Jedes Mal, wenn so ein Musiker-Trupp die S-Bahn betritt, frage ich mich, warum in dem Moment gerade kein Fahrkartenkontrolleur oder die DB-Sicherheit im Zug ist.
Ich finde das echt dreist von diesen Leuten, und würde den am liebsten ihr Akkordeon oder Saxophon zu Boden schmettern.
Die Leute wollen ehrlich Geld verdienen, könnte man sagen, aber ich finde, sie haben nicht das Recht sich aufzudrängen und andere Personen mit ihrer Musik zu belästigen. Man kann zwar vielleicht wegschauen, aber weghören oder weggehen geht ja schlecht in dem Moment. Daher empfinde ich für diese Leute nur Verachtung.
Gleiches gilt für Straßenmusiker und rollende Diskotheken.
Man stelle sich vor, was los wäre, wenn das jeder machen würde. Aber es ist immer nur eine kleine Anzahl von Leuten, die die Regeln der Gesellschaft zum eigenen Vorteil missachten und die Gutmütigkeit anderer ausnutzen.
Da sollte man härter durchgreifen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bettler, Musiker etc. in S - und U Bahn
Einklappen
X
-
Das würde aber Geld kosten und die Regierung ist nicht bereit, hierfür Geld auszugeben. Sonst würde es ja auch weniger Obdachlose geben, aber das gezielte rausschmeißen von Armen Leuten aus den immer weniger werdenden Wohnraum hat ja auch Methode. Damit meine ich keine Mietnomaden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ok, danke.
Es handelt sich hierbei auf jeden Fall um organisierte Banden, die das professionell durchziehen. Einheimische Bettler und Obdachlose werden von ihren Stammplätzen vertrieben um dann dort selber die Kohle einzustreichen.
So was unterstütze ich auf keinen Fall, aber leider tun das genügend andere Menschen.
Ich finde es schon schlimm genug das es in Deutschland offensichtlich immer mehr Menschen gibt die darauf angewiesen sind Flaschen zu sammeln oder die Motz zu verkaufen, aber immerhin, die tun was und da kaufe ich auch gern mal ein Exemplar ( sind durchaus interessante Artikel drin ).
Was ich auch nicht verstehen kann, gibt es denn gar keine Möglichkeit die wirklichen Elendsgestalten von der Strasse zu holen ?
Am Zoo betteln öfter Typen, die offensichtlich schon mit beiden Beinen in der Kiste stehen.
Mir ist schon klar das man Drogensucht nicht gegen den Willen der Patienten heilen kann, aber ist das nicht Selbstgefährdung ?
Das reicht doch in anderen Fällen auch für eine Einweisung aus.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die S-Bahn-Station Neu-Köln wäre nicht mehr dieselbe, würde nicht jeden Tat derselbe Straßenmusiker dasselbe Lied in derselben Intonation darbieten. Volare ... oh oh!...Cantare... oh, oh, oh! Wenn ich sehr gut drauf bin, singe ich das oh,oh,oh mit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hier in Berlin Mitte ist es teilweise schon sehr unangenehm, überhaupt nur einkaufen zu gehen.
Vor den meisten Supermärkten steht immer mindestens ein Mitglied eines Zigeunerclans ( und kommt mir jetzt nicht mit diesem politsch korrekten Mist ) und verkauft die Motz.
Auch vor der Post sitzt bei jeden Wetter eine solche Person und bietet unterwürfig grinsend die Obdachlosenzeitungen feil.
Diese Zeitungen kaufe ich mitunter auch wenn sie von einem echten Odachlosen feil geboten werden um ihn zu unterstützen, aber das ist für mich das allerletzte.
Ich verstehe auch nicht ganz wo die die Dinger her haben.
Und ich bin froh das ich hier nicht mit dem Auto unterwegs bin, die aufdringlichen Fenster"putzer" an jeder zweiten Kreuzung würden mich wahnsinnig machen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIch ergänze mal: Der gültige Ausweis. Und wenn der abgelaufen ist und die Betroffenen es einfach nicht schaffen, das Geld für einen neuen aufzutreiben, dann wird das Jobcenter sie fortschicken.
Traurig aber Wahr eine gesunde Moral fehlt an vielen Ecken und Enden, besonders dann wen es richtig ans Eingemachte geht z.B ein PersonalausweisZuletzt geändert von Infinitas; 18.07.2012, 00:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von TimeGypsy Beitrag anzeigenFalsch.
Da haben sich die lieben Politiker mal wieder was tolles ausgedacht: die Kosten für den Ausweis sind in der tollen H4-Erhöhung enthalten. (Wie so vieles, was angeblich alles drin ist.)
Befreit von den Kosten ist man also nicht und man bekommt auch keine Befreiung.
