Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sinclair
    Keine Ahnung, was dein Problem ist. Macht es dich denn so wütend, weil nicht alle deine Meinung zur DD teilen?
    Ich habe kein Problem. Ich würde nur gerne ein paar Argumente hören, die deine Position stützen, damit ich mich dann mit denen auseinander setzen kann, anstatt immer nur die selben dummen Parolen a la "direkte Demokatie funktioniert nicht, weil Menschen ja soooo pöse sind"

    Ist es nicht vielmehr so, dass du ungern Sachen liest, die deinem Denken entgegenlaufen und deshalb frustriert bist?
    Frustrieren tut mich nur, dass ich immer noch keine Argumente höre, mit denen ich mich mal auseinander setzen kann. Wie gesagt, du stellst eine Behauptung auf, also belege sie auch. Es gibt mehr als genug Ländern, in denen es direktdemokratische Elemente gibt. Zeige doch auf, dass dort vom Volk hauptsächlich Gesetze erlassen werden, die andere die Freiheit einschränken.
    "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
    -Cpt. Jean-Luc Picard

    Kommentar


      Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
      "direkte Demokatie funktioniert nicht, weil Menschen ja soooo pöse sind"
      Blöde, diese Realität, nicht?

      Zitat von Valdorian
      Es gibt mehr als genug Ländern, in denen es direktdemokratische Elemente gibt. Zeige doch auf, dass dort vom Volk hauptsächlich Gesetze erlassen werden, die andere die Freiheit einschränken.
      Solange es nur Elemente davon sind, ist die Gefahr eines eigennützigen Missbrauchs (der Mehrheit) gering. Dass ich solche Elemente befürworte, steht im Nachbarpost in meiner Antwort auf Halman. Also nochmal: Wo ist ist jetzt dein Problem? Als Troller kenne ich dich eigentlich nicht. Was genau willst du mir sagen?

      Wir sollten den anderen Thread für weiteres hernehmen, um diesen nicht weiter zu verunstalten.

      Kommentar


        Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
        Blöde, diese Realität, nicht?
        Schon mal von Grundrechten gehört? Diese gewährleisten einen ausreichenden Schutz vor ungerechten Gesetzen.

        Kommentar


          Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
          Ein Rauchverbot in der Gastronomie schon für "minderheitenfeindlich" zu erklären ist ja auch unsinnig. Es wurde von mehreren Leuten dargelegt: Die Ausnahmeregelungen im bisherigen Gesetz waren zu weitgehend, jede noch so kleine Ausnahme wurde sofort ausgenutzt.
          Dann wäre die richtige Reaktion eine Verschärfung der Bedingungen für eine Ausnahme, nicht die vollkommene Abschaffung.

          Kommentar


            Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
            Schon mal von Grundrechten gehört? Diese gewährleisten einen ausreichenden Schutz vor ungerechten Gesetzen.
            Solange sie in Kraft sind, ja oder zumindest theoretisch. Gesetze, die für die einen gerecht sind, empfinden manch andere extrem ungerecht - siehe hier.

            Kommentar


              Zitat von Sinclair
              Was genau willst du mir sagen?
              Ich will dir nichts sagen, ich will, dass jemand, der solches behauptet:

              Das Rauchervolksbegehren hat es vorgemacht! Ich warte auf das erste Volksbegehren, dass da lautet: "Fallschirmspringer haben fortan das dreifache an Krankenversicherung zu bezahlen - wer ist dafür?"
              das auch irgendwie begründet. Eine solche Begründung könnte zum Beispiel sein, dass solches in einem anderen Land, in dem es Volksbegehren gibt, schon geschehen ist. Aber schwamm drüber, da kann ja gar nichts kommen, weil es eben noch nie passiert ist. Also ist die Sache für mich jetzt erledigt.
              "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
              -Cpt. Jean-Luc Picard

              Kommentar


                Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                Dann wäre die richtige Reaktion eine Verschärfung der Bedingungen für eine Ausnahme, nicht die vollkommene Abschaffung.
                Wie gesagt: Das wurde ja ausprobiert. Jede Ausnahme wurde sofort ausgenutzt.


                Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
                Ich will dir nichts sagen, ich will, dass jemand, der solches behauptet:



                das auch irgendwie begründet. Eine solche Begründung könnte zum Beispiel sein, dass solches in einem anderen Land, in dem es Volksbegehren gibt, schon geschehen ist. Aber schwamm drüber, da kann ja gar nichts kommen, weil es eben noch nie passiert ist. Also ist die Sache für mich jetzt erledigt.
                Die andere Sache ist die, dass 3 x höhere Kassenbeiträge für Fallschirmspringer auch nie vor dem Verfassungsgericht durchkämen, es sei denn, sie verursachen im Schnitt auch 3 x höhere Kosten im Gesundheitswesen aufgrund des Hobbies, dann wäre es auch völlig ok.
                Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 07.07.2010, 19:18. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                Kommentar


                  Zitat von Mondschaf Beitrag anzeigen
                  Und warum fängt man deiner Meinung nach mit dem Rauchen an?
                  Schlichtweg weil sie dumm sein. Meiner Meinung nach.

