Die Birne der Einheit und Bundeskanzler meiner Kindheit und somit Kanzler der Einheit ist gestorben, Wenigstens war er immer Manns genug den Leuten ( inklusive Presse)deutlich zu erläutern was er von ihnen hält und war auch stets bereit ,attackieren ,unzufriedenen Bürgern beinahe selbst eine einzuschenken ( Bestimmt keinen Birnenschnaps).
Ich habe hohen Respekt vor seiner Lebensleisung und Fand ihn als Staatsoberhaupt nicht mal so übel.
Allerdings ging sein Ableben in den Medien bereits rauf und runter, so dass es beinahe eine Kohl Übersättigung gab. Mich wundert es auch wie Karl Ranseier das Kohls Tod noch kein eigenes Thema hat-. Ich werde jedoch keines erstellen, den das letzte von Genscher hat mich schon in den ersten 5 Posts genervt
Ich habe hohen Respekt vor seiner Lebensleisung und Fand ihn als Staatsoberhaupt nicht mal so übel.
Allerdings ging sein Ableben in den Medien bereits rauf und runter, so dass es beinahe eine Kohl Übersättigung gab. Mich wundert es auch wie Karl Ranseier das Kohls Tod noch kein eigenes Thema hat-. Ich werde jedoch keines erstellen, den das letzte von Genscher hat mich schon in den ersten 5 Posts genervt



Ergo weist du auch nicht was passieren könnte



Persönlich fand ich ihn von da an klasse. Ein begnadeter Machtstratege, der seinen Mackiavelli gelesen hat. Alleine schon wie er mal eben gekonnt Staatsamt (samt Staatskasse) und Parteiamt verknüpft hat, um 1989 den Putsch in Bremen gegen sich abzuwenden.
Seine Abneigung gegen die mediale Mischpoke ist mir natürlich ebenfalls sympathisch. Ich würde mir wünschen, dass auch heutzutage mal wieder ein bisschen mehr Biss zwischen Politik und Medien herrschen würde. Dieses weichgespülte Heitschibumbeitschi nebst teilweise hart offensichtlicher Hofberichterstattung geht mir tierisch auf den Zünder, aber das ist leider exemplarisch für die Ära Merkel.
Kommentar