Seelische Selbsterkenntnis - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Seelische Selbsterkenntnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J_T_Kirk2000
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Was für ein gefährlicher Unfug, den du da schreibst!

    Das Aushalten, also eine Expositionsübung macht ausschließlich bei Phobien und Zwängen Sinn, also bei Neurosen. Sinn und Zweck einer Exposition ist es, die sich aufbauende Angst auszuhalten um dann auch wieder den Abfall selbiger mitzuerleben. Auf Grund einer nur begrenzten Ausschüttung von Adrenalin, der Körper kann nur eine bestimmte Menge bei einer Panikattacke freisetzen, fährt die Angst automatisch wieder runter. Nur meistens erlebt der Phobiker dieses erst gar nicht, da er genug Strategien hat, sich davon abzulenken. Deshalb ist es bei einer Exposition auch nicht erlaubt, selbige einzusetzen.

    All das hat aber nun aber gar nichts mit einer Depression zu tun. Sich einer Depression gegenüber zu expositionieren kann u.U. fatale Auswirkungen haben.
    Wenn zB unter einer Depression ein Euphorieschub entsteht, kann das dazu triggern, nun endlich mal "Fakten zu schaffen" oder der/die Depressive gerät in Bianzierungsgedanken, was dann ebenfalls in einen rapusartigen Suizidversuch münden kann und auch in mehr als 60% aller Suicidfälle der Auslöser ist.
    Eine Depression gehört behandelt und glücklicherweise gibt es inzwischen gute Antidepressiva, welche den Erkrankten wertvolle Unterstützung geben.
    Sich einer Depression zu stellen bedeutet in erster Linie Hilfe zu akzeptieren und nicht irgendwelche geistigen Offenbarungsübungen zu machen.

