige ich mich bezüglich der Rechtschreibung, nicht aber bezüglich seiner Umgangsformen.
    Zum Beispiel ist "wtf" ein absolutes "No go" - vor allem wenn man weiß, was es bedeutet.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Kein Alkohol? Du bist ja verrückt.
    Nein ich bin nüchtern und nehme aus eigenem besten Wissen und Gewissen keine Drogen.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Dann kümmert man sich aber darum und denkt nicht nach dem Motto: Ach...die können ja eh Nichts.
    Wie soll man sich um die Unfähigkeit von Ärzten kümmern?
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Ich bilde mir hier halt nur meine Meinung über ander User, soweit man dies machen kann.
    Es kommt darauf an, ob man den Kontext versteht (in bezug auf besser und voreingenommen).
    Wenn jemand ernsthaft glaubt, der andere halte sich für besser, nur weil der andere an eine Wahrheit und an moralische Werte glaubt, die ersterem entweder fremd, unnötig oder sogar als scheinheilig erscheinen, dann ist dieser erstere mit großer Wahrscheinlichkeit voreingenommen, weil er selbst zu besserem in der Lage wäre, wenn er seinem geistigen Selbst, angefangen mit seinem Gewissen, wesentlich offener gegenüber stehen würde.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Du scheinst ein etwas seltsames Verständnis von Wissenschaft zu haben. Der erste Ansatz in der Wissenschaft besteht darin Fragen zu stellen. Und genau darum ging es mir, nimmt man den Gedanken an eine Körperlos existierende Seele ernst, kann man sich fragen welche Bedingungen eine Seele erfüllen muss, damit dieses Konzept überhaupt funktionieren kann.
    Sicher, aber diese Körperlose Seele, also das Bewusstsein (so würde ich es verstehen) eines Individuums ist nicht allein an irdischen Raum und irdische Zeit gebunden, sondern geht in der Grundlage seiner Existenz über alles im irdischen Sein (dem was man bestenfalls als Multiversum, von welchem dieses Universum ein Teil ist, mit all seinen Realitäten) hinaus.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Du könntest zumindest deine eigene Meinung zu den Fragen äußern.
    Meine eigene Meinung kann ich dazu äußern, nur glaube ich nicht, dass diese wissenschaftlich nachweisbar oder haltbar ist.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Gibt es eine Wechselwirkung zwischen Seele und den Körper?
    Definitiv. Der irdische Körper ist eine irdisch-physische Manifestation der geistigen Selbstdarstellung eines Individuums geprägt mit Eindrücken, welche dem Individuum helfen, sich in geistiger Hinsicht zu entwickeln, vor unnötigen geistigen Fehlentwicklungen zu bewahren und im Allgemeinen dem Individuum durch den Körper ermöglichen mit seiner Umwelt und anderen Lebewesen zu interagieren. Die Erfahrungen (einschließlich der Entscheidungen, Handlungen und deren Folgen) fließen in das Wesen der Seele (des Bewusstseins) des Individuums ein und bleiben Teil seiner Erinnerungen, auch wenn das irdische Dasein beendet ist.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Wenn die Seele den Körper beeinflussen kann (z.B. eine Nervenzelle), unterliegt diese Beeinflussung den Naturgesetzen (immerhin handelt es sich hier um eine Struktur aus Materie)?
    Es unterliegt in der Tat den Naturgesetzen, nur muss es nicht den Erkenntnissen der Wissenschaft entsprechen, sofern diese Erkenntnisse nicht ausreichend den Naturgesetzen entsprechen. Der irdische Körper ist vergänglich, da er einerseits den Gesetzen der irdischen Existenz unterliegt und dadurch andererseits dem Bewusstsein ermöglicht, wieder in die ewige Existenz zurückzukehren.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Ist eine Seele in der Lage noch aktiv zu denken, wenn ihr kein Gehirn mehr zur Verfügung steht?
    Die Seele ist Bewusstsein - egal wie man es versteht. Wenn ein entsprechendes Individuum nach einem irdischen Dasein im ewigen aufwacht, erwacht es in seinem himmlischen Körper, so wie es im irdischen Dasein aus einem jeweiligen Traum aufgewacht ist.
    Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigen
    Sind Seelen ohne Körper aktive oder passive Strukturen?
    Diese Frage kann ich nicht beantworten, möglicherweise auch, weil ich vielleicht die Frage nicht wirklich verstehe.
    Möglicherweise beantwortet sich diese Frage aber auch durch meine Antwort auf die Frage davor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Enas Yorl
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    In der Tat pfui, denn Wissenschaft entwickelt sich zur Wahrheit hin, ist aber nicht der Inbegriff der Wahrheit. Um diese Fragen beantworten zu können, muss man den Inbegriff der Wahrheit jedoch kennen.
    Du scheinst ein etwas seltsames Verständnis von Wissenschaft zu haben. Der erste Ansatz in der Wissenschaft besteht darin Fragen zu stellen. Und genau darum ging es mir, nimmt man den Gedanken an eine Körperlos existierende Seele ernst, kann man sich fragen welche Bedingungen eine Seele erfüllen muss, damit dieses Konzept überhaupt funktionieren kann.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Falls Du doch wert auf eine entsprechende Antwort legst, die für alle in diesem Kontext noch einmal nahe gebracht werden soll, würde ich Dich bitten, dies eindeutig zu äußern.
    Du könntest zumindest deine eigene Meinung zu den Fragen äußern.

