Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
    Wer redet denn von Essen im Restaurant? Ich rede von Bars, Kneipen, Lokalen.
    Das sind alles Orte wo Zigarettengestank nichts zu suchen hat.


    Warum wirst du nicht einfach Nichtraucher? Das ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt wenn alle nicht mehr an diesen Ortschaften Rauchen dürfen und dich daher niemand an die Zigarette erinnert.
    Und wenn du die 5 Tage rumgekriegt hast, dann wirst du plötzlich feststellen was das für ein geiles Gefühl ist wieder komplett rauchfrei zu sein.
    Und wie schon gesagt, wenn dir das so unglaublich schwer fällt, (das ist übrigens meist der Wahre Grund, die Schwäche und um diese nicht eingestehen zu müssen, fangen Raucher damit an zu erzählen das Rauchen ja so toll wäre und man nicht darauf verzichten wollen möchte, wobei die Wahrheit ja ist, daß sie zu schwach sind um darauf zu verzichten) dann kannst du dich mit elektronischen Zigaretten ja daran langsam herantasten.
    Ein paar praktische Links:
    In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
    Aktuelles Satellitenbild
    Radioaktivitätsmessnetz des BfS

    Kommentar


      Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
      Warum wirst du nicht einfach Nichtraucher? Das ist doch jetzt der ideale Zeitpunkt wenn alle nicht mehr an diesen Ortschaften Rauchen dürfen und dich daher niemand an die Zigarette erinnert.
      Und wenn du die 5 Tage rumgekriegt hast, dann wirst du plötzlich feststellen was das für ein geiles Gefühl ist wieder komplett rauchfrei zu sein.
      Und wie schon gesagt, wenn dir das so unglaublich schwer fällt ...
      Jaja, alle Raucher sind in ihrem Inneren todunglücklich und träumen von nichts sehnlicher als vom Aufhören. Wie oft muß man dieses Glaubensbekenntnis als Raucherfeind denn eigentlich täglich aufsagen?

      Werd' endlich erwachsen. Lerne zu akzeptieren, daß andere Menschen andere Einstellungen, Vorlieben und auch Laster haben und daß nicht jeder so sein will wie Du.

      PS: Elektronische Zigaretten haben in etwa soviel Stil wie ein so elektrischer Kamin aus den 80ern.

      Kommentar


        Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
        Jaja, alle Raucher sind in ihrem Inneren todunglücklich und träumen von nichts sehnlicher als vom Aufhören. Wie oft muß man dieses Glaubensbekenntnis als Raucherfeind denn eigentlich täglich aufsagen?

        Werd' endlich erwachsen. Lerne zu akzeptieren, daß andere Menschen andere Einstellungen, Vorlieben und auch Laster haben und daß nicht jeder so sein will wie Du.
        Nun ein Nichtraucher ist das Idealbild eines Menschen und jeder Mensch strebt dieses Idealbild an.
        Daher wären Raucher halt gerne Nichtraucher, nur sind sie ja der Sucht verfallen und kommen davon nicht los.

        Rauchen ist also ein Laster und dieses haben sie nicht freiwillig.


        PS: Elektronische Zigaretten haben in etwa soviel Stil wie ein so elektrischer Kamin aus den 80ern.
        Du sagst das ohne sie vorher auch nur einmal getestet zu haben.

        Wenn es nach dir gehen würde, dann würde die Deutsche Bahn des Stils wegen wohl wieder alle mit Dampfloks herumfahren, anstatt mit Diesel- und Elektrischenzügen.
        Ein paar praktische Links:
        In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
        Aktuelles Satellitenbild
        Radioaktivitätsmessnetz des BfS

        Kommentar


          Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
          Nun ein Nichtraucher ist das Idealbild eines Menschen und jeder Mensch strebt dieses Idealbild an.
          Ich hoffe, das soll ein Scherz sein? Solche geschlossenen Weltbilder - nicht nur in Bezug aufs Rauchen - sollte man doch eigentlich so mit Mitte Zwanzig überwunden haben. Scheinbar hat das Idealbild eines Menschen auch die geistige Reife eines Teenagers.

          Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
          Du sagst das ohne sie vorher auch nur einmal getestet zu haben.
          Ich hab' so ein Ding mal gesehen. Ich dachte die ganze Zeit nur, "was lutscht der Typ denn an seinem Kugelschreiber rum?"

          Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
          Wenn es nach dir gehen würde, dann würde die Deutsche Bahn des Stils wegen wohl wieder alle mit Dampfloks herumfahren, anstatt mit Diesel- und Elektrischenzügen.
          Die deutsche Bahn ist ein Wirtschaftsunternehmen, das auf seine Effizienz achten muß. Wird das ein Rekordversuch für's Guinnes-Buch? Hinkendster Vergleich des Jahres?
          Zuletzt geändert von Stormking; 08.07.2010, 18:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

          Kommentar


            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
            Ich hoffe, das soll ein Scherz sein? Solche geschlossenen Weltbilder - nicht nur in Bezug aufs Rauchen - sollte man doch eigentlich so mit Mitte Zwanzig überwunden haben. Scheinbar hat das Idealbild eines Menschen auch die geistige Reife eines Teenagers.
            Das war kein Scherz, sondern dahinter steckt eine langfristig geplante Strategie, daß muß dir nicht auffallen, aber je öfter ich es wiederhole bis du es glaubst... <snip> mehr verrate ich nicht.




            Ich hab' so ein Ding mal gesehen. Ich dachte die ganze Zeit nur, "was lutscht der Typ denn an seinem Kugelschreiber rum?"
            Dann war es offensichtlich ein Kugelschreiber.
            Aus elektrischen Zigaretten würde nämlich Dampf austreten.


            Aber ich sehe schon, dir könnte man die eZigarette nicht durch Logik und Verstand schmackhaft machen, denn du verweigerst sie prinzipiell und schiebst hahnebrüchtige Gründe vor wie z.b. den Stil.
            Das ist einfach albern.


            Ich denke eher, du möchtest nicht den ersten Schritt gehen und vor allen anderen Rauchern aus der Rolle fallen wenn du mit einer eZigarette ankommst.
            Du hast einfach Angst und deswegen hast du damals dich sicher auch dem Gruppendruck gebeugt.
            Niemals der Opposition beitreten und immer mit der Masse der Raucher mitschwimmen, sprich du gehst den Weg des geringsten Wiederstands.
            Ein paar praktische Links:
            In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
            Aktuelles Satellitenbild
            Radioaktivitätsmessnetz des BfS

            Kommentar


              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
              Jaja, alle Raucher sind in ihrem Inneren todunglücklich und träumen von nichts sehnlicher als vom Aufhören. Wie oft muß man dieses Glaubensbekenntnis als Raucherfeind denn eigentlich täglich aufsagen?
              Nun, ich glaube ja vieles, aber nicht dass Zigaretten wirklich ein Genuss sind. Ich habe ein einziges Mal im Leben gepafft. Danach habe ich stundenlang nur noch gekotzt. Das Zeug brennt im Hals, in den Augen, erschwert die Atmung und hinterlässt einen ekelhaften Geschmack und Geruch. Willst du mir nun erzählen, dass du das genießt?

              Werd' endlich erwachsen. Lerne zu akzeptieren, daß andere Menschen andere Einstellungen, Vorlieben und auch Laster haben und daß nicht jeder so sein will wie Du.
              Rauchen ist aber kein reines Laster, sondern eben eine Abhängigkeit mit vielfältigen Folgeerscheinungen. Was war bei dir z. B. die längste Zeit, die du ohne Tabakrauch ausgehalten hast?


              Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
              Das war kein Scherz, sondern dahinter steckt eine langfristig geplante Strategie, daß muß dir nicht auffallen, aber je öfter ich es wiederhole bis du es glaubst... <snip> mehr verrate ich nicht.





