Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Volksbegehren Nichtraucherschutz in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Wie gesagt es ist recht einfach von meiner Seite her, wenn es stört einfach Sagen und gut ist. Allerdings wehre ich mich gegen eine offensichtliche Hexenjagd im Bezug auf Raucher, denn so Militant bin ich auch wieder nicht was meine Raucherei angeht.
    In einem Raucherclub musste man glaube ich lediglich eine Unterschrift leisten, dass an besagter stelle geraucht wird und somit über Folgeschäden informiert ist. Das halte ich für Legitim, denn auch ein Nichtraucher kann dort seinen Kaffe Trinken wenn der Rauch nicht stört.
    In Büros ist es in den meisten Fällen nicht gestattet zu Rauchen, außer man hat eventuell sein eigenes.
    So eng sehe ich die Raucherei überhaupt nicht, außer bei Kindern und beim Essen, da muss dies nun wirklich nicht sein.
    Bei uns herrscht in sogut wie allen Lokalen und Caffes immer noch Rauchverbot außer vor der Türe oder in einem Raucherareal.
    da braucht sich denke ich niemand mehr zu beschweren.
    Das letzte Treffen der Generationen in Wien war übrigens BOMBE ! Picards Moralkiste:"Schurken, die ihre Schnurrbärte zwirbeln, sind leicht zu erkennen, aber diejenigen, die sich in gute Taten kleiden, sind hervorragend getarnt."

    Kommentar


      #77
      Wenn rauchen tatsächlich so gefährlich ist, wie es alle propagieren, dann gehört ein sofortiges allgemeines Rauchverbot her. Alles andere ist Unsinn. Ist es aber bei weiten nicht so gefährlich, dann soll man nicht so ein Trara draus machen. Viel gefährlicher als Zigaretten noch ist der Hausbrand, aber da passiert gar nichts.
      Textemitter, powered by C8H10N4O2

      It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

      Kommentar


        #78
        Zitat von ayin Beitrag anzeigen
        Wenn rauchen tatsächlich so gefährlich ist, wie es alle propagieren, dann gehört ein sofortiges allgemeines Rauchverbot her. Alles andere ist Unsinn. Ist es aber bei weiten nicht so gefährlich, dann soll man nicht so ein Trara draus machen. Viel gefährlicher als Zigaretten noch ist der Hausbrand, aber da passiert gar nichts.
        Ein Atomkrieg ist auch gefährlicher als ein Terrorist mit einer Waffe an Bord eines Flugzeugs.

        ... Trotzdem ist das Durchleuchten der Menschen an den Flughäfen nicht sooo eine dumme Idee

        Kommentar


          #79
          Das ist aber bitte überhaupt nichts vergleichbares. Du kannst ja nicht eine Sicherheitsmassnahme am Flughafen mit Rauchverbot vergleichen.
          Textemitter, powered by C8H10N4O2

          It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

          Kommentar


            #80
            Dran denken: Heute findet in Bayern der Volksentscheid zum Rauchverbot statt.

            Also wählen gehen und für die Freiheit stimmen...

            Kommentar


              #81
              Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
              Dran denken: Heute findet in Bayern der Volksentscheid zum Rauchverbot statt.

              Also wählen gehen und für die Freiheit stimmen...
              Also gegen das Rauchverbot, hm Falke ? ^^
              Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
              Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
              Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
              und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

              Kommentar


                #82
                Gegen die zur Abstimmung stehende Gesetzesvorlage. Das bestehende Rauchverbot ist mehr als ausreichend.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                  Gegen die zur Abstimmung stehende Gesetzesvorlage. Das bestehende Rauchverbot ist mehr als ausreichend.
                  Nö. Solange irgendeine Form der Körperverletzung noch aus scheinheiligen Gründen toleriert werden muss, ist kein GEsetz ausreichend genug.

                  Kommentar


                    #84
                    Irrelevant.
                    Der Staat und die Gesamtgesellschaft haben es sich nicht anzumaßen den Lebensstil eines erheblichen Teil des Volkes zu verbieten.
                    Geh nicht in Eckkneipen wenn es dir nicht passt. Mache ich auch nicht, ich bin überzeugter Nichtraucher. Aber lass die Anderen leben wie sie es seit Jahrhunderten gemacht haben.