    - Gibt es eine Wechselwirkung zwischen Seele und den Körper?

    - Wenn die Seele den Körper beeinflussen kann (z.B. eine Nervenzelle), unterliegt diese Beeinflussung den Naturgesetzen (immerhin handelt es sich hier um eine Struktur aus Materie)?

    - Ist eine Seele in der Lage noch aktiv zu denken, wenn ihr kein Gehirn mehr zur Verfügung steht?

    - Sind Seelen ohne Körper aktive oder passive Strukturen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Halman war schneller...verdammt.


    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Zur ersten Frage: Ich würde nie irgendwelche Drogen nehmen, einerseits indem ich ein entsprechendes Umfeld meide und andererseits da ich nicht einmal Alkohol, Tabak oder andere entsprechende Substanzen auch in anderen Genussmitteln in irgendeiner Hinsicht konsumiere.
    Kein Alkohol? Du bist ja verrückt.

    Lerne erst einmal schreiben, gewöhne die bessere Umgangsformen an, und dann können wir gern darüber weiter diskutieren.
    Es ist zwar nicht an mich gerichtet, aber trotzdem antworte ich hier mal: Du liest dir andere Posts garnicht durch, oder? Hättest du dies getan, hättest du bemerkt, dass das Thema schon angesprochen wurde und er keineswegs etwas dafür kann.

    Es ist eine Sache, zu einem Hausarzt oder Zahnarzt zu gehen, aber es ist etwas ganz anderes, zu einem Psychologen zu gehen.
    Ich würde gern einen solchen zu Rate ziehen, von dem ich genau weiß, dass er mein Vertrauen verdient - bei einem Hausarzt oder Zahnarzt hätte ich da weniger Bedenken, weil es um nichts geht, wo ich blindes Vertrauen aufbringen müsste. In der Hinsicht ist es eher so, dass man das Vertrauen, welches man einem Psychologen gegenüber aufbringen müsste in etwa vergleichbar wie das, welches man bei einem Chirurgen bei einer eventuell lebensgefährlichen aber erforderlichen Operation aufbringen würde.
    Dann kümmert man sich aber darum und denkt nicht nach dem Motto: Ach...die können ja eh Nichts.

    Ich glaube durchaus an ein himmlisches Dasein, was Du aber wissen müsstest, wenn Du mich aus meinen Beiträgen und PNs heraus etwas kennen gelernt hättest.
    Ich glaube auch, dass letztendlich nur das himmlische Dasein wichtig ist, dass aber das irdische Dasein vor allem deshalb wichtig ist, um sich auf das himmlische freiwillig im Charakter vorbereiten zu können.
    Es hat sich halt nur so angehört.

    Nicht für etwas besseres, aber auch nicht für voreingenommen.
    Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Ich bilde mir hier halt nur meine Meinung über ander User, soweit man dies machen kann.

    edit:
    Halman war schneller...verdammt.
    Zuletzt geändert von Vanth_; 04.07.2011, 16:38.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Sicherlich - doch was ist, wenn das nur Wunschdenken ist?
    Demnach hätte ich die "10 Talente" verbuddelt, derer ich mir die ganze Zeit bewusst gewesen bin und ich wusste auch, weshalb diese wichtig sind.
    Ja - ich räume ein, dass dieses Gleichnis durchaus passend erscheint. - Dann frage ich mal so: Was beinhalten die "10 Talente"?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Im Allgemeinen würde ich Dir vielleicht zustimmen, aber allein was durch Wissen schon durchaus möglich wäre - nämlich dass die Menschen lernen könnten im Einklang miteinander und mit der Umwelt leben könn(t)en - zeigt auf, wie wichtig es ist, dass die Menschheit ihre größte Geißel endlich zu überwinden lernt: ihre Profitgier und den Egoismus, welcher unter anderem diese Gier zur Folge hat.
    Durch Wissen sollen die Menschen ihre Gier und ihren Egoismus überwinden? Sind dies nicht eher seelische Eigenschaften, während dass Wissen eine Angelegenheit des Geistes ist? Inwiefern sollte Wissen das "Herz" der Menschen positiv beeinflussen? Unser Wissen nahm doch enorm zu - machte dass aus uns bessere Menschen?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Die grundlegende Wahrheit der geistigen Gaben war und wird immer Teil der irdischen und der himmlischen Existenz sein.
    Warum "verstecken" sie sich auf der Erde so?

