Zitat von Seythia
Beitrag anzeigen
Außerdem gibt es wohl in unserer heutigen perfümierten Welt eh kaum noch natürliche Gerüche ^^
Aber ansonsten muss ich sagen, hab ich durchweg positive Resonanzen erfahren. Sowas bemerkt man auch in der Kantine der Zurich. Während die nicht so attraktiven entweder alleine oder zusammen mit anderen nicht gerade attraktiven Menschen zusammensitzen, haben die gutaussehenden keine Probleme, sich entsprechend zu präsentieren, wieso auch, schließlich sehen sie sehr gefällig aus. Der Charakter wird dadurch teilweise zwar merklich beeinträchtigt, aber den meisten scheint das egal zu sein.
), aber diese Kleinigkeiten können so einen Test verfälschen. Wenn es um Sozial-Verhalten usw. geht, gibt es nichtmal ein angenommenes, neutrales Umfeld für den Test. "Unsere Wahrnehmung bestimmt unsere Realität" - daher fragt man sich bei der Einschätzung historischer Persönlichkeiten immer nach dem realistischeren (zwischen den Beschreibungen durch Gegner und Anhänger) Bild, aber nicht nach dem realistischen Bild.



)



)
und der Bierwahn in Köln 


!" Und natürlich in allen anderen Werbungen ebenfalls wird mit dem Prinzip Attraktivität gearbeitet, nach dem Motto sex sells und klar kommen da alle selbstbewußt an. Wer erinnert sich nicht an die Yogurette-Werbung, wo die Typen sich nach der attraktiven Dame umdrehen, die natürlich schon durch ihre Bewegung Selbstbewußtsein ausstrahlt, eben weil jeder Typ ihr hinterherpfeift, während das kleine Pummelchen sich im Prinzip schon aufgegeben hat und das sieht man schon an ihrer Art zu laufen, lustlos...in keinster Weise selbstbewußt, unattraktiv...boom...und da ist es klar, dass sich so ein Bild in unsere Gesellschaft einbrennt, auch wenn es manche nicht akzeptieren wollen, aber so ist es leider...ich hatte mir immer gesagt: Was wäre, wenn alle gut aussehen, alle perfekt auf jeweils unterschiedliche Art. Dann schaut man doch eigentlich nur noch auf den Charakter und wählt dann aus, oder?!

Etwas ganz Neues!
)
!" Und natürlich in allen anderen Werbungen ebenfalls wird mit dem Prinzip Attraktivität gearbeitet, nach dem Motto sex sells und klar kommen da alle selbstbewußt an. Wer erinnert sich nicht an die Yogurette-Werbung, wo die Typen sich nach der attraktiven Dame umdrehen, die natürlich schon durch ihre Bewegung Selbstbewußtsein ausstrahlt, eben weil jeder Typ ihr hinterherpfeift, während das kleine Pummelchen sich im Prinzip schon aufgegeben hat und das sieht man schon an ihrer Art zu laufen, lustlos...in keinster Weise selbstbewußt, unattraktiv...boom...und da ist es klar, dass sich so ein Bild in unsere Gesellschaft einbrennt, auch wenn es manche nicht akzeptieren wollen, aber so ist es leider...ich hatte mir immer gesagt: Was wäre, wenn alle gut aussehen, alle perfekt auf jeweils unterschiedliche Art. Dann schaut man doch eigentlich nur noch auf den Charakter und wählt dann aus, oder?!
Etwas ganz Neues!
)
Kommentar