              Dann war es offensichtlich ein Kugelschreiber.
              Aus elektrischen Zigaretten würde nämlich Dampf austreten.


              Aber ich sehe schon, dir könnte man die eZigarette nicht durch Logik und Verstand schmackhaft machen, denn du verweigerst sie prinzipiell und schiebst hahnebrüchtige Gründe vor wie z.b. den Stil.
              Das ist einfach albern.


              Ich denke eher, du möchtest nicht den ersten Schritt gehen und vor allen anderen Rauchern aus der Rolle fallen wenn du mit einer eZigarette ankommst.
              Du hast einfach Angst und deswegen hast du damals dich sicher auch dem Gruppendruck gebeugt.
              Niemals der Opposition beitreten und immer mit der Masse der Raucher mitschwimmen, sprich du gehst den Weg des geringsten Wiederstands.
              Dass die meisten Raucher aus purer Bequemlichkeit gegenüber dem Gruppendruck rauchen glaube ich unbesehen. Soziale Normen innerhalb einer Gruppe werden ja meist über die Angst vor Sanktionen durch die Gruppe eingehalten und weniger aus tatsächlicher Überzeugung. In dem Falle: Rauch mit, sonst bist du ein Langweiler/Spaßbremse/what ever. Niemand will als Spaßbremse gelten, also beugt man sich dem Druck.
              Zuletzt geändert von Oliver Hansen; 08.07.2010, 19:53. Grund: Korrektur

              Kommentar


                Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                Nun, ich glaube ja vieles, aber nicht dass Zigaretten wirklich ein Genuss sind. Ich habe ein einziges Mal im Leben gepafft. Danach habe ich stundenlang nur noch gekotzt. Das Zeug brennt im Hals, in den Augen, erschwert die Atmung und hinterlässt einen ekelhaften Geschmack und Geruch. Willst du mir nun erzählen, dass du das genießt?
                Deine berechtigte Raucherkritik in allen Ehren, aber ein solches Extrembeispiel welches offenbar du darstellst kann man nun wirklich nicht als Grundlage heranziehen. Ich bin auch Nichtraucher, habe in den vergangenen 13 Jahren dreimal geraucht und mir wurde davon nicht derart schlecht, dass ich mich stundenlang übergeben musste. Ehrlich gesagt bist du auch der erste von dem ich eine derart extreme Erfahrung höre. Die normale Reaktion ist wohl, dass es im Hals kratzt, man stundenlang den Geschmack im Mund hat und man eventuell vom Rauch tränende Augen bekommt. Letzteres aber vermutlich nur in Gesellschaft von mehreren Mitrauchern. Wie es auch sei, solche Beschwerden werden mit jeder Zigarette weniger bis man es tatsächlich genießt weil es einen - so komisch es dir erscheinen mag - schmeckt. Diesen Genuss wird man erst los wenn man für längere Zeit mit dem Rauchen aufhört.

                Worauf ich dieses subjektive Wissen beziehe? Aus Gesprächen mit etlichen Rauchern, Nichtrauchern und Jetzt-Wieder-Rauchern.
                "Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan
                "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17

                Kommentar


                  Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
                  Deine berechtigte Raucherkritik in allen Ehren, aber ein solches Extrembeispiel welches offenbar du darstellst kann man nun wirklich nicht als Grundlage heranziehen. Ich bin auch Nichtraucher, habe in den vergangenen 13 Jahren dreimal geraucht und mir wurde davon nicht derart schlecht, dass ich mich stundenlang übergeben musste. Ehrlich gesagt bist du auch der erste von dem ich eine derart extreme Erfahrung höre. Die normale Reaktion ist wohl, dass es im Hals kratzt, man stundenlang den Geschmack im Mund hat und man eventuell vom Rauch tränende Augen bekommt. Letzteres aber vermutlich nur in Gesellschaft von mehreren Mitrauchern. Wie es auch sei, solche Beschwerden werden mit jeder Zigarette weniger bis man es tatsächlich genießt weil es einen - so komisch es dir erscheinen mag - schmeckt. Diesen Genuss wird man erst los wenn man für längere Zeit mit dem Rauchen aufhört.

                  Worauf ich dieses subjektive Wissen beziehe? Aus Gesprächen mit etlichen Rauchern, Nichtrauchern und Jetzt-Wieder-Rauchern.
                  Stundenlang war jetzt auch von mir übertrieben, das gebe ich zu . Ein bisschen Theatralik schadet auch nicht . Ansonsten kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass Zigaretten jemanden wirklich schmecken können.

                  Kommentar


                    Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                    Ansonsten kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass Zigaretten jemanden wirklich schmecken können.
                    Und ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendjemand freiwillig Leber ißt. Oder Volksmusik hört. Tatsächlich an Gott glaubt. Oder (als Mann) Sex mit Männern hat. Trotzdem akzeptiere ich, daß dem offenbar so ist. Das alles als Verirrung oder Dummheit abzutun, erscheint mir zu bequem. Die Wahrheit wird wohl eher sein: Menschen sind verschieden. Und jeder hat das Recht, seinen Vorlieben nachzugehen, solange er anderen nicht schadet. Beim Rauchen gab es da in der Vergangenheit eindeutig eine Schieflage. Die Antwort kann nun aber keine weitere Schieflage - nur unter anderem Vorzeichen - sein. Das ist einer pluralistischen, freiheitlichen Gesellschaft unwürdig.

                    Kommentar


                      Zitat von Oliver Hansen Beitrag anzeigen
                      Nun, ich glaube ja vieles, aber nicht dass Zigaretten wirklich ein Genuss sind.
                      Als ehemaliger Raucher (letzte Fluppe 2006) kann ich dir sagen: Doch das geht! Aus heutiger Sicht sehe ich es allerdings als einen trügerischen Genuss bzw. einen "vorgetäuschten" Genuss. Heutzutage, als stolzer und glücklicher Nichtraucher, ist ein zufällig eingeatmeter Zigarettenrauch eines benachbarten Tischansässigen eine einzige Grässlichkeit. Den Rauch nur riechen ist überhaupt kein Problem, aber wenn man zufällig inhaliert, ist der Geschmack fürchterlich. Nichtsdestotrotz: Als meine Lunge noch auf "Rauchen" geeicht war (heute würde ich mir bei einem richtigen Zug die Seele aus dem Leib husten), war das Rauchen und die durchaus zahlreichen Geschmacksunterschiede durchaus ein Genuss.

                      Kommentar


                        Zitat von Sinclair_ Beitrag anzeigen
                        Als ehemaliger Raucher (letzte Fluppe 2006) kann ich dir sagen: Doch das geht! Aus heutiger Sicht sehe ich es allerdings als einen trügerischen Genuss bzw. einen "vorgetäuschten" Genuss. Heutzutage, als stolzer und glücklicher Nichtraucher, ist ein zufällig eingeatmeter Zigarettenrauch eines benachbarten Tischansässigen eine einzige Grässlichkeit.
                        So geht es mir mit Eurodance.

                        Kommentar


                          Nun, Rauchen und Geschmack ist so eine Sache. Da der Geschmackssinn durchs Rauchen sich verschlechtert ist eine Tatsache. Der Geschmack ist daher eine rein subjektive und persönliche Sache, aber wirklich schmecken tut es nicht.

                          Rauchverbot hin oder her, es wird einfach damit ein neues Feindbild geschaffen und Zwietracht in die Gesellschaft gebracht. Das lenkt toll von den anderen Problemen ab.