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass es Überwindung braucht, um die eigenen geistigen Gaben zu verwirklichen und je größer die Möglichkeiten dieser Gaben sind, je größer ist die Herausforderung, das notwendige Vertrauen zu finden.
    Deshalb habe ich einige meiner Gaben verwirklichen können, aber mit diesen kann ich nur Erkenntnisse sammeln und Wahrnehmungen haben, die sich von denen anderer unterscheiden, aber die Gaben, die ich bräuchte, um entsprechend der Verheißungen anderen in Notsituationen helfen zu können wo sonst keine Hilfe möglich wäre, erfordern ein Vertrauen und daher eine Selbstüberwindung, zu welcher ich noch nicht fähig bin.
    Geistige Gaben, die nur im Kopf in Form von "Erkenntnissen" und "Wahrnehmungen" in Erscheinung treten, können natürlich nicht von mir beobachtet werden - das leuchtet mir ein. Aber Wundergaben und Heilungsgaben, wie sie in der Bibel beschrieben werden, scheinen nicht Teil unserer heutigen Realtität zu sein. Jedenfalls beobachte ich keine Offenbarungen des Heiligen Geistes, die zurückgekehrt sind. Die Gaben offenbaren sich mir nicht.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Die Physik ist eine Wissenschaft, was im Optimalfall bedeutet, dass sie sich der Wahrheit nähert, doch sie wird dadurch begrenzt, was nachweisbar ist. Deshalb kann sie nie die Wahrheit in der Gesamtheit tatsächlich erreichen.
    Eine vollkommende Erkenntnis (Gnosis) wird uns wohl immer verwehrt bleiben, darin stimme ich mit dem weisen König Salomo überein, der in Prediger 3:11 schrieb: Alles hat er schön gemacht zu seiner Zeit, auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt, nur dass der Mensch das Werk nicht ergründet (o. nicht herausfindet; o. nicht begreift), das Gott getan hat, vom Anfang bis zum Ende.
    Wenn wir schon außerstande sind, die Schöfpung vollkommen zu ergrüngen, wieviel schwerer ist, eine umfassende Gnosis über den Schöpfer zu erlangen. So tritt an Stelle der "Gnosis" der Glaube. Insofern pflichtete Salomo dem "Agnostizismus" (wortwörtlich genommen) bis zu einem gewissen Grad zu.
    Vielleicht stimmst Du mit Gottfried Wilhelm Leibniz überein, der einst sagte: "Obwohl gesagt wurde, daß dieses ganze Leben nichts als ein Traum ist und die physikalische Welt nichts als ein Phantasma sei, so sollte ich doch diesen Traum oder dieses Phantasma für real genug halten, falls wir, den Verstand wohl gebrauchend, nie von ihnen getäuscht worden sind."