    Denke vorher nach und/oder informiere dich genauer, bevor du so ein Mist hier schreibst!
    Nun, ich habe mich mit Menschen unterhalten, die an Depressionen gelitten haben bzw. darunter leiden. Einige davon haben über die Grundlage ihrer Depression reflektiert und aus ihrer Vergegenwärtigung Kraft gefunden, ja sogar eine positive Lebenseinstellung. Andere, die statt dessen Medikamente nehmen, um den Auswirkungen ihrer Depressionen zu entgehen, müssen mit ihrer Depression insofern trotzdem leben, dass sie praktisch ihr Leben lang entsprechende Medikamente zu sich nehmen müssen. Zudem kenne ich wenigstens eine Person sehr gut, die in unregelmäßigen Abständen sogar Medikamente wechseln muss, weil die entsprechend vorherigen nicht mehr wirklich wirken. Sowohl die Phase vorher als auch der Medikamentenwechsel selbst ist für sie eine so schwere Zeit, dass sie aus eigener Entscheidung heraus die stationäre Behandlung in Kauf nimmt.
    Wenn ich diese Erfahrungen gegenüber stelle ergibt sich da nur ein logischer Schluss und wenn dieser von Verantwortungslosigkeit zeugt, dann vermutlich ebenso auch von Unkenntnis und Vorbehalten, aber nicht nur von meiner Seite.
    Zitat von Maritimus Beitrag anzeigen
    Nein.
    Tut mir Leid, wozu nein?
    Und zu letzterem: Eine kreisförmige Mondfinsternis soll nur durch die Kugelform erklärbar sein? Welcher Komiker hat denn den Unfug geschrieben?
    Eine Mondfinsternis entsteht nur dann, wenn Sonne, Erde und Mond auf einer gedachten Linie liegen, was bedeutet, dass auch eine kreisförmige Scheibe, einen kreisrunden Schatten werfen kann.
    Wenn es um die verschiedenen Mondphasen geht, dann kann man über eine Kugelform nachdenken.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Wenn es das letzte Abendmal gibt, trinkt man doch Wein, oder etwa nicht? Keine Ahnung...weiß ich nicht. Du verzichtest also bei diesem Abendmal auf den wein? Kreativ.
    Die Apostel nahmen in der letzten Zeit der Gegenwart Christi das letzte Abendmahl mit Brot und Wein zu sich, so viel ist wohl klar.
    Die Katholiken verwenden dafür auch heute noch Rotwein, statt dem Brot, welches beim Abendmahl gebrochen wird (was eine symbolische Bedeutung für die Leiden Christi hat), haben sie Oblaten, die nicht gebrochen werden - stattdessen erzählen sie nur davon.
    In der Kirche Jesu Christi - Der Heiligen der letzten Tage gab es auch eine Zeit vor der Offenbarung des Wortes der Weisheit, wo tatsächlich ebenfalls Rotwein für das Abendmahl verwendet wurde.
    Als jedoch einmal Wein gekauft werden musste, bei welchem sich, in Folge der Anfeindungen der Allgemeinheit gegenüber den Mormonen, herausstellte, dass der Wein vergiftet war, wurde als Vorsichtsmaßnahme, statt dessen Wasser verwendet.
    Später, als das Wort der Weisheit offenbart wurde, welches unter anderem von starkem Getränk (in dem Sinne von alkoholhaltigen Getränken), heißem Getränk (insbesondere Kaffee und diverse Teesorten) und Tabak abrät, einerseits wegen der offensichtlichen Auswirkungen auf Gemütszustand während bzw. nach dem Konsum bzw. auf die Personen in der Umgebung, andererseits aber auch was die langfristigen Folgen angeht, zum Beispiel in Hinsicht auf entsprechende Sucht.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    'Tschuldigung, aber du hast mir gerade eben den Tag gerettet...naja...noch nicht ganz. Kaffee als Fehlverhalten...Prima.
    Sieh es wie Du willst, mir hat der prinzipielle Verzicht auf Kaffee nur gesundheitliche Vorteile gebracht. Man kann auch Traubenzucker trinken, um wach zu werden. Das hilft zwar nur kurzzeitig, aber beispielsweise gibt es entsprechende Pulvermischungen, die man in Milch mischt, welche dann für den langfristigen Effekt zuständig ist.
    Ich selbst bevorzuge dahingehend Kakao.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ich habe wiederkehrendes Verlangen nach Internet. Wow...ich bin internetsüchtig, wie alle anderen in meiner Klasse. Sucht ist erst, wenn man davon abhängig ist und nicht nur ein wiederkehrendes Verlangen danach hat.
    Letzteres ist wahr, ersteres ist eine humorige Übertreibung Deinerseits.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Für mich exestiert sie.
    Vielleicht siehst Du diese Unvereinbarkeit nur deshalb, weil Du die Einigkeit nicht erkennst?
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Hätte Halman das geschrieben, hättest du keinen Mux getan.
    Erstens glaube ich nicht, das Halman so handeln würde und zweitens, falls er doch so handeln würde, hätte ich ihm gegenüber meine Ansicht dazu mit Sicherheit auch mitgeteilt.
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Hmm...das mit dem Mathebeispiel kann ich nicht nachvollziehen und ist auch nur deiner Meinung falsch! Nicht umsonst sagen einem die Lehrer nicht die richtige Lösung sofort, sondern weißen darauf hin, dass die jetztige falsch ist und lässt einem solange überlegen, bis das richtige rauskommt.
    Dass du an daran in dem Zusammenhang nicht dran zweifelst, zeigt schonmal auf, dass du dir selbst darüber bewusst bist, dass du Probleme hast. Das hat dann aber überhaupt nichts mehr mit geistigen Gaben zu tun. Was du damit erreichen willst, ist mir aber ebenso noch nicht klar geworden.
    Sicher habe ich psychische, oder vielmehr geistige Probleme, aber diese Probleme liegen weniger in einem Irrtum bezogen auf meine Erinnerungen, Erfahrungen und Erkenntnisse, sondern vielmehr in Hinsicht auf mein noch immer fehlendes (Selbst-)Vertrauen. Wenn ich psychologische Hilfe erhalten kann, und zwar jene, die mir wirklich helfen kann, meine Zweifel zu überwinden, dann nehme ich diese gern in Anspruch.

    Zu dem Rest bezüglich Weisheit und Torheit würde ich gern aus der Bibel zitieren, was ich beim Studium der Schriften gestern fand:
    Zitat aus 1. Korinther 1:18-25 und 2:3-3:3
    Die Botschaft vom Kreuz 1. Korinther 1:19 - 31

    18 Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft.
    19 Es heißt nämlich in der Schrift: Ich lasse die Weisheit der Weisen vergehen / und die Klugheit der Klugen verschwinden.
    20 Wo ist ein Weiser? Wo ein Schriftgelehrter? Wo ein Wortführer in dieser Welt? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit entlarvt?
    21 Denn da die Welt angesichts der Weisheit Gottes auf dem Weg ihrer Weisheit Gott nicht erkannte, beschloss Gott, alle, die glauben, durch die Torheit der Verkündung zu retten.
    22 Die Juden fordern Zeichen, die Griechen suchen Weisheit.
    23 Wir dagegen verkündigen Christus als den Gekreuzigten: für Juden ein empörendes Ärgernis, für Heiden eine Torheit,
    24 für die Berufenen aber, Juden wie Griechen, Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit.
    25 Denn das Törichte an Gott ist weiser als die Menschen und das Schwache an Gott ist stärker als die Menschen.