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                      Irrelevant.
                      Der Staat und die Gesamtgesellschaft haben es sich nicht anzumaßen den Lebensstil eines erheblichen Teil des Volkes zu verbieten.
                      Geh nicht in Eckkneipen wenn es dir nicht passt. Mache ich auch nicht, ich bin überzeugter Nichtraucher. Aber lass die Anderen leben wie sie es seit Jahrhunderten gemacht haben.
                      aber die Behandlungskosten für Lungenkrebs und co. darf die Allgemeinheit dann doch wieder tragen. Die Tabaksteuer deckt die Kosten nicht wirklich, die landet nämlich im Bundeshaushalt (das war früher übrigens anders, bis 2006 ging sie immerhin zu einem drittel, immerhin 4mrd, an die Krankenkassen). Um hier die Kosten wieder einzuspielen müsste die Tabaksteuer vervielfacht werden ($28 pro Schachtel wäre wohl ein passender Preis, siehe Gesundheitskosten in Kalifornien: Anti-Tabak-Programm spart 86 Milliarden Dollar - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wissenschaft ). Beim Alkohol sieht es ähnlich aus wobei die Alkoholbesteuerung ein noch größerer Witz ist als die Tabaksteuer, kein Wunder das uns das Gesundheitssystem um die Ohren fliegt.

                      Die Leute dürfen mit ihrem Körper gerne machen was sie wollen, aber dann bitte nicht auf meine Kosten. Wenn ein konsequentes Rauchverbot zu weniger verkauften Zigaretten führt kann ich das nur begrüßen.
                      "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                      (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                      Kommentar


                        #86
                        Ich finde es toll, wenn die Bürger Angelegenheiten, die die Politik aus Feigheit nicht konsequent regeln will, selbst in die Hand nimmt. Sollte der Volksentscheid erfolgreich sein, ziehe ich ausnahmsweise mal den Hut vor dem bayerischen Volk.
                        I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
                          aber die Behandlungskosten für Lungenkrebs und co. darf die Allgemeinheit dann doch wieder tragen.
                          Die wird sie auch weiter tragen müssen, es sei denn wir verbieten den Rauchern das rauchen ganz.
                          Wie viel Einsckränkung der Freiheit darf denn sein?

                          Kommentar


                            #88
                            Ich denke eher der Entscheid für die Vorlage wäre schädlicher als dagegen. Wenn wirklich weniger Zigaretten verkauft werden heißt das nicht nur Umsatzeinbuße sondern auch weniger Steuereinnahmen. Weniger Steuern heißt das man das wieder woanders herholen muß. Und da wir eh wissen wer dann zur Kasse gebeten wird, nämlich alle (auch die Nichtraucher) bin ich eher dafür, dass die Raucher soviel rauchens ollen wie sie wollen. Finanziert wenigstens den Staat mit.
                            Auch aus rechtlicher Sicht hat jeder noch das Recht auf Selbstbestimmung. Und wenn das heißt man vergiftet sich selbst, bitte soll er.
                            Hier ist es nicht an der Politik zu regulieren sondern an den Gastronomen zB selbst die aktiv Raucherverbote von sich aus einführen müßten. Aber jede Verantwortung und Entscheidungsfindung an die Regierung abzuschieben damit man ja nicht selbst Denken muß ist einfach nur armseelig.
                            Ihr müsst uns nicht fürchten, es sei denn, Eure Herzen sind nicht rein. Ihr seid Abschaum, der Jagd auf Unschuldige macht.
                            Ich verspreche Euch, Ihr könnt euch nicht ewig vor der leeren Dunkelheit verstecken.
                            Denn wir werden Euch zur Strecke bringen, wie die räudigen Tiere die Ihr seid.
                            und Euch in die tiefsten Abgründe der Hölle verbannen