Hartz IV Bezieher müssen Ausweisgebühren zahlen
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Achilles Beitrag anzeigenMeines Wissens gibt es die Möglichkeit der Gebührenbefreiung bei Personalausweisen für Hartz-IV-Empfänger.
Da haben sich die lieben Politiker mal wieder was tolles ausgedacht: die Kosten für den Ausweis sind in der tollen H4-Erhöhung enthalten. (Wie so vieles, was angeblich alles drin ist.)
Befreit von den Kosten ist man also nicht und man bekommt auch keine Befreiung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIch ergänze mal: Der gültige Ausweis. Und wenn der abgelaufen ist und die Betroffenen es einfach nicht schaffen, das Geld für einen neuen aufzutreiben, dann wird das Jobcenter sie fortschicken.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Balrok Beitrag anzeigenSorry, aber das stimmt nicht. Ich arbeite im Jobcenter (in Berlin) und das einzige, was man braucht, ist der Ausweis.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenAuch wenn es vielleicht unglaubwürdig erscheint, aber es gibt tatsächlich Menschen, die von der Grundsicherung nicht mehr erreicht werden. Leute, die auf der Straße leben, gehören auch dazu. Denn was brauchst Du für einen Antrag auf Grundsicherung? Richtig, unter anderem ein Bankkonto, eine gemeldete Adresse, einen gültigen Personalausweis, X Dokumente.... Wenn Du das alles nicht hast, fällst Du schon mal raus.
Ein Bankkonto ist nicht notwendig, genauso wenig wie die Meldeadresse (man geht bei Obdachlosigkeit von der letzten Meldeadresse aus).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Achilles Beitrag anzeigen
Ich meine, die Aussage der Doku ist ja ganz okay. Alkohol, schlechtes Umfeld/Sozialdrama sind sicher die bedeutendsten Gründe für Obdachlosigkeit. Andererseits wirken die Charaktere in der Doku einfach dumm, die können ja nicht einen vernünftigen deutschen Satz reden.
Einen Kommentar schreiben:
-
ich habe eigentlich keine probleme mit obdachlosen. auch musiker stören mich nicht besonders. ich habe aber zum glück noch keine gesehen, die dann aufdringlich werden, wenn man ihnen kein geld gibt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Obdachlose sehe ich in der U-Bahn eigendlich eher selten, wenn dann sehe ich sie im Winter auf den Bänken der U-Bahn Stationen schlafen. Das ist zwar kein schöner Anblick, aber was sollen sie auf der anderen Seite denn machen, sollen sie erfrieren?
Bettler sehe ich z.B. mehr in den Einkaufspassagen und Fusgängerzonen, die Frage ist dann ob das öberhaubt echte Bettler sind oder ob sie zu einer meist osteuropäischen Bettelmaffia gehören? Mit echten Bettlern habe ich sogar Mitleid, und hin und wieder werfe ich auch mal einwenig Geld hin, aber diese Bettelmaffia Typen nerven mich, naja oft gehe ich auch daran vorbei denn ich habe das Geld ja auch nicht im Überfluss und man kann ja nicht jedem was geben denn sonst hätte man ja selbst nichts mehr.
Zum Thema "schlechtes Gewissen", wenn man kein totaler Egoist ist und Bettler und Obdachlose als Dreck ansieht (solche Menschen gibt es leider auch) hat man das sogar, aber auf diese Reaktion sind Bettler oftmals aus, z.B. indem sie ihre Verletzung oder ihre Behinderung öffentlich zur Schau stellen, wie z.B. ein verkrüppeltes Bein oder einen Armstumpf.
Was mich in der U-Bahn aber nervt sind Musiker, die bei einer Station einsteigen und bei der Fahrt zu musizieren anfangen, und dann mit Bechern rumgehen und Geld kassieren wollen. Das nervt mich darum weil ich ja nicht wollte das die Musiker reinkommen und einen aufspielen, und wieso soll ich für eine Vorführung zahlen die ich garnicht sehen wollte?
Ich muss also nichts dafür geben, aber was mich dann nervt sind die teilweise vorwurfsvollen Reaktionen dieser Musiker wenn man ihnen kein Geld gibt!!!
Was mich noch und vermutlich am meisten in der U-Bahn nervt sind Fusballfans die auf dem Weg zum Stadion sind, ok das dürfen sie ja, aber meistens sind die U-Bahnen so voll das man garnicht mehr in die U-Bahn rein kommt, viele sind schon mit den Bierflaschen in der U-Bahn und singen ihre Fan Lieder, und wenn man z.B. wie ich nur zwei Stationen vor dem Stadion wohnt hat man Probleme aus der U-Bahn wieder raus zu kommen.
Da ich selbst absolut "kein" Fusballfan bin nervt mich das natürlich um so mehr.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: