Zitat von Baal´sebub
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Nachrichten des Tages
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Genau und deswegen haben beispielsweise auch Modder ein ziemliches Problem damit. Die Sache beschränkt sich nämlich nicht nur auf sogenannte Killerspiele. Ich hatte in einem anderen Forum vor einiger Zeit eine Diskussion über Civilization IV (dürfte noch bekannt sein), dort wollte jemand, der sich mächtig Arbeit gemacht hatte, eine umfangreiche Modifikation anbieten und er dachte sich, wenn in dem Spiel schon Leute wie Stalin ihren Platz haben, warum nicht auch Hitler mit rein bringen? Ansich eine interesante Idee, aber den Administratoren der Seite war die Angelenheit zu heiß, eben mit jener Begründung. Er hat es schließlich bei einer externen Filesharing Platform hochgeladen. Eine Alternative wäre gewesen eine Hitlerparodie ins Spiel zu nehmen (ohne Swastikas versteht sich), da wären zum Beispiel Chaplins Hynkel oder auch Alfons Hatler (Der Wixxer), das dürfte erlaubt sein wenn ich mich nicht täusche."Von den Sternen kommen wir, zu den Sternen gehen wir. Das Leben ist nur eine Reise in die Fremde." (Danzelot von Silbendrechsler)
-
Erst gestern hab ich ein Video gesehen welches unter anderem zum Thema hatte: Ist Schach Sport? Ist E-Sport Sport?
Und hier taucht nun wieder so ein Definitionsthema auf mit "Was ist Kunst?". Bei Videospielen kann das auch wirklich disskussionswürdig sein. Es gibt hier wirklich große Unterschiede: Spiele mit Fokus auf Geschichte ähnlich Büchern, Spiele mit Fokus auf Wettkampf ähnlich Sport und noch viele weitere Möglichkeiten.
Ich denke, dass liegt einerseits daran, dass auch wenn ich Videospiele schon mein ganzes Leben lang kenne, Sie doch für die Gesetzgebung doch noch immer neu sind. Ja selbst, dass Internet was mittlerweile in der Gesellschaft angekommen ist sei lt. unserer Kanzlerin "für uns alle Neuland".Warum müssen Videospiele das eigentlich machen und werden da juristisch anders behandelt als Filme wie zB Indiana Jones oder Inglorious Basterds?
Oft ist es bei der Gesetzgebung so, dass der Bundestag ein Gesetz erstellt und erst nach einigen Jahren das Bundesverfassungsgericht, das BGH oder das BFH abweichend vom Gesetz entscheidet und der Gesetzgeber dann nachbessern muss. Allerdings sieht es aktuell nicht danach, dass auch nur irgendein Entwickler wegen einer Indizierung bis zum höchsten Gericht gehen wird. Vielmehr verzichten Sie auf die Einnahmen aus Deutschland oder passen Ihre Spiele entsprechend an.
Kommentar
-
Uwe Engelhard, Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK:Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
Warum müssen Videospiele das eigentlich machen und werden da juristisch anders behandelt als Filme wie zB Indiana Jones oder Inglorious Basterds? Das wirkt für mich immer, als wenn der die "Gesetzesanwender" da einfach eine weitere künstliche Hürde aufbauen, um wenigstens ein paar der "wertlosen Killerspiele" - die das halt meistens sind - vom deutschen Markt fernzuhalten.
Hakenkreuze in Games: "Spiele sind keine Filme" - Interview mit der Obersten LandesjugendbehördeVideospiele und Filme haben viele Gemeinsamkeiten, aber auch wesentliche Unterschiede. Beide sind audio-visuelle Medien, doch im Gegensatz zum Film sind Videospiele interaktiv. Ein Spieler ist also nicht nur Rezipient eines feststehenden Inhalts, sondern kann als Akteur in die Handlung eingreifen, die Spielwelt gestalten und so neue Bedeutungszusammenhänge konstruieren.