                  Schon vor 20 Jahren konnte niemand mehr mit Coolness oder Unwissenheit kommen, wenn es um das Thema Rauchen ging.
                  Die Gesundheitsgefahren waren damals schon eindeutig bekannt und cool war es schon längst nicht mehr.


                  Ohne Statistiken zu kennen wäre meine persönliche Einschätzung, dass die meisten, die als Jugendliche mit dem Rauchen anfangen, das tun, weil sie denken, es sei cool bzw. weil andere sie fragen, ob sie eine mitrauchen wollen.
                  Wenn dem so wäre, dann kann es nur richtig sein das Rauchen gesellschaftlich zu ächten, dann wird es auch keine Jugendlichen mehr geben, die aus dem Fehlglauben heraus, daß das gesellig oder irgendwie toll wäre, damit anfangen.

                  So gesehen ist ein Rauchverbot folgerichtig und eine gesellschaftliche Ächtung wäre es ebenso.





                  Beides fällt für mich unter Gruppenzwang ("wenn ich rauche, gehöre ich zu den coolen Rauchern" bzw. "wenn ich jetzt nein sage, bin ich bei Person XYZ unten durch").
                  Hahahaha!

                  Wenn du dich von einer Gruppe einlullen läßt, dann zeigst du Schwäche und nicht Stärke.

                  Oder anders gesagt wenn du "Nein" sagst, du bist bei XYZ unten durch bzw. genauer, er beneidet dich, weil du halt eben nicht so schwach bist wie er und das nagt an seinem Selbstbewußtsein, weswegen er dich dann vor anderen in der Gruppe madig machen will um sich danach besser zu fühlen.
                  Zuletzt geändert von Cordess; 07.07.2010, 19:30.
                  Ein paar praktische Links:
                  In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                  Aktuelles Satellitenbild
                  Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                  Kommentar


                    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt: Das wurde ja ausprobiert. Jede Ausnahme wurde sofort ausgenutzt.
                    Beschränkte Anzahl Lizenzen, Auflagen (Belüftungsanlage etc), fertig ist der Lack. Es kann mir keiner erzählen, daß ein Kompromiß nicht möglich wäre. Das Problem war, daß die eine Seite zu siegessicher und die andere zu fanatisch war, um einen solchen überhaupt anzustreben.

                    Kommentar


                      Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                      Beschränkte Anzahl Lizenzen, Auflagen (Belüftungsanlage etc), fertig ist der Lack. Es kann mir keiner erzählen, daß ein Kompromiß nicht möglich wäre. Das Problem war, daß die eine Seite zu siegessicher und die andere zu fanatisch war, um einen solchen überhaupt anzustreben.
                      Selbst da hätten sich noch Möglichkeiten gefunden, das auszunutzen. Vor allem: Die 1 oder 2 Stunden, die man normalerweise im Lokal hockt sollte man doch auf eine Zigarette verzichten können.

                      Kommentar


                        Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
                        Hahahaha!

                        Wenn du dich von einer Gruppe einlullen läßt, dann zeigst du Schwäche und nicht Stärke.

                        Oder anders gesagt, du bist bei XYZ unten durch bzw. genauer, er beneidet dich, weil du halt eben nicht so schwach bist wie er und das nagt an seinem Selbstbewußtsein, weswegen er dich dann vor anderen in der Gruppe madig machen will um sich danach besser zu fühlen.
                        Dadurch fällt man aber aus der Gruppe heraus und Grundgedanke des Gruppenzwanges ist schließlich das "Dazugehören-wollen".

                        Ich widerspreche deinen Argumenten damit nicht, wenn man dem Gruppenzwang folgt, ist das auch für mich ein Zeichen von Schwäche (zumindest hier auf das Thema Rauchen bezogen).
                        Allerdings ist man mit 12, 13 Jahren noch nicht unbedingt innerlich stark genug, um einfach "nein" zu sagen.
                        Die entsprechenden Gruppen, zu denen man gehören will, sind dann auch nicht unbedingt tolerant genug um zu sagen "Klar, kein Problem, gute Entscheidung von dir".
                        Da geht noch ziemlich viel Kindergarten, Missgunst und Rumgezicke ab.