                          Übrigens sterben weltweit mehr Menschen durch den Einfluss von Alkohol als durcha Passivrauchen, sollte man nun daher auch ein Alkoholverbot in Lokalen fordern?
                          Textemitter, powered by C8H10N4O2

                          It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                          Kommentar


                            Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                            Und ich kann mir nicht vorstellen, daß irgendjemand freiwillig Leber ißt. Oder Volksmusik hört. Tatsächlich an Gott glaubt. Oder (als Mann) Sex mit Männern hat. Trotzdem akzeptiere ich, daß dem offenbar so ist. Das alles als Verirrung oder Dummheit abzutun, erscheint mir zu bequem. Die Wahrheit wird wohl eher sein: Menschen sind verschieden. Und jeder hat das Recht, seinen Vorlieben nachzugehen, solange er anderen nicht schadet. Beim Rauchen gab es da in der Vergangenheit eindeutig eine Schieflage. Die Antwort kann nun aber keine weitere Schieflage - nur unter anderem Vorzeichen - sein. Das ist einer pluralistischen, freiheitlichen Gesellschaft unwürdig.
                            Leber, Volksmusik, Glauben oder Homosexualität sind aber nicht an sich gesundheitsschädlich. Ich muss ehrlich zugeben: Ich habe einfach keinerlei Verständnis für Menschen, die sich freiwillig und ohne Grund zugrunderichten und kaputtmachen. Und ich halte es für dumm, sich das anzutun. Das heißt nicht, dass dich etwa für dumm halte, ich halte nur das Rauchen für dumm.

                            Kommentar


                              Zitat von Stormking Beitrag anzeigen
                              So geht es mir mit Eurodance.
                              Och, den nehme ich zwischendurch mit dem nötigen nostalischen Augenzwinkern (und der Reife des Alters) ganz gerne.

                              Vor allem den: YouTube - K2 Der Berg Ruft

                              Man achte speziell auf den Typen, der mittlerweile GALILEO moderiert.

                              Kommentar


                                Zitat von ayin Beitrag anzeigen
                                Nun, Rauchen und Geschmack ist so eine Sache. Da der Geschmackssinn durchs Rauchen sich verschlechtert ist eine Tatsache. Der Geschmack ist daher eine rein subjektive und persönliche Sache, aber wirklich schmecken tut es nicht.

                                Rauchverbot hin oder her, es wird einfach damit ein neues Feindbild geschaffen und Zwietracht in die Gesellschaft gebracht. Das lenkt toll von den anderen Problemen ab.

                                Übrigens sterben weltweit mehr Menschen durch den Einfluss von Alkohol als durcha Passivrauchen, sollte man nun daher auch ein Alkoholverbot in Lokalen fordern?
                                Nun, wie gesagt: In Deutschland gibt es ca. 9,5 Millionen Menschen mit gesundheitsschädlichem Alkoholkonsum. Ca. 1 von 7 Deutschen hat also einen problematischen Umgang mit Alkohol. In einer Gesellschaft des 21. Jahrhunderts sollte Sucht eigentlich der Vergangenheit angehören. Man muss gerade beim Alkohol auch die zahllosen Folgen für die Familien der Betroffenen ansehen. Diese können in sozialem Abstieg, Fehlernährung der Kinder infolge hoher Ausgaben für Alkohol,Schäden beim Nachwuchs durch Alkoholkonsum der Mutter in der Schwangerschaft und Stillzeit (dasselbe übrigens mit Zigaretten) etc. bestehen. Wenn man über die Frage diskutiert, ob Alkohol weiter so frei verkäuflich sein soll wie derzeit oder nicht muss man auch das berücksichtigen. Eine Alkoholpolitik wie in Skandinavien mag da als guter Ausweg erscheinen, ist es aber nicht. Menschen mit Alkoholproblemen würden dann wohl einfach den Stoff auf Namen von Bekannten, die nicht so viel trinken und denen es egal ist, wer wie viel trinkt, besorgen. Süchtige werden immer Wege finden, ihr Suchtmittel zu beschaffen. Eine Prohibition kann also ein sinnvoller Ausweg sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X