Kommentar
-
Das Spiel, in dem ich als Spieler "Neue" Bedeutungszusammenhänge generieren kann, hätte ich gerne - das wär dann wohl die erste echte KI, wenn der Computer auf Situationen reagieren muss, die der Programmierer nicht vorgesehen hat, aber zulässtZitat von Tibo Beitrag anzeigenUwe Engelhard, Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK:
Hakenkreuze in Games: "Spiele sind keine Filme" - Interview mit der Obersten Landesjugendbehörde
Die Interaktivität allein kann kein sinnvolles Kriterium sein, da schon heute diverse Film-DVD-Editionen existieren, die beim Abspielen in bestimmten Szenen einen interaktiven Szenenwechsel zulassen - wie beim Videospiel bekommt man aber nichts auf den Schirm, was bei der Produktion nicht vorher reingesteckt wurde.
(Mods sind erstmal nicht-kommerziell und unterliegen nicht der USK)
Danke für den Artikel - die unterschwellige Antwort darin ist glasklar
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Undichte Stelle(n) beim BND:
Die Grossbaustelle zum Neubau der BND-Zentrale in Berlin gilt nicht ohne Grund als eine der sichersten Baustellen. Eine gewisse Verwanzung droht bekanntlich nicht nur von Kollegen aus dem Osten
Um so unverständlicher, dass es gelungen ist, dort massiv Wasserhähne aus den oberen Etagen des Neubaus zu klauen. Als Folge liefen die unteren Etagen (inklusive Kabelschächte, usw.) mit Wasser voll. Der Schaden geht in die Millionen.
Bundesnachrichtendienst: Diebe verursachen Millionenschaden auf BND-Baustelle | ZEIT ONLINE
Auf Twitter überbietet man sich jetzt mit passenden Hashtags:
#BNDLeaks, #watergate, #undichtestelle

Ehrlich: hier finde ich den Spott angemessen. Auf der Baustelle darf sowas nicht passieren..
Kommentar
-
Ach, im Spionagebereich sind die Deutschen einfach blutige Amateure. Während anscheinend der gesamte BND auf das Ablenkungsmanöver mit den Wasserhähnen reingefallen ist, war man "anderswo" anscheinend schon wieder fleißig dabei, Aufklärung von deutscher Seite bezüglich gewisser "nicht so östlicher" Vorfälle unter Kontrolle zu bringen:
Spionageverdacht: Handy von NSA-Ausschusschef gehackt? - DIE WELT
Wir könnten den Laden auch dichtmachen und ne Horde Clowns engagieren - da gäb's dann auch manchmal was zu lachen, es wär billiger und dumme Sprüche Richtung USA müssten nicht polit-diplomatisch aufbereitet werden
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Für Messing bekommt man ~2€/kg beim SchrotthändlerZitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWer klaut denn Wasserhähne?
Oh man... 
Kommentar
-
70 Jahre alte Nazi-Parole in Neuss - NRW-Studios WDR
Hinter der Schraubenfabrik, dort wo das neue Jobcenter gebaut ist, ist nun an einer Wand eine Durchhalteparole aus dem WK II aufgetaucht. Keine Ahnung wovon das früher abgedeckt war oder warum das erst jetzt hochkocht.
Auf der Seite der RP war unter dieser Meldung sogar in den Leserkommentaren von Reichsflugscheiben zu lesen.
Über N8 sind die hinterm Bahndamm gelandet und haben dort was an die wand geschmiert oder so.
Auf der einen Seite des Bahndamms wohnten früher die "bürgerlichen" und auf der anderen Seite war das Industriegebiet mit Schraubenfabrik, Sauerkrautherstellung und Verladeschuppen der Bahn.
Heute wird langsam alles etwas aufgehübscht. Aber etwas Gammel muss einfach sein!
Kommentar
-
Ach, ich weiss nicht. Das mit dem Päckchen ist ziemlich wirr.Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenSpionageverdacht: Handy von NSA-Ausschusschef gehackt
Natürlich ist Sensburg ein hochkarätisches Ziel, und sein Kryptohandy wurde ja zum BSI geschickt, weil er irgendwelche "Störungen" bemerkt haben will. Soweit noch nachvollziehbar.