                        Wenn also Leute, die in jungen Jahren mit Rauchen angefangen haben, vom Gruppenzwang reden, kann ich das durchaus nachvollziehen.


                        Die gesellschaftliche Ächtung gibt es doch teilweise auch jetzt schon (also missbilligende Blicke für Raucher).
                        Theoretisch dürfen Jugendliche auch gar keine Zigaretten kaufen & sie kommen doch immer an welche dran.
                        Verbote / generelle Ächtung können auch dazu führen, dass Sachen erst richtig cool werden.
                        (Damit will ich nicht sagen, dass Rauchen für Jugendliche erlaubt werden soll, das Verbot finde ich schon sinnvoll.)
                        Aber nur weil rational gesehen Zigaretten ziemlich uncool sind, haftet ihnen teilweise trotzdem eine gewisse Coolness an.(kommt auch auf die Gesellschaft an, in der man sich gerade befindet)
                        Zugriff verweigert - Treffen der Generationen 2012
                        ethically challenged magical practitioner

                        Kommentar


                          Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                          Vor allem: Die 1 oder 2 Stunden, die man normalerweise im Lokal hockt sollte man doch auf eine Zigarette verzichten können.
                          Es geht nicht um's "Aushalten können", sondern darum, daß für viele Leute zu einem Bierchen eine Zigarette gehört. Ich kann vieles "aushalten": Langstreckenflüge, stundenlange Meetings, bei Regen kein Bock vor die Tür zu gehen, keine Raucherpause wegen ner Deadline oder im Flow und weiß der Teufel was. Aber wenn ich ausgehe, dann will ich zum Bier eine schmauchen. Das gehört für mich einfach dazu. Und so geht es vielen.

                          Kommentar


                            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                            Es geht nicht um's "Aushalten können", sondern darum, daß für viele Leute zu einem Bierchen eine Zigarette gehört. Ich kann vieles "aushalten": Langstreckenflüge, stundenlange Meetings, bei Regen kein Bock vor die Tür zu gehen, keine Raucherpause wegen ner Deadline oder im Flow und weiß der Teufel was. Aber wenn ich ausgehe, dann will ich zum Bier eine schmauchen. Das gehört für mich einfach dazu. Und so geht es vielen.
                            Nimms doch einfach mal als Chance. Viele Raucher haben das Rauchverbot schon vor 2 Jahren dann plötzlich nicht mehr so schlimm gefunden, weil sie auf einmal gemerkt haben, dass der Genuss beim Essen höher ist, wenn der Zigarettenrauch einen nicht umweht. Viele haben dann auch aufhören können.
                            Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 08.07.2010, 10:03.

                            Kommentar


                              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                              Es geht nicht um's "Aushalten können", sondern darum, daß für viele Leute zu einem Bierchen eine Zigarette gehört. Ich kann vieles "aushalten": Langstreckenflüge, stundenlange Meetings, bei Regen kein Bock vor die Tür zu gehen, keine Raucherpause wegen ner Deadline oder im Flow und weiß der Teufel was. Aber wenn ich ausgehe, dann will ich zum Bier eine schmauchen. Das gehört für mich einfach dazu. Und so geht es vielen.
                              und so geht es vielen, und dann kam das volksbegehren. wenn ich ein bier trinke, möchte ich nunmal keinen zigarettenrauch schnuppern. und so geht es noch mehr als den anderen vielen.

                              Kommentar


                                Zitat von Fiesel Beitrag anzeigen
                                und so geht es vielen, und dann kam das volksbegehren. wenn ich ein bier trinke, möchte ich nunmal keinen zigarettenrauch schnuppern. und so geht es noch mehr als den anderen vielen.
                                Du weißt ganz genau, daß ich nichts gegen Nichtrauchergastronomie habe, solange es nicht ausschließlich Nichtrauchergastronomie gibt. Dich hingegen würde vermutlich auch die Existenz einer Raucherkneipe in Timbuktu stören, Du könntest ja mal genau dort reinwollen.


                                .
                                EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                                Stormking schrieb nach 1 Minute und 37 Sekunden:

                                Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                                Nimms doch einfach mal als Chance. Viele Raucher haben das Rauchverbot schon vor 2 Jahren dann plötzlich nicht mehr so schlimm gefunden, weil sie auf einmal gemerkt haben, dass der Genuss beim Essen höher ist, wenn der Zigarettenrauch einen nicht umweht. Viele haben dann auch aufhören können.
                                Wer redet denn von Essen im Restaurant? Ich rede von Bars, Kneipen, Lokalen.
                                Zuletzt geändert von Stormking; 08.07.2010, 10:07. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X