Der Eva-Komplex [Frau Herman und die Werte aus der NS-Zeit] -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der Eva-Komplex [Frau Herman und die Werte aus der NS-Zeit]
Für das Wohlergehen des Kindes ist vor allem die Qualität wichtig, weniger die Quantität. Lieber eine zufriedene, liebevolle, aber geschäftstätige Mutter als eine gereizte, gelangweilte Hausfrau.
... oder noch schlimmer: Desperate Housewives.
"Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)
Für das Wohlergehen des Kindes ist vor allem die Qualität wichtig, weniger die Quantität. Lieber eine zufriedene, liebevolle, aber geschäftstätige Mutter als eine gereizte, gelangweilte Hausfrau.
Bei einer Frau welcher nur abends Zeit für ihre Kinder hat(und sich dann wohlmöglich gerne ausruhen will) wird wohl vorraussichtlich keines der beiden Dinge erfüllt werden.
Außerdem sind ja nicht alle Hausfrauen gelangweilt und einfach nur anwesend. Wenn man mal überlegt was es im Haushault zu erledigen gilt, besonders bei mehreren Kindern.
Eine Erfüllung wird es aber für die meisten Frauen wohl nicht sein. Ich finde ein Mittelmaß am besten. Deswegen sucht sich meine Frau jetzt auch einen Halbtagsjob.
Zur Zeit bin ich selber auch noch zu Hause und ich hole meinen Sohn Mittags immer vom Kindergarten ab, beschäftige mich ab Nachmittag mit ihm. Wir essen auch immer zusammen, was ich für sehr wichtig empfinde.
Wir können uns nicht vorstellen ihnen den ganzen Tag im Kindergarten zu lassen. Würde niemals für uns in Frage kommen.
Bei einer Frau welcher nur abends Zeit für ihre Kinder hat(und sich dann wohlmöglich gerne ausruhen will) wird wohl vorraussichtlich keines der beiden Dinge erfüllt werden.
Außerdem sind ja nicht alle Hausfrauen gelangweilt und einfach nur anwesend. Wenn man mal überlegt was es im Haushault zu erledigen gilt, besonders bei mehreren Kindern.
Eine Erfüllung wird es aber für die meisten Frauen wohl nicht sein. Ich finde ein Mittelmaß am besten. Deswegen sucht sich meine Frau jetzt auch einen Halbtagsjob.
Zur Zeit bin ich selber auch noch zu Hause und ich hole meinen Sohn Mittags immer vom Kindergarten ab, beschäftige mich ab Nachmittag mit ihm. Wir essen auch immer zusammen, was ich für sehr wichtig empfinde.
Wir können uns nicht vorstellen ihnen den ganzen Tag im Kindergarten zu lassen. Würde niemals für uns in Frage kommen.
Aber in der Schule müsstest du ihn den ganzen Tag lassen, wenn das so gefordert ist von der Schule aus, oder? Ich hoffe das geht gut, aber ich denke das habt ihr beiden sicher besprochen, dass sie einen Halbtagsjob annimmt! Ok, geht mich im Grunde gar nix an, trotzdem würde ich es für wichtig empfinden wenn Frau und Mann miteinander reden über solche wichtige Themen!
Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!!!! Magierin: Ich sleudere den Fffeuerball dem Drachen entgegen There's a Rainbow inside my Mind
Trippin' on Sunshine
Nur wenn die "Meinung" darin besteht daß die Nazis doch eigentlich keine so schlimmen Leute waren, schließlich haben sie ja das Kindergeld erfunden
Komischerweise kommen solche Dinge von Rechtsauslegern auch immer nur, wenn eine ihrer Ansichten betroffen ist - als Christian Klar in einem Grußwort in irgeneinem abstrusten Blättchen zum weiteren Kampf gegen Kapitalismus aufrief war das Geschrei groß - und zwar auch in den Medien...
Ja, in der NS-Zeit wurde tatsächlich viel für die Frauenemanzipation getan. Obwohl sie eigentlich hinter den Kopftopf sollten, hatten sie dann doch alle Berufe (in der Rüstungsindustrie oder anderen kriegswichtigen Betrieben) und trugen Verantwortung (wenn die Männer in der Kriegsgefangenschaft waren). Vor allem, als sie als Trümmerfrauen den Schutt wegräumen mussten.
Lieber endar, in einem Punkt wirst selbst Du mir kaum widersprechen können.
Die Trümmerfrauen, wurden nicht unter den Nazis und mit Goebbels Propagandamaschinerie zu den Heldinnen der Nation aufgebaut.
Die Nazi-Helden hießen anders. Rommel. Dönitz (zumindest, bis das U-Boot-Blatt sich wendete).
Obwohl nun also auch vorher Frauen Trümmer beseitigt haben - der Mythos wurde erst später aufgebaut.
Propagandistisch hergezeigt in der Wochenschau wurden Frauen in der Rüstungsindustrie. Aber nicht Frauen, die die Trümmer ihrer ehemaligen Wohnungen wegschaffen mussten.
Die Frauen gab es "offiziell" quasi gar nicht (oder zumindest wurden sie nicht medial gezeigt), folglich hatten sie mit dem Frauenbild der Nazis auch nichts zu tun.
---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.
Weißt du, Lucky, mein gesamter Beitrag war ironisch gemeint, aber gut dass du mich darauf hinweist, dass man im Internet mit Ironie vorsichtig umgehen sollte.
Hast du diesen Smilie hinter "getan" bemerkt? Wie ein alter Lateinlehrer an meiner Schule immer sagte: Die Ironie setzt immer die Intelligenz des Gegenübers voraus. Entschuldigung, wenn ich da falsch eingeschätzt haben sollte.
Das taten die Trümmerfrauen aber nicht auf Geheiß der Nazis.
Immerhin wurden doch "die Trümmerfrauen" zum "größten Deutschen des Jahrhunderts" gewählt, oder wie war das noch mal bei dieser ZDF-Show.
Schön wär's. Das wurde Adenauer. Ich glaube, die Trümmerfrauen sind nicht mal unter die letzten 10 gekommen.
Außerdem passen die auch gar nicht zu Frau Hermanns Thesen. Immerhin haben die sich ja karrieregeil auf den Trümmerfeldern umhergetrieben, anstatt sich um ihre Kinder zu kümmern.
Das habe ich mir gestern zufällig auch angeschaut. Eigentlich fand ich es nicht sehr fair, wie man mit Frau Hermann umgegangen ist. Natürlich hat Frau Hermann wenig Ahnung von Geschichte (was sie in der Show demonstrativ unter Beweis gestellt hat), aber das haben Frau Schreinemakers, Frau Berger und Herr Kerner auch nicht. Die einen loben intuitiv – bar jeder fundierten Geschichtskenntnis – die Errungenschaften der 68'er – andere hingegen finden den Eintopfsonntag, die Autobahnen und das Mutterkreuz aus dem Dritten Reich toll. Ich sehe nicht, worin sich Schreinemakers/Berger/Kerner von Hermann unterscheiden. Das eine Geschwätz war halt opportun, das andere nicht. Wenn schon, dann gehören alle zusammen an den Pranger.
Für alle, die nicht wissen, um was es geht:
Der programmierte Eklat
Tribunal der Selbstgerechten: Eva Herman musste die Talkshow von Johannes B. Kerner verlassen, weil sie ihr missverständliches Zitat über das Familienbild der Nazis nicht gerade rücken wollte. Henryk M. Broder sah eine Lehrstunde über den Zustand der deutschen Debatte über das Dritte Reich.
Kommentar