    Paulus, Verkünder der Weisheit Gottes 1. Korinther 2:1 – 3:4

    3 Zudem kam ich in Schwäche und in Furcht, zitternd und bebend zu euch.
    4 Meine Botschaft und Verkündigung war nicht Überredung durch gewandte und kluge Worte, sondern war mit dem Erweis von Geist und Kraft verbunden,
    5 damit sich euer Glaube nicht auf Menschenweisheit stütze, sondern auf die Kraft Gottes.
    6 Und doch verkündigen wir die Weisheit unter den Vollkommenen, aber nicht die Weisheit dieser Welt oder der Machthaber dieser Welt, die einst entmachtet werden.
    7 Vielmehr verkündigen wir das Geheimnis der verborgenen Weisheit Gottes, die Gott vor allen Zeiten vorausbestimmt hat zu unserer Verherrlichung.
    8 Keiner der Machthaber dieser Welt hat sie erkannt; denn hätten sie die Weisheit Gottes erkannt, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht gekreuzigt.
    9 Nein, wir verkündigen, wie es in der Schrift heißt, was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat, was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist: das Große, das Gott denen bereitet hat, die ihn lieben.
    10 Denn uns hat es Gott enthüllt durch den Geist. Der Geist ergründet nämlich alles, auch die Tiefen Gottes.
    11 Wer von den Menschen kennt den Menschen, wenn nicht der Geist des Menschen, der in ihm ist? So erkennt auch keiner Gott – nur der Geist Gottes.
    12 Wir aber haben nicht den Geist der Welt empfangen, sondern den Geist, der aus Gott stammt, damit wir das erkennen, was uns von Gott geschenkt worden ist.
    13 Davon reden wir auch, nicht mit Worten, wie menschliche Weisheit sie lehrt, sondern wie der Geist sie lehrt, indem wir den Geisterfüllten das Wirken des Geistes deuten.
    14 Der irdisch gesinnte Mensch aber lässt sich nicht auf das ein, was vom Geist Gottes kommt. Torheit ist es für ihn und er kann es nicht verstehen, weil es nur mit Hilfe des Geistes beurteilt werden kann.
    15 Der geisterfüllte Mensch urteilt über alles, ihn vermag aber niemand zu beurteilen.
    16 Denn wer begreift den Geist des Herrn? Wer kann ihn belehren? Wir aber haben den Geist Christi.
    3:1 Vor euch, Brüder, konnte ich aber nicht wie vor Geisterfüllten reden; ihr wart noch irdisch eingestellt, unmündige Kinder in Christus.
    2 Milch gab ich euch zu trinken statt fester Speise; denn diese konntet ihr noch nicht vertragen. Ihr könntet es aber auch jetzt noch nicht;
    3 denn ihr seid immer noch irdisch eingestellt. Oder seid ihr nicht irdisch eingestellt, handelt ihr nicht sehr menschlich, wenn Eifersucht und Streit unter euch herrschen?
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    "Wir" bezieht sich hier im Forum auf Schüler, Studenten, Polizisten, Handwerker, Hartz-4-Empfänger, Familienväter und Scifi-Fans. Die Liste darf natürlich ergänzt werden. Wer von denen kann tatsächlich die Begriffe Psychose und "Verrückt" professionell erfassen und würde damit als verläßliche Quelle oder Anlass dienen, dass JT sich darum scheren sollte?
    An Rechtschreibung und Grammatik ist offensichtlich, dass JT ein intelligenter Mensch ist, der sich auszudrücken weiß. Allerdings nimmt er sein Leben und seine Umwelt auf eine völlig andere Weise als "Wir" wahr.
    Wer wollte denn z.B. Picasso oder Kandinski "verrückt" nennen, nur weil viele deren Bilder keine fotorealistische Abbildung des Augenblicks sind, sondern Darstellungen, wie sie die Welt wahrnahmen?
    Bin ich vlt auch verrückt, nur weil ich es seltsam finde, dass eine 15jährige schon morgens Kaffee braucht, um in die Puschen zu kommen? Auch mein Leben funktioniert völlig ohne diesen und auch ohne Bier, Tabak und irgendwelche Drogen - brauche ich deshalb professionelle Hilfe? Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf...
    PS: Hat einer noch den Überblick, den wievielten Tag sich dieser Thread schon ím Kreis dreht?
    Vielen Dank für den Beistand. Das meine ich ehrlich.