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                              Irrelevant.
                              Der Staat und die Gesamtgesellschaft haben es sich nicht anzumaßen den Lebensstil eines erheblichen Teil des Volkes zu verbieten.
                              Geh nicht in Eckkneipen wenn es dir nicht passt. Mache ich auch nicht, ich bin überzeugter Nichtraucher. Aber lass die Anderen leben wie sie es seit Jahrhunderten gemacht haben.
                              Du bist kein Nichtraucher, das nehm ich dir nämlich nicht ab.
                              Wärst du wirklich Nichtraucher, dann würdest du dich nämlich nicht so verhemmt für das Rauchen einsetzen sondern entweder dagegen sein oder eine neutrale d.h. enthaltende Position zu dem Thema einnehmen.


                              Die ganzen Raucher können auf elektronische Zigaretten umsteigen, die enthalten nur Nikotin und ein paar Aromastoffe und nicht diese 10000 Schadstoffe wie normale Zigaretten.
                              Für die Passivraucher dampfen diese elektronischen Zigaretten nämlich nur, hauptsächlich Wasserdampf und wenn man mal richtige Kettenraucher die schonmal solche elektronischen Zigaretten probiert haben, fragt, dann sind die meisten davon hell auf begeistert.
                              Deren Meinung nach schmecken sie genauso gut bis teils auch besser, letzteres weil die Konzentration des Nikotins variabel wählbar ist, es gibt da mehrere verschiedene Nachfüllfläschchen, inkl. völlig verschiedener Aromen.

                              Laut den Aussagen dieser Raucher fühlen sie sich viel besser, seit dem sie auf elektronische Zigaretten umgesteiegen sind und sie können wieder richtig Luft holen und ganz wichtig, endlich wieder durchschlafen und richtig ausgeschlafen sein. Letzteres scheint ein akkutes Problem bei Rauchern zu sein.

                              Wenn du mir nicht glaubst, lies hier weiter:
                              3DCenter Forum - "Elektronische Zigarette" Endlich Nichtraucher bzw. vom Raucher zum "Dampfer"


                              Auf Youtube gibt's auch einige Filme von Rauchern die diese elektronischen Zigaretten zeigen.



                              Fakt ist, in unserer modernen Welt braucht man seit der Erfindung der elektronischen Zigaretten eigentlich keine klassischen Zigaretten mehr.
                              Man könnte die klassische Tabakzigarette also problemlos komplett vom Markt nehmen.

                              Heute fährt schließlich auch niemand mehr mit der Pferdekutsche herum, sondern nimmt ein Auto.
                              Mit der Elektronischen Zigarette könnte es ganz genauso sein.


                              BTW. Ihr Raucher könnt ja mal nen Thread aufmachen bezügl. elektronischer Zigaretten und eure Erfahrungen für die anderen Raucher posten. Denn momentan scheinen, wenn ich mir morgends die Bushaltestelle so anschaue, noch viel zu wenige Raucher von diesen elektronischen Zigaretten gehört zu haben.
                              Zuletzt geändert von Cordess; 04.07.2010, 17:09.
                              Ein paar praktische Links:
                              In Deutschland empfangbare FreeTV Programme und die jeweiligen Satellitenpositionen
                              Aktuelles Satellitenbild
                              Radioaktivitätsmessnetz des BfS

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                                Die wird sie auch weiter tragen müssen, es sei denn wir verbieten den Rauchern das rauchen ganz.
                                Wie viel Einsckränkung der Freiheit darf denn sein?
                                sage ich auch gar nicht. Man sollte den Preis einer Schachtel eben entsprechend anpassen, so das die Raucher die Kosten selbst tragen. Es gibt da draußen so einige Studien, aber die aus CA ist schon ziemlich eindeutig, weil dort nicht spekuliert sondern explizit nachgerechnet wurde.
                                Bei 30€ pro Schachtel wären Zigaretten eben ein Luxusprodukt wie, um in der Ecke zu bleiben, z.B. eine gute Zigarre oder ein guter Whiskey. Nichts spricht gegen den Konsum an sich, wenn er andere nicht beeinträchtigt.
                                "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                                (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X