    Daher schlage ich vor, auf unseren Verstand zu vertrauen, um dieses "Phantasma" zu ergründen, da sie uns nie täuschte.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wenn Du die Sichtweise des zweiten Satzes tatsächlich als basierend auf den ersten siehst, liegst Du im Irrtum.
    Stelle Dir einen Stein in einem Traum vor (egal wie groß dieser Stein ist) und stelle Dir dann vor, dass Du ihn bewegen kannst, egal in welcher Hinsicht.
    Wie sieht die notwendige Kraft aus, die Du dafür bräuchtest?
    Wenn Du es Dir nicht in einem Traum vorstellst, versuche es in Gedanken mit Phantasie unabhängig davon, was Dir dein logischer Menschenverstand sagen würde.
    Wenn Du nämlich die wirkliche Welt in Deine Gedanken einfließen lässt wäre es nicht anders, als wenn das himmlische Bewusstsein eines jeden Individuums in seine jeweilige irdische Existenz vollständig einfließen würde und es gäbe zwar noch immer Entscheidungsfreiheit, aber keine Vergebungsmöglichkeit mehr, denn Unwissenheit würde durch Wissen um Konsequenz ersetzt, verdrängbares Gewissen durch unverdrängbares, die relativ einfach zu erfüllenden Gebote durch die vollkommene himmlische Moral, Glaube durch Wissen um Wahrheit und Konsequenz. Das ist der Grund, weshalb diejenigen, die am Ende des Millenniums nicht bereit dafür sind, die Verherrlichung der Welt nicht erkennen werden, denn sie werden in Selbstmitleid so sehr "zerfließen", dass sie nichts anderes erkennen werden, als ihre eigene seelische Qual.
    Ich gewinne immer mehr den Eindruck, als wenn Dein christlicher Glauben auch das Konzept des Bráhman (ब्रह्मन्) enthält, gemäß dem unsere Welt nur eine Illusion ist. Um über den "Geist" unsere [Schein]Welt zu manipulieren, müsste man dann aber schon eine extrem hohe geistige Stufe (Atman) erreichen. Dafür denke ich zu bödenständig.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, dass ich noch nicht dazu gekommen bin, diese durchzulesen, aber ich werde es gleich nachholen.
    Da bin ich mal auf Deine Meinung dazu gespannt.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Aus allein irdischer Sicht stimmt dies zur Hälfte, doch wenn die Beine die Kraft haben, wird die entsprechende Person trotzdem so lange nicht gehen können, wie sie nicht auf ihre Beine vertraut.
    Es ist also Vertrauen und Muskelkraft notwendig. Nur der Geist allein reicht also nicht, er braucht auch eine Kraftquelle, die er kontrollieren kann.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Christus wählte nach Matthäus klare Worte. Wieso willst Du diese als symbolisch darstellen?
    Hierzu habe ich diesen schönen Link gefunden Jesus Worte über den Glauben der Berge versetzt

    Jesus verwendete den Senftkorn, den kleinsten den Juden bekannte Korn, zu Veranschaulichung eines fruchtbaren Glaubens. Wenn der Senftkorn sinnbildlich zu verstehen ist, ist es dann nicht auch der "Berg"?
    Ein "Senftkorn des Glaubens" kann zu einem "Glaubensbaum" wachsen und vermag berggleiche Hindernisse zu überwinden. So kann ein fruchtbarer Glaube sinnbildliche Berge versetzen.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Woher weißt Du, dass ein Stein mehr als eine Information ist, und woher weißt Du, dass wir nicht in einer kollektiv erlebten, virtuellen Welt sind?
    Hast Du irgendeinen Anhaltspunkt, der Dir beweisen kann, dass dies keine virtuelle Welt ist?
    Ich räume ein, dass ich den nicht habe. Aber ebenso fehlt mir ein Anhaltspunkt dafür, dass unsere Realtität nur ein Schein ist. Und selbst, wenn sie es ist, so gelten in ihr doch die Gesetze, auf denen ich vertraue. Das Vertrauen im "Bein" ist nur gerechtfertig, wenn die "Muskeln" funktionieren, das Bein also auch die Kraft hat, den Befehl des Geistes auszuführen.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich habe keine wissenschaftlich haltbaren Beweise für meine Ansicht (noch nicht jedenfalls), aber wenn dies nicht ein kollektiver Traum wäre, würde ich weder meine bisherigen Gaben nicht nutzen können, noch wären die verheißenen Ereignisse, die bereits eingetreten sind, irgendwann möglich gewesen - dies ist natürlich basierend auf dem logischen Schluss, dass eine andere Ebene der Existenz da ist, die über die Möglichkeit eines von möglicherweise unendlich vielen kollektiven Träumen hinaus geht.
    Eine interessante Weltsicht. Aber ich glaube nicht, dass unsere Welt ein "Traum" ist.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich habe nie behauptet, dass die römisch-katholische Kirche im Mittelalter sich nach wahrhaft christlichen Werten ausrichtete noch die Erkenntnis förderte. Im eigentlichen bewirkte sie allein aus Machtgier genau das Gegenteil dessen, was Christus eigentlich lehrte.
    Stimmt leider.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Die Schöpfungsgeschichte ist symbolisch beschrieben, damit diese auch vor mehr als 5000 Jahren verstanden werden konnte. Das will Dir aber offenbar nicht in den Kopf.
    [Klugsscheiß-Modus ON]
    Vor ca. 3500 Jahren
    [Klugsscheiß-Modus OFF]

    Aber natürlich hast Du recht. Die Juden hätten damals mit Dinosaueriern nicht anfangen können.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wo steht in der Bibel, dass er zur Wintersonnenwende geboren wurde?
    Nirgens.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Lerne erst einmal schreiben, gewöhne die bessere Umgangsformen an, und dann können wir gern darüber weiter diskutieren.
    Autsch. Ramigo schieb doch, dass Deutsch für ihn eine Fremdsprache ist.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X