Aber so eine Aktion mit dem Aufreissen eines Päckchen auf dem Postweg ist schon ziemlich plump.
Erstmal bezweifle ich, dass man die Daten eines Kryptohandys selbst mit professionellen Forensik-Tools einfach so auslesen kann.
Und zum anderen ist die Geschichte viel zu auffällig. Die Chance, dass wichtige geheime Unterlagen (noch) drauf sind, während es mit der Post verschickt wird, dürfte gegen null gehen. Sensburg hat ja auch gesagt, dass nix drauf war.
Ich denke, dass das Päckchen entweder versehentlich beschädigt wurde (soll ja bei der Post schon vorkommen) oder da hat einer der DHL-Mitarbeiter ein versiegeltes Päckchen gesehen und Dollarzeichen vor den Augen bekommen. Als er dann gesehen hatte, dass man das auf dem Schwarzmarkt nicht los wird, wurde es wieder zurückgelegt.
Basierend auf der Erfahrung von rund 3 Dutzend Spionagefilmen, die ich in meinem Leben schon gesehen habe, würde ich sagen, dass das keine Geheimdienstaktion war.
.
Kommentar
-
Drauf bzw. drin war schon was, aber das ist es jetzt vielleicht nicht mehrZitat von xanrof Beitrag anzeigenAch, ich weiss nicht. Das mit dem Päckchen ist ziemlich wirr.
Natürlich ist Sensburg ein hochkarätisches Ziel, und sein Kryptohandy wurde ja zum BSI geschickt, weil er irgendwelche "Störungen" bemerkt haben will. Soweit noch nachvollziehbar.
Aber so eine Aktion mit dem Aufreissen eines Päckchen auf dem Postweg ist schon ziemlich plump.
Erstmal bezweifle ich, dass man die Daten eines Kryptohandys selbst mit professionellen Forensik-Tools einfach so auslesen kann.
Und zum anderen ist die Geschichte viel zu auffällig. Die Chance, dass wichtige geheime Unterlagen (noch) drauf sind, während es mit der Post verschickt wird, dürfte gegen null gehen. Sensburg hat ja auch gesagt, dass nix drauf war.
Wer weiß ob da nicht an der Hardware was gebastelt war und das jetzt mit dieser Aktion entfernt wurde.
Anhand der Störungen kann man doch schon vermuten dass das Handy schon kompromittiert war bzw. gerade der Angriff statt fand. Und jetzt wurden mit der Aktion halt die Beweise dafür vernichtet.
Mit ner plumpen Aktion einfach von der richtigen Aktion ablenken die schon längst gelaufen ist.
Kommentar
-
Ah, ich wollte oben noch schreiben: im Welt-Artikel stand auch, dass man das Gerät nicht "zerstörungsfrei" röntgen kann. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man das Gerät einfach so aufschrauben kann. Wahrscheinlicher ist es doch, dass das Gehäuse (wie bei der ganzen Massenelektronik auch) zugeklebt ist. Ich denke nicht, dass man es zerstörungsfrei öffnen kann, um unbemerkt etwas hinein oder heraus zu tun.Zitat von Stargamer Beitrag anzeigenDrauf bzw. drin war schon was, aber das ist es jetzt vielleicht nicht mehr
Wer weiß ob da nicht an der Hardware was gebastelt war und das jetzt mit dieser Aktion entfernt wurde.
Aber wer weiss?.
Kommentar
-
Ja, vom Spocking hab ich auch schon gehört, das gibts da schon seit Jahren, aber seit dem Tod Nimoys hat das jetzt wohl Überhand genommen, so dass die Bank da jetzt reagierte.
Sollen sie doch einfach eine Sonderausgabe mit dem echten Nimoy/Spock rausbringen, dann haben sie auch was. Die Note wird dann in kurzer Zeit ein vielfaches vom Nennwert wert sein
Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar







Kommentar