    Einen Überblick habe ich in der Hinsicht nicht, aber phasenweise eigentlich von Anfang an.
    Zwischenzeitlich gab es Auszeiten, weil das Thema nicht mehr besucht wurde.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Nur kein Stress - ich kann warten.
    Ich habe gerade eine entsprechende Word-Datei geschrieben und werde nachher in einer PN einfach den entsprechenden Text zitieren.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Wenn Experimente von unterschiedlichen Personen mit den selben Ergebnissen wiederholt werden können, kann man von objektivierten Fakten sprechen.
    Fakten sind immer objektiv, doch dadurch dass wir sie wahrnehmen und geistig erfassen, werden sie subjektiv, weil das Gehirn nicht anders wahrnehmen kann, als mit ständiger Interpretation.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Das ist kein Messproblem, sondern eine Eigenschaft der Quantenobjekte.
    Es ist beides.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    D.h., Du hast den Römerbrief vor kurzen komplett durchgelesen? Dort steht ja vieles drinnen, auf dass ich in den letzten Wochen wiederholt Bezug nahm.
    So ist es und weiter oben im Beitrag habe ich aus Bibelstellen zitiert, die mir im 1. Korintherbrief vorgestern Abend aufgefallen sind.
    Gestern fiel mir auch eine Stelle auf:
    Zitat aus 1.Korinther 6:1-3
    1 Wagt es einer von euch, der mit einem anderen einen Rechtsstreit hat, vor das Gericht der Ungerechten zu gehen, statt zu den Heiligen?
    2 Wisst ihr denn nicht, dass die Heiligen die Welt richten werden? Und wenn durch sie die Welt gerichtet wird, seid ihr dann nicht zuständig einen Rechtsstreit über Kleinigkeiten zu schlichten?
    3 Wisst ihr nicht, dass wir über Engel richten werden? Also erst recht über Alltägliches.
    Abgesehen davon dass in dieser Stelle hauptsächlich die Grundlage des Neides "angegriffen" wird, während die der Vergebung angesprochen wird, steht in der betonten Frage, dass Engel nicht über dem Menschen stehen, auch wenn sie Zugang zum himmlischen Dasein haben, da sie sonst nicht Boten zwischen Gott und den Menschen sein könnten.
    Sie stehen aber auch nicht unter dem Menschen, sondern sind in Weisheit und Entscheidungsfreiheit dem Menschen ähnlich, nur in Bezug auf die Weisheit in Hinsicht auf einer himmlischen Perspektive basierend und doch sind sie nicht wie Gott - sie sind weder allmächtig, noch allgegenwärtig oder gar allwissend.
    Aber sie haben Nächstenliebe nach Gottes Vorbild, denn sie stellen weder seine Entscheidungen in Frage (außer sie sind gefallene Engel), noch lehnen sie seine Berufungen ab, die er für sie vorgesehen hat.
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Jesus uns seine Jünger tranken jedenfalls den Rotwein.
    Wobei in dieser Hinsicht nicht unbedingt klar ist, inwiefern in der Antike Wein normalerweise vergoren war.
    Wenn ich frisch gepressten Traubensaft trinke, dann ist das eigentlich auch schon Wein und doch enthält er kaum Spuren von Alkohol, welcher erst im Gärprozess entwickelt wird.
    Ansonsten würde ich dies keineswegs in Frage stellen, doch interessant finde ich dahingehend auch die Stelle in Johannes 2:1-12, wo Jesus Wasser zu Wein verwandelte, als dem Bräutigam der Hochzeit in Kana der Wein ausging.
    Zitat aus Johannes 2:7-10
    7 Jesus sagte zu den Dienern: Füllt diese Krüge mit Wasser! Und sie füllten sie bis zum Rand.
    8 Er sagte zu ihnen: Schöpft jetzt und bringt es dem, der für das Festmahl verantwortlich ist. Sie brachten es ihm.
    9 Er kostete das Wasser, da zu Wein geworden war. Er wusste nicht, woher der Wein kam; die Diener aber, die das Wasser geschöpft hatten, wussten es. Da ließ er den Bräutigam rufen
    10 und sagte zu ihm: Jeder setzt zuerst den guten Wein vor und erst, wenn die Gäste zu viel getrunken haben, den weniger guten. Du jedoch hast den guten Wein bis jetzt zurückgehalten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Eben. Und beim Abendmal trinkt man doch auch Wein, oder?
    Kommt darauf an. Bei den Katholiken trinkt nur der Priester Wein. Der Rest der Gemeinde bekommt nur die Hostien.

    Und jemand der zwar gläubig ist, aber Probleme mit Alkohol hatte oder den einfach nicht mag, kann mit Sicherheit auch in der evangelischen Kirche den Wein ablehnen.

    Wie's beim Rest aussieht, weiß ich nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Das ist keine Metapher, sondern eine Analogie oder ein Vergleich.

    Jedenfalls hat man zu der Zeit, als man deine Scheibengemälde fertigte, überhaupt nicht realistisch gemalt. DIe Formen drückten Bedeutungen aus.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
    Du kannst dir ja weiterhin irgend etwas zusammen fantasieren.

    Wir Menschen neigen zu Vorurteilen und trennen uns ungern von ihnen – taugen sie doch so schön zur Abwertung Fremder und Früherer und schmeicheln damit unserem Selbstbild von Identität und “Fortschrittlichkeit”. So entstand in der …


    Der Dorfpfarrer hatte jedenfalls auch im Mittelalter den Bauern beizubringen, das die Welt wie "ein Apfel beschaffen ist".
    Na das ist dann aber doch erst recht ne Metapher, vor allem Bauern wissen und wußten, daß die Erde vor allem aus Erde, Gestein und Wasser besteht und nicht aus Fruchtfleisch und Kerne.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Du kannst dir ja weiterhin irgend etwas zusammen fantasieren.

    Wir Menschen neigen zu Vorurteilen und trennen uns ungern von ihnen – taugen sie doch so schön zur Abwertung Fremder und Früherer und schmeicheln damit unserem Selbstbild von Identität und “Fortschrittlichkeit”. So entstand in der …


    Der Dorfpfarrer hatte jedenfalls auch im Mittelalter den Bauern beizubringen, das die Welt wie "ein Apfel beschaffen ist".

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ezri Chaz
    antwortet
    Achso, ein Herrschersymbol ist also keine Metapher, aber ein Gemälde schon. Ich denke eher, daß es dazu verschiedene Ansichten gab und die Menschen unterschiedlich inspirierten. Wäre der Maler von einer Erdkugel ausgegangen, so könnt ich mir durchaus vorstellen, daß er sie auch rund gemalt hätte, mit Himmelsgewölbe drumherum und da herum das Zahnradgebilde. Fragen können wir den Maler allerdings nicht mehr.
    Der Reichsapfel könnte auch einfach eine Metapher des Allumfassenden sein, auch hier können wir den Erfinder dieses Machtsymbols nicht mehr fragen, sondern nur spekulieren und rumrätseln.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von Ezri Chaz Beitrag anzeigen
    Dagegen stehen allerdings Gemälde, die eine flache Erde mit Himmelsgewölbe zeigen und hinter dem Himmelsgewölbe eine aufwendige Zahnradkonstruktion.
    Diese Gemälde dürfen aber nicht als reale Modelle verstanden werden. Sie sind eher religiöse Metaphern.
    Der "römische Kaiser" führte den Reichsapfel, eine Kugel, als Symbol der Herrschaft über die Welt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Noir Beitrag anzeigen
    Eine Ganzkörerpaufnahme habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, aber sein Kopf ist da drauf. Allerdings ohne Kontaktlinsen, dafür mit Zunge.

    "Tattoos"
    Wow...der ist ja lustig. Obwohl krank...aber lustig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Noir
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Cooool...gibt es davon Fotos?
    Eine Ganzkörerpaufnahme habe ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, aber sein Kopf ist da drauf. Allerdings ohne Kontaktlinsen, dafür mit Zunge.

    "Tattoos"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von Halman Beitrag anzeigen
    Jesus uns seine Jünger tranken jedenfalls den Rotwein.
    Eben. Und beim Abendmal trinkt man doch auch Wein, oder?
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Dann solltest Du vlt mal Deine Einstellung zur Schule überdenken - und abends eher ins Bett gehen...
    Nein, sollte ich nicht. Ich verstehe die Lehrer bloß nicht, denn wenn ich schlafe, bin ich ruhig... Und ich kanns mir erlauben auch mal nicht geistig da zu sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Ja, du bist verrückt. Ohne Kaffee würde ich ihn der Schule einschlafen und das ist nicht mein Ziel.
    Dann solltest Du vlt mal Deine Einstellung zur Schule überdenken - und abends eher ins Bett gehen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Halman
    antwortet
    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    So geht es mir ähnlich, da diese (sofern vollständig) relativ umfangreich werden kann.
    Ich werde sehen, dass ich diese möglichst bald schreiben kann.
    Nur kein Stress - ich kann warten.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Wie?
    Wenn Experimente von unterschiedlichen Personen mit den selben Ergebnissen wiederholt werden können, kann man von objektivierten Fakten sprechen.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    In der Tat, aber die Messungen stoßen an ihre Grenzen (zum Beispiel in Hinsicht auf die Unschärferelation)
    Das ist kein Messproblem, sondern eine Eigenschaft der Quantenobjekte.

    Zitat von J_T_Kirk2000 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich muss mich mehr mit dem Alten Testament beschäfitgen, wenn ich das neue durchgelesen habe. Momentan bin ich jedoch erst bei 1. Korinther Kapitel 4.
    D.h., Du hast den Römerbrief vor kurzen komplett durchgelesen? Dort steht ja vieles drinnen, auf dass ich in den letzten Wochen wiederholt Bezug nahm.

    Zitat von black_hole Beitrag anzeigen
    Wenn es das letzte Abendmal gibt, trinkt man doch Wein, oder etwa nicht? Keine Ahnung...weiß ich nicht. Du verzichtest also bei diesem Abendmal auf den wein? Kreativ.
    Jesus uns seine Jünger tranken jedenfalls den Rotwein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Vanth_
    antwortet
    Zitat von burpie Beitrag anzeigen
    Bin ich vlt auch verrückt, nur weil ich es seltsam finde, dass eine 15jährige schon morgens Kaffee braucht, um in die Puschen zu kommen? Auch mein Leben funktioniert völlig ohne diesen und auch ohne Bier, Tabak und irgendwelche Drogen - brauche ich deshalb professionelle Hilfe? Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf...
    Ja, du bist verrückt. Ohne Kaffee würde ich ihn der Schule einschlafen und das ist nicht mein Ziel.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    @ J_T_Kirk2000 #328
    Als McCoy die "einzige Ihrer Art", die er in der Folge lange für seine frühere Geliebte hielt, tötete, sagte er ungefähr "mein Gott, vergib mir".

    Einen Kommentar schreiben:


  • burpie
    antwortet
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Wer hat Deiner Ansicht nach denn eine professionelle Grundlage? Wir raten Dir seit Wochen, dich in professionelle Hände zu begeben, doch das schlägst du kategorisch aus.
    "Wir" bezieht sich hier im Forum auf Schüler, Studenten, Polizisten, Handwerker, Hartz-4-Empfänger, Familienväter und Scifi-Fans. Die Liste darf natürlich ergänzt werden. Wer von denen kann tatsächlich die Begriffe Psychose und "Verrückt" professionell erfassen und würde damit als verläßliche Quelle oder Anlass dienen, dass JT sich darum scheren sollte?
    An Rechtschreibung und Grammatik ist offensichtlich, dass JT ein intelligenter Mensch ist, der sich auszudrücken weiß. Allerdings nimmt er sein Leben und seine Umwelt auf eine völlig andere Weise als "Wir" wahr.
    Wer wollte denn z.B. Picasso oder Kandinski "verrückt" nennen, nur weil viele deren Bilder keine fotorealistische Abbildung des Augenblicks sind, sondern Darstellungen, wie sie die Welt wahrnahmen?
    Bin ich vlt auch verrückt, nur weil ich es seltsam finde, dass eine 15jährige schon morgens Kaffee braucht, um in die Puschen zu kommen? Auch mein Leben funktioniert völlig ohne diesen und auch ohne Bier, Tabak und irgendwelche Drogen - brauche ich deshalb professionelle Hilfe? Jetzt lasst mal die Kirche im Dorf...
    PS: Hat einer noch den Überblick, den wievielten Tag sich dieser Thread schon ím Kreis